Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

06.10.2023 um 14:42
Zitat von schrauber2schrauber2 schrieb:Atomkraft wurde und wird seit den 70gern erfolgreich bekämpft
Ich frage mich gerade, wer heutzutage noch ein Auto mit dem technischen Standard der 70er oder gar 60er Jahre NEU kaufen würde.
So ein 3t-SUV mit Trommelbremsen sieht man dann besser, ist erkennbar an den im wahrsten Sinne des Wortes abgerauchten Trommelbremsen.
Oder ein E-Auto, da käme man bei Bleiakkus in einem PKW, der den Komfort einer 2CV oder eines Trabant hat, bestimmt auch auf 2t Gewicht.
Hätte man in die Weiterentwicklung der Atomkraft soviel "Energie" gesteckt wie in die Kohle- und Gaskraftwerke, würde heute niemand Angst haben müssen "im Dunklen und mit kaltem Hintern" überwintern zu müssen.

Im Übrigen ist die Lästige Generation zwar zu allem fähig, aber zu nix zu gebrauchen.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

06.10.2023 um 14:56
Zitat von WalddrölfchenWalddrölfchen schrieb:Die Straßenblockade stellt auch einfach eine Protestform dar, sogar von der Demonstrationsfreiheit geschützt.
Bedingungslos? Oder sind da gewisse Rahmenbedingungen einzuhalten?
Hält die LG die ein?
Zitat von WalddrölfchenWalddrölfchen schrieb:Auf Grund der nicht vorhanden Schwere könnten die Richter diese Art der Nötigung, wenn überhaupt, auch "nur" als Ordnungswidrigkeit behandeln.
Wie es letztendlich beurteilt wird, bleibt den Richtern überlassen.
Zitat von WalddrölfchenWalddrölfchen schrieb:Das Strafrecht wertet Sachbeschädigung als Vergehen, nicht als Verbrechen.
Die Sachbeschädigung ist strafbewehrt.
Eine Straftat ist ein rechtswidriges Verhalten (Tat oder Unterlassen), das durch den Gesetzgeber mit Strafe bedroht ist.
Wikipedia: Straftat (Deutschland)
Da beißt die Maus keinen Faden ab, das Vergehen ist eine Straftat, die die es begehen sind Straftäter. Das Begehen von Straftaten, gerne auch mal wiederholt, ist dem sozialen Leben abträglich. Die Straftäter handeln also un- bis asozial.
Ganz ohne "Überkriminalisierung".


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

06.10.2023 um 15:12
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Es geht hier um die energiewende und die ist in meinen kleinen augen ein Riesen Thema.
Die Energiewende ist auch ein riesen Thema, dass ist vollkommen korrekt, aber wenn Du dir die Übersichtsgrafik, wo aufgezeigt wird, in welchen Sektoren wir das Einsparpotentiale haben, des IPCC anschaust, dann wirst Du leicht feststellen, dass der Energiesektor und der Ernährungssektor bzw. Landwirtschaftssektor die jeweils größten Einsparpotentiale bilden.

Aber aus irgendeinem Grund ist der Landwirtschaftssektor bei sehr vielen Leuten, für die der Energiesektor ein riesen Thema ist, absolut kein Thema über das sie gerne sprechen, obwohl der Ernährungssektor mindestens, wenn nicht sogar noch mehr, Einsparpotential bietet, als die Transformation des Energiesektors.

Hast Du eventuell eine Idee, warum die Leute, für denen der Energiesektor ein riesen Thema zu sein scheint, nicht gerne über die Transformation des Landwirtschaftssektor sprechen bzw. dieses Thema mehr oder minder geschickt unter den Tisch fallen lassen?

Könnte es vielleicht daran liegen, dass sie nicht richtig oder nur wenig informiert über die Auswirkungen und das Einsparpotential des Ernährungssektor sind, oder sind diese Leute einfach nur süchtig nach Fleisch und Käse wie ein Junkie nach seiner nächsten Spritze, oder trifft vielleicht auch beides auf diese Leute zu?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Und es fällt mir deutlich auf, vor allem die ehemaligen Jahrzahntereignisse, kommen teilweise mehrfach jedes Jahr nun vor.
Dass Dir das aufgefallen ist, ist schon mal nicht schlecht, immerhin. Aber ist das auch die einzige Anomalie, die dir so in der letzten Jahren aufgefallen ist, oder gibt es da noch mehr? Wenn ja, dann ist das in meinen Augen eine wahrscheinliche Erklärung dafür, dass auch Dir noch nicht ganz bewusst zu sein scheint, dass wir und die folgenden Generationen so richtig am Arsch sind, wenn wir nicht schnell genug uns der Klimakatastrophe entgegen stellen.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich bezweifle in keiner Weise den Kimawandel, die Fortschritt dessen und die teils verheerenden auswirkungen.
Dass weiß ich. Deshalb bist Du ja auch ein Guter, allerdings reicht es meines Erachtens nicht aus, einfach nicht den anthropogenen Klimawandel zu bezweifeln.

