Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Europa oder Untergang

122 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Europa ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Europa oder Untergang

05.10.2025 um 18:23
@Cthulhus_call @abberline @hidden @Optimist

Screenshot 20251005 182120Original anzeigen (0,2 MB)

Quelle: https://kontrast.at/abtreibungsgegner-netzwerk-europa-rechtsextreme-religioese/

Gendersternchen Verbote waren nur der Anfang. Jetzt sind die Rechte von Frauen an der Reihe.


melden

Europa oder Untergang

15.10.2025 um 20:02
@cejar @Optimist @abberline @Cthulhus_call
@hidden

Screenshot 20251015 193425Original anzeigen (0,1 MB)
Die Protestierenden werfen der Regierung Versagen bei der Strom- und Wasserversorgung, Missstände im Bildungssystem sowie Untätigkeit angesichts hoher Arbeitslosigkeit und weitverbreiteter Armut vor. Die Demonstranten fordern den Rücktritt Rajoelinas, der dies bislang ablehnt
Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/unruhen-auf-madagaskar-nehmen-zu-a-c35106d7-32ba-42a7-b0ad-ed8ecb2012c6

Joar, anscheinend gibt es jetzt in Madagaskar einige, die sagen: „Mittlerweile ist die Versorgungslage so schlecht und die Armut so groß, oder die Armut hat so stark zugenommen, dass wir Präsident Rajoelina nicht mehr glauben, was er erzählt. Wir sind überzeugt davon, dass er im Sinne des Kapitals und derjenigen handelt, die die aktuellen Lebensverhältnisse zu verantworten haben."

Das ist übrigens etwas, das man in immer mehr Ländern des Globalen Südens beobachten kann, also dass sich viele Menschen in der Zivilbevölkerung diese Zustände nicht mehr länger gefallen lassen.

Die meisten Machthaber in diesen Ländern sind ja im Grunde Vasallen des Westens und sorgen dafür, dass westliche Kapitalinteressen durchgesetzt werden.

Das bedeutet, dass westliche Konzerne dort Arbeiter als billige Arbeitskräfte zur Ausbeutung von Mensch und Bodenschätzen nutzen, damit ihre Kapitalinteressen gewahrt und Profite maximiert werden können.

Diese Ausbeutung nimmt aber langsam ein solches Ausmaß an, dass die pure Existenz der Menschen vor Ort nicht mehr gesichert ist.

Die Menschen im Globalen Süden merken, dass ihre Lebensverhältnisse, aufgrund zunehmender Ressourcenknappheit und dem unstillbaren Hunger westlicher Konzerne nach Arbeitskraft und Rohstoffen, immer schlechter werden.
Und diese Verschlechterung von einem ohnehin schon extrem niedrigen Niveau nehmen diese Menschen eben nicht mehr hin. Und das ist für die westlichen Demokratien natürlich ein großes Problem.

Es gab da ja immer eine regierende Elite, die unsere Interessen mit den Instrumenten des bürgerlichen Staates durchgesetzt hat. Dieser Staat wahrte die Kapitalinteressen und sorgte dafür, dass Verträge - so ungerecht und gewaltvoll sie auch sein mögen - immer eingehalten werden, damit wir dort alles ausbeuten können.

Und jetzt funktioniert das aber nicht mehr so richtig. Die Menschen erheben sich. Und sie tun das nicht, weil sie plötzlich auf die Idee gekommen sind, sondern weil die Verhältnisse, die wir geschaffen haben, immer unerträglicher werden.

Aber der Westen und seine Demokratien sind darauf angewiesen, diese billigen Arbeitskräfte zu haben, um ihren eigenen Wohlstand zu erhalten.

Wir brauchen ja diese Menschen, damit ein T-Shirt bei uns nicht 150 Euro kostet, sondern 7,50 Euro. Wir brauchen diese Heere von preisgünstigen Arbeitskräften.

Aber wenn diese Menschen immer lauter nach Emanzipation rufen, selbstbestimmt leben und sich vom Joch des westlichen Imperialismus befreien wollen, dann bekommen die westlichen Demokratien ein Problem. Das wird langfristig auch zu einer weiteren Verschlechterung der Lebensverhältnisse in Europa führen.

Das, was da gerade passiert, ist auch eine Krise, die vom Kapitalismus notwendigerweise hervorgerufen wird, verstärkt durch die Rahmenbedingungen des Klimawandels, und die im Grunde unumkehrbar ist.

