Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:15
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Die Regierung tut zu wenig. Sie hält sich ja gar nicht an die eigenen Ziele. Darum gehts ja. Und so lange muss eben protestiert werden. Ansonsten tut sich eben nichts und das ist nicht akzeptabel.
Also ich meine, es ist für den Bürger, der nicht in einem Parlament sitzt, egal ob Land oder Bund, oder im Landkreis tätig ist, wird es nicht auffallen was die Regierung tut. Gesetze benötigen Zeit. Wenn di Gesetze in Kraft treten, gibt es je nach Thema auch die Notwenigkeit, die Wirkung eintreten zu lassen bzw diese zu spüren.

D ist denke ich nicht der aktievste Vorreiter im Klimaschutz aber schon sehr aktiv. Die Zeigt sich vor Allem, dass man gemeinsam mit der EU gegen die Deutsche Autoindustrie arbeitet udn das Gebäudeenergiegesetz beschlossen hat. Unabhängig was man davon hällt, sind dies klare Anzeichen, das die Regierung was tut, teils gegen die derzeitige allgemeine Meinung der meisten Bürger.

Wenn jetzt noch die LG sagt, die Regierung macht nichts, ist dies grob fahrlässig, falsch und radikal.

Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu begehen, um individuelle Ziele von ganz wenigen erreichen zu wollen ist nicht im Sinne einer Gesellschaft, auch nicht im Sinne einer, die Klimaneutral werden will.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Beim Tempolimit, sagt er (Volker Quaschning), sei er ganz entspannt, denn wir verfehlen ja alle Klimaziele, deswegen wird es weitere Klagen geben und deswegen werden auch die Gerichte am Ende die Klimaschutzmaßnahmen verhängen. Das hätte man schon in den Niederlanden gesehen. Die Niederlande hat jetzt Tempo 100, ganz einfach deshalb, weil die Regierung dort (auch kein Tempolimit oder die Einhaltung von Klimaschutzmaßnahmen) nicht wollte und die Gerichte gesagt haben, okay, ihr müsst jetzt was machen.
Ich sehe es auch so, das wir die Ziele nicht schaffen, was bedauerlich ist. Dennoch denke ich, ist es so, das wenn Ziele zu 50 oder 60 % erreicht sidn ist dies immer noch besser, als wenn nichts getan wird. Die EU arbeitet ja deutlich auf Einschränkungen in Bezug auf den Klimawandel und CO2-Ausstoß hin, diese finde ich teils drastischer, als die der Deutschen Regierung. Was aber die LG behauptet, es würde nichts getan un damit Straftaten zu legitimieren geht zu weit.

Ziviler Ungehorsam hört vor der Sachbeschädigung auf, ab diesem Punkt ist es eine Straftat.


2x zitiertmelden
Schnapspraline Diskussionsleiter
Profil von Schnapspraline
beschäftigt
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:22
Zitat von emanonemanon schrieb:Es gibt Hochrechnungen, Modelle, Schätzungen und viele davon gehen davon aus, dass Klimaziele vermutlich verfehlt werden. Das rechtfertigt in meinen Augen keine Ordnungswidrigkeiten/Straftaten und darum geht es.
Es rechtfertigt zivilen Ungehorsam und Proteste - das ist nicht mit Straftaten gleichzusetzen, diese gehen selbstverständlich nicht.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Unabhängig was man davon hällt, sind dies klare Anzeichen, das die Regierung was tut, teils gegen die derzeitige allgemeine Meinung der meisten Bürger.
Sie tut zu wenig - darum geht es.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wenn jetzt noch die LG sagt, die Regierung macht nichts, ist dies grob fahrlässig, falsch und radikal.
Die sagen, die Regierung tut zu wenig zur Einhaltung der eigenen Ziele und das ist korrekt.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ziviler Ungehorsam hört vor der Sachbeschädigung auf, ab diesem Punkt ist es eine Straftat.
Habe ich nie widersprochen.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:29
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:das ist nicht mit Straftaten gleichzusetzen
Ohne Straftaten würde die LG nicht den Anfangsverdacht einer kriminellen Vereinigung erfüllen.

