Europa oder Untergang
um 13:17Cthulhus_call schrieb:Wir sagen immer anderen Ländern, sie seien überbevölkert aber WIR sind tatsächlich überbevölkert.
Der ganze Planet ist überbevölkert. Wir können unser zusätzliche Nahrungsmittel dazukaufen. Das gleiche gilt für Dünger und Kraftfutter und Luft und Bodenschätze. Andere können das nicht.sacredheart schrieb:Das Welternährungsprogramm hat uns jedenfalls noch nicht in ihr Programm aufgenommen.
Dafür werden die Meere leergefischt, Regenwald vernichtet und allg. sind die nachwachsenden Ressourcen schon Mitte des Jahres aufgebraucht. Kurz, wir leben auf Pump.
In Afrika ist das Bevölkerungswachstum zu hoch. Das geht wohl erst runter, wenn es den Menschen dort besser geht und es irgendeine Art von Rente gibt. Wie es aussieht, bis es soweit ist, sehen wir in China und anderen Tigerstaaten Asiens.
Mir persönlich wäre es lieber, es gäbe bei uns mehr natürliche Landschaften und Wälder, saubere Flüsse und Grundlage für Tiere wie Auerhahn, Grasfrosch und Hase.
Wir leben auf anderer Kosten, versiegeln unsere Böden, stecken mehr Kcal in die Äcker als wir rausholen. Einfachere Länder machen Brandrodung und ziehen dann weiter, vielleicht mit weniger CO2-Abdruck aber degenerieren ihren Lebensraum direkt vor Ort... und dann wundern wir uns wenn die keine natürliche Lebensgrundlage mehr haben und das Land verlassen müssen. Oder legen den Aral-See trocken oder der Colorado-River versandet vor seinem Delta, oder der Urmia-See, oderDer Iran trocknet aus...