Uns bleiben also im Wesentlichen zwei Wahlmöglichkeiten: Entweder geben wir als westliche Demokratien die Prämisse der Ausbeutung auf und entwickeln eine kooperative Herangehensweise, um das Leben für alle auf ein menschenwürdiges Niveau zu heben, oder wir setzen diese kriegerische, gewaltvolle Strategie fort, unterdrücken und beuten die Menschen weiter aus. Dann müssen wir uns aber dem Zorn der lokalen Bevölkerung stellen und riskieren, dass eine Kooperation mit diesen Menschen in Zukunft unmöglich wird.

In Deutschland gibt es ja noch sehr viele Leute die sich jetzt sagen: „Mir geht es doch noch gut genug. Warum sollte ich etwas an diesem System kritisieren? Ich kann ja zu Aldi gehen und mir kaufen, was ich möchte."

Jaaaahaha, aber das wird nicht so weitergehen. Die Menschen im Globalen Süden, die durch unsere kapitalistische Wirtschaftsweise von Krisen überhäuft werden, werden sich nicht einfach hinlegen und sterben. Sie werden sich wehren. Sie werden sich wehren oder sie fliehen. Kampf oder Flucht sind idie natürlichen Reaktionen, wenn Leib und Leben bedroht sind. Und beides wollen wir doch eigentlich nicht, oder? oder? oder?

Wenn wir davon ausgehen, dass bald Milliarden Geflüchtete vor den Toren Europas stehen werden und dass in den Ländern des Globalen Südens unsere durch billige Arbeit hergestellten Konsumgüter nicht mehr produziert werden, dann haben wir ein richtiges Problem. Dann werden wir diese ganze Lüge vom Wohlstand auch nicht mehr aufrechterhalten können.

Und Madagaskar ist bei weitem nicht das einzige Land, in dem das gerade passiert. Wir sehen das überall: in Nepal, in Indonesien, in Venezuela usw. Es gibt wöchentlich neue Meldungen über Aufstände in Ländern des Globalen Südens.

Natürlich werden jetzt wieder einige kommen und sagen: „Was laberst du da? Aufstände hat es doch schon immer gegeben!"

Richtig, Aufstände hat es schon immer gegeben, aber nicht in diesem Umfang und nicht in dieser Intensität.


melden

Europa oder Untergang

15.10.2025 um 20:09
Das können die machen wie sie wollen, ich sehe das Problem eher darin das Madagaskar - ähnlich wie Haitie - eine ökologische Katastrofe ohne Urwald ist. Die letzten Bäume stehen wahrscheinlich nur noch wegen den letzten Limuren dort.
Kurz: Gnadenlose Überbevölkerung.


melden

Europa oder Untergang

16.10.2025 um 18:53
@hidden

Deutschland hat knapp die 5 fache Bevölkerungsdichte.


2x zitiertmelden

Europa oder Untergang

16.10.2025 um 20:32
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Deutschland hat knapp die 5 fache Bevölkerungsdichte
Überbevölkerung definiert sich etwas vielschichtiger


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

16.10.2025 um 21:58
Ich sehe das Europa nicht. Schau Dir die Parlamente und Regierungen an. Um Europa klein zu halten, dazu brauchts nur die 27 unterschiedlichen Stimmen. Trump, Putin, Xi etc. wissen sehr genau, welche Knöpfe gedrückt werden müssen, damit das so bleibt. Aus Europa wird ein Museum...so wie aus Venedig. Wer die Mittel hat, geht weg, alle anderen werden sich arrangieren müssen mit Regierungskoalitionen, die Demokratie nicht im Wortschatz führen.

Trump kündigt neues Treffen mit Putin an...wo? In Budapest. Ein Schlag in die Fresse aller Ukrainer, die vom Budapester Memorandum schon geglaubt hatten, dass das wirklich ernst gemeint war. Europa als solches, redet nicht mit und bekommt ziemlich deutlich von Trump und Putin gesagt:"Wir haben fertig!!!"

Dabei hätten wir die Mittel. Ich glaube Merz und Selenskyj, die sich medienwirksam vor einem Taurus Marschflugkörper die Hände schütteln...das wäre schon was. Aber hej...."Wir haben fertig!!!"


2x zitiertmelden

Europa oder Untergang

16.10.2025 um 22:17
Zitat von BefenBefen schrieb:Ich sehe das Europa nicht. Schau Dir die Parlamente und Regierungen an. Um Europa klein zu halten, dazu brauchts nur die 27 unterschiedlichen Stimmen. Trump, Putin, Xi etc. wissen sehr genau, welche Knöpfe gedrückt werden müssen, damit das so bleibt. Aus Europa wird ein Museum...so wie aus Venedig. Wer die Mittel hat, geht weg, alle anderen werden sich arrangieren müssen mit Regierungskoalitionen, die Demokratie nicht im Wortschatz führen.