Das geht nur im Zusammenhang mit Kriminellen!


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:33
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Es rechtfertigt zivilen Ungehorsam und Proteste - das ist nicht mit Straftaten gleichzusetzen, diese gehen selbstverständlich nicht
Gut. Schön, dass du dich davon distanzierst.

Wie ist es denn mit Ordnungswidrigkeiten? Ist das ein gangbarer Weg für dich?
Würdest du dich vor der Garagenauffahrt deine Nachbarn festkleben, um zu erreichen, dass die Stadt den Bürgersteig vor deinem Haus repariert?
Würdest du die Autos deiner Nachbarn beschmieren?
Wenn du es nicht tun würdest, wovon ich im Interesse deiner Nachbarn einmal ausgehen möchte, kannst du die asozialen Aktionen der Klimachaoten eigentlich nicht als gerechtfertigt ansehen.


1x zitiertmelden
Schnapspraline Diskussionsleiter
Profil von Schnapspraline
beschäftigt
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:33
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ohne Straftaten würde die LG nicht den Anfangsverdacht einer kriminellen Vereinigung erfüllen.

Das geht nur im Zusammenhang mit Kriminellen!
Welch abstruser Kommentar. ist die LG eine kriminelle Vereinigung oder nicht? Verdacht ist Verdacht, aber solange es keine Urteile gibt ist das nur eine infame Unterstellung deinerseits.

Davon abgesehen:
Die Letzte Generation ist keine kriminelle Vereinigung. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Berliner Justizsenatorin in Auftrag gegebene Prüfung zur Einstufung der Aktivistengruppe.
homas Fischer vertritt in seiner LTO-Kolumne eine differenzierte Auffassung. Der Gesamtzusammenschluss der Aktivistengruppe stelle demnach wohl keine kriminelle Vereinigung dar, für Teile der Klimagruppe könne aber etwas anderes gelten, so der ehemalige BGH-Richter. In einem Streitgespräch mit Fischer positionierte sich Prof. Matthias Jahn, Universitätsprofessor in Frankfurt am Main und Herausgeber der Zeitschrift "Strafverteidiger" gegen die Einordnung der Letzte Generation als kriminelle Vereinigung.

Die Staatsanwaltschaft Berlin dürfte aber in Folge der Prüfung zunächst nicht aufgrund des Anfangsverdachts wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen die Letzte Generation ermitteln. Allerdings hatte sie in der Vergangenheit auch selbst betont, dass die rechtliche Einschätzung der Klimagruppe einer "permanenten Neubewertung" unterliege. Eine finale Klärung stellt das Ergebnis der von Badenberg initiierten Prüfung demnach wohl nicht dar.
Quelle: https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/letzte-generation-keine-kriminelle-vereinigung-berlin-justizsenatorin-pruefung-ergebnis/



1x zitiertmelden
Schnapspraline Diskussionsleiter
Profil von Schnapspraline
beschäftigt
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:36
Zitat von emanonemanon schrieb:Würdest du dich vor der Garagenauffahrt deine Nachbarn festkleben, um zu erreichen, dass die Stadt den Bürgersteig vor deinem Haus repariert?
Würdest du die Autos deiner Nachbarn beschmieren?
Wenn du es nicht tun würdest, wovon ich im Interesse deiner Nachbarn einmal ausgehen möchte, kannst du die asozialen Aktionen der Klimachaoten eigentlich nicht als gerechtfertigt ansehen.
Was ich tun würde spielt doch keine Rolle. Ein bisschen Stau verursachen ist meiner Ansicht nach völlig legitim, wenn man es ins Verhältnis zum Ziel sieht. Es geht hier um uns alle, um das Klima, konkret um Menschenleben, die von der Klimakatastrophe bedroht sind. Da darf man schon mal ein bisschen Verkehr aufhalten. Wie gesagt, bei Beschmieren von Sachen bin ich nicht dabei.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:36
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:elch abstruser Kommentar. ist die LG eine kriminelle Vereinigung oder nicht? Verdacht ist Verdacht, aber solange es keine Urteile gibt ist das nur eine infame Unterstellung deinerseits.
Das sehe ich nicht so, sondern das Potsdamer Landgericht:

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/letzte-generation-landgericht-bestaetigt-anfangsverdacht-einer-kriminellen-vereinigung-a-c838cca3-0890-415d-a1b4-3501dc7891db

Solltest Du den Rechtsstaat akzeptieren sollten wir logischerweise also das Landgericht nicht anzweifeln.

Und den Part mit "Unterstellung" kannste dann ma streichen ;)


melden
Schnapspraline Diskussionsleiter
Profil von Schnapspraline
beschäftigt
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:39
@Hammelbein
Bei der »Letzten Generation« könnte es sich nach einem Beschluss des Landgerichts Potsdam um eine kriminelle Vereinigung handeln.
Quelle: Deine Quelle.

Könnte. Konjunktiv. Solange es kein Urteil gibt, ist es keine kriminelle Vereinigung.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:41
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Was ich tun würde spielt doch keine Rolle
Doch. Es könnte aufzeigen, dass du mit zweierlei Maß misst und dann wärest du erklärungsbedürftig, warum.
Ich kann verstehen, dass du dir das ersparen willst. :D
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Ein bisschen Stau verursachen ist meiner Ansicht nach völlig legitim, wenn man es ins Verhältnis zum Ziel sieht.
Aha. Der Zweck heiligt dir die Mittel?
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Solange es kein Urteil gibt, ist es keine kriminelle Vereinigung.
Wer hat das denn wo geschrieben?


1x zitiertmelden
Schnapspraline Diskussionsleiter
Profil von Schnapspraline
beschäftigt
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:42
Zitat von emanonemanon schrieb:Aha. Der Zweck heiligt dir die Mittel?
In diesem Fall tut er das. Ein bisschen ziviler Ungehorsam schadet nicht.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:42
Zitat von emanonemanon schrieb:Die Aktion "Wir begehen so lange Straftaten bis die Regierung nachgibt" ist in deinen Augen also keine versuchte Erpressung?
OK, dann sei doch so gut und erkläre mal wie du es für dich euphemisierst.
Guten Morgen @emanon
Nein, es ist in meinen Augen keine versuchte Erpressung, schrieb ich ja schon ;)
Zitat von WalddrölfchenWalddrölfchen schrieb:Es dient letztendlich ja keinem zur eigenen Bereicherung, ihre Aktionen sind für niemanden "bedrohlich".



1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:47
Zitat von emanonemanon schrieb:Klar gibt es solche Ausreißer in jeder größeren Gemeinschaft, aber ich muss das ja nicht klasse finden.
Niemand muss irgendwas klasse finden, finde ich ja auch nicht. Ich finde es sogar ziemlich beschissen, dass überhaupt solche maßnahmen in erwägung gezogen werden, nachdem jahrelanges gut zureden, aufklären, bitte bitte sagen, demonstrationen, protesten und klagen zu genau dem zustand geführt haben, den wir eben haben, nämlich, dass wir regelmäßig unsere klimaziele verfehlt haben, sie weiterhin verfehlen und das thema klimaschutz noch immer politisch aufgeweicht wird. Wir machen immernoch zu wenig, zu lasten der nächsten generationen und das muss ich nicht klasse finden. Die logische folge solchen politischen versagens ist aber eben eine sich weiter radikalisierende klimabubble, die genau das nicht hinnehmen möchte. Und das ist absolut verständlich.... aber nicht toll.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:55
Zitat von WalddrölfchenWalddrölfchen schrieb:Nein, es ist in meinen Augen keine versuchte Erpressung, schrieb ich ja schon ;)
Ja, aber du hast es meiner Meinung nach nicht sinnvoll unterfüttert.
"Wenn du nicht meine Forderungen erfüllst, dann begehe ich so lange Straftaten bis du es tust"
ist in deinen Augen was?
Zitat von gastricgastric schrieb:Die logische folge solchen politischen versagens ist aber eben eine sich weiter radikalisierende klimabubble, die genau das nicht hinnehmen möchte. Und das ist absolut verständlich.... aber nicht toll.
Sorry, mir fehlt da einfach das Verständnis dafür seinen Willen durchsetzen zu wollen in dem man Unbeteiligte mit Straftaten und Ordnungswidrigkeiten überzieht.

@Schnapspraline
Wo hat wer gesagt die LG sei eine kriminelle Vereinigung?


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 11:06
@emanon
"seinen willen".... eine zukunft mit weniger extremwetterereignissen, überschwemmungen, wasserknappheit, dürren, lebensmittelknappheit ist ein verdammtes grundrecht. Wir wissen um die folgen unseres handelns, wir sehen sie bereits in teilen der welt, aber auch in teilen deutschlands. Das wird nicht besser. Was ist dein plan? Busness as usal? Weiter klagen, weiter demonstrieren, weiter warnen, weiter aufklären?

https://www.mdr.de/ratgeber/recht/gilbert-haefner-recht-klimaschutz-zukunft-100.html


1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 11:15
Ich fürchte, dass bei Aktionen von KlimaschützerInnen von bestimmten Menschen die Form immer wieder über den Inhalt gestellt wird. Das kenne ich schon von anderen Protestaktionen und politischen Aktivitäten der letzten 50 Jahre. Sollen sie doch demonstrieren, aber da, wo sie keiner sieht. Irgendwo weit draussen auf dem Acker. Sollen sie doch streiken, aber bitte in ihrer Ferien- oder Urlaubszeit. Politische Aktionen, die nicht sichtbar oder spürbar sind, bleiben ohne Resonanz und ohne Relevanz.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 11:37
Zitat von gastricgastric schrieb:Weiter klagen, weiter demonstrieren, weiter warnen, weiter aufklären?
Gerne, im Rahmen des Gesetzes.
Zitat von DoorsDoors schrieb:Ich fürchte, dass bei Aktionen von KlimaschützerInnen von bestimmten Menschen die Form immer wieder über den Inhalt gestellt wird.
Du weißt, ich schätze deine Beiträge, aber das scheint mir zu kurz gesprungen. Sicher mag es solche Menschen geben, aber das Gros wird wohl eher die Art des Vorgehens der LG verdammen und nicht den Inhalt der Botschaft.
Zitat von DoorsDoors schrieb:Sollen sie doch demonstrieren, aber da, wo sie keiner sieht.
Gerne regulär angemeldete Demos in Berlin oder wo auch immer sie glauben gesehen zu werden. Mit Presse und allem Tamtam. Kein Thema.
Zitat von DoorsDoors schrieb:Sollen sie doch streiken, aber bitte in ihrer Ferien- oder Urlaubszeit.
Auch da sehe ich keine notwendigen Beschränkungen. Solange es angemeldet seinen Weg geht, im Rahmen der bestehenden Verordnungen/Gesetze, ist das für mich i. O.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 12:01
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ich bezweifle es mehr als stark das sich in 3 Jahren eine Regierung an der Spitze befindet die aufgrund der Klimakrise - Krisengesetze erlässt.
Das kannst Du gerne so stark bezweifeln, wie Du lustig bist, aber klar ist, zumindest habe ich das so verstanden, dass wir die Klimaziele auch dieses Jahr wiedereinmal nicht erreichen werden und das es daraufhin erneute Klagen gegen die Regierung geben wird. Und irgendwann wird die Regierung, ob nun in 2-3 Jahren oder in 5 - X Jahren, so wie in den Niederlanden geschehen, nachgeben und radikale Klimaschutzmaßnahmen erlassen, weil diese Maßnahmen dann gerichtlich festgelegt werden. Und es scheint ganz danach auszuschauen, dass die Klimaschutzmaßnahmen höchst wahrscheinlich radikaler ausfallen werden, als die Forderungen der Letzten Generation.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Die LG sorgt gerade dafür dass wir bei der kommenden Wahl in ziemlicher Schockstarre vor den Ergebnissen sitzen werden.
Inwiefern sorgt gerade die LG dafür, dass wir bei kommender Wahl vor einer Schockstarre stehen werden?

Apropos, weil Du gerade davon sprichst, dass wir vor einer Schockstarre stehen werden.

