Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

1.155 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:26
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Nein, bis zur Wende war der Wehrwillen größer, wir hatte eine Wehrpflicht und Waffen wurden nicht in Kriesengebiete geliefert. So ähnlich wie es Berryl der Schweiz noch heute zuschreibt. Wir fühlten uns nur der NATO verpflichtet.
Schweiz hat seine Sicherheit auf Kosten seiner Nachbarn, Deutschland hatte lange Zeit auch seine Pufferzone, das ist nun mittlerweile nicht der Fall.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Krisenregionen
Im Kalten Krieg war Deutschland selbst eine der extremsten Krisenregionen.
Und man hat schon immer Waffen geliefert und nicht geliefert wohin man wollte, die Begründung wurde dann nachgereicht.

Deutschland hat in den 80ern umfangreich Waffenlieferungen in die Türkei gemacht, das gegen die Kurden kämpfte,
und man hat Waffen an Israel geliefert und sogar inoffiziell Giftgaskomponenten an den Irak


3x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:37
Zitat von parabolparabol schrieb:sogar inoffiziell Giftgaskomponenten an den Irak
Du meinst die „Zahnpasta Fabrik „? Hat auch seine Vorteile. Als George Bush meinte „Saddam hat Giftgas“ Da konnten wir sagen „ warte mal, irgendwo muss doch der Lieferschein sein „

Wir haben doch schon immer jedem alles geliefert was er wollte.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 15:02
Zitat von WardenWarden schrieb:Über einzelne strittige Auslandseinsätze mal hinwegsehend: Da muss man wegen Mitgliedschaft im Club schon damit rechnen, ausserhalb deutscher Grenzen im Bündnisgebiet eingesetzt zu werden. Den Hindukusch müssen wir ferner auch so langsam mal abhaken. Das ist ein im weitesten Sinne abgeschlossenes Kapitel, auch wenn uns hier noch manche Aspekte tangieren werden - aber da wird kein Soldat, keine Soldatin, mehr hingeschickt werden. Auf wohl lange Zeit. Individuelle Spätfolgen (PTSD, Ortskräfte die immer noch ausharren/unklaren Status haben und Außenpolitik - Umgang mit den Taliban oder nicht-Umgang) mal aussen vor, aber niemand muss mehr damit rechnen, dahingeschickt zu werden.
"Deutschland am Hindukush verteidigen" ist halt zu einem geflügelten Wort geworden, auch wenn dort niemand mehr hingeschickt wird. Das ist doch keine Frage aus dem Geographie-Unterricht...

JEDER Einsatz der Bundeswehr ausserhalb der Landesgrenzen ist eine Abschreckung für potentiell Wehrpflichtige, selbst wenn die persönlich nie damit in Berührung kommen. Und selbst wer noch Fan der NATO ist, jedenfalls jeder Einsatz ausserhalb des NATO-Gebietes ist definitiv eine Abschreckung!
Das ist egal, ob Hindukush, Mali, Kosovo, Irak oder wo auch immer. Wie gesagt, nur anekdotisch, aber ich kannte eben einen zur Zeit des Kalten Krieges 150% überzeugten Soldaten, der angesichts des ersten Einsatzes der Bundeswehr im Rahmen des 2. Golfkrieges seine Einstellung zur Bundeswehr komplett wendete. Und ich weiss aus damaligen Zahlen, dass die Zahl der Kriegsdienstverweigerer damals von rund 70.000 po Jahr sprungartig auf 150.000 pro Jahr stieg.

Worum es mir geht:
Die Akzeptanz der Wehrpflicht in der Schweiz speist sich zu großen Teil aus dem Ideal der Neutralität. Ich glaube, wäre die Schweiz gezwungen, oder würde die Schweizer Regierung beschliessen, sich international mehr zu engagieren, würde die Schweizer Bevölkerung wahrscheinlich nicht anders reagieren, als es die deutsche Bevölkerung tut, und die Wehrpflicht würde wesentlich an Akzeptanz verlieren...


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 15:37
Zitat von parabolparabol schrieb:Schweiz hat seine Sicherheit auf Kosten seiner Nachbarn, Deutschland hatte lange Zeit auch seine Pufferzone, das ist nun mittlerweile nicht der Fall.
Genau so ist es, daher ist die Schweiz ein schlechtes Beispiel.

