Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:17
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ja irgenwann, im Jahr 2060 mach ich mir dann mal Gedanken...
Du vielleicht, du bist ja auch cool. Aber Frau Merkel is es nich. :D

Gruß greenkeeper

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:20
@Narrenschiffer
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Du meinst besser als dem EU-Durchschnitt?
Oder besser als Rumänien?
Oder besser als Luxemburg?

Nach nominellem BIP?
Nach kaufkraftbereinigtem BIP?
Nach HDI?
Ich meine so gut, dass Länder wie Irland oder Portugal auf die Idee kommen, he, was die können, können wir schon lange, nur eben besser. :D

Gruß Greenkeeper


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:23
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:Ich denke ihr solltet euch immer schön vor Augen halten was passiert wenn Griechenland aus der EU fliegt und es Ihnen danach irgendwann mal besser geht als in der EU.
Oh ja. Darum wollen alle auch raus aus der EU. Wie war das in der DDR mit dem Sozialismus? "Überholen ohne einzuholen" Darauf warten die Nordkoreaner heute noch. Aber Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:25
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:Ich meine so gut, dass Länder wie Irland oder Portugal auf die Idee kommen, he, was die können, können wir schon lange, nur eben besser
Keine Ahnung, ob die auch Selbstmordregierungen der trotzkistischen Querfront wählen werden, aber das einzige, was Vorbildwirkung haben könnte, wäre, wenn die Terroristen™ auf die Forderung Varoufakis eines 30prozentigen Schuldenschnitts eingehen würden. Dann wollen die das nämlich auch.

Andersrum denke ich, dass die Politik von Syriza außerhalb von Griechenland derzeit eine ähnliche Attraktivität besitzt wie die Politik Ceausescus in den 80er Jahren.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:27
@Narrenschiffer

Das linke europäische Grosskapital kann es gar nicht mehr abwarten endlich sein Geld in Griechenland zu investieren XD


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:28
@Foss
Zitat von FossFoss schrieb:Darum wollen alle auch raus aus der EU.
Solange es für sie nichts besseres gibt will auch keiner raus.

Merke(l): Der Mensch is nie zufrieden mit dem was er hat, sondern mit dem was er haben könnte.

Die DDR gibt's nich mehr und Nordkorea interessiert in Europa keinen. Griechenland interessiert da schon ein wenig mehr, auch wenn es praktisch pleite is.

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:31
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Das linke europäische Grosskapital kann es gar nicht mehr abwarten endlich sein Geld in Griechenland zu investieren
Die Toscana ist eh schon zu teuer ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:32
@Narrenschiffer
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb: aber das einzige, was Vorbildwirkung haben könnte, wäre, wenn die Terroristen™ auf die Forderung Varoufakis eines 30prozentigen Schuldenschnitts eingehen würden. Dann wollen die das nämlich auch.
Und genau das is das Problem unserer Kanzlerin. Was sie auch macht, sie kann es nur falsch machen. Was macht sie also? Nichts bzw. abwarten was der Sonntag bringt. :)

Ich denke Herrn Tsipras Verhandlungsposition is doch ein wenig besser als es uns hier verklickert werden soll. :)

Gruß greenkeeper


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:38
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:Ich denke Herrn Tsipras Verhandlungsposition is doch ein wenig besser als es uns hier verklickert werden soll
Da magst du recht haben. Er (bzw. seine Partei) nimmt das Volk in Geiselhaft und hofft, dass die Euroländer bzw. die EU es nicht zulassen, dass in einem EU- und Euro-Land die Wirtschaft komplett zusammenbricht.

Ob er und sein Spieltheoretiker sich da nicht verzocken und vergessen, dass es auch eine innergriechische Lösung geben könnte: das Militär.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:42
@Narrenschiffer
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Ob er und sein Spieltheoretiker sich da nicht verzocken und vergessen, dass es auch eine innergriechische Lösung geben könnte: das Militär.
Da muss ich Dir leider recht geben, das is die große Unbekannte. Ich hoffe nich dass die zum Einsatz kommt. Das wäre dann aber auch für mich das Ende von Demokratie = Europa. :(

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:46
@greenkeeper

Ich kann da nur wiedergeben, was das SRF heute berichtet. Kammenos habe diese Woche versucht, dem Militär die Zuständigkeit für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit zu übertragen, ist aber abgeblitzt.

http://www.srf.ch/news/international/die-rolle-des-griechischen-militaers-in-der-krise

Ob das nun bedeutet, das Militär will sich grundsätzlich nicht in die Politik einmischen oder es signalisiert der Regierung, dass es sie nicht unterstützt, kann ich nicht beurteilen.

