Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

1.620 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 23:33
@Anfimia
Welche Belege ? Der Krieg ist Fakt. Die Ukraine ist nicht Nato/EU.
Beleg du doch mal, warum uns der Krieg was angeht. Warum mehr als die restlichen aktuellen Kriege der Welt ?
Was macht die Ukraine so besonders, dass sich Europa an den Rand des Dritten Weltkriegs treiben lässt ?


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 23:35
@Vespafahrer
Ich habe dir genau zitiert was du bitte belegen sollst. Dafür wirst du doch garantiert Quellen finden.
Es sei denn, es war wieder geblubber wie im anderen thread in dem ich dich eben zitiert habe, wo du vor Wochen Belege versprochen und bis heute nicht geliefert hast.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 23:53
@Anfimia
Ganz einfach: Putin fühlte sich bedroht durch die Nato. Vergleiche mal die Anzahl der Nato-Staaten von 1991 und jetzt.
Aber keine Sorge; Warum die Grünen eine Verbotspartei sind suche ich dir noch raus. Leider wurde ich damals gesperrt.
Ich verlinke das, wenn ich weiß wie es geht. Dann bekommst du deine Quellen 100 % !


5x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 23:56
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Du hast in vielen Sachen recht. In Deutschland fehlt hinten und vorne Geld für ziemlich alles. Aber Waffen für die Ukraine kaufen geht immer. Warum auch nicht, man kann es doch beim Bürgergeld, den Rentner, bei der Gesundheit, bei der Forschung und und und....
einsparen.

Es ist ja nicht erst seit der Ukraine, auch davor war für alles Geld da, nur nicht für die Bevölkerung, und die eigenen Dinge im eigenen
Land. Waffen etc. für Ukraine, die nicht zur EU gehört, man sich in Stellvertreter Krieg einmischt, obwohl man weiß, die können nicht gewinnen, das ist das böse Spiel, Heuchelei a.m.S.., " wir wollen Ihnen doch helfen". Man sollte sich jetzt doch wirklich mal auf sein eigenes Land/ EU besinnen, anstatt immer nur "helfen" zu wollen.....

Hauptsache der Rubel besser der Euro rollt bei Rheinmetall etc. Vielleicht wird das kürzlich verabschiedete 18. Sanktionspaket zum
"Gamecancer". Die bisherigen 17 Pakete haben eher in Europa geschadet. Natürlich auch Russland- aber bei weitem nicht so.

Der Rubel rollt gut in der Kriegsindustrie, auch das 18. Paket wird uns schaden, wie wir es bisher erlebt haben. Die ausgefuchsten
finden immer einen Weg zu tricksen.

Das wird noch böse enden. Spät. dann, wenn "Deutsche Schutztruppen" den Frieden in der Ukraine sichern sollen. Mal gespannt wie die
Experten wie Marsalla, Kiesewetter, der "den Krieg nach Russland tragen will" reagieren, wenn es die ersten deutschen Söhne erwischt in einem Krieg, der uns nichts angeht.
Erstmal muss es zu Frieden kommen, und den sehe ich vorerst nicht. es ist ein teuflisches Spiel, was immer schlimmer wird, so wie
Trump Frieden fordert, Fristen setzt, vervielfältigen, verschlimmern sich sich die Angriffe. Die Ukraine wird immer kleiner, und ohne
Abtritt der eroberten Gebiete geht nichts mehr, warum sollte Putin diese Chance aufgeben, die Beute zu vergrößern. Die rote Linie hat
er mehrfach aufgezeigt, keine deutschen Friedenstruppen, kein Taurus, Langstrecken etc.. Experten, die den Krieg nach Russland bringen wollen, wie sie reagieren, wenn Putin dann zurückschlägt, und es uns alle trifft. Ich möchte nicht die jungen Leute sehen in weißen Säcken, die ausgetauscht werden. Es ist eine Spirale, die sich immer weiter hochschaukelt, wenn es kein STOP gibt.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 00:02
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Putin fühlte sich bedroht durch die Nato
Belegt nicht
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Hinter dem Krieg stecken Interessen von anderen Staaten, z.B. der USA. Und von Firmen- so wie bei jedem Krieg.
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Vergleiche mal die Anzahl der Nato-Staaten von 1991 und jetzt.
Frag dich lieber mal, warum diese Länder ein Interesse daran haben einem Verteidigungsbündnis beizutreten.
Doch nicht etwa weil Putin und Russland dafür bekannt sind Nachbarländer zu überfallen und Grenzen zu ignorieren.
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:das, wenn ich weiß wie es geht. Dann bekommst du deine Quellen 100 % !
Aber natürlich doch.
Nachdem man dich mehrfach drauf angesprochen hat, was du aber ignoriert hast.
Traurig genug eigentlich, da du lauthals getönt hast es von dir aus zu machen.

Quellen liefern ist übrigens einfach.