Auch nach einem Fall der Ukraine hätte man als Puffer immer noch Polen und Tschechien, aber der Feind würde näher rücken.

Deutschland hat seit dem Ukrainekrieg eine Kertwende gemacht und ist heute bei der Unterstützung vorn mit dabei. Jetzt muss im Inneren die Wehrfähigkeit aufgebaut werden.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 16:03
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Nein, bis zur Wende war der Wehrwillen größer, wir hatte eine Wehrpflicht und Waffen wurden nicht in Kriesengebiete geliefert. So ähnlich wie es Berryl der Schweiz noch heute zuschreibt. Wir fühlten uns nur der NATO verpflichtet.
1. Die Wende ist jetzt 35 Jahre her.
Vorbei, willkommen 2025.
Die Gesellschaft ist auch eine ganz andere und wie die Umfragen zeigen will für das hier keiner mehr sterben.
Verstehe ich auch total.
2. Machts die Schweiz schlau.
Während sich alle anderen schön abschlachten machen sie Gewinn.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Auch nach einem Fall der Ukraine hätte man als Puffer immer noch Polen und Tschechien, aber der Feind würde näher rücken.
Und die meisten Deutschen, dies wage ich zu behaupten, haben keinen Feind.
Ausser, bei manchem, einen übergriffigen und anziehenden eigenen Staat eventuell.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 16:17
Zitat von parabolparabol schrieb:und man hat Waffen an Israel geliefert und sogar inoffiziell Giftgaskomponenten an den Irak
Naja dual use Güter..

Da kannst du dran bleiben.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wir haben doch schon immer jedem alles geliefert was er wollte.
Stimmt wiederum nicht,

Wieso geht's um extreme hier.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 18:12
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und die meisten Deutschen, dies wage ich zu behaupten, haben keinen Feind.
Ausser, bei manchem, einen übergriffigen und anziehenden eigenen Staat eventuell.
Nö, was Du meinst sind die AfD-ler.

