Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 00:05
Was ist eigentlich aus der Milliardenschweren Übernahme des Hafen in Athen? Ist die jetzt auch nicht mehr drin?
Oder die milliardenschweren geplanten Eisenbahnen, Pipelines, Autobahnen um die bisherigen Transportwege Ukraine, Belgien, Niederlande abzulösen?
Was passiert wenn das Seidenstrassenprojekt Realität wird? wird Ustluga dann nach Piräus der grösste Seehafen in Europa? Und was wird aus Anvers oder Rotterdam?

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 00:06
@CaBoMeDo
Zunächst mal wurde der Sozialstaat nicht ruiniert, wenn man die bisherige ALHi abschafft und die Sozialhilfe für Arbeitsfähige durch ALG2 ersetzt.
Der Mindestlohn verhindert ein Abrutschen in ALG2...nicht bei allen, aber die Zahlen gehen zurück.
@mayday
Natürlich haben die mehr Wachstum...die Frage ist wie lange noch das Wachstum ausreicht um die Börsenwerte zu rechtfertigen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 00:09
@mayday
Danke für den Tip. A. M. ist wie immer lesenswert.
Traurig, das diese Partei, bei der ich 35 Jahre ein Parteibuch hatte, sich nicht von der Buffetfräse befreien kann. Und wenn, dann FWS, Schulz und Nahles bitte gleich mitnehmen.
Projekt 18, frei nach Möllemann.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 00:10
@mayday
Danke für den Tip. A. M. ist wie immer lesenswert.
Traurig, das diese Partei, bei der ich 35 Jahre ein Parteibuch hatte, sich nicht von der Buffetfräse befreien kann. Und wenn, dann FWS, Schulz und Nahles bitte gleich mitnehmen.
Projekt 18, frei nach Möllemann.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 06:17
@canales
Zitat von canalescanales schrieb: @def
Es gibt auch Beispiele für funktionierende Deregulierung und Privatisierung...
Muß ja nicht alles so laufen wie in Russland...
Wirklich? jetzt auch hier die üblich RU Basherei?

Also doch wieder nur business as usual...


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 06:37
@def
Morgen, früh dran ;)

@canales
Die ihre Schulden im Griff haben..nur mal so, nicht alles aus dem Osten ist und war schlecht und Fehler machten wir hier auch so einige.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 07:18
Ich befürchte es bleibt ein Fass ohne Boden. So wie man sich damals schon nicht getraut hat die Banken pleite gehen zu lassen, so wird es wohl auch mit Griechenland laufen. Die Angst vor einem Domino Effekt ist einfach zu groß.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 08:40
Für das das die Griechen so eine faule Wirtschaft haben und ihre Bedeutung auf dem Weltmark so gering sei pöperlt das Berz einiger trotzdem ganz hoch vor einem Gexit.
Obama telefoniert mit Merkel und Tsipras, Lew mit Schäuble und Lagarde. Die US-Regierung macht Druck: Europa soll in der Griechenland-Krise endlich eine Lösung finden.
[...]
Die Sorge Obamas gilt auch den wirtschaftlichen Konsequenzen eines Grexits für die restliche Währungsunion. Eine Schwächung des wichtigen europäischen Handelspartners ist gar nicht in seinem Sinne, sie könnte die so schwer erarbeitete Erholung Amerikas beeinträchtigen. Und ein schwächerer Euro drückt den bereits starken Dollar noch weiter nach oben. Das ist gar nicht gut für amerikanische Großkonzerne, die sich im internationalen Wettbewerb behaupten müssen. Am Dienstag meldete das US-Handelsministerium einen Anstieg des US-Handelsbilanzdefizits aufgrund nachlassender Exportnachfrage. Doch so beunruhigend all diese Folgen wären, sie wären sicherlich verkraftbar. Nach wie vor profitieren die USA von ihrem relativ abgeschotteten Binnenmarkt.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/obama-tsipras-griechenland-krise?
Als Schweizer kommen einem da die Kokodilstränen was den särbelden Euro betrifft :D


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 09:31
Oh, die Vorgänge in China sind momentan viel Relevanter sowohl für die EU als auch für die USA


Und die Infrastrukturprojekte sind gar nicht so Mrd Schwer.

die Pipiline könnte den Griechenmal Transfereinnahmen von 150 Mio Bringen.