Höre Dir mal an, was der Herr Volker Quaschning und ein ehemaliger LG-Aktivist im ARD-MIXTALK bezüglich der Folgen der Klimakrise so zu erzählen haben.

Da geht es übrigens um harte und unangenehme Fakten, Tatsachen und Messungen usw. und nicht um irgendwelche Bauchgefühle, Meinungen, Geschichten aus dem Paulanergarten und irgendwelche hanebüchenen Behauptungen.

https://www.twitch.tv/ard/v/1942579452?sr=a&t=4108s

Ab 1:10:00 spricht der ehemalige LG-Klimaaktivst, mit dem man übrigens über Twitch (er streamt jeden Tag) gerne ins Gespräch kommen kann, wenn man sich denn traut und denkt, dass man sich mit seinen gefühlten Fakten und anderen ausgedachten und unsachlichen Geschichten zum Klimawandel und der letzte Generation nicht zum Löffel machen wird.

Ab ca. 1:46 Stunde spricht wieder der Herr Quaschning über Physik und was uns alles erwarten wird, wenn wir nicht schnellstmöglich wichtige und richtige Klimaschutzmaßnahmen ergreifen werden.

Dabei wird klar, dass viele Menschen definitiv unter Schock stehen werden, wenn die Folgen der Klimakrise (Physik) immer drastischer bzw. radikaler werden. Und das werden sie.

Das beste Beispiel für diesen Schock haben wir bei der Ahrtal Katastrophe miterleben müssen, denn die hat uns mindestens 30.000.000.000 € gekostet und ich glaube ca. 140 Menschen (die genaue Anzahl der Toten, weiß ich nicht mehr) kamen bei der Flutkatastrophe ums Leben.

Aber auch dieses Jahr standen viele Menschen vermutlich unter Schock, wenn man sich die Katastrophen weltweit gesehen so anschaut. Und dass die Menschen auch in Zukunft unter Schock stehen werden, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen, denn die von Menschen verursachte Erderwärmung, die gerade in einem unglaublich rasantem Tempo abläuft, dass die Welt so noch nicht erlebt und mitgemacht hat, wird einfach weiter gehen. Übrigens. Man sollte in diesem Zusammenhang auch noch das Artensterben im Auge behalten. Meine Vermutung ist, dass das Massenaussterben der Tiere uns Menschen vermutlich noch eher das Genick bricht, als es die von uns herbeigeführte Erderwärmung schaffen wird.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich sehe es auch so, das wir die Ziele nicht schaffen, was bedauerlich ist.
Das ist nicht nur bedauerlich, dass ist meines Erachtens nach auch mehr als beschämend und sehr wahrscheinlich auch schädlich für Deutschland, die EU, die Bekämpfung der Klimakrise und den Menschen, die in Zukunft mit unseren Entscheidungen bzw. Verfehlungen klar kommen müssen.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Dennoch denke ich, ist es so, das wenn Ziele zu 50 oder 60 % erreicht sidn ist dies immer noch besser, als wenn nichts getan wird.
Naja, ich weiß ja nicht, ob ich dem so zustimmen kann, angesicht dessen, was da auf uns zukommen wird und uns (als Menschheit) schon wiederfahren ist, dass 50% der erreichten Klimaziele, immer noch besser wären als das gar nichts auf den Weg gebracht wurde.

Wie der LG Aktivist im ARD-MIXTALK schon richtig gesagt hat, die meisten Menschen haben absolut keinen blassen Schimmer oder gerade mal im Ansatz eine Ahnung davon, in welche Richtung wir uns als Menschheit gerade bewegen. Die Sorge, um ein bisschen im Stau zu stehen, weil sich ein paar Leute festgeklebt haben, wird schon sehr bald die geringste Sorge der Menschen sein.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:diese finde ich teils drastischer, als die der Deutschen Regierung.
Jup. Ich glaube 2027 war es, wird die EU den Co2 Preis deutlich anheben. Dagegen werden die Maßnahmen des deutschen Heizungsgesetz bzw. Gebäude-Energie-Gesetz, dass im übrigen die CDU als erstes auf den Weg gebracht hat, Habeck hat es nur reformiert, soweit ich weiß, ein absoluter Witz sein.
Diejenigen, die sich jetzt noch eine Gasheizung zugelegt haben, werden dann, wenn der CO² Preis steigt, so ziemlich dumm aus der Wäsche schauen.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Was aber die LG behauptet, es würde nichts getan
Dass die LG angeblich behauptet, die Regierung würde gar nichts tun, habe ich so noch nicht mitbekommen. Kannst Du die entsprechende Aussagen, die deine Behauptung belegen würden, mal zitieren oder verlinken?


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 12:10
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Und diejenigen, die gegen ein Tempolimit sind und immer wieder rumjammern, dass die Regierung sich nicht erpressen lassen soll, sollten sich das, was der Herr Volker Quaschning dann geantwortet hat, durch den Kopf gehen lassen.

Beim Tempolimit, sagt er (Volker Quaschning), sei er ganz entspannt, denn wir verfehlen ja alle Klimaziele, deswegen wird es weitere Klagen geben und deswegen werden auch die Gerichte am Ende die Klimaschutzmaßnahmen verhängen. Das hätte man schon in den Niederlanden gesehen.
wenn ein Gericht etwas anordnet, dann ist das ja auch völlig ok.
DAS hat ja dann auch mitnichten etwas mit Erpressung zu tun, sondern solche Entscheidungen sind völlig legitim.
Gerichte sind nun mal dazu da, Urteile zu fällen - auch wenn diese nicht jedem gefallen.

Und wenn Gerichte etwas entscheiden, dann besteht auch keine Gefahr, dass UNLIEBSAME (z.B. rechtsextreme) Trittbrettfahrer es den LG mit ihren Methoden nachmachen, in der Hoffnung, die Regierung knickt ein (ich nenne es nach wie vor "lässt sich erpressen").

Wie gesagt, wenn eine Regierung auf ein Gerichtsurteil reagieren muss, ist das etwas ganz anderes.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 12:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wenn ein Gericht etwas anordnet, dann ist das ja auch völlig ok.
Ich glaube, Du hast das nicht ganz verstanden. Nochmal. Ich zitiere mich selbst:
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Je länger wir warten, desto radikaler werden die Maßnahmen am Ende sein. Das bedeutet, wer jetzt gegen Tempolimit ist, der arbeitet fest daran, dass wir bald Tempo 100 oder gar 80 haben werden, weil dies dann einfach gerichtlich verhängt wird.
Das heißt. Wer kein Tempolimit von 80 oder 100 haben möchte, sollte jetzt hier und heute dafür kämpfen, dass ein Tempolimit von 100, 110 oder 120, wie gefordert, sofort umgesetzt wird, ansonsten wird er am Ende dumm aus der Wäsche schauen, weil irgendwann die Gerichte, aufgrund der Klagen, eine sehr viel radikalere Maßnahme verhängen wird. Und das könnte am Ende dann so aussehen, dass man sich vielleicht mit einem Tempolimit von 80 km/h begnügen müssen wird. Ob das von den Tempolimitgegner so gewollt ist, darf bezweifelt werden.

Vielleicht schaust Dir dazu mal die Berichte aus den Niederlanden an, dass die Regierung die Prozesse zweimal verloren hat und am Ende einlenken musste.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 12:31
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Und das könnte am Ende dann so aussehen, dass man sich vielleicht mit einem Tempolimit von 80 km/h begnügen müssen wird
wenn tatsächlich solch ein unsinniges Urteil (auf Autobahn weniger fahren als derzeit auf einer Landstraße/Bundesstraße ... und auf der Landstraße dann womöglich nur 60?) , dann gäbe es sicherlich eine Gegenklage, dieses Urteil anzufechten oder so.

Glaube nicht, dass die Mehrheit sich solch einen Unsinn gefallen lassen würde ;)

Nach wie vor sehe ich es weiterhin so, dass sich der Staat nicht einfach erpressen lassen kann, wegen der Gefahr von Trittbrettfahrern.


1x zitiertmelden