Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

1.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

08.09.2025 um 14:07
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb am 04.09.2025:Nur mit "aber das war doch schon immer so" kann man keine Entscheidung begründen.
Wird es doch auch nicht.

Artikel 12a GG ist da erstmal sehr eindeutig.
Damit wird es auch juristisch erstmal korrekterweise begründet.
Kann man auch hier nachlesen.

Sollten später Änderungen nötig sein, dann entscheidet die Legislative, dazu braucht sie aber eine 2/3 Mehrheit. Bis dahin wird alles dahingehende vom Bundesverfassungsgericht juristisch konform abgeschmettert werden.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb am 04.09.2025:Die Bundesrepublik blockiert sich ständig selber.
Gilt auch für alles was Du danach geschrieben hast, was wohl in diesem Satz von Dir zusammengefasst wurde:

Wir werden sehen, ich weiß nicht was in 20 Jahren ist und ob die Bundesrepublik das hinbekommt oder nicht, im Moment sind sie auf den richtigen Weg. Und Kritik um des Kritik willen .... naja ....im Voraus aufregen, bringt nicht viel, außer Bauchschmerzen für einen selber, denn wenn es klappt, gab es nie wirklich einen Grund dazu und wenn es nicht klappt, dann existieren solide Grundlagen zur Kritik, die man dann tiefergehend analysieren kann und auch sollte.

Darüber hinaus: Perfektion ist eine Illusion, die nie Teil des Universums war, oder gelinde gesagt: Das Universum hat uns nie versprochen perfekt zu sein, es hat uns nur versprochen zu funktionieren. Was wir uns aber gegenseitig versprechen, ist allein unsere Sache :).


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

08.09.2025 um 14:21
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:und wenn es nicht klappt, dann existieren solide Grundlagen zur Kritik, die man dann tiefergehend analysieren kann und auch sollte.
Das Beschaffungsamt ist eine solide Grundlage zur Kritik, schluckt einen riesigen Batzen Steuergelder, die nicht in die BW fließen.
Gibt es denn schon konkrete Planungen zum Bau von Kasernen oder diskutiert man derzeit nur die Briefversendung und was wäre wenn?

Wer will denn freiwillig Wehrdienst leisten, so lange die BW nicht dafür ertüchtigt wurde?


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

08.09.2025 um 14:29
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das Beschaffungsamt ist eine solide Grundlage zur Kritik, schluckt einen riesigen Batzen Steuergelder, die nicht in die BW fließen.
Was meinst Du denn ganz konkret?

Das Sondervermögen von 100 Milliarden, wird doch bereits voll verwendet. Es versteht sich doch ein Stück weit von selbst, dass beispielsweise Eurofighter und Munition nicht Übernacht produziert werden können.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

09.09.2025 um 19:17
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb am 03.09.2025:Klar. Aber deshalb spar ich auch brav und hab immer nen dicken Notgroschen. Dafür fahr ich halt auch nicht Audi oder Bmw und trag Markenkleidung. Sondern kann wenn ich will dann halt einfach weg.
Jeder wählt sein Schicksal.
Mal schauen was so ein dickes Konto im Kriegsfall wert ist. Wenn die Bank nicht mehr funktioniert ist auch Dein Geld nicht mehr greifbar.

Und ja, so Jobs bei denen man überall auf der Welt arbeiten kann... Das hat sich der syrische, studierte Humanmediziner auch gesagt. Wenn jetzt im Kriegsfall Millionen Deutsche nach Neuseeland wollen, so als Beispiel, dann werden Sie bestimmt als erstes sagen - ey sevenheartseas brauchen wir besonders dringend.
Davon mal abgesehen, haben wahrscheinlich 90% der Deutschen Berufe die überall auf der Welt ausgeübt werden können, vom Bäcker bis zum Atomphysiker.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

09.09.2025 um 19:20
Zitat von cejarcejar schrieb:Wenn die Bank nicht mehr funktioniert ist auch Dein Geld nicht mehr greifbar.
Wer in Banken investiert ist selbst Schuld. Und es gibt auch Banken außerhalb des Landes :)
Zitat von cejarcejar schrieb:ey sevenheartseas brauchen wir besonders dringend.
Naja schon. Ich bin Krankenpfleger dieser Beruf wird auf der ganzen Welt gefördert, weils überall zuwenig gibt weil wenige diesen Beruf machen wollen. (verständlicher Weise)


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

09.09.2025 um 19:36
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Naja schon. Ich bin Krankenpfleger dieser Beruf wird auf der ganzen Welt gefördert, weils überall zuwenig gibt weil wenige diesen Beruf machen wollen. (verständlicher Weise)
Bis der Job halt in naher Zukunft theoretisch bzw. technisch denkbar möglich von Robotik automatisiert werden könnte, gerade wenn sich global gesehen eher zu wenig Menschen dafür interessieren und ein 'incentive' für Automatisierung in einem Bereich noch eher entsteht.

Man wird sich in vielen Fällen auch ganz ohne Kriegsszenario in absehbarer Zeit vielleicht (je nachdem wie technische Entwicklung sich vollzieht bzw. (nicht) rechtlich-praktisch begrenzt wird) relativ zügig als Relikt ohne große Verhandlungsmasse im In- und Ausland wiederfinden.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

09.09.2025 um 19:39
Zitat von WardenWarden schrieb:Bis der Job halt in naher Zukunft theoretisch bzw. technisch denkbar möglich von Robotik automatisiert werden könnte, gerade wenn sich global gesehen eher zu wenig Menschen dafür interessieren und ein 'incentive' für Automatisierung in einem Bereich noch eher entsteht.
Ok. Diese Diskussion ist sinnlos. Da hat wer scheinbar überhaupt keine Ahnung was ein Krankenpfleger macht.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

09.09.2025 um 19:46
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ok. Diese Diskussion ist sinnlos. Da hat wer scheinbar überhaupt keine Ahnung was ein Krankenpfleger macht.
Wenn du meinst. Wenn man im Bereich KI/Robotik halbwegs interessiert ist und den Fortschritt und Prognosen beachtet, dann ist das nicht mehr ganz so abwegig, wenn wir an wenige Jahrzehnte denken.

Je später ein theoretisches Kriegs- und Fluchtszenario eintritt, desto weniger Verhandlungsmasse haste als Flüchtling mit gewissen Qualifikationen - abstrakt und im Schnitt gesehen. Weil theoretisch ziemlich viel automatisiert werden könnte.

Wenn in den nächsten paar Jahren was passiert und du abhaust: Cool, schön für dich wenn sich dir als Flüchtling im Ausland Chancen bieten. Aber das kann in 1-4 Jahrzehnten schon wieder ganz anders sein.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

09.09.2025 um 19:50
Zitat von WardenWarden schrieb:Wenn du meinst. Wenn man im Bereich KI/Robotik halbwegs interessiert ist und den Fortschritt und Prognosen beachtet, dann ist das nicht mehr ganz so abwegig, wenn wir an wenige Jahrzehnte denken.
Wenn man so wie ich 6 Semester einen BsC gemacht hat und eine Arbeit über Pflege geschrieben hat sieht man das jedoch anders.
Bleib mal bei deiner Robotik.
Und wahrscheinlich machst du nichteinmal das beruflich.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

09.09.2025 um 20:09
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Wenn man so wie ich 6 Sememster einen BsC gemacht hat und eine Arbeit über Pflege geschrieben hat sieht man das jedoch anders.
Bleib mal bei deiner Robotik.
Und wahrscheinlich machst du nichteinmal das beruflich.
Nope. Aber ich sehe, wie zügig sich KI an sich fortentwickelt und wo überall die use-cases entstehen und im weiteren Sinne entstehen könnten. Für manche Formen davon bin ich selbst Endnutzer. Ganze Job- und Kunstbranchen könnte man, wenn die Entwicklung keine unerwartete Decke trifft, innerhalb von 5-15 Jahren wegrationalisieren wenn Politik (also Gesetzgebung) und Gesellschaft halbwegs mitspielt oder keine markanten Blocker generiert. Mein eigener Job theoretisch binnen weniger Jahre obsolet wenn Technik weiter fortschreitet und Raum nimmt.

Dein einziger Strohhalm wird auf Dauer sein (seien es nun 5 oder 20 Jahre), dass für manche Jobs/Interaktionen Menschen noch soziale Interaktion mit Menschen statt Robotern oder (perspektivisch täuschend echt wirkenden) Androiden bevorzugen. Wobei man vermutlich selbst dann die ungeliebten oder nicht so dollen Aspekte eines Jobs an Maschinen outsourcen könnte.

Vielleicht liest sich das für dich ignorant oder zu exotisch. Ich bin auch kein Pflegeexperte, sehe hier aber genau so Automatisierungspotential. Zumindest in Teilen.

Um themennah zu bleiben wäre dann halt die Frage, ob du noch viele Einsatzmöglichkeiten als Flüchtling im Ausland hättest. Das ist am Ende natürlich sehr individuell. Aber mein Punkt ist einfach, dass man auch solche Jobs bei einer erwarteten KI- und Robotiksteigerung ersetzen kann und wohl auch wird, wenn man auf Dauer nicht genug menschliche Interessenten dafür finden wird und in einem theoretischen Szenario irgendwann Roboter/KI dafür einsetzen kann.

Dein vermeintlicher flexibler Vorteil könnte je nach Zeitspanne und Szenario halt eher dahinschwinden, will ich einfach nur sagen. Wer weiß auch wie in 5 Jahren die Welt aussieht. Schon jetzt machen sich viele jüngere Menschen Gedanken um ihre akute zukunftssichere Berufswahl. Dein "unique selling point" kann jetzt noch für viele Jahre gelten. Oder er ist in 1-3 Jahrzehnten schon obsolet. Dann stellt dich ggf. kaum noch wer ein oder macht dies nur zu Konditionen die für dich ggf. nicht mehr allzu optimal erscheinen, so die Theorie.

Ich wünsch es dir nicht aber bedenk einfach bitte die Wahrscheinlichkeit je nach weiterem Verlauf. Dementsprechend ergibt sich halt als Flüchtling vor Krieg oder Wehrpflicht ein anderer Spielraum im Zielland, je nachdem wie da dann die Bedingungen und Rechte oder Zustände sind. Vertiefung können wir im KI-Thread diskutieren.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

09.09.2025 um 20:14
Zitat von WardenWarden schrieb:Ganze Job- und Kunstbranchen könnte man, wenn die Entwicklung keine unerwartete Decke trifft, innerhalb von 5-15 Jahren wegrationalisieren wenn Politik (also Gesetzgebung) und Gesellschaft halbwegs mitspielt oder keine markanten Blocker generiert. Mein eigener Job theoretisch binnen weniger Jahre obsolet wenn Technik weiter fortschreitet und Raum nimmt.
Kunst etc bin ich ganz deiner Meinung.

Aber Pfegf ist wmotionale Zuneigung. Desweiter haben Menschen gerade im Alter alle spezielle Routinen.
Und dann kommt noch Demenz dazu. Wnn dann ein Roboter herumläuft wirkt das eher verstörend für demente Situationen.

Es gibt auch ganz einfach Situationen wo Roboter in der Pflege nicht eingreifen könnte ohne das es komplett eskalieren könnte. Zb Ageession zwischen Mitpatienten. oder eben GEGEN die Pfleger. Ich will nicht sehen wie Roboter Patienten fixieren.
Es gibt hier soviele Dinge die ein Roboter nicht machen kann weil es gemein gefährlich wäre. Auch ist man manchmal einfach ein Ohr. Menschen wollen reden pber ihre Sorgen. Wenn ich mit einer KI reden ist das halt eher...traurig.

Und noch soviel Mehr Aspekte


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

24.09.2025 um 16:34
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb am 08.09.2025:Gibt es denn schon konkrete Planungen zum Bau von Kasernen oder diskutiert man derzeit nur die Briefversendung und was wäre wenn?
Laut Bundeswehr wird schon gebaut:
Unterkünfte: Für die Soldatinnen und Soldaten wird massiv gebaut. Aktuell sind 68 Gebäude bereits begonnen oder werden dieses Jahr begonnen – das bedeutet 5.928 neue Unterkünfte.
Bürogebäude: Verwaltung und Organisation der Bundeswehr brauchen moderne Arbeitsplätze. In den Jahren 2024 und 2025 werden 40 neue Projekte gestartet mit 49.160 Quadratmetern Bürofläche und 86 Gebäude fertiggestellt mit 82.313 Quadratmetern Bürofläche.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Fitness gehört dazu – ob im Einsatz oder in der Freizeit. Es gehen aktuell zwei neue Sportanlagen an den Start, weitere zwölf Projekte werden in 2025 fertiggestellt.
Quelle: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/infrastruktur-umweltschutz-und-dienstleistungen/aktuelles/bauen-bundeswehr-infrastruktur-projekte-5887152


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

24.09.2025 um 23:12
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Laut Bundeswehr wird schon gebaut:
Wer alles eingebunden ist, bevor der erste Spatenstich geschieht ist schon beeindruckend!
Gemeinsam mit dieser entsteht eine Detailplanung, deren Ergebnis auch die genauen Projektkosten einschätzt. Das ist wichtig, denn als nächster Schritt folgt die Anerkennung einer Infrastrukturmaßnahme im Haushalt. Erst wenn das geschehen ist, folgt der nächste Step, der Bau selbst. Schon fast traditionell ist dieser die Sache der Bauverwaltungen der Bundesländer, die für die Bundeswehr den Bau umsetzen.
Wenn das alles durchlaufen ist, dann kommt endlich die wichtige Behörde noch
Angesichts wachsender Anforderungen und eines immer größeren Bedarfs hat die Bundeswehr im Jahr 2024 jedoch eine wichtige Entscheidung getroffen: Sie hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImABundesanstalt für Immobilienaufgaben) stärker eingebunden.
Quelle: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/infrastruktur-umweltschutz-und-dienstleistungen/aktuelles/bauen-bundeswehr-infrastruktur-projekte-5887152

Es wird und ich bin wirklich beeindruckt.
Unterkünfte: Für die Soldatinnen und Soldaten wird massiv gebaut. Aktuell sind 68 Gebäude bereits begonnen oder werden dieses Jahr begonnen – das bedeutet 5.928 neue Unterkünfte.
Quelle: siehe oben

Und 5928 Unterkünfte!
In 2025 wurden Unterkünfte für nicht einmal 6000 Soldaten geschaffen. Ich gehe mal optimistisch davon aus, dass einige alte Unterkünfte nun abgerissen werden können und die derzeitigen Soldaten nun in modernen Einrichtungen untergebracht sind.
Wann soll die Wehrpflicht starten und wie viele Wehrpflichtige will man einziehen?



Selbst wenn unser Behördenapparat nun richtig ins Schwitzen kommt und die Faxgeräte glühen, dann werden 2026 18000 gebaut?

Wann will man Zehntausende Wehrpflichtige einberufen?
Welchen Sinn ergibt das, in 10 Jahren dann soweit zu sein, vielleicht ist Russland dann schon durch mit seinen Vorhaben oder ist zusammengebrochen.
Eine möglichst schnelle Aufrüstung jetzt und heute, keine Goldrandlösung in 10 Jahren wäre mein Favorit gewesen.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

25.09.2025 um 01:57
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Eine möglichst schnelle Aufrüstung jetzt und heute, keine Goldrandlösung in 10 Jahren wäre mein Favorit gewesen.
Willkommen in der Bürokratierepublik Deutschland. Der "deutsche Sonderweg" existiert weiterhin in vielen tollen und naiven Varianten!


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
Politik, 9.766 Beiträge, am 27.09.2025 von mchomer
chen am 08.07.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 488 489 490 491
9.766
am 27.09.2025 »
Politik: Anarchismus und Anarchosyndikalismus
Politik, 212 Beiträge, am 17.08.2025 von Momjul
cRAwler23 am 26.02.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
212
am 17.08.2025 »
von Momjul
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.384 Beiträge, am 09.05.2023 von frauZimt
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 321 322 323 324
6.384
am 09.05.2023 »
Politik: Sigmar Gabriel kritisch gegenüber höhere Verteidigungsausgaben
Politik, 189 Beiträge, am 19.05.2022 von xsaibotx
A.I. am 19.02.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
189
am 19.05.2022 »
Politik: 100 Mrd. € Sondervermögen für Bundeswehr: Ja oder Nein?
Politik, 361 Beiträge, am 20.12.2022 von Agentb
Higgsboson am 19.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
361
am 20.12.2022 »
von Agentb