Aber wie sieht es da bei Dir mit dem Massenaussterben aus? Bezweiflst Du das auch nicht? Falls nicht, was gedenkst Du dagegen zu tun, oder besser gesagt, was müssten wir als Menschheit dagegen tun, um das Artensterben aufzuhalten bzw. um die Arten, die unser aller Lebensgrundlage sichern, zu schützen?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Die LG kann sich dennoch ankleben wo Sie will, ohne nutzen. Die LG wird eher Verdruss als Ausfbruchstimmung erzeugen. Ich sehe die Aktion völlig Kontraprodutiv.
Mag sein. Doch lass uns einfach mal ein paar Wörter aus dieser Aussage durch andere austauschen, um dir klar zu machen, dass das Problem nicht bei der Letzten Generation liegt.

Der anthropogene Klimawandel und das anthropogene Artensterben kann dennoch wüten, wo sie wollen. Die anthropogene Klimawandel und das Artensterben wird eher Verdruss als Ausfbruchstimmung erzeugen. Ich sehe die Aktionen bzw. die Physik und Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels und Artensterben völlig kontraprodutiv.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Das besorgt viele.
Der anthropogene Klimawandel besorgt auch viele Menschen. Zählen die Sorgen dieser Menschen denn nicht?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Das Heißt, wenn Sorgen bekannt sind, kann man die nicht einfach ignorieren, sondern arbeiten, diese zu beseitigen.
Richtig.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Mit den Aktionen an sich tun Sie das nicht.
Das sehe ich anders.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:dann merken es halt viele nicht.
Woran könnte das liegen? Nur an der "schlechten" Kommunikation der LG oder weil die LG bzw Klimaaktivsten kaum eine Lobby haben und vielleicht nicht so finanzstark sind, wie die Lobby der fossilen und diejenigen, die einen Fick auf die Zukunft der folgenden Generationen geben?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:dennoch sollte keinem übel genommen werden, das er sich gegängelt fühlt.
Ich nehme es denen nicht übel, aber die Sorgen derer, die sich Sorgen um ihre eigene und die Zukunft unsere Kinder machen, sollte man dann auch nicht übel nehmen.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Denn lt Umfragen sind viele für Umweltschutz und Klimamaßnahmen, die Aktionen der LG finden dennoch nur ein Bruchteil davon annähernd gut.
Mag sein, allerdings bezweifle ich das so viele für Klima und Umweltschutzmaßnahmen sind, denn wenn das wirklich so wäre, wären wir schon sehr, sehr viel weiter in Sachen Klima- und Umweltschutz.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

06.10.2023 um 17:10
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Aber aus irgendeinem Grund ist der Landwirtschaftssektor bei sehr vielen Leuten, für die der Energiesektor ein riesen Thema ist, absolut kein Thema über das sie gerne sprechen, obwohl der Ernährungssektor mindestens, wenn nicht sogar noch mehr, Einsparpotential bietet, als die Transformation des Energiesektors.
Ja, weil Ernährung ohnehin schon teuer genug ist.
Das Einsparpotential ist mir absolut egal, Hauptsache es wird nicht noch teurer so wie bei der Energie!!
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wenn ja, dann ist das in meinen Augen eine wahrscheinliche Erklärung dafür, dass auch Dir noch nicht ganz bewusst zu sein scheint, dass wir und die folgenden Generationen so richtig am Arsch sind, wenn wir nicht schnell genug uns der Klimakatastrophe entgegen stellen.
Anscheinend ist dir noch nicht ganz bewusst geworden dass solch ein Endzeitsprech komplett lächerlich und unangegbracht ist vor allem wenn er gelogen ist.
Liest man deine Sätze könnte man meinen das passiert kommende Woche.
Leider ist das erst in etlichen Jahrzehnten der Fall, wenn überhaupt.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Der anthropogene Klimawandel besorgt auch viele Menschen. Zählen die Sorgen dieser Menschen denn nicht?
Was ist mit den Sorgen vor Kometen, wie Apophis in 2036?
Die Chancen stehen genauso gut für nen Einschlag wie für den KlImAwAnDeL der LG.