Man googelt das was man zu 100% weiß, dann klickt man einen Link an, dann kopiert man den Link und fügt ihn hier ein.
Solltest selbst du hinbekommen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 00:15
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:in einem Krieg, der uns nichts angeht.
Wenn man strategisch und (geo-)politisch nur bis zur Nase denkt, dann mag das natürlich so sein. Also wenn das ein ehrlich geglaubtes Argument von dir ist, also etwas was du wirklich glaubst und nicht etwa ein vorgeschobenes Argument das möglicherweise (ich unterstelle es nicht direkt, ich bedenke nur eine alternative Möglichkeit, also mit welcher Motivation etwas vorgetragen werden könnte).

Das äußert sich in Teilen bei der Frage von dir:
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Warum sollte Putin Deutschland angreifen
Dass das allein auf Deutschland begrenzt wird zeigt mir persönlich, dass du da nicht weit genug denkst. Die Frage nach unserer eigenen territorialen Integrität stellt sich in den meisten Szenarien kaum.

Sie stellt sich aber beim Bündnisgebiet. Die NATO ist kein Schönwetter-Club wo (faule/naive) Deutsche nur den Finger rühren wenn vielleicht mal selbst deren Land (Bundesgebiet) bedroht wäre...wobei sich manche auch gern direkt einem hypothetischen russischen Aggressor unterwerfen oder anschließen würden...

Wir sind offenkundig in einem Militärbündnis wo man füreinander einsteht und wo gewisse Verpflichtungen greifen. Und hier wäre eine Bedrohung von Bündnisgebiet als Szenario relevanter als dass Bundesgebiet akut bedroht wäre. So gesehen geht uns also auch im BV-Fall sehr wohl an, was da passiert(e). Weil z.B. das Baltikum bei einem anderen Verlauf (oder auch ggf. noch künftig) Ziel russischer Aggression mit aktiven Maßnahmen geworden wäre oder noch werden könnte.

Die Kalkulation hierzu ist nicht nur vom eigenen Urteilsvermögen oder einem Erwägungssprektrum relevant sondern gerade wie kremlsche Akteure das einschätzen und ob sie glauben, es lohne sich da der "backlash" nicht stark genug sei und am Ende die Rechnung für den Kreml positiv wäre, wenn auch nicht ohne Risiko. Weil z.B. in einer ungeeinten oder schwachen NATO man doch keinen größeren Konflikt für ein paar Teile im Baltikum riskieren würde, als Beispiel.
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Hinter dem Krieg stecken Interessen von anderen Staaten, z.B. der USA. Und von Firmen- so wie bei jedem Krieg.
Interessant, dass der offenkundigste Aggressor nicht genannt wird: Russland. Sind ja keine Panzer und Truppen von "United States of America" oder "Rheinmetall" oder "Lockheed Martin" über die ukrainische Grenze gestürmt - sondern russische (ob 2014 ff. oder 2022 ff.)

Es mag für manche natürlich bequemer sein den Buhmann krampfhaft gen Westen oder sonst wohin schieben zu wollen, letztendlich agierte Russland aber imperialistisch und revanchistisch und anti-liberal. Wenn man bei der Ukraine den Kopf in den Sand steckt (im Sinne der politischen Implikationen), wird man ihn ggf. auch bei weiteren kremlschen Sticheleien woanders in den Sand stecken.
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Ganz einfach: Putin fühlte sich bedroht durch die Nato. Vergleiche mal die Anzahl der Nato-Staaten von 1991 und jetzt.
Das ist jetzt also ein Grund, Länder die freier Bündniswahl unterliegen mit Krieg und Bombenterror zu überziehen? Das hat die Logik von "Meine Partnerin/Frau liebt mich nicht mehr und begehrt, sich von mir loszulösen/anderen zuzuwenden. Da kann ich sie dann prügeln."

In gewisser Weise passt die Analogie sogar sehr gut - ein Faktor der Eifersucht und Wut ist hier sicherlich im russischen Kalkül vorhanden gewesen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 00:20
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Vergleiche mal die Preise von 2021 und jetzt. Fällt dir was auf ?
Belege wollte ich, keine billigen Phrasen.

Ich nehme also zur Kenntnis, daß deine Aussage
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Die bisherigen 17 Pakete haben eher in Europa geschadet. Natürlich auch Russland- aber bei weitem nicht so.
keine Substanz hat.

Danke.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 00:45
@Stirnsänger
Ich belege es dir genauso wie @Anfimia .

Scheinbar merkst du die Inflation nicht oder es ist dir egal. Mir nicht. Nicht für fremde Kriege.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 06:19
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Warum sollte Putin Deutschland angreifen ? Was haben wir, was er nicht auch hat. Welchen Sinn sollte es machen für das größte Land der Erde mit reichlich Bodenschätzen Deutschland anzugreifen und einen Dritten Weltkrieg zu riskieren. Putin braucