Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:34
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Die Udssr
Wenn man Griechenland als UdASBPB (Union des Attischen Seebunds und Peloponnesischen Bunds) sieht, dann ist der Vergleich angebracht und eröffnet völlig neue Perspektiven der Krisenlösung:

Griechenland als Staat soll sich auflösen und sich in unabhängige Poleis gliedern, die wiederum am Marktplatz abstimmen sollen, ob sie den Euro oder die Drachme haben wollen.

Vielleicht könnte diese neue Staatsform dann auch als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt werden ;)

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:35
@munZouR
Viva @munZouR

Auf ein Oxi, darauf dass wieder in unserer Geschichte mit einem Oxi geantwortet wird, der schwierige Weg ist nicht immer der falsche Weg,deswegen Oxi


3x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:35
@munZouR

sag das Nils de Greek.

aber der hält Römer ja auch nicht zur Antike Zugehörig.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:36
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Auf ein Oxi, darauf dass wieder in unserer Geschichte mit einem Oxi geantwortet wird, der schwierige Weg ist nicht immer der falsche Weg,deswegen Oxi
Auf ein OXI

zum 7.Mal :D

Viva :wein:


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:37
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Auf ein Oxi, darauf dass wieder in unserer Geschichte mit einem Oxi geantwortet wird
Das Verhandlungspapier der Troika mit dem Kriegsultimatum Mussolinis gleichzusetzen ist sehr untergriffig und unverschämt.


melden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:38
Oxi, was?
Ich hol schon mal Opas Flagge raus, die können wir dann auf der Akropolis hissen.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:38
@Fedaykin


Ja gut fedaykin- im Moment überschlagen sich die Ereignisse. Nun noch nachrecherchieren zu müssen, wer sich vor 2000 Jahren am Hintern gejuckt hat, muss auch nicht sein


Stimmt du damit überein?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:38
@Vltor
Try it


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:39
@Narrenschiffer
Das wäre Demokratie in Konzentrat Form, aber nu wenn auch Touristen, Gastarbeiter und Flüchtlinge mitabstimmen dürfen. Tja das wäre sogar demokratischer als die Schweiz?

Die Nazivergleiche machen sie immer (Syriza/griechische Presse/ Griechischer Mob) wenn sie keine Argumente mehr haben :D


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:39
Haben nicht mal die Wittelsbacher Griechenland regiert?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:41
@Narrenschiffer

naja das kennt man nicht anders. Sonntag weiß man Mehr. Blöd nur das Wochen vergehen können bis wieder Geld von der EZB möglich wäre.
Zitat von munZouRmunZouR schrieb:Stimmt du damit überein?
sag mir das nicht, andere Rühmen sich mit 2000+ Jahre älteren Leistungen und meinen daruas irgendwas ableiten zu können.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:41
Zitat von VltorVltor schrieb:Ich hol schon mal Opas Flagge raus, die können wir dann auf der Akropolis hissen
Da braucht's nicht Opa, dafür sorgt schon eine griechische Parlamentspartei, die gern auch mal mit Syriza mitstimmt.

http://de.euronews.com/2014/06/25/hitlergruae-und-hakenkreuze-rechtsextreme-in-griechenland/


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:42
@Fedaykin
SPÄTANTIKE Römer sind für mich persönlich kein wirklich antikes Volk,genauso wenig waren Konstantin(Gründer Ostroms/Bysanz) antike Persönlichkeiten für mich,aber das gehört hier nicht hin.


melden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:43
@Narrenschiffer

Ach, die hab ich ja völlig vergessen.
Dann haben wir ja schon mal einen loyalen Menschenpool für die einzusetzende Zivilregierung.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:43
Zitat von canalescanales schrieb:Haben nicht mal die Wittelsbacher Griechenland regiert
Ja, und die Griechen habe ihnen die Staatsschulden aufs Auge gedrückt.

https://www.allmystery.de/blogs/narrenschiffer/griechenland_legte_einst_bayern_aufs_kreuz

;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:43
@babykecks

Mach mal lieber ein Paket fertig und schick nach GR, anstatt die Syriza immer darzustellen, als würden sie die Satire in Auftrag geben.

Sie Charlie Hebdo.



Niveau O_o


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:43
@Fedaykin
Vor 2000 Jahren gab es weder Slaven noch Turkvölker in der Region,Albaner evt.
t

Sklaven? Aber sicher gab es die.
Slaven und Sklaven, gibt es da für dich etwa keinen Unterschied? Nur mal so zum Verständnis deiner Denkweise für mich. ;)

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:44
@greenkeeper
@Fedaykin


ich sehs jetzt erst- ja Slaven oder Sklaven?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:44
Zitat von munZouRmunZouR schrieb:Mach mal lieber ein Paket fertig und schick nach GR
OXI schreien, aber Hand aufhalten ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

03.07.2015 um 18:45
@SouthBalkan

Antike (von lateinisch antiquus „alt, altertümlich, altehrwürdig“) bezeichnet eine Epoche im Mittelmeerraum, die etwa von 800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr. reicht,


In einem erweiterten Sinne umfasst die Antike auch die Geschichte der altorientalischen nahöstlichen Hochkulturen Ägyptens, Mesopotamiens, Assyriens, Persiens und Kleinasiens, die etwa mit dem Beginn der Schriftlichkeit um 3500 v. Chr. einsetzt. Der größere Zeitraum von etwa 3500 v. Chr. bis zum Ende der Antike wird bevorzugt als Altertum bezeichnet.

Nee, past schon.

Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration Griechenlands ins Römische Reich mit Fortdauer bis in die Spätantike).


Römisches Reich (lateinisch Imperium Romanum, die antike staatsrechtliche lateinische Bezeichnung lautete Senatus Populusque Romanus (S.P.Q.R.) [„Der Senat und das Volk von Rom“]) bezeichnet das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist.


Auch damals war Griechenland nicht das Zentrum der Welt


Anzeige

melden