Die anderen sehen Russland als Bedrohung für Demokratie und Freiheit, welches sich plündernd und mordend immer weiter nähert.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Während sich alle anderen schön abschlachten machen sie Gewinn
Wer sind dMn. "alle anderen" die sich abschlachten, außer wie Du sagst der Schweiz?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 19:17
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Die anderen sehen Russland als Bedrohung für Demokratie und Freiheit, welches sich plündernd und mordend immer weiter nähert.
Die sind dann aber ganz schön verteidigungsbereit dafür dass es für sie so ne Bedrohung ist xdddddd.
Ich würde eher behaupten dass den meisten dieses Land und sein Schicksal vorallem egal ist.
Und die Antwort auf 'Was würdest im V Fall machen' mit 'Im Stau stehen' beantwortet wird.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wer sind dMn. "alle anderen" die sich abschlachten, außer wie Du sagst der Schweiz?
Alles aussen rum.
Zum letzten mal vor 80 Jahren.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 20:06
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Alles aussen rum.
Zum letzten mal vor 80 Jahren.
Die Schweiz war doch Hitlers Helfer, warum hätte er die angreifen sollen?
...
Schweizer Rüstungsbetriebe arbeiten für Hitlers Kriegswirtschaft. An Deutschland und Italien liefert das Land zehn Mal mehr Rüstungsgüter als an die Alliierten. Vor allem aber kauft die Schweiz die deutsche Kriegsbeute: beschlagnahmte Wertpapiere und das Gold der Zentralbanken in den besetzten Ländern. "Sie hat fast vier Fünftel des ganzen deutschen Goldes in hochkonvertible Schweizer Franken verwandelt", sagt der Zürcher Zeithistoriker Jakob Tanner. Damit habe Deutschland zum Beispiel in Spanien und Portugal strategische Rohstoffe kaufen können. Die Schweiz habe "einen großen Nutzen für die deutsche Militär- und Wirtschaftsplanung" gehabt. So habe Hitler 1941 eine Milliarde Schweizer Franken als Kredit erhalten: für den Russland-Feldzug.
...
Dass die Schweiz vom Krieg verschont wird, schreibt sie nach 1945 ihren eigenen Abwehrkräften zu. Das Selbstbild "der widerstandsentschlossenen Schicksalsgemeinschaft der Schweiz" wird laut Tanner zum nationalen Mythos. Damit lässt sich lukrativ leben: Viele verfolgte Juden haben vor ihrer Deportation und Ermordung noch auf Schweizer Konten Geld einzahlen können. Das bleibt den Banken erhalten. Wer als Nachkomme nach dem Krieg an das Geld will, wird abgewiesen. Gleichzeitig wird die Schweiz nach dem Krieg zum diskreten Finanzplatz für Diktatoren und Steuerflüchtlinge. "Das ist kein neutrales Verhalten", kritisiert Buchautor Ziegler. Diese Verlogenheit sei ihm unerträglich.
Quelle: https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag6354.htm
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die sind dann aber ganz schön verteidigungsbereit dafür dass es für sie so ne Bedrohung ist xdddddd.
Fast 2/3 sind für eine Wehrpflicht. Also kriegstüchtig werden, Schritt für Schritt.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 20:10
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Fast 2/3 sind für eine Wehrpflicht. Also kriegstüchtig werden, Schritt für Schritt.
Und wieviele wollen Kämpfen?.
Und noch entscheidender.
Wie sieht es denn in der Gruppe aus die es betrifft?.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:10
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Du meinst die „Zahnpasta Fabrik „? Hat auch seine Vorteile. Als George Bush meinte „Saddam hat Giftgas“ Da konnten wir sagen „ warte mal, irgendwo muss doch der Lieferschein sein „
Deutschland spielte eine wichtige Rolle in der irakischen Giftgas Produktion. Der Irak konnte damit u.a. Tabun produzieren
Als Teil des Projekts 922 baute der Irak Anfang der 1980er Jahre unter dem Deckmantel einer Pestizidfabrik Chemiewaffenanlagen wie Labore, Bunker, ein Verwaltungsgebäude und erste Produktionsgebäude. Deutsche Firmen lieferten insgesamt 1.027 Tonnen Vorläufer von Senfgas , Sarin , Tabun und Tränengas . Diese Arbeit ermöglichte es dem Irak, 1983 und 1984 jeweils 150 Tonnen Senfgas und 60 Tonnen Tabun zu produzieren , und diese Produktion wurde das ganze Jahrzehnt über fortgesetzt. Fünf weitere deutsche Firmen lieferten Ausrüstung zur Herstellung von Botulinumtoxin und Mykotoxin für die biologische Kriegsführung. 1988 präsentierten deutsche Ingenieure Zentrifugendaten , die dem Irak beim Ausbau seines Atomwaffenprogramms halfen. Laborausrüstung und andere Informationen wurden bereitgestellt, an denen viele deutsche Ingenieure beteiligt waren. Insgesamt stammten 52 % der internationalen Chemiewaffenausrüstung des Irak aus Deutschland. Die Staatliche Anstalt für Pestizidproduktion (SEPP) bestellte Nährmedien und Inkubatoren bei der deutschen Wasserbauhandelsgesellschaft. [ 24 ]
Wikipedia: Iraq and weapons of mass destruction


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:10
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und wieviele wollen Kämpfen?.
Und noch entscheidender.
Wie sieht es denn in der Gruppe aus die es betrifft?.
Pessimismus ist der Strandkorb des Unproduktiven.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:13
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Pessimismus ist der Strandkorb des Unproduktiven.
Ich habe doch eine normale Frage gestellt, warum denn jetzt diese Phrase?.
Liegt es etwa daran dass deine Turbo BRD recht wenige der potentiell Betroffenen verteidigen wollen.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Mehrheit-der-Jugendlichen-gegen-Wehrpflicht,wehrdienst114.html


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:24
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Während sich alle anderen schön abschlachten machen sie Gewinn.
ganz ehrlich, ich, und ich vermute die große Mehrheit meiner Mitbürger ebenso, würden auch lieber beim Gewinne machen und nicht beim Abschlachten der Anderen mitmachen...

Ich finde ein Zitat aus dem von @Berryl verlinkten Artikel sehr gut:
Und ein Mitschüler stellt klar: "Wenn ich zur Waffe greifen würde, dann würde ich nicht für Deutschland kämpfen, sondern für meine Familie, meine Freunde und jeden, den ich beschützen will."
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Mehrheit-der-Jugendlichen-gegen-Wehrpflicht,wehrdienst114.html

Und das ist eben im Modell Schweiz sichergestellt, dass nur das passieren kann und nichts anderes. Weshalb die Akzeptanz der Wehrflicht dort so hoch ist und hier so niedrig.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:28
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich habe doch eine normale Frage gestellt, warum denn jetzt diese Phrase?.
Liegt es etwa daran dass deine Turbo BRD recht wenige der potentiell Betroffenen verteidigen wollen.
Am gefährlichsten sind die Leute mit ein bisschen Grips, die sich berufen fühlen, die Maßstäbe anzulegen. Soweit es bei ihnen langt - länger darf es bei niemanden langen.

Im Wort "Wehrpflicht" steckt "Pflicht". Oder glaubst Du 1957 hatten mehr junge Leute Lust zu dienen?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:38
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Am gefährlichsten sind die Leute mit ein bisschen Grips, die sich berufen fühlen, die Maßstäbe anzulegen. Soweit es bei ihnen langt - länger darf es bei niemanden langen.

Im Wort "Wehrpflicht" steckt "Pflicht". Oder glaubst Du 1957 hatten mehr junge Leute Lust zu dienen?
Noch mehr Phrasen.
Ich meine dass man heute ein extremst anderes, negatives, Verhältnis zum deutschen Staat hat und noch viel weniger Obrigkeitshörig ist.
Dies finde ich sehr gut so.
Ausserdem finde ich nicht dass ich Maßstäbe setze sondern einfach nur mein Hirn gebrauch, und zusätzlich beim Thema der Anwendung tödlicher militärischer Gewalt wesentlich besser mitreden kann als irgendwelche Boomer die jetzt meinen sie könnten von der Generation unter mir was zu fordern oder gar zu erklären was sie im Krieg zu machen haben.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:ganz ehrlich, ich, und ich vermute die große Mehrheit meiner Mitbürger ebenso, würden auch lieber beim Gewinne machen
Vernünftige Einstellung, haben glücklicherweise die meisten, bezogen auf meine persönlichen Erfahrungen in der Jugendarbeit, die garnicht so wenig verbreitet bei der Zielgruppe ist.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 22:48
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich meine dass man heute ein extremst anderes, negatives, Verhältnis zum deutschen Staat hat und noch viel weniger Obrigkeitshörig ist.
Das denke ich nicht: die größte Ablehnung der Politik sowie des Wehrdienstes dürfte es in der westdeutschen Jugend während des Vietnamkriegs und in den 1970 Jahren gegeben haben. Dennoch blieb Deutschland wehrfähig.

Es ist immer eine Frage der Vermittlung und Erziehung. Das sind die Hebel, um die es geht.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Anwendung tödlicher militärischer Gewalt wesentlich besser mitreden kann
Wenn es einmal soweit kommt, sollte man darauf vorbereitet sein.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 23:11
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wenn es einmal soweit kommt, sollte man darauf vorbereitet sein.
Sagte der alte Herr aufn Sofa.
Köstlich wenn man als nicht-betroffener der jungen Generation den Heldentot, und darauf läuft eine ernstgenomme Wehrpflicht hinaus wenn man sie durchspielt, schmackhaft machen will.
Also irgendwie ist da mein Maßstab, den ich ja angeblich über allen setze, irgendwo zwischen Verachtung und mitleidhafter Verspottung gesetzt.
Mein UrOpa(EK1 und 2 also massig 'vorbereitet') der immerhin Batterieführer war, als kleine Anekdote, hatte da eine recht abwertende Meinung von solchen Helden.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
Politik, 9.547 Beiträge, gestern um 14:25 von alhambra
chen am 08.07.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 477 478 479 480
9.547
gestern um 14:25 »
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.384 Beiträge, am 09.05.2023 von frauZimt
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 321 322 323 324
6.384
am 09.05.2023 »
Politik: Sigmar Gabriel kritisch gegenüber höhere Verteidigungsausgaben
Politik, 189 Beiträge, am 19.05.2022 von xsaibotx
A.I. am 19.02.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
189
am 19.05.2022 »
Politik: 100 Mrd. € Sondervermögen für Bundeswehr: Ja oder Nein?
Politik, 361 Beiträge, am 20.12.2022 von Agentb
Higgsboson am 19.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
361
am 20.12.2022 »
von Agentb
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »