Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Fachkräftemangel in Deutschland?

1.028 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeit, Beruf, Soziales ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:05
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Aber darum ging es mir auch nicht, sondern um die unglaubliche Arroganz, mit der diese Aussage vorgebracht wurde
Da gebe ich Dir teilweise recht, wenn ich aber folgendes lese
Zitat von dotsdots schrieb:Aber es festigt sich ein geistiges Bild von Zahnruinen, nach einer nach Rauch und Katzenurin stinkenden Sozialwohnung und Discounterbier in Plastikflaschen.
würde ich als Arbeitsloser eventuell auch irgendwann mit Arroganz reagieren.

Wenn mich irgendein Fremder in einem Forum nur aufgrund Arbeitslosigkeit so bodenlos beleidigen darf, möchte ich gar nicht wissen wie es sonst so ist.


2x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:07
Zitat von cejarcejar schrieb:Du wirst dann, wenn Du wieder da bist die ersten 3 Monate gesperrt, wie bei einer normalen Kündigung seitens des Arbeitnehmers auch und hast ab dann Anspruch ganz normal auf Leistungen sofern Du diese denn benötigst. Diese Meldung dient zur Absicherung, vor allem für Krankenversicherung etc bei Wiederkehr. Natürlich brauchte er überhaupt keine Leistungen, weil er nach zwei Monaten nach Rückkehr wieder angefangen hat zu arbeiten.
Ja, so kenne ich das auch.
Aber dann 'muss' man sich in einem solchen Fall nicht arbeitslos melden (wie Du initial geschrieben hast), sondern macht macht es, um nach der Rueckkehr wieder in die Krankenverischerung reinzukommen und ggf. Arbeitslosengeld zu beziehen, falls man so schnell keinen Job findet.
Also zur eigenen Absicherung.

Und ja, die Stellenangebote, die man durch das Arbeitsamt bekommt - sind fragwuerdig. Gut, wenn man nicht darauf angewiesen ist.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:10
Deutschland ist halt nix für ausländische Facharbeiter:

- lange Wartezeit aufs Visum,

- Rassismus - bei Wohnungssuche, in der Schule und auf der Strasse,

- Digitalisierung schlechter als anderswo,

- Sprache als Hürde,

- teure Mieten,

. viel Bürokratie.

Daher ist die Beliebtheit unter 53 Ländern am schlechtesten:
Screenshot 2025-08-15 145240Original anzeigen (0,2 MB)
...
Die Bertelsmann-Stiftung hat ausgerechnet, dass jährlich knapp 300.000 Menschen nach Deutschland einwandern müssten. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht sogar von 400.000 Menschen aus, um das Arbeitskräftepotenzial stabil zu halten. Der Grund: In den nächsten zehn Jahren verabschieden sich rund 13 Millionen, die sogenannten Baby-Boomer, in die Rente.
Ein Problem für ausländische Fachkräfte: die lange Wartezeit auf ein Visum. Eine langsame Bürokratie erschwere auch die Personalplanung der Unternehmen, mahnt Wirtschaftsexpertin Pierenkemper.
Ein weiteres Problem: Rassismus und Diskriminierung, besonders bei der Wohnungssuche, in der Schule oder auf der Straße. Auch die Ergebnisse einer Studie, die Pierenkemper nennt, deuten darauf hin, dass rechtspopulistische und teils rechtsextreme Positionen der AfD vermutlich den Wirtschaftsstandort Deutschland belasten.
„73 Prozent der befragten Unternehmen sehen die AfD, um konkret die Partei zu benennen, als Risiko für die Fachkräftesicherung in Deutschland“, sagt Sarah Pierenkemper.
...
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/migration-arbeitsmarkt-fachkraeftemangel-deutschland-100.html


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:10
Zitat von cejarcejar schrieb:als Arbeitsloser eventuell auch irgendwann mit Arroganz reagieren.
..die Arroganz sollte dann aber nicht so weit gehen, dass man ein 'Aufstocken', sprich, dem Nachgehen einer bezahlten Taetigkeit, zumindest stundenweise, ablehnt.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:11
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ja, so kenne ich das auch.
Aber dann 'muss' man sich in einem solchen Fall nicht arbeitslos melden (wie Du initial geschrieben hast), sondern macht macht es, um nach der Rueckkehr wieder in die Krankenverischerung reinzukommen und ggf. Arbeitslosengeld zu beziehen, falls man so schnell keinen Job findet.
Also zur eigenen Absicherung.