Alles andere ist noch so 10 Jahre in der Zukunft.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 09:33
@Fedaykin
Klar sind sie das :D China ist ja auch der zweitgrösste Gläubiger der USA :D
Mal kucken was passiert wenn die ihr Geld zurückhaben wollen :D ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 09:39
Warum sollte China einfach so sein Geld einfordern können? Das sind Staatsanleihen mit Laufzeiten

China könnte sie auf den Markt werfen aber damit würden sie nur ihren Wert reduzieren.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 09:43
@Fedaykin

Weil es einfach lustig wäre die USA in Schwierigkeiten zu sehen. Und auf lustig stehen halt viele und finden es interessanter darüber zu juxen als sich Gedanken zu machen.
Ist wie mit der Rettung GR durch Russland... finden auch viele toll weils lustig wäre, dass machts aber nicht realistischer.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 09:47
@wichtelprinz
Müssen sie wohl mehr die Lohnkosten drücken, dann wirds wieder mit der Wettbewerbsfähigkeit. Sagt man den Griechen ja auch immer.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 09:51
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Müssen sie wohl mehr die Lohnkosten drücken, dann wirds wieder mit der Wettbewerbsfähigkeit. Sagt man den Griechen ja auch immer.
Ja aber das ist nicht mehr "sozial verträglich" lt. Tsipras.
Dann lieber kein Geld als weniger Geld, so !


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 09:53
@JoschiX
Es ist nicht nur asozial, sondern auch ökonomisch falsch, weil es den eigenen Binnenmarkt mit der Zeit schwächt. Von daher.. runter mit den Löhnen, aber rauf mit den Renditen. Mal sehen, wie lange das die Volkswirtschaften noch ertragen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 10:02
@JoschiX
Lustig ist es einfach die Oberfinanzmaker mit all ihren Schlauheiten in ihrer eigen Scheisse absaufen zu sehen - jawohl :D


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 10:03
@dunkelbunt

was kostet den da der Strom pro kilowatt, was kosten die mieten ungefähr, was kostet der sprit pro liter, wie hoch ist dort der mindestlohn, verdienen die in griechenland alle so viel?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 10:08
Was mich ein bisschen hier der Diskussion stört ist das viele Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft nicht sauber trennen. Volkswirtschaftlich ist es erforderlich die Löhne zu senken. Das wird dann auch betriebswirtschaftliche Auswirkungen haben (müssen).


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 10:20
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:China könnte sie auf den Markt werfen aber damit würden sie nur ihren Wert reduzieren.
Wer würd den so ein Ramsch kaufen? ;)
Jojo die Laufzeiten, und wenn die aus sind dann ist der neue Gläubiger davon wer?
Auch da, ich seh nicht das die USA vor haben ihre Schulden zurück zu zahlen ;)


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.07.2015 um 10:32
Die Katastrophenpolitik des IWF, das in Afrika und Südamerika zu verheerdenen Entwicklungen geführt hat, sehen wir das erste mal in Zentraleuropa.

Gestern abend war ja der kluge Elmar Brook in einer ÖR Talkshow und da hat er ja zum besten gegeben, das die €-Zone das inflationieren, das in Südeuropa traditionell funktionierte, nicht mehr wünscht. Sie müßen halt Wettbewerbsfähig werden.

Die Frage, was passiert, wenn Italien, Spanien, Gr, Port ihre Lohnkosten um 34% senken, das plötzlich Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig ist und was dann passiert, blieb ohne Antwort.

§in Diskutant hielt ihm die graphische Darstellung der Schuldenzunahme seit Ausbruch der Finanzkrise unter die Nase: Antwort; glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Gegenantwort; Das sind Zahlen von Eurostat. Darauf gabs nur ein nervöses Lachen des EU-Dinos.

Ich glaube, da haben sich etliche in eine ideologische Sackgasse manövriert. Bewußt und durch fremdeinflüsse.


Anzeige

melden