@Röhrich Ja da liegst Du richtig. Eigentlich hatten alle damals ( nachdem Biden ins Amt gewählt wurde) angenommen, dass die Biden Administration, diese sehr umfangreiche Prüfung der Social Media Inhalte ( für Einreisende mit Visa) wieder rückgängig macht. Das wurde ja von Trump sozusagen forciert in seiner ersten Amtszeit.
Biden hat zwar umgehend den Einreisebann bzgl einiger ( muslimischer) Länder aufgehoben, den Trump verhängt hatte, aber die Sache mit dem soggn „ Vetting“ von Menschen, die mit Visa einreisen wollten, die wurden unter Biden sogar noch ausgeweitet. Unter Trump betraf das ca 15 Millionen Menschen.
Ich konnte mir das damals auch nicht erklären, weil eigentlich viele damit rechneten, dass Biden diese Praktiken wieder dezimiert.
https://www.washingtonpost.com/outlook/2022/04/26/social-media-surveillance-us-visas-state/Das es nun auch Studenten betrifft… nun ja , angesichts der antisemitischen Vorfälle an US Universitäten und Hochschulen, will man dem vermutlich vorbeugen. Wer einreist um zu studieren, sollte besser vorher ausschließen, nicht als politischer Aktivist in dieser Art und Weise im Gastland zu agieren.
Studieren im Ausland ist immer noch ein Privileg, ein paar Spielregeln dafür vom Gastland, dürfen in Zeiten wie heute, wohl noch mehr nötig sein.