Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Fachkräftemangel in Deutschland?

1.065 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeit, Beruf, Soziales ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 18:19
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Bei der Diskussion regt mich am meisten auf, das ohne mit der Wimper zu zucken gerne ( von Steuerzahlern ) für den eigenen Lebensunterhalt genommen wird, man aber ein zurückgeben ( an die Gesellschaft ) strikt ablehnt.
Ich glaube, dass das paradoxerweise tatsächlich weniger Menschen tun als es von sich behaupten - hauptsächlich aus psychologischem Selbstschutz, meiner Meinung nach. Nicht gebraucht werden tut weh, sich einzugestehen dass man verkackt hat, sich in eine Sackgasse manövriert, und harte persönliche Änderungen durchziehen muss um da wieder rauszukommen noch mehr. Das kann nicht jedes Selbstbewusstsein ab, manche haben Angst davor auch das nochmal zu verkacken, also probiert man es lieber gar nicht sondern zieht sich auf altbackene Revoluzzersprüche zurück und lamentiert über die böse Gesellschaft, und darüber dass man ja bewusst nichts gerissen bekommt, weil man das System nicht unterstützen will. So kann man wenigstens die Illusion behalten, dass man ja könnte wenn man wollte.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 18:55
Zitat von NegevNegev schrieb:Dem gingen aber 18 Jahre Bewerbungen und integrationsversuche voraus.
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, daher entschuldige bitte, falls das schon Thema war. In welchem Berufsfeld bist du dann tätig, dass du so lange keine Anstellung finden konntest?
Und gab es in den 18 Jahren nicht einmal die Überlegung, vielleicht mal den Beruf zu wechseln?


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 19:23
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Und gab es in den 18 Jahren nicht einmal die Überlegung, vielleicht mal den Beruf zu wechseln?
Ich war jetzt während dieser Zeit nicht durchgängig damit beschäftigt, mir Arbeit im Bürobereich zu suchen. Die ersten 3- 4 Jahre schon. Dann wurds auch da schon mehr zur Pharse. Arbeitslos weil Arbeitslos hab ich da gesagt. Nungut, ich hatte probleme - die ganz offensichtlichen hab ich abgeschafft, die nicht so offensichtlichen sind geblieben. Aber wer hat kein Päckchen zu tragen und ich hatte einen guten Abschluss. Keine ahnung warum ich nichts fand. Aber letztlich hab ich immer mit zig anderen Bewerbern konkurriert und klar, wenn man es sich aussuchen kann (Fachkräftemangel eben) dann nimmt man den Besten. Klar. An dieser Stelle auch kein Vorwurf.

Jedenfalls hab ich dann nochmal eine Umschulung gemacht. Selbes resultat. Nu hab ich keine Lust mehr.


2x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 19:35
@bgeoweh
@Gwyddion
Wenn die Sozialsysteme gestrichen werden, wird’s hier echt kriminell. Und das meine ich in all seinen Dimensionen.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 19:48
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber letztlich hab ich immer mit zig anderen Bewerbern konkurriert und klar, wenn man es sich aussuchen kann (Fachkräftemangel eben) dann nimmt man den Besten.
Ok, danke für die Antwort
Das ist aber schon eine Weile her, oder? Ich könnte dir aus dem Stand z.b in Hamburg sofort zwei Stellen sagen, an denen du dich bewerben könntest.
Ich habe mit den AG beruflich zu tun und weiß, dass dort seit längerer Zeit Stellen frei sind, weil die einfach niemanden finden. Das führt im Ergebnis dazu, dass auch ich davon betroffen bin, weil bestimmte Vorgänge nicht zeitnah abgearbeitet werden.
Das nur mal so, als Beispiel.
Ich weiß natürlich nicht, was du für Ansprüche hast etc. Und nach so vielen Jahren arbeitslosigkeit wird das natürlich auch etwas schwierig noch irgendwo unterzukommen, weil sich Menschen natürlich Gedanken machen, warum die Person so lange nicht gearbeitet hat. Soweit sehe ich das Problem durchaus.
Ich sehe aber auch, dass es auch im Bereich Büro/Verwaltung tatsächlich einen Mangel an Bewerber:innen gibt.

