Negev schrieb:Aber letztlich hab ich immer mit zig anderen Bewerbern konkurriert und klar, wenn man es sich aussuchen kann (Fachkräftemangel eben) dann nimmt man den Besten.
Ok, danke für die Antwort
Das ist aber schon eine Weile her, oder? Ich könnte dir aus dem Stand z.b in Hamburg sofort zwei Stellen sagen, an denen du dich bewerben könntest.
Ich habe mit den AG beruflich zu tun und weiß, dass dort seit längerer Zeit Stellen frei sind, weil die einfach niemanden finden. Das führt im Ergebnis dazu, dass auch ich davon betroffen bin, weil bestimmte Vorgänge nicht zeitnah abgearbeitet werden.
Das nur mal so, als Beispiel.
Ich weiß natürlich nicht, was du für Ansprüche hast etc. Und nach so vielen Jahren arbeitslosigkeit wird das natürlich auch etwas schwierig noch irgendwo unterzukommen, weil sich Menschen natürlich Gedanken machen, warum die Person so lange nicht gearbeitet hat. Soweit sehe ich das Problem durchaus.
Ich sehe aber auch, dass es auch im Bereich Büro/Verwaltung tatsächlich einen Mangel an Bewerber:innen gibt.
Vielleicht fasst du ja doch noch mal Mut, es noch mal zu versuchen. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber die Vorstellung jetzt bis zum Renteneintritt arbeitslos zu bleiben, ist doch auch nicht besonders attraktiv, oder?
Achso und was die "Baustellen" betrifft die du offenbar hast. Es gibt auch Betriebe, die Menschen einstellen, die irgendwelche besonderen Herausforderungen. Wir haben jetzt z.b seit einiger Zeit einen Mitarbeiter, der wirklich krasse Baustellen hat in verschiedenen Bereichen. Unter anderem auch gesundheitlich, so dass er an bestimmten Tagen grundsätzlich nie arbeitet. Und er ist ein nerdiger Typ und in jeder Hinsicht ein bisschen speziell. Aber was soll ich sagen, er macht seinen Job wirklich gut und wir lieben ihn.