Trump kündigt neues Treffen mit Putin an...wo? In Budapest. Ein Schlag in die Fresse aller Ukrainer, die vom Budapester Memorandum schon geglaubt hatten, dass das wirklich ernst gemeint war. Europa als solches, redet nicht mit und bekommt ziemlich deutlich von Trump und Putin gesagt:"Wir haben fertig!!!"

Dabei hätten wir die Mittel. Ich glaube Merz und Selenskyj, die sich medienwirksam vor einem Taurus Marschflugkörper die Hände schütteln...das wäre schon was. Aber hej...."Wir haben fertig!!!"
Hier kann ich leider nur zu schreiben:

Amen...

Dabei könnten wir kollektiv über unseren Schatten springen, wenn wir selbst intern und von außen nicht so geteilt werden würden durch Akteure die das mit Kalkül betreiben. Dazu das Image einer trägen oder bürokratie-überbordenden EU (kann man reformieren), die den europäischen Gedanken an sich etwas torpediert oder zumindest gewisse Verstärkungsgedanken des europäischen Gedanken torpedieren.

Für mich ist klar, ob nun EU Reformen braucht oder nicht: Ein Bruch der Union oder Aufteilung in ein looseres Bündnis spielt allen internationalen Konkurrenten eher in die Hände.

Auch wenn es natürlich schon schwierig wäre, all die Länder und Sprachen/Kulturkreise unter einen formellen föderalen Hut zu kriegen aber: Stellt euch vor, was wir als gemeinsames Europa erreichen könnten. Ich sehe bei richtigem Vorgehen keinen Albtraum sondern einen Traum, auch wenn der Schritt dahin und danach herausfordernd wäre.

Aber bringt man die Idee vor, wird man belächelt.

Ich ziehe ganz andere Anekdoten und Erfahrungswerte heran: Ich habe im Hobbybereich für Interessensgruppen, auch digital, länger recruitment und Werbung betrieben. Ich sah immer wieder, wie oft egoistische Akteure selbst das Rad neu erfinden wollten, mit Konzepten die es schon längst gab. Man wollte immer ganz am eigenen Drücker oder Ruder sein. Irgendwann wurden die zu Rohrkrepierern. Die Gruppen die sich zusammengeschlossen und konsolidiert haben, waren zusammen stärker und profitierten. Sie mussten vereinzelt halt über ihre Schatten springen oder Partikularinteressen dann mit einem größeren Kollektiv abstimmen oder abgleichen. Unterm Strich sah ich aber einen Benefit bei vielen die es taten.

Bisher verderben halt viele Köche den Brei situativ und Akteure wie Russland setzen in der Kette der Mitgliedsstaaten gern da die Brechstange an, wo das Glied am schwächsten ist.


melden

Europa oder Untergang

16.10.2025 um 22:25
Zitat von BefenBefen schrieb:Um Europa klein zu halten, dazu brauchts nur die 27 unterschiedlichen Stimmen. Trump, Putin, Xi etc. wissen sehr genau, welche Knöpfe gedrückt werden müssen, damit das so bleibt.
Nein, die EU macht das von ganz alleine, da trifft die USA, Russland und China keine Schuld, die haben damit aber sicherlich kein Problem.
EU Gesetze und Regulierung belasten die EU Länder und bringen jede Entwicklung ins Stocken.


melden

Europa oder Untergang

16.10.2025 um 22:43
@Röhrich

Ich hab nichts anderes gesagt. Wer aber glaubt, dass Putin, Trump und Xi nicht alles dafür tun würden, dass das auch so bleibt, ist ein ziemlich einfältiger Mensch.


melden

Europa oder Untergang

16.10.2025 um 22:49
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Deutschland hat knapp die 5 fache Bevölkerungsdichte.
Ja, das wundert mich auch etwas. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von Landwirtschaft, die sie auch selbst verbraucht. Eins der ärmsten Länder der Welt.
Die Bevölkerung stieg von 5 Mio in 1960 auf nun 32 Mio. Der Urwald ist auf wenige Prozent verschwunden.
er weltweit einzigartige Naturraum ist durch menschliche Eingriffe bereits zu großen Teilen stark beeinträchtigt. War die Insel ursprünglich größtenteils bewaldet, ist inzwischen nur noch ein Bruchteil des Regenwalds erhalten.