Das einzige, was für mich gesichert ist: die Syriza-Anel-Regierung hat versucht, das Militär im Inneren zu mobilisieren.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:47
Griechenland könnte ja auch eine Sondersteuerzone, wie sie Britannien, Niederlande, oder Belgien und Luxemburg haben, einführen. Pauschalbesteuerung für reiche Ausländer, Offshore Briefkastenfirmen, etc. Damit das Rattenrennen weiter g€ht.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:50
@Narrenschiffer

Ich könnte mir aber durchaus auch vorstellen, dass die Syriza-Regierung vom Militär weggeputscht wird, so wie damals Allende in Chile, irgendwann in den 70 ern. Halte ich sogar noch für wahrscheinlicher als dein Szenario. :(

Gruß greenkeeper


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 16:50
@nickellodeon
Griechenland könnte auch seine letzten Mäuse zusammenkratzen und gegen sich auf den Börsen (Zahlungsausfall) spekulieren. Der Erlös sollte den Laden noch ein paar Monate aufrecht erhalten.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 17:04
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:Ich könnte mir aber durchaus auch vorstellen, dass die Syriza-Regierung vom Militär weggeputscht wird, so wie damals Allende in Chile, irgendwann in den 70 ern. Halte ich sogar noch für wahrscheinlicher als dein Szenario
Das habe ich mir auch gedacht, denn immerhin hat das Militär der Regierung die Gefolgschaft verweigert, im Inneren tätig zu werden.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 17:05
@Narrenschiffer

oh das wäre aber das Ende oder? Wenn sie die Truppen schicken müssen um das Volk ruhig zu halten.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 17:09
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45347/1.html


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 17:12
@nickellodeon

Möchtest du etwas diskutieren oder sollen wir mit Frederic Heine von der Rosa-Luxemburg-Stiftung direkt in Kontakt treten?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 17:32
wenn ic zeit habe, ja. Jetzt leider nein


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

04.07.2015 um 17:34
Die Staatsausgaben zu senken, ohne genügend Strukturmassnahmen eingeführt zu haben, muss zu einer abgewürgten Wirtschaft führen. Besonders bei einem Land wie Griechenland, das tief in die Rezession gefallen und dessen Handel marginal ist. Da muss man nicht einmal Wirtschaft studiert haben, um darauf zu kommen. Wobei Tsipras Unfähigkeit die Lage massiv verschlechtert hat. Es scheint so, als ob das mit Absicht gemacht wird, um einen Schuldenschnitt mit allen Mitteln zu erreichen und für Griechenland günstige Konditionen herauszuholen. Erinnert mich stark an die Aktionen der Weimarer Republik, die auch keine Schulden zahlen wollte, obwohl sie im Gegensatz zu Griechenland das wirtschaftliche Potential gehabt hätte, diese zu tilgen.

Geld hinterherzuwerfen, ohne genügend Strukturmassnahmen VORHER eingeführt zu haben, wäre genauso sinnlos. Man hat ja gesehen, was dann passiert: Wichtige Strukturreformen werden verschleppt oder wieder rückgängig gemacht, die Schulden steigen wieder etc.

Griechenland kann nicht so weitermachen wie zuvor. Es muss sich ändern. Die Austeritätspolitik dadurch zu brechen, indem wieder genau dasselbe gemacht wird wie zuvor, also Reformen zurückzufahren und die Staatsquote wieder zu vergrössern, ist auch keine Lösung. Ein Land, das schon so lange in der Krise steckt, muss die Austeritätspolitik beenden. Denn in der Krise muss investiert werden, aber das Geld muss sinnvoll gebraucht werden. Man sollte damit Investitionen tätigen, die die wirtschaftliche Potenz vergrössern und nicht, um die Ausgaben wieder ohne Reformen zurückzufahren. Für die Debatte scheint es aber nur schwarz-weiss zu geben.


Anzeige

1x zitiertmelden