Damit Leute ernstgenommen werden mit der Angst vor Apophis und die Bundesregierung ENDLICH WAS TUT gegen den Kometen, finde ich sollten wir möglichst viel Schlagzeilen machen wie wir gewaltsam gegen die LG vorgehen um dann unsere Botschaft zu predigen, nämlich das wir NICHT MEHR LANGE ZEIT HABEN EHE APOPHIS EINSCHLÄGT und die LG mit ihrem bisschen Klimawandel nur ablenken will!
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das sehe ich anders.
Ich nicht.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Woran könnte das liegen? Nur an der "schlechten" Kommunikation der LG oder weil die LG bzw Klimaaktivsten kaum eine Lobby haben und vielleicht nicht so finanzstark sind, wie die Lobby der fossilen und diejenigen, die einen Fick auf die Zukunft der folgenden Generationen geben?
Hi :)
Ich bin der der nen FICK auf die LG und ihre panischen Erfüllungsgehilfen gibt!

Ich sehe der Zukunft seeeeehr optimistisch entegen bis auf 2036 da haben wir uU ne reale Katastrophe.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ich nehme es denen nicht übel, aber die Sorgen derer, die sich Sorgen um ihre eigene und die Zukunft unsere Kinder machen, sollte man dann auch nicht übel nehmen.
Sorgen kann sich jeder wie er will und lustig ist, Sorgen berechtigen aber niemanden andere zu nötigen!
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Mag sein, allerdings bezweifle ich das so viele für Klima und Umweltschutzmaßnahmen sind, denn wenn das wirklich so wäre, wären wir schon sehr, sehr viel weiter in Sachen Klima- und Umweltschutz.
Ich bezweifle das du verstehst das mehr als 75% in diesem Land euch einfach nur dumm und zum kotzen finden.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

06.10.2023 um 20:39
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Ein bisschen ziviler Ungehorsam schadet nicht.
Ein bisschen „rustikale“ Abwehr durch die Genötigten um so weniger. 😉
Zitat von DoorsDoors schrieb:Ich fürchte, dass bei Aktionen von KlimaschützerInnen von bestimmten Menschen die Form immer wieder über den Inhalt gestellt wird. Das kenne ich schon von anderen Protestaktionen und politischen Aktivitäten der letzten 50 Jahre. Sollen sie doch demonstrieren, aber da, wo sie keiner sieht. I
Was für ein Quatsch. Es geht doch bekanntlich um die Ablehnung der von der mutmaßlich kriminellen Vereinigung systematisch begangenen Straftaten. Erspare uns solche Nebelkerzen und Scheinargumente besser.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Außerdem kann ja jeder, der nicht möchte, dass irgendwann einmal eine solche radikale Maßnahme vom Gericht verhängt wird, für ein Tempolimit von 100 oder 120 stimmen und dies auch so bei der Politik einfordern.
Das wird schon alleine deswegen nicht geschehen, weil die Klebtomanen der lästigen Generation sich dann erst recht ermutigt sähen. Auf Erpressung kann man bekanntermaßen nicht eingehen. Das macht - neben der Rücksichtslosigkeit und der Arroganz der Klebesekte - das kriminelle Konzept ja so verwerflich. Deren Forderungen dürfen keinesfalls erfüllt werden. Jeder, der mit beiden Beinen fest auf dem rechtsstaatlichen Boden steht, versteht das.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dann nennen wir die Aktionen halt Nötigung oder Ähnliches
So nennen es die Gerichte zumindest reihenweise. Aber da sie etwas erzwingen wollen, ist es selbstverständlich auch ein erpresserisches Handeln im Sinne des allgemeinen Sprachgebrauchs, auch wenn es den Straftatbestand der Erpressung nicht erfüllt, sondern den der Nötigung.
Zitat von schrauber2schrauber2 schrieb:Atomkraft wurde und wird seit den 70gern erfolgreich bekämpft und den Menschen in DE die schauerlichsten Todeszenarios ausgemalt. Jetzt zurück zu rudern ist schlicht unmöglich, zu tief die induzierte Angst.
Zuletzt gab es klare Mehrheiten für einen Weiterbetrieb der verbliebenen deutschen AKW. Na gut, kaufen wir eben den Atomstrom aus Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Finnland oder Schweden ein und fühlen uns gut. Wenn das nun viel besser ist…