Vielleicht fasst du ja doch noch mal Mut, es noch mal zu versuchen. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber die Vorstellung jetzt bis zum Renteneintritt arbeitslos zu bleiben, ist doch auch nicht besonders attraktiv, oder?

Achso und was die "Baustellen" betrifft die du offenbar hast. Es gibt auch Betriebe, die Menschen einstellen, die irgendwelche besonderen Herausforderungen. Wir haben jetzt z.b seit einiger Zeit einen Mitarbeiter, der wirklich krasse Baustellen hat in verschiedenen Bereichen. Unter anderem auch gesundheitlich, so dass er an bestimmten Tagen grundsätzlich nie arbeitet. Und er ist ein nerdiger Typ und in jeder Hinsicht ein bisschen speziell. Aber was soll ich sagen, er macht seinen Job wirklich gut und wir lieben ihn.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 19:51
@Zaunkönigin
Is zwar nett, aber ich suche keine Einhörner mehr.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 20:02
Zitat von NegevNegev schrieb:Is zwar nett, aber ich suche keine Einhörner mehr.
Nein, du suchst nur noch Ausreden.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 20:07
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Nein, du suchst nur noch Ausreden
Nichts gegen @Zaunkönigin . Wenn ich jedes mal einen Euro bekommen hätte für einen "heißen Tipp"... könnte ich mir zumindest heute die nachzahlung davon finanzieren 😁


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 20:43
@Negev

Die Leute haben doch nur Mitleid mit Dir.
Arbeit ist was Tolles - und Du hast keine.
Das macht nunmal betroffen und sie haben Respekt vor Deinem Schicksal.
Das wünscht sich wirklich niemand.

Daher der einfühlsame und verständnisvolle Umgang mit Deiner Person, die aufopferungsvollen und seriösen Hilfsangebote...
Bei soviel aufrichtiger Empathie fragt man sich doch wo diese angebliche Egomanie, der Narzissmus und die gespaltene Gesellschaft wovon immer die Rede ist überhaupt sein sollen!?

Hier jedenfalls nicht... ^^


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 21:00
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:Daher der einfühlsame und verständnisvolle Umgang mit Deiner Person, die aufopferungsvollen und seriösen Hilfsangebote...
Bei soviel aufrichtiger Empathie fragt man sich doch wo diese angebliche Egomanie, der Narzissmus und die gespaltene Gesellschaft wovon immer die Rede ist überhaupt sein sollen!?
Vielleicht ist seine geschilderte Situation nur Schein und dient dem Diskurs?

Ohne jemanden zu kennen, kann man keine Aussagen verifizieren. Daher erübrigt sich eine pers. Bewertung in irgendeine Richtung.
Diese gibt dann eher Aufschluß über denjenigen, der die Bewertung abgibt. Was ja durchaus der Sinn eines Experimentes sein könnte.


2x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 21:04
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber letztlich hab ich immer mit zig anderen Bewerbern konkurriert und klar, wenn man es sich aussuchen kann (Fachkräftemangel eben) dann nimmt man den Besten
Dazu: bei Fachkräftemangel gibt es kaum Bewerber und es wird daher eher fast jeder genommen.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 21:04
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Vielleicht ist seine geschilderte Situation nur Schein und dient dem Diskurs?
Wenn das so ist, dann zieht der User diese "Rolle" seit mehr als zehn Jahren eisern durch.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 21:11
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Wenn das so ist, dann zieht der User diese "Rolle" seit mehr als zehn Jahren eisern durch.
Eigentlich nur Anfang 2018 und eben jetzt.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 21:22
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Vielleicht ist seine geschilderte Situation nur Schein und dient dem Diskurs?

Ohne jemanden zu kennen, kann man keine Aussagen verifizieren. Daher erübrigt sich eine pers. Bewertung in irgendeine Richtung.
Diese gibt dann eher Aufschluß über denjenigen, der die Bewertung abgibt. Was ja durchaus der Sinn eines Experimentes sein könnte.
Du meinst er mimt hier den Leistungsempfänger um Reakionen zu provozieren und somit die reagierenden User charakterlich einordnen zu können?

