Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Fachkräftemangel in Deutschland?

1.033 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeit, Beruf, Soziales ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:41
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Du siehst doch, dass er sich gemütlich auf den Ruhestand vorbereitet, bzw. sich schon in ihm befindet.^
Bist Du auch so eine wie ich - Du Arbeiterkind, Du.
Oder eine mit Arbeiterkind-Denke ;-).


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:41
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wie bemuehst Du Dich denn gerade, in Lohn und Brot zu koemmen
Garnicht. 😗
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Mit 'nem Minijob oder in Ausbildung wird es halt nix, die Familie zu ernaehren.
Und da wundern sich die Leute, das es so wenige Kinder gibt. Solche Zusammenhänge kann man nur noch mit humor nehmen. Andernfalls wird man blöd und im schlimmsten Fall wählt man die AfD...


2x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:44
Zitat von NegevNegev schrieb:Und da wundern sich die Leute, das es so wenige Kinder gibt. Solche Zusammenhänge kann man nur noch mit humor nehmen. Andernfalls wird man blöd und im schlimmsten Fall wählt man die AfD...
Ich weiß halt echt nicht inwieweit jemand der 20 Jahre harzt, überhaupt so ne große Klappe haben kann.
Blöd wird man, wenn man 20 Jahre keiner sinnvollen Tätigkeit nachgeht, sich vom linksgrünen Staatsfunk berieseln lässt und dabei auf Sozialleistungen angewiesen ist.
Leute wie du sind das Problem.
Nicht die Lösung.


2x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:45
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Bist Du auch so eine wie ich - Du Arbeiterkind, Du.
Oder eine mit Arbeiterkind-Denke ;-).
Ich kann beide Seiten verstehen, aber so komplett hängenlassen ist auch nicht so meins. Ein wenig Geld muss man ja haben, sonst hat man nicht so viel Spaß im Leben. Ist leider so, schöne Dinge kosten halt Geld.


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:47
Zitat von dotsdots schrieb:Blöd wird man, wenn man 20 Jahre keiner sinnvollen Tätigkeit nachgeht
Ja, dann bin ich fein raus...
Ich lese sein Bild oder schaue Privat-TV.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:51
Zitat von NegevNegev schrieb:Garnicht. 😗
Hier schliesst sich der Kreis:
Zitat von cejarcejar schrieb:Und Ihr seit entsetzt über die Aussage Negevs?
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ja, da ich schon oefters etwas zu Negevs Einstellung zur Arbeit gelesen habe.
Diesen Money-fuer-Nothing-Anspruch kann ich halt nicht gut ab.
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:aber so komplett hängenlassen ist auch nicht so meins. Ein wenig Geld muss man ja haben, sonst hat man nicht so viel Spaß im Leben. Ist leider so, schöne Dinge kosten halt Geld.
Wer sich ohne Not so derart dem Arbeitsmarkt verweigert, sollte halt auch keine 'mangelnde Teilhabe' bejammern. Da habe ich kein Mitleid oder Mitgefuehl.
Da gibt es andere Leute, denen ich gerne mehr Anteil meiner Steuergelder zugestehen wuerde.


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 15:57
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wer sich ohne Not so derart dem Arbeitsmarkt verweigert, sollte halt auch keine 'mangelnde Teilhabe' bejammert.
Lesen kannst du?!
Zitat von NegevNegev schrieb:Dem gingen aber 18 Jahre Bewerbungen und integrationsversuche voraus.
Alles was ich mache ist, die tatsachen zu akzeptieren. Ich hab in den 18 Jahren keinen gefunden, der mich als Arbeitskraft gebraucht hätte. Der Fachkräftemangel ist wohl doch nicht so groß ...


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 16:00
Zitat von NegevNegev schrieb:Der Fachkräftemangel ist wohl doch nicht so groß ...
Fuer echte Fachkraefte schon.

Aber das ist nicht Deine Preisklasse, sorry to say, Du faellst in die Kategorie "Langzeitarbeitslos" und muesstest Dich da mal herausarbeiten (upps, schon wieder das boese Wort 'arbeiten'.)


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 16:04
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Fuer echte Fachkraefte schon.
Wie gesagt, hab zwei Ausbildungsberufe.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Aber das ist nicht Deine Preisklasse, sorry to say
Auch die wollen leben und vielleicht sogar ne Familie.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:"Langzeitarbeitslos"
Okay. Und eben die werden auf dem Arbeitsmarkt nicht nachgefragt.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 16:07
Zitat von NegevNegev schrieb:Und eben die werden auf dem Arbeitsmarkt nicht nachgefragt.
Nicht, wenn sie nicht ihren Arsch hochkriegen. Und auch nicht, wenn sie nicht bereit sind, zunaechst mal kleine-Broetchen-zu-backen, sprich, mal mit kleinerem Gehalt & befristet anfangen und in dieser Zeit ihrem Arbeitgeber zeigen, was sie drauf haben.