Das Land ist zudem besonders anfällig gegenüber Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen, Überschwemmungen und Dürren. Sie führen häufig zu Ernteausfällen und erheblichen Schäden an der Infrastruktur und bedrohen damit die Existenzgrundlagen der Bevölkerung. Der Klimawandel verschärft die Häufigkeit und Intensität der Naturkatastrophen.
Quelle: https://www.bmz.de/de/laender/madagaskar

Die haben vielleicht einen kleinen CO2-Fußabdruck, nutzen aber viel Holzkohle, ohne das Wald nachwächst.
So geht es aber vielen Ländern in Afrika.
Ich glaube nicht das es uns viel besser ginge, wenn wir uns mit den Methoden selbst versorgen müßten.
Traurig, aber nicht ungewöhnlich wenn man das mit z.Bsp mit Indonesien und Thailand vergleicht.


melden

Europa oder Untergang

17.10.2025 um 11:32
@hidden

Wir haben die 5-fache Bevölkerungsdichte und einen weitaus höheren CO2-Footprint, eigentlich sind wir überbevölkert.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

17.10.2025 um 12:06
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Überbevölkerung definiert sich etwas vielschichtiger
Wäre schön, wenn das deine Antworten auch wären.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

17.10.2025 um 12:42
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wir haben die 5-fache Bevölkerungsdichte und einen weitaus höheren CO2-Footprint, eigentlich sind wir überbevölkert.
Wenn ich das Rhein-Main-Gebiet und andere Metropol-Regionen sehe - ja.


melden

Europa oder Untergang

17.10.2025 um 12:45
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wäre schön, wenn das deine Antworten auch wären.
Erklärung folgt wenn ich Mal Zeit dafür habe..

Aber andere haben das Problem schon besser beschrieben bzgl Madagaskar.


melden

Europa oder Untergang

17.10.2025 um 13:21
@hidden

Metropolregionen sind eigentlich ein Vorteil. Zersiedelte Einfamilienhaussiedlungen sind viel schlimmer.
Den Unterschied merkt man, wenn man in Deutschland Autobahn oder Zug fährt und in den USA. In Deutschland siehst du ja immer irgendeine Form von Zivilisation, ein Haus, eine Siedlung o.ä. ausser du siehst nichts wegen Schallschutzwänden ;)

In den USA sieht man Meilenweit nichts ausser den Highway selbst.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

17.10.2025 um 13:30
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Metropolregionen sind eigentlich ein Vorteil. Zersiedelte Einfamilienhaussiedlungen sind viel schlimmer.
Von mir aus können auch auf dem Land Blocks mitten im Grünen stehen, zumindest Stadthäuser. Dort ist es aber meist nur 1 Block des "sozialen Wohnungsbaus" mit ner Menge Mobilfunkantennen aufm Dach.
Ist halt nicht das Wunschhaus der Deutschen.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

18.10.2025 um 08:55
@hidden
Zitat von hiddenhidden schrieb:Von mir aus können auch auf dem Land Blocks mitten im Grünen stehen, zumindest Stadthäuser.
Das ist scheißegal, wir reden über Überbevölkerung und da sind Einfamilienhaussiedlungen nunmal schlimmer, da mehr Flächenversiegelung. Wir sagen immer anderen Ländern, sie seien überbevölkert aber WIR sind tatsächlich überbevölkert.


2x zitiertmelden

Europa oder Untergang

18.10.2025 um 09:04
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wir sagen immer anderen Ländern, sie seien überbevölkert aber WIR sind tatsächlich überbevölkert.
@Cthulhus_call

Das Welternährungsprogramm hat uns jedenfalls noch nicht in ihr Programm aufgenommen.

Wenn man dazu nich unsere Geburtenrate betrachtet, handelt es sich wohl kaum um ein echtes Problem.

Allerdings, wenn man Überbevölkerung konstatiert, war es wohl selten dämlich in 10 Jahren 5 Millionen Menschen einwandern zu lassen, viele davon mit einer aus der Heimat mitgebrachten hohen Geburtenrate.


1x zitiertmelden

Europa oder Untergang

18.10.2025 um 09:24
Die Holländer sind auch voll. ist ein kleines land.


melden

Europa oder Untergang

18.10.2025 um 12:13
@sacredheart

DIe Geburtenraten im mittleren Osten kollabieren seit Jahrzehnten, sie haben noch nicht überall unser Niveau erreicht, wobei die Türkei und der Iran mittlerweile auch weit unterhalb des Selbsterhalts liegen. Die Geburtenrate in der Ukraine (dem derzeitigen Hauptherkunftsland der Flüchtlinge) liegt die Geburtenrate seit Jahrzehnten weit unterhalb unserer.

Du solltest anstatt auf deine rassistischen Vorurteile, mehr auf Faktenbasis argumentieren..

Die Geburtenrate sinkt übrigens weltweit und das wird sich weltweit auch auf die Bevölkerungszahlen niederschlagen. Ich sehe unsere Bevölkerungszahl auch nicht wirklich als Problem an, sondern wollte darauf hinweisen, das dieses Überbevölkerungsargument eben hauptsächlich aus rassistischen Vorurteilen gebracht wird.


melden