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

06.10.2023 um 21:00
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Dass weiß ich. Deshalb bist Du ja auch ein Guter
Schöner kann man sich nicht entlarven. Die Linken, die gerne als Fleisch gewordene Aufklärung umher stolzieren. Ich gut - die böse. Wie kommen manche nur zu der bösen Behauptung, es gäbe so viele Ideologen unter denen? 😀
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Könnte es vielleicht daran liegen, dass sie nicht richtig oder nur wenig informiert über die Auswirkungen und das Einsparpotential des Ernährungssektor sind, oder sind diese Leute einfach nur süchtig nach Fleisch und Käse wie ein Junkie nach seiner nächsten Spritze, oder trifft vielleicht auch beides auf diese Leute zu?
Menschen weltweit haben neunmal verschiedene Ernährungsgewohnheiten. Dass du offenbar nur deine für richtig hältst, ist schon putzig. Und abermals ist die Arroganz so schamlos und unverblümt, dass es erfrischend ist. Ich mag solche Geradlinigkeit irgendwie…
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Der anthropogene Klimawandel und das anthropogene Artensterben kann dennoch wüten, wo sie wollen. Die anthropogene Klimawandel und das Artensterben wird eher Verdruss als Ausfbruchstimmung erzeugen. Ich sehe die Aktionen bzw. die Physik und Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels und Artensterben völlig kontraprodutiv.
Ja, und nu? Erklärst du der Spezies Mensch, dass sie in den letzten hundert Jahren nunmal erheblich zu viele geworden sind und bestimmst, wer abtreten muss?


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

07.10.2023 um 12:38
@Hammelbein
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ja, weil Ernährung ohnehin schon teuer genug ist.
Hast Du denn schon herausfinden können, welche Ursache für den Preisanstieg bei Lebensmitteln verantwortlich ist?
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Das Einsparpotential ist mir absolut egal,
Das hättest Du mir wirklich nicht sagen müssen, geschätztes @Hammelbein, denn genauso wie Du dich gerade beschrieben hast, habe ich Dich auch eingeschätzt. Okay, das konntest Du natürlich nicht wissen, aber jetzt weißt Du ja, dass Du mir derlei cringe Geschichten, über deine Einstellung zum Thema, nicht mehr mitteilen musst.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Hauptsache es wird nicht noch teurer so wie bei der Energie!!
Ich verstehe Dich in diesem Punkt wirklich gut, dass Dir ein günstiger Preis bei Lebensmitteln sehr wichtig ist. Zu meinem Bedauern muss ich Dir aber leider sagen, dass Du auf günstige Preise nicht hoffen solltest, denn solange Ereignisse wie der menschengemachte Klimawandel und das 6. Massensenaussterben der Erdgeschichte Teile unserer Lebensgrundlage zu zerstören, werden dadurch die Lebensmittel-Preise nicht günstiger werden.

Das tut mir wirklich leid, Dir das so schonungslos mitteilen zu müssen, aber sollte Dir wirklich nur ein günstiger Preis bei Lebensmitteln wichtig sein, und nicht etwa dass Du satt wirst oder das deinem Astralkörper alle essentiellen Nährstoffe zugeführt werden, dann kann ich Dir eine rein pflanzlich Ernährung empfehlen, denn die ist immer die günstigere Ernährung von allen.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:vor allem wenn er gelogen ist.
Beruht diese doch sehr bemühte Einschätzung deinerseits wieder nur auf ein Bauchgefühl oder ist es diesmal eine Tatsache?
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Liest man deine Sätze könnte man meinen das passiert kommende Woche.
Das könnte eventuell daran liegen, dass hier ein Probleme beim Interpretieren vorliegt. Ob das noch gesund ist, möchte ich aber nicht beurteilen.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Leider ist das erst in etlichen Jahrzehnten der Fall, wenn überhaupt.
Wenn selbsternannte Experten für Bauchgefühle im Internet ihre frei erfundenen Geschichten zum Thema Klima und Umwelt zum Besten geben, dann können wir uns ja einfach entspannt zurücklehnen und abwarten, auf die Dingen, die da vermuuuuutlich kommen werden. Wer weiß das alles schon so genau?

Wait... War doch nicht noch dieser komische IPCC-Bericht, die wahrscheinlich größte Metastudie der Menschheitsgeschichte, oder ist das, was dort geschrieben steht, also die zusammengefassten über 64.000 Studien, vielleicht alles nur erfunden, und man sollte lieber auf den Klaus-Dieter, einen im Paulanergarten gern gesehener Gast und Experte für alles, im Internet hören?