Welchen Sinn sollte das ergeben? Aber vielleicht weißt Du mehr...

Ich glaube er ist einfach nur ehrlich, kann sich dafür obendrein noch herablassend und respektlos behandeln lassen und ist mehr oder weniger subtlilen Anfeindungen ausgesetzt.
Dle Leute nehmen das irgendwie ziemlich persönlich wenn jemand nicht arbeitet.
Als hätten sie - wenn er arbeiten ginge - auch nur einen Cent mehr in der Tasche.
Das ist jetzt nur für den Einzelfall gültig.

Aber die Wahrheit ist eigentlich:

Ihre ARBEIT kotzt sie an - und jeder andere soll das gefällgst genauso durchmachen müssen.
Im Grunde ist es Sozialneid in die entgegengesetzte Richtung.


2x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 21:31
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Dazu: bei Fachkräftemangel gibt es kaum Bewerber und es wird daher eher fast jeder genommen.
Nö, ich persönlich würde keine Kompromisse machen, eher bleibt die Stelle unbesetzt. Allerdings gehe ich eh anders vor. Mir ist egal was die Leute für ne Ausbildung haben, oder was für Zeugnisse/Zertifikate/Whatever sie auf den Tisch legen können. Für mich zählt ob der Bewerber entweder a) den Job machen kann oder ob er b) das Potential hat ihn zu lernen. Und da stecken wir auch Zeit und Energie rein, das herauszufinden. Ein Vorstellungsgespräch kann da auch mal den ganzen Tag dauern.


2x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 21:41
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:Dle Leute nehmen das irgendwie ziemlich persönlich wenn jemand nicht arbeitet.
Als hätten sie - wenn er arbeiten ginge - auch nur einen Cent mehr in der Tasche.
Das ist jetzt nur für den Einzelfall gültig.

Aber die Wahrheit ist eigentlich:

Ihre ARBEIT kotzt sie an - und jeder andere soll das gefällgst genauso durchmachen müssen.
Im Grunde ist es Sozialneid in die entgegengesetzte Richtung.
So sehe ich das auch.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Nö, ich persönlich würde keine Kompromisse machen, eher bleibt die Stelle unbesetzt. Allerdings gehe ich eh anders vor. Mir ist egal was die Leute für ne Ausbildung haben, oder was für Zeugnisse/Zertifikate/Whatever sie auf den Tisch legen können. Für mich zählt ob der Bewerber entweder a) den Job machen kann oder ob er b) das Potential hat ihn zu lernen. Und da stecken wir auch Zeit und Energie rein, das herauszufinden. Ein Vorstellungsgespräch kann da auch mal den ganzen Tag dauern.
Das klingt gut. Ausserdem hat man ja noch die Probezeit. Heutzutage kann man es sich als Unternehmen nicht mehr leisten, stur nur die einzustellen, die genau ein Profil passen. Daher haben mMn. jetzt auch Menschen eine reele Chance, die früher ausgesiebt wurden.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 22:12
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Daher haben mMn. jetzt auch Menschen eine reele Chance, die früher ausgesiebt wurden.
Dieses aussieben hab ich nie verstanden. Ein paar meiner besten Leute haben den Beruf nie „offiziell „ gelernt. Das sind Quereinsteiger. Aber die haben Bock und fuchsen sich rein. Und die bleiben, weil sie in anderen Firmen ausgesiebt werden 😉


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 22:30
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Aber die haben Bock und fuchsen sich rein.
Du sagst es - die hauen rein, die wollen zeigen, dass sie ambitioniert sind und ihren Job hinkriegen.
Aber das setzt eine recht grosse Menge an Leistungsfaehigkeit und Leistungswillen voraus.
Das ist anspruchsvoll.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 22:34
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:noch herablassend und respektlos behandeln
Ich finde es respektlos und herablassend, es sich in der Buergergeld-Haengmatte bequem zu machen und die zu belaecheln, die sich krumm machen und arbeiten.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

15.08.2025 um 22:34
@Justsaying
@alhambra
Wenn sich Menschen gegenüber anderen durchsetzen müssen, wo ist da der Mangel?


2x zitiertmelden