Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

4.174 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 03:49
Zitat von alhambraalhambra schrieb:teleman schrieb:
Unsere Wirtschaft ist träge. Das ist gerade heute für alle ein Vorteil.

Äh, nein. Das ist ein Nachteil, weil uns die Tranformation in neue Märkte nicht gelingt.
Ich meinte damit das unsere Unternehmen an den Standort gebunden sind.
Firmen wie Google, Amazone, Meta, SpaceX wechseln innerhalb von wenigen Wochen den Standort (Bundesstaat)

Hierzulande wird die Produktion sehr träge und zögerlich verlagert.
Aber immer schneller und auch Bereiche für die ich es nie für möglich gehalten hätte.
Für Produktservice kommen Rückrufe von Bosch und Siemens schon mal aus Indien oder Viertnam.

Neue Märkte?

So mit Serverfarmen. Startups, Software, KI usw.
Was für Vorraussetzungen haben wir den hier, die andere Länder nicht haben oder die anderswo schlechter sind.
Von den Strompreisen, Wohnungsmarkt, Steuern bis hin zur inneren Sicherheit sind wir nicht mal Mittelfeld.

Oder um es mal sehr drastisch zu formulieren.
An unseren Grenzen stehen keine IT-Experten, Wissenschaftler oder Investoren die hier ihr Glück suchen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:05
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Ist schon etwas befremdlich wie du hier China lobst. China ist eine knallharter Unrechtsstaat. Sozialpunktesystem, Todesstrafe, Verbot der freien Meinungsäußerung etc. Das kennt man ja. Die DDR musste sogar ihre Bürger zum "sozialistischen Glück" zwingen.
Bei Lebensgefahr wenn man das Staatsgebiet verlassen wollte. Auch ein astreiner Unrechtsstaat.

China als gutes Beispiel hinzustellen, wie man sozialistisch das Volksvermögen vermehrt grenzt an Ignoranz der Toten, insbesondere
unter der Mao-"Kulturrevolution". Ich glaube nicht, dass die BRD diesen Beispielen folgen sollte.
Es steht jedem frei, sein Glück im Sozialismus zu suchen. Keiner wird dich aufhalten.
Nordkorea ist auch so ein Staat. Die 68er predigten den Sozialismus- freiwillig in die DDR ist keiner gegangen.

Die BRD würde durch diese Staatsform wirtschaftlich endgültig untergehen. Von Menschenrechten gar nicht zu sprechen.
Es ist mit Sicherheit falsch sich hier a China orientieren zu wollen. Aber immer wieder mao aufzurufen ist ähnlich wie Deutschland mit hitler in Verbindung zu setzen.

Im übrigen wäre China ohne mao noch immer eine quasi Kolonie der Briten.

Und da sind wir gleich beim Thema. Auch die ganzen Westmächte haben eine noch sehr viel dunklere Vergangenheit und verdienen bis heute massiv am Kolonialismus in Afrika. (Guck dir einfach mal an wer die Anteilseigner der ganzen börsennotierten Unternehmen in Afrika sind).

Und um das nochmal ganz klar zu sagen: es wird ja hier so gerne dargestellt als wird das Volk in China massiv unterdrückt. Aber wenn du in China bist siehst du sehr viel mehr patriotismus und stolz auf das eigene Land als du hier in Deutschland jemals erleben wirst.

Ich will damit nicht sagen man sollte China kopieren aber in ein paar Bereichen vielleicht mal rüber schauen wird dich schon lohnen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:06
Deutschland bietet hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten für Informatiker.
Die Schweiz führt die Liste an: Die ETH Zürich bietet die höchsten Gehälter für Informatikabsolventen
Dicht dahinter folgen Großbritannien, Deutschland und Schweden, die hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten und wettbewerbsfähige Löhne bieten.
...
Q:https://gdx.in/blog/science/best-european-countries-computer-science-jobs/#:~:text=Switzerland%20tops%20the%20list%20with,job%20opportunities%20and%20competitive%20pay


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:13
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Und um das nochmal ganz klar zu sagen: es wird ja hier so gerne dargestellt als wird das Volk in China massiv unterdrückt. Aber wenn du in China bist siehst du sehr viel mehr patriotismus und stolz auf das eigene Land als du hier in Deutschland jemals erleben wirst.
Du hast keine Ahnung, oder willst es nicht wissen?
China