Ich muss zugeben, ich bin mir jetzt ein bisschen unsicher, auf welchen Experten ich nun nun bauen soll?
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ich bin der der nen FICK auf
Dreimal darfst Du raten, auf was der anthropogenen Klimawandel und das Artensterben alles einen Fick gibt.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ich sehe der Zukunft seeeeehr optimistisch entegen bis auf 2036 da haben wir uU ne reale Katastrophe
Wie kommst Du zu dieser Annahme und wen meinst Du mit "Wir"?
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:euch einfach nur dumm und zum kotzen finden.
Wen meinst Du mit euch und warum findet ihr euer eigenes Verhalten nicht dumm und zum kotzen? Gibt es denn diesbezüglich keinen Grund dieses doch recht eingesinnige Verhalten dumm und zum kotzen zu finden, oder habt ihr es nicht so mit Selbstkritik, weil unangenehm und unbequem? (rhetorische Frage)

@qnibert
Zitat von qnibertqnibert schrieb:Die Linken, die gerne als Fleisch gewordene Aufklärung umher stolzieren.
Puhhh, da habe ich aber nochmal Glück gehabt, dass ich kein Linker bin, richtig?
Zitat von qnibertqnibert schrieb:Ich gut - die böse.
An dieser Stelle sollte man sich, glaube ich, für den kleinen Einblick in diese wirklich beeindruckende Welt bedanken, denn das ist wieder einmal ein hervorragendes Beispiel dafür, dass sich manche Spezialisten auf gar keinen Fall zu Schade dafür sind, sich in aller Öffentlichkeit und Regelmäßigkeit selbst zu entblöden.
Zitat von qnibertqnibert schrieb:Wie kommen manche nur zu der bösen Behauptung, es gäbe so viele Ideologen unter denen
Ich gehe mal stark davon aus, dass diese Leute, die solche Dinge über andere behaupten, oft im Paulanergarten abhängen und jeden Schwachsinn, der auch nur ein bisschen edgy und cringe klingt, zu glauben, um anschließend im Internet als Edgelord auf Tournee zu gehen und diesen Schwachfug überall breit zu tratschen.
Zitat von qnibertqnibert schrieb:Menschen weltweit haben neunmal verschiedene Ernährungsgewohnheiten.
Da brat mir doch einer einen leckeren Tofublock, denn ohne deine Fantasieskills wäre ich niemals darauf gekommen, dass die Menschen weltweit neunmal verschiedene Essgewohnheiten haben. Bravo Qnibert, von Dir kann man noch richtig was lernen.
Zitat von qnibertqnibert schrieb:Dass du offenbar nur deine für richtig hältst, ist schon putzig.
1. Ist es keine Ernährungsweise, sondern eine Lebenssweise und 2. solltest Du eventuell damit aufhören, Dir ständig irgendwelche putzigen Geschichten über andere auszudenken, denn, wenn das von Dir so beibehalten wird, nimmt das irgendwann noch sehr ungesunde Züge an. Und das will doch keiner, Qnibert.
Zitat von qnibertqnibert schrieb:Und abermals ist die Arroganz so schamlos und unverblümt, dass es erfrischend ist. Ich mag solche Geradlinigkeit irgendwie…
Ich mag es, wenn jemand offen und ehrlich zeigt, welch Geistes Kind er ist. Ich fühle mich von solch bemühten Offenbarungen anderer immer sehr gut unterhalten. Daher möchte ich mich an dieser Stelle dafür bedanken.
Zitat von qnibertqnibert schrieb:Erklärst du der Spezies Mensch, dass sie in den letzten hundert Jahren nunmal erheblich zu viele geworden sind und bestimmst, wer abtreten muss?
Erklärst Du der wehrten Leserschaft bitte, dass nicht die Menschen zu viel geworden sind, sondern dass die Ursache vielmehr in der ungleichen Verteilung von Ressourcen liegt?


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

07.10.2023 um 22:26
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:1. Ist es keine Ernährungsweise, sondern eine Lebenssweise
Welche "Lebensweise" ist denn deine? Die arrogante Verurteilung anderer, die deine Traumtänzchen nicht mithüpfen wollen? Beim Totalitarismus seid ihr Experten immer ganz vorne mit dabei - Hufeisen par excellence.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Erklärst Du der wehrten Leserschaft bitte, dass nicht die Menschen zu viel geworden sind, sondern dass die Ursache vielmehr in der ungleichen Verteilung von Ressourcen liegt?
Du glaubst solchen Humbug wahrscheinlich wirklich, oder? Anderen die Welt erklären wollen und noch nicht einmal die Grundrechenarten beherrschen. So sind sie, "die Guten"...


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.10.2023 um 21:24
@qnibert
@peekaboo

Eure Unterhaltung ist einerseits so köstlich und lustig wie sie andererseits auch traurig ist.

Traurig deshalb, weil ihr Beide irgendwo mit Euren Argumenten Recht habt.
Jeder bei anderen Punkten.
Oder anders ausgedrückt - es ist in meinen Augen wie bei so vielen Themen:
Jeder sagt in diesen und jenen Punkten viel Richtiges und in anderen Punkten auch viel Falsches.
Und was wahr/richtig oder falsch ist, wird oftmals sehr subjektiv beurteilt - seitens der Selbstwahrnehmung aber auch seitens der Fremdwahrnehmung.