Und ja, die Stellenangebote, die man durch das Arbeitsamt bekommt - sind fragwuerdig. Gut, wenn man nicht darauf angewiesen ist.
Na klar, bei der Anmeldung beim Arbeitsamt geht es immer um Absicherung. Ansonsten gibt es ja keinen allgemeinen Zwang sich dort zu melden, selbst wenn Du noch nie gearbeitet hast, weil vermögend. Das ist ja nun eine Binse :)


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:12
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Du boykottierst es, in die Erwerbstaetigkeit zu kommen
Dem gingen aber 18 Jahre Bewerbungen und integrationsversuche voraus.

Ich mach einfach nur nicht mehr mit. Es hat schlicht keinen Sinn.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:und das finde ich der Gesellschaft gegenueber nicht fair.
Immer diese Aufgeregtheit und diese überbordende (schein-) Moral...
Wo ist denn die "Gesellschaft" die mir einen Job anbietet? Bzw. wo sind die angebote? Jobgarantie würde sich das nennen. Ich wäre sofort dabei! Es ist nicht schön, so wenig Geld zu haben. Auch wenn sich das die meisten nicht vorstellen können - zumindest nicht auf diesem Level. Dann doch die Soziale Ausgrenzung. Ich würde sofort auf den Reset-Knopf drücken. Nun ist es eben so un ich mach noch das Beste daraus.


4x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:12
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:..die Arroganz sollte dann aber nicht so weit gehen, dass man ein 'Aufstocken', sprich, dem Nachgehen einer bezahlten Taetigkeit, zumindest stundenweise, ablehnt.
Empfinde ich immer noch wesentlich harmloser als diese Aussage einzig aufgrund der Tatsache der Arbeitslosigkeit. DAS ist für mich Arroganz. Das schreibt jemand explizit das jemand der nicht arbeitet auch in keiner anderen Hinsicht sein Leben unter Kontrolle haben kann, das ist unglaublich.
Zitat von dotsdots schrieb:Aber es festigt sich ein geistiges Bild von Zahnruinen, nach einer nach Rauch und Katzenurin stinkenden Sozialwohnung und Discounterbier in Plastikflaschen.



1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:13
cejar schrieb: schrieb am 12.08.2025:
Ein Kollegen von mir hatte ein Jahr vor Covid gekündigt um ein Jahr um die Welt zu düsen, da musst Du Dich trotzdem arbeitslos melden.
Zitat von cejarcejar schrieb:Das ist ja nun eine Binse :)
Ja, keiner 'muss' sich arbeitlos melden.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:13
Zitat von cejarcejar schrieb:Das schreibt jemand explizit das jemand der nicht arbeitet auch in keiner anderen Hinsicht sein Leben unter Kontrolle haben kann, das ist unglaublich.
Nö.
Wer 20 Jahre arbeitslos ist, der hat gar nichts mehr unter Kontrolle.
Der hat auf allen erdenklichen Ebenen versagt.


melden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:15
@cejar
@dots
Ich bin nicht arbeitslos. Nur Erwerbslos 😁


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:17
Zitat von cejarcejar schrieb:würde ich als Arbeitsloser eventuell auch irgendwann mit Arroganz reagieren.
Ja, da bin ich bei dir, der Post war unnötig. Aber wenn ich sowas lese
Zitat von NegevNegev schrieb:Und ich bin eigentlich auch froh darüber, das ich zu Scheiß-Jobs wie Paketbote nicht gezwungen werden kann,
Zitat von NegevNegev schrieb:Wo ist denn die "Gesellschaft" die mir einen Job anbietet? Bzw. wo sind die angebote?
Kriege ich echt Puls. Jobs abwerten (Als Ungelernter!), Mimimi im Bezug auf die Gesellschaft, die einem ja keine Angebote auf dem Silbertablet serviert, überbordende Arroganz und sich dann auch noch hinstellen und sich über Aufstocker erheben - geht gar nicht. Einfach nur armselig.


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:20
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Einfach nur armselig
Ferndiagnose sind armelig.

Aber krieg du nur weiter Puls. Ist sicher gut für den Kreislauf.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Als Ungelernter!
Nicht das sich was einschleicht. bin in zwei Jobs ausgebildet.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:22
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich bin nicht arbeitslos. Nur Erwerbslos 😁
Ein Nicht-arbeitssuchender (=Erwerbsloser), der Sozialhilfe bezieht, sollte aber auch nicht auf Leute herabschauen, die sich bemuehen, im Berufsleben Fuss zu fassen.

Und so habe ich dies hier gelesen:
Zitat von NegevNegev schrieb:Das sind dann auch Menschen die - warum auch immer - aufstocken (wie kann man sich für so etwas hergeben?)
Und@Negev, Du hast die Frage nicht beantwortet.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Was genau meinst du mit "wie man man sich für so etwas hergeben"?



1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:25
Zitat von NegevNegev schrieb:Nicht das sich was einschleicht. bin in zwei Jobs ausgebildet.
Zitat von NegevNegev schrieb am 02.06.2025:Welchen Monatslohn könnte ich erwarten, als Ungelernter?
🤔


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:30
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Du hast die Frage nicht beantwortet.
Wer arbeitet, muss davon auch leben können - ohne weitere Hilfen. So einfach, so Schlicht.

Wer sich runterhandeln lässt, bei dem hat die Bild gewirkt...
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:🤔
Erwischt. Da ging die Depression wohl wieder durch. Glaub was du willst. Einscannen werd ich meine Abschlüsse nicht. Aber du findest auch sicher frühere Aussagen - wo ich u.a. etwas über meine Ausbildung als Bürokaufmann berichte.


3x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:33
Zitat von NegevNegev schrieb:Wer arbeitet, muss davon auch leben können - ohne weitere Hilfen. So einfach, so Schlicht.
Naja kommt halt schon drauf an, was man arbeitet, wie viele Wochenstunden usw.
Außerdem ist "davon leben können" ein hochgradiger subjektiver Maßstab.
Also weder einfach, noch schlicht.

Wer nix gelernt hat und auch sonst nichts kann, für den wird es halt relativ zapfig auf dem Arbeitsmarkt.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:33
Zitat von NegevNegev schrieb:Jobgarantie würde sich das nennen. Ich wäre sofort dabei!
Nee, is nich. Arbeitgeber erwarten Leistung dafuer, dass sie Gehaelter zahlen.
Zitat von NegevNegev schrieb:Es ist nicht schön, so wenig Geld zu haben. Auch wenn sich das die meisten nicht vorstellen können - zumindest nicht auf diesem Level.
Probiers doch mal mit einem Minijob.....einfach mal anfangen zu arbeiten, auch stundenweise.
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich würde sofort auf den Reset-Knopf drücken. Nun ist es eben so un ich mach noch das Beste daraus.
Welchen Reset-Knopf drueckst Du denn gerade?
Woraus machst Du das Beste?

Oder - das Arbeiterkind-Hirm spricht:
Wie bemuehst Du Dich denn gerade, in Lohn und Brot zu koemmen?


2x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:38
Zitat von NegevNegev schrieb:Wer arbeitet, muss davon auch leben können - ohne weitere Hilfen.
Lies doch mal, herrgott.

Beitrag von Justsaying (Seite 49)

Mit 'nem Minijob oder in Ausbildung wird es halt nix, die Familie zu ernaehren.
Und jemand, der die letzten 20 Jahre nicht gearbeitet hat bzw. noch nie erwerbstaetig war, wird halt auch kein suppa-duppa-Gehalt bekommen. Verstaendlicherweise.

Die Trauben haengen hoch - streck Dich mal ein bisschen.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:39
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wie bemuehst Du Dich denn gerade, in Lohn und Brot zu koemmen?
Du siehst doch, dass er sich gemütlich auf den Ruhestand vorbereitet, bzw. sich schon in ihm befindet.^^


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:40
Zitat von NegevNegev schrieb:Wer arbeitet, muss davon auch leben können - ohne weitere Hilfen. So einfach, so Schlicht
Zitat von NegevNegev schrieb:Wer sich runterhandeln lässt, bei dem hat die Bild gewirkt...
Und schon wieder Verunglimpfung von Aufstockern, ohne dabei Teilzeitkräfte oä zu bedenken. Die arbeiten, du nicht. Du kassierst nur.


melden