Die Menschenrechte werden in China mit Füssen getreten: Todesstrafe, Folter, Umerziehungslager, Einschränkung der Meinungsfreiheit, Medien- und Internetzensur sowie die Unterdrückung ethnischer Minderheiten in Tibet oder Xinjiang sind Beispiele dafür. Die Proteste in Hongkong für Demokratie seit 2019 werden massiv unterdrückt.
...
Q::https://www.amnesty.ch/de/laender/asien-pazifik/china


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:23
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Du hast keine Ahnung, oder willst es nicht wissen?
Erstens habe ich nicht gesagt, dass ich das chinesische System gut finde. Aber da ich oft in China bin erlaube ich mir ein Urteil zu bilden wie es 99% der Bevölkerung sieht.
Und die westlichen Medien heben nun mal gerne das negative hervor und lassen vieles auch weg.

Ein Beispiel dafür sind die uiguren. Jeder weiß es gibt die Lager und die werden unterdrückt. Aber vorherige muslimische Anschläge mit 100ten toten werden einfach nicht erwähnt. Auch hier gilt natürlich nicht, dass ich damit diese Situation befürworte aber es ist auch nicht alles schwarz weiß.
Ich will nicht wissen wie krass in Deutschland die Auswirkungen von nur einem Anschlag in solch einer Größenordnung wären. Ich tippe mal 50% + AfD bei den nächsten Wahlen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:24
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Ist schon etwas befremdlich wie du hier China lobst.
Hier stehen einfach ganz normale Gegensätze im Raum.
Machmal denke sogar ich darüber nach, wie es im Kommunismus ist. Ich möchte es aber lieber nicht ausprobieren.
Bzw schon, aber bei Bedarf mit Rückflugticket;-)
Zitat von telemanteleman schrieb:Oder um es mal sehr drastisch zu formulieren.
An unseren Grenzen stehen keine IT-Experten, Wissenschaftler oder Investoren die hier ihr Glück suchen.
Ich denke, es ist rückläufig.
Akademiker aus anderen Nationen überlegen sich schon sehr genau, ob die Einreise hier überhaup lohnt.
Ist zwar einer von 2019.....
Anerkennung von beruflichen Abschlüssen in Deutschland noch zu langwierig
Quelle: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2019/dezember/deutschland-fuer-auslaendische-akademiker-nur-maessig-attraktiv

Wo wir dann 100% tig bei der Bürokratie landen und bekannter maßen sich bis dato wohl kaum etwas verbessert hat.
Ich kannte damals sehr gut qualifizierte Herrschaften aus Russland mit verdammt guten Abschlüssen im Bau-Ingenieur - Wesen.
Durften hier in ihrem Fachbereich allerdings keine Arbeit aufnehmen.
Die sind hier erst einmal in einer Spielothek als Bedienung gelandet.

Das muss man sich erst einmal vorstellen, was hier eigentlich und das schon sehr langer Zeit an Ausbildung praktisch seit ewigen Zeiten einfach so, vor die Wand gefahren wurde und wird.
Der Zeitfaktor ist wie in vielen anderen Bereichen in DL einfach zu lang, zu unflexibel und biegsam wie eine Doppel T Träger.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:27
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Du hast keine Ahnung, oder willst es nicht wissen?
Dir sollte auch klar sein, dass jeder Chinese das Land verlassen darf. Und während in den 90er alle versucht haben nach dem Studium wo anders Fuß zu fassen wollen mittlerweile immer mehr zurück nach China.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:29
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Ein Beispiel dafür sind die uiguren. Jeder weiß es gibt die Lager und die werden unterdrückt. Aber vorherige muslimische Anschläge mit 100ten toten werden einfach nicht erwähnt. Auch hier gilt natürlich nicht, dass ich damit diese Situation befürworte aber es ist auch nicht alles schwarz weiß.
Wahrscheinlich hattest du zunächst einen längeren Aufenthalt in Xinjiang? Da hat man Dir dann gesagt wie alles ist?
Es wird geschätzt, dass die chinesischen Behörden ab dem Jahr 2018 Tausende bis Millionen von Uiguren, Kasachen, Kirgisen, Hui-Chinesen und Muslime anderer Ethnien sowie Christen,[15] darunter auch einige ausländische Staatsbürger, festgenommen haben und diese in der gesamten Region teilweise unter menschenunwürdigen Bedingungen in zahlreichen Lagern willkürlich interniert sind.[16][17][18][19] Laut ehemaligen Gefangenen sind die Teilnehmer in den Umerziehungslagern psychischem, teils auch körperlichem Missbrauch und Folter ausgesetzt.[20][21][22][23][24] Es gab auch mehrere Berichte von Medien, Politikern und Forschern, in denen die Lager mit der Kulturrevolution unter Mao Zedong verglichen wurden, welche sich dieses Mal ausschließlich gegen ethnische und religiöse Minderheiten richtet.
...
Ende Juni 2020 wurde erstmals über systematische Sterilisierungen und Schwangerschaftsabbrüche an Uiguren und anderen muslimischen Minderheiten in den Lagern berichtet.[43]

Am 31. August 2022 veröffentlichte die UN-Menschenrechtskommission dazu einen 48 Seiten umfassenden Bericht. Darin wird „in bemerkenswerter Klarheit“ über die bekanntgewordenen „glaubwürdigen“ Tatsachen geurteilt. Die Autoren werfen der chinesischen Regierung „schwere Menschenrechtsverletzungen“ und „insbesondere Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ vor.
.. .
Q:Wikipedia: Umerziehungslager in Xinjiang


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:39
Tausende bis Millionen. Die scheinen sich ja auf sehr sichere Quellen zu verlassen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:40
Im Gegensatz zu Dir.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:11
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Deutschland bietet hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten für Informatiker.

Die Schweiz führt die Liste an: Die ETH Zürich bietet die höchsten Gehälter für Informatikabsolventen
Dicht dahinter folgen Großbritannien, Deutschland und Schweden, die hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten und wettbewerbsfähige Löhne bieten.
Da muss ich mir doch etwas verwundert die Augen reiben. Nach Abzug aller Fixkosten wie Miete, Krankenversicherung, Fahrkarte etc. bleibt mir in der Schweiz ungefähr so viel zum Verjubeln übrig, wie ich in Deutschland brutto verdient habe. Lebensmittel habe ich jetzt mal nicht zu den Fixkosten gerechnet.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:28
@zaeld
Die Schweiz ist teuer aber man verdient mehr. Schau dir die Tabellen im Beitrag an. Schweiz im Schnitt 110000 Dollar, Deutschland 75000 pro Jahr.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:44
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Schweiz im Schnitt 110000 Dollar, Deutschland 75000 pro Jahr.
Deshalb wundere ich mich ja, wie man Deutschland als "dicht gefolgt" einordnet. Während der schweizer 100-Meter-Sprinter schon im Ziel ankommet, hat der deutsche erst 2/3 der Strecke geschafft. Oder bezieht sich das auf die Kaufkraft als Vergleich? Miete ist deutlich teurer, Lebensmittel nur zum Teil, zum anderen Teil sind sie auf Deutschland-Niveau.

Ich konnte zumindest die Spar-Rate für die Altersversorgung vervierfachen. Und bei Gewinnen aus Aktienkurssteigerungen greift der Staat nicht auch schon zu.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:51
Du darfst nicht anekdotisch argumentieren. Statistisch (2021) waren die Lebenshaltungskosten in der Schweiz um 51% höher als in Deutschland.

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/09/PD21_437_61621.html


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 11:05
@JosephConrad

Nimmt man nur die Miete aus dem Warenkorb heraus, würde es gleich ganz anders aussehen. Und wahrscheinlich enthält der Korb auch noch Restaurantbesuche, die man mit mindestens doppelt so hohen Preisen wie in Deutschland ansetzen kann. Wenn man die weglässt, gleicht sich das noch weiter an.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 11:15
Es ist wohl allgemein bekannt dass der durchschnittliche Schweizer mehr Geld zur Verfügung hat als der durchschnittsdeutsche. Auch unter Berücksichtigung der wirklichen Kaufkraft nach Abzug von lebenserhaltungskosten.
Wenn man sich China nicht als Vorbild nehmen kann sollte man jedoch mit der Schweiz auch vorsichtig sein. Ein Erfolgsmodell der neutralen Schweiz ist es Kapital aller verbrecher dieser Erde zu verwalten und zu sichern.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 11:16
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Deutschland bietet hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten für Informatiker.
Ach was die da schreiben ist ansich uninteressant.
Wie sieht es praktisch aus mit deren Einwanderung, und auch im Vergleich mit anderen Ländern und auch Abwanderung?.

Über China müssen wir doch nicht ernstlich diskutieren.
Die Promoter der Volksrepublik würden sich dort schon anschauen wie schön der Sozialistenkapitalismus ist.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 11:54
Die Deutschen haben latent etwas gegen Ausländer. Es fehlt die Willommenskultur für die ausländischen Fachkräfte.
Die Schattenseiten des deutschen Traums
Obwohl Deutschland als attraktives Zielland gilt, zeichnen die Befragten ein nicht immer positives Bild. Neben den bürokratischen Hürden sind es vor allem Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus, die den Fachkräften zu schaffen machen. Mehr als die Hälfte berichtet von Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt und fast 40 Prozent haben Diskriminierung in öffentlichen Räumen erlebt.
Q:https://www.kettner-edelmetalle.de/news/neue-oecd-studie-offenbart-licht-und-schatten-fur-auslandische-fachkrafte-in-deutschland-03-02-2024


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 13:00
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Die Deutschen haben latent etwas gegen Ausländer. Es fehlt die Willommenskultur für die ausländischen Fachkräfte.
Ja, das ist unsere Leitkultur. Ausländerhass ist ein Kulturgut, welches gerade im Osten sehr lange schon gepflegt wird.

Eine weitere Barriere liegt in der Sprache. In anderen Ländern ist es üblich, sich auf English zu unterhalten - auch im Geschäftsbetrieb. Historisch bedingt glauben viele einfach immer noch, dass Deutsch eine Weltsprache ist. Damit muss Integration einfach scheitern.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 13:06
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Die Deutschen haben latent etwas gegen Ausländer. Es fehlt die Willommenskultur für die ausländischen Fachkräfte.
Ohne jetzt spezifisch diesen Inhalt in Abrede stellen zu wollen (das Problem der Rassismuserfahrungen und fehlenden Willkommenskultur findet sich bei vielen verschiedenen Quellen seriös dokumentiert): auf diese spezielle Quelle solltest du vielleicht in Zukunft verzichten, sie gehört einem komischen Verschwörungstheoretiker mit "Crash-Prophet"-Allüren:
Dominik Kettner hat nicht bloß ein paar Feinde, er wähnt ein ganzes Heer gegen sich. Robert Habeck, Annalena Baerbock, alle anderen Grünen, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Politiker links von der CSU, den Staat, Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum, Blackrock
, Europäische Zentralbank, Öffentlich-Rechtliche, Robert-Koch-Institut, Pharma-Industrie, Christian Lindner. Findet der Unternehmer aus Villingen-Schwenningen, der mit Gold

ebenso handelt wie mit Angst, alles nicht so gut.

Kettners größter Feind aber – das weiß er nur nicht – ist die Pausetaste. Wer die einmal drückt, wer einmal kurz innehält, wenn er in seinen Youtube-Videos wieder herunterrattert, herausposaunt, vermeintlich enthüllt und aufdeckt, wie katastrophal es um Deutschland und die Welt steht, wirtschaftlich, politisch, kulturell, der stellt fest: Mit der Realität kommt Kettner anscheinend auch nicht gut zurecht.

Deshalb hat er sich seine eigene geschaffen, inklusive Verschwörungstheorien von der elitären Weltregierung, ein Königreich der Angst, wie es viele der so genannten Crashpropheten errichten, Menschen, deren Geschäftsmodell es ist, jahrelang einen Zusammenbruch anzukündigen, der dann doch nicht kommt. Bloß, dass Kettner seinen Anhängern als Ausweg nicht Bitcoins, Aktien oder ImmobilienH+ empfiehlt, sondern vor allem eines: Gold. Das er auch verkauft.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/gold-wie-ein-goldhaendler-mit-verschwoerungstheorien-geld-verdient-01/100093250.html


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Kann ein Land alleine Überleben?
Politik, 24 Beiträge, am 14.07.2015 von McMurdo
Negev am 12.07.2015, Seite: 1 2
24
am 14.07.2015 »