Um mal nur ein Beispiel heraus zu greifen:
Die vegetarische oder vegane Ernährung ist sicherlich gut und richtig.
Nur wer dies fanatisch betreibt und Andere schulmeisterisch darüber belehren möchte oder gar noch mit Verboten kommt, das wäre verkehrt.
Positive Anreize mehr auf Tierisches zu verzichten, wirken sicherlich viel besser.

Und ich bin froh, dass die LG mit ihren Klebeaktionen nicht militant eine vegane Ernährung fordern :) ... um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen ;)


5x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 02:07
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das tut mir wirklich leid, Dir das so schonungslos mitteilen zu müssen, aber sollte Dir wirklich nur ein günstiger Preis bei Lebensmitteln wichtig sein, und nicht etwa dass Du satt wirst oder das deinem Astralkörper alle essentiellen Nährstoffe zugeführt werden, dann kann ich Dir eine rein pflanzlich Ernährung empfehlen, denn die ist immer die günstigere Ernährung von allen.
Ich ernähre mich fast pflanzlich und gabz viel biologisch es ist nicht so preiswert, fast Food ist preiswerter.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 02:13
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ich verstehe Dich in diesem Punkt wirklich gut, dass Dir ein günstiger Preis bei Lebensmitteln sehr wichtig ist. Zu meinem Bedauern muss ich Dir aber leider sagen, dass Du auf günstige Preise nicht hoffen solltest, denn solange Ereignisse wie der menschengemachte Klimawandel und das 6. Massensenaussterben der Erdgeschichte Teile unserer Lebensgrundlage zu zerstören, werden dadurch die Lebensmittel-Preise nicht günstiger werden.

Da argumentiert Du aber sehr konzentriert.
1.Es gibt sehr viele Regionen in der Welt da sind (gesunde, regionale) Lebensmittel viel preiswerter und das wir auch bleiben.
2. Warum sollten nicht viele neuer Erfindungen alles preiswerter machen: künstliche hergestellte Proteinen, Insekten, etc


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 08:43
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Die Energiewende ist auch ein riesen Thema, dass ist vollkommen korrekt, aber wenn Du dir die Übersichtsgrafik, wo aufgezeigt wird, in welchen Sektoren wir das Einsparpotentiale haben, des IPCC anschaust, dann wirst Du leicht feststellen, dass der Energiesektor und der Ernährungssektor bzw. Landwirtschaftssektor die jeweils größten Einsparpotentiale bilden.

Aber aus irgendeinem Grund ist der Landwirtschaftssektor bei sehr vielen Leuten, für die der Energiesektor ein riesen Thema ist, absolut kein Thema über das sie gerne sprechen, obwohl der Ernährungssektor mindestens, wenn nicht sogar noch mehr, Einsparpotential bietet, als die Transformation des Energiesektors.

Hast Du eventuell eine Idee, warum die Leute, für denen der Energiesektor ein riesen Thema zu sein scheint, nicht gerne über die Transformation des Landwirtschaftssektor sprechen bzw. dieses Thema mehr oder minder geschickt unter den Tisch fallen lassen?