Ein Langzeitarbeitsloser, der absichtlich seine Bewerbungen mit red-Flags markiert, wird mit ziemlicher Sicherheit noch nicht mal einen Minijob angeboten bekommen.
Zumindest da sind wir uns einig.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 16:11
Die Arbeitswelt wird sich eh weiter verändern. Kann leider nicht jeder in seinem Job bleiben, den er gelernt hat. Ich denke, wer sich nicht zu schade ist, der kann was finden.


oh-how-the-turns-have-tabled-v0-f08dg1qe


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 16:22
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Die Arbeitswelt wird sich eh weiter verändern.
Jo, und das wird jeden Bereich treffen.
ChatGPT wird den White-collar Bereich aufmischen und die Humanodien den Bereich der Blue-Collar Jobs.

Deswegen; nettes Meme aber unvollständig.
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Ich denke, wer sich nicht zu schade ist, der kann was finden.
Und was soll das sein? Genau derartige annahmen werden zu großen Verwerfungen führen.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 16:47
Zitat von NegevNegev schrieb:Jo, und das wird jeden Bereich treffen.
Deswegen machts ja kein Sinn zu sagen, ich habe vor 18 Jahren was gelernt und finde dort jetzt nichts mehr und lass die Flügel hängen. Die meisten verändern sich beruflich so oder so innerhalb ihres Berufslebens. Viele haben nach 20 Jahren keine Lust mehr auf den Beruf, den sie gelernt haben und machen nochmal was ganz anderes, manchmal sogar mit Ausbildung, aber sehr oft auch ohne. Also Wechsel geht schon, wenn man will und da spielt es erstmal keine Rolle, ob man 20 Jahre gearbeitet hat oder nicht.
Zitat von NegevNegev schrieb:Und was soll das sein?
Steht doch da, Schweißen zum Beispiel^^


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 16:58
@Negev

Du könntest ruhig mal ein wenig demütig und dankbar dafür sein dass Dich die ganzen Fach- und Führungskräfte die hier täglich von morgens bis in die Nacht schreiben mit ihren hart erarbeiteten Steuergeldern unterstützen.

Oh... warte mal ^^


2x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 17:02
@Bluemeanie
Das denke ich mir auch. Und dann werd ich traurig, weil ich im Forum abhänge... 😅


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 17:42
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:Du könntest ruhig mal ein wenig demütig und dankbar dafür sein dass Dich die ganzen Fach- und Führungskräfte die hier täglich von morgens bis in die Nacht schreiben mit ihren hart erarbeiteten Steuergeldern unterstützen.
Bei mir ist Feiertag heute.
Bekommt man aber als Harzer auch nicht so mit.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 17:46
Zitat von dotsdots schrieb:Ich weiß halt echt nicht inwieweit jemand der 20 Jahre harzt, überhaupt so ne große Klappe haben kann.
Blöd wird man, wenn man 20 Jahre keiner sinnvollen Tätigkeit nachgeht, sich vom linksgrünen Staatsfunk berieseln lässt und dabei auf Sozialleistungen angewiesen ist.
Es hilft enorm wenn man sich einen Dübel nach dem anderen anmacht bis man insgesamt nix mehr merkt.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 17:47
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:mit ihren hart erarbeiteten Steuergeldern unterstützen.
Zumindest über diesen Aspekt sollte der eine oder andere nachdenken.


1x zitiertmelden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 17:51
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Zumindest über diesen Aspekt sollte der eine oder andere nachdenken.
Wer heute unter 50 ist und einigermaßen gesund hat gute Chancen noch zu erleben, dass so fundamentale Dinge wie ein "Existenzminimum" und andere staatliche Garantien zwar sehr nett sind, am Ende aber auch nur so stabil wie die politischen Verhältnisse, die diese Garantie aussprechen. In der Höhe, in der Anspruchsgruppe und auch in der grundsätzlichen Existenz. Das wird lebensbedrohend für diejenigen, die wirklich darauf angewiesen sind, aber auch Menschen die sich darauf eingerichtet haben dass sie ihren Rechtsanspruch nutzen können werden da noch böse aufwachen.


melden

Fachkräftemangel in Deutschland?

um 18:03
@bgeoweh

Du könntest richtig liegen.

Bei der Diskussion regt mich am meisten auf, das ohne mit der Wimper zu zucken gerne ( von Steuerzahlern ) für den eigenen Lebensunterhalt genommen wird, man aber ein zurückgeben ( an die Gesellschaft ) strikt ablehnt.


1x zitiertmelden