Könnte es vielleicht daran liegen, dass sie nicht richtig oder nur wenig informiert über die Auswirkungen und das Einsparpotential des Ernährungssektor sind, oder sind diese Leute einfach nur süchtig nach Fleisch und Käse wie ein Junkie nach seiner nächsten Spritze, oder trifft vielleicht auch beides auf diese Leute zu?
Ich stimme dir zu.und gleichzeitig antworte ich auch deine Frage mit: kann sein, das Information fehlt. Das zu erläutern oder aufzudröseln würde hier bei dem LG-Thread aber OT sein.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Aber wie sieht es da bei Dir mit dem Massenaussterben aus? Bezweiflst Du das auch nicht? Falls nicht, was gedenkst Du dagegen zu tun, oder besser gesagt, was müssten wir als Menschheit dagegen tun, um das Artensterben aufzuhalten bzw. um die Arten, die unser aller Lebensgrundlage sichern, zu schützen?
Warum sollte ich dies bezweifeln? Es gab bereits mehrere Extinctions, 5 oder 6 meine ich. Ich selbst werde dies nicht ändern, aber versuche meinen Teil beizutragen meine CO2-Abdruck klein zu halten wo es geht. Da fällt mir der Spot von Mc-Donnels erneut ein, "Wir brauchen nciht viel, wir brauchen viele." Wenn jeder etwas tut, passiert mehr als wenn sehr wenige große Anstrengungen machen.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Dass Dir das aufgefallen ist, ist schon mal nicht schlecht, immerhin. Aber ist das auch die einzige Anomalie, die dir so in der letzten Jahren aufgefallen ist, oder gibt es da noch mehr? Wenn ja, dann ist das in meinen Augen eine wahrscheinliche Erklärung dafür, dass auch Dir noch nicht ganz bewusst zu sein scheint, dass wir und die folgenden Generationen so richtig am Arsch sind, wenn wir nicht schnell genug uns der Klimakatastrophe entgegen stellen.
Es ist mir mehr aufgefallen, und meine Beobachtungen hier abzutun haben auch mit den Thema LG nichts zu tun. Die Anstrengungen sollten erhöht werden. Wem das nicht klar ist, der Darf dann später nicht rumheulen. Das die Anstrengungen aber auch teuer sind und ggf Einschränkungen bedürfen, muss auch klar sein. und um dafür Stimmen und positive Meinung zu generieren, benötigt es mehr als Farbe und Kartoffelbrei., nämlich Information und Aufklärung. Was die LG macht ist nicht nur unnütz sondern auch kontraproduktiv.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Der anthropogene Klimawandel besorgt auch viele Menschen. Zählen die Sorgen dieser Menschen denn nicht?
Dann müssen diese in Ihrem Sinne handeln....
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Woran könnte das liegen? Nur an der "schlechten" Kommunikation der LG oder weil die LG bzw Klimaaktivsten kaum eine Lobby haben und vielleicht nicht so finanzstark sind, wie die Lobby der fossilen und diejenigen, die einen Fick auf die Zukunft der folgenden Generationen geben?
Ich halte es nicht nur für schlecht Kommunikation, ich würde sagen es ist kommunizierte Erpressung. Hier fehlt der LG eindeutig der Link zur Geellschaft. Die LG ist durch Ihre Art und und dessen Aktion so weit weg von der Gesellschaft gerückt, dass sie nicht mehr positiv agieren kann. Wie das zu beheben ist? Sicher mit vernünftiger Kommunikation überhaupt.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ich nehme es denen nicht übel, aber die Sorgen derer, die sich Sorgen um ihre eigene und die Zukunft unsere Kinder machen, sollte man dann auch nicht übel nehmen.
Ich denke sehr viele Bürger die Familie haben oder eine zukünftig wollen, umtreib das Thema. Da muss man weder bei der LG sein noch diese gut finden. Die sorgen sind mMn überall vorhanden.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Anscheinend ist dir noch nicht ganz bewusst geworden dass solch ein Endzeitsprech komplett lächerlich und unangegbracht ist vor allem wenn er gelogen ist.
Liest man deine Sätze könnte man meinen das passiert kommende Woche.
Leider ist das erst in etlichen Jahrzehnten der Fall, wenn überhaupt.
Du hast Recht, dass zu sehr drastische Sprache abschreckt. Aber @Peekapoo hat ja grundsäctzlich Recht. Es gibt klimatische Kipppunkte. Wir haben 1Grad überschritten, die Folgen sind weltweit sichtbar. Wir überschreiten grade 1,5Grad mit weiteren Folgen.
Bei 2 oder mehr Grad wird es noch wilder.

Schell und BP haben dies und vor allen die Ausstöße und Auswirkungen von Co2 in den 70ern übrigens extrem exakt vorausgesagt. Somit kann man behaupten, dass man sehenden Augens die Welt zu grunde richtet.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-der-oelkonzern-total-wusste-seit-1971-von-der-globalen-erwaermung-a-b31a50ef-1d28-4774-a0a3-ca70756c0b70
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Traurig deshalb, weil ihr Beide irgendwo mit Euren Argumenten Recht habt.
Jeder bei anderen Punkten.
Oder anders ausgedrückt - es ist in meinen Augen wie bei so vielen Themen:
Jeder sagt in diesen und jenen Punkten viel Richtiges und in anderen Punkten auch viel Falsches.
Und was wahr/richtig oder falsch ist, wird oftmals sehr subjektiv beurteilt - seitens der Selbstwahrnehmung aber auch seitens der Fremdwahrnehmung.
Gut gesagt. Du beschreibst, ja super warum es so schwer ist eine große Masse zu überzeugen einen gemeinsamen Weg einzuschlagen.

Ich wäre ja dafür, aber es ist utopisch, dass alle Menschen auf der Erde alle Informationen bekommne und dann Ihr Urteil auf Grund von Fakten und kompletten Infos sich bilden. Mit allen Fakten würden, und da bin ich völlig überzeugt, würden viele Ihr Leben überdenken. Ob Überdenken dann auch zum Ändern reicht wäre eine weitere Frage.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 09:54
Realität schlägt zurück:
Sechs an der Aktion beteiligte Aktivisten sollen dem "Bild am Sonntag"-Bericht zufolge bis Mitte Oktober 120.000 Euro zahlen. Sie seien per Post von dem Anwalt von Eurowings zu der Zahlung aufgefordert worden, heißt es in dem Bericht. Solle diese nicht fristgerecht beglichen werden, würde die Lufthansa die Forderung einklagen.
Quelle: https://www.t-online.de/region/berlin/id_100255960/-letzte-generation-eurowings-bittet-klimaaktivisten-zur-kasse.html

Ich wünsche Lufthansa viel Erfolg, ich gehe von einem Prozess aus. Die 6 dürften privat pleite gehen, sollte es aus Spenden beglichen werden, gehört Vereinsvermögen konfisziert denn es dient zur Finanzierung von Straftaten.
Der Sinn einer Strafe ist dass es einen trifft und nicht durch die Hilfe Dritter oder möglicher Anstifter folgenlos bleibt.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 09:55
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich wünsche Lufthansa viel Erfolg, ich gehe von einem Prozess aus. Die 6 dürften privat pleite gehen, sollte es aus Spenden beglichen werden, gehört Vereinsvermögen konfisziert denn es dient zur Finanzierung von Straftaten.
Der Sinn einer Strafe ist dass es einen trifft und nicht durch die Hilfe Dritter oder möglicher Anstifter folgenlos bleibt.
Schon krass, dass du 6 Menschen, die für die Zukunft und einen lebenswerten Planeten friedlich demonstrieren, wünschst dass sie Privatinsolvenz anmelden müssen. Du wünschst hier den falschen viel Erfolg.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 10:00
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:friedlich demonstrieren
Gefährlicher Eingriff im Flugverkehr ist friedlich? Wieso steht es dann unter Strafe? Alles gegen die Sektenmitglieder, nicht wahr?
Im Sinne dieser Diskussion: dein moralischer Kompass ist massiv gestört.
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:wünschst dass sie Privatinsolvenz anmelden müssen
Wer begleicht die Schäden der Bürger? Wer bezahlt die Reparatur des Brandenburger Tors? Fragen über Fragen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 10:56
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die vegetarische oder vegane Ernährung ist sicherlich gut und richtig.
So gut und richtig wie nicht-vegetarische Ernährung auch. Solche pauschalen Allgemeinplätze sind doch einfach nur naiv. Vor allem ist Ernährung eines: die individuelle Entscheidung jedes einzelnen.
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Schon krass, dass du 6 Menschen, die für die Zukunft und einen lebenswerten Planeten friedlich demonstrieren, wünschst dass sie Privatinsolvenz anmelden müssen. Du wünschst hier den falschen viel Erfolg.
Die linkspopulistische Agitation, die Straftäter ständig als „friedlich“ zu framen, ist komplett gaga. Aber deine Verachtung für den Rechtsstaat hast du ja hier immer wieder offen dargelegt.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 11:00
Zitat von qnibertqnibert schrieb:die individuelle Entscheidung jedes einzelnen.
Mit Auswirkungen auf alle. Das vergessen liberale Dogmatiker ja gerne mal. Konsum findet nicht irgendwo im Äther statt, sondern in der materiellen Welt, die uns alle umgibt und die Konsumgüter müssen in dieser auch hergestellt werden. Im Fall von fleischbasierten Nahrungsmitteln mit den bekannten Auswirkungen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 11:00
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Gefährlicher Eingriff im Flugverkehr ist friedlich?
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Viele der "Aktionen" der LG sind eben nicht friedlich, auch wenn keine aktive Gewalt ausgeübt wurde. Ich würde sie als passive Aggressivität sehen, die durchaus erheblichen Schaden anrichten kann, und Eingriffe in den Luftverkehr sind nicht umsonst kein Kavaliersdelikt, weil da auch durchaus schwere Unglücke passieren können, wenn Flugzeuge nicht wie geplant starten und landen können.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 11:25
Zitat von martenotmartenot schrieb:Eingriffe in den Luftverkehr sind nicht umsonst kein Kavaliersdelikt
Du erwartest dass die das verstehen? Wem der Unterschied zwischen einen Auto an der Ampel blockieren und ein Flugzeug bei der Landung zu hindern nicht klar ist, ja, der wird die Welt retten. Genau.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

09.10.2023 um 11:47
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Mit Auswirkungen auf alle
Dein Alltag, deine Lebensweise haben auch „Auswirkungen auf alle“. Vergisst du das wiederum?


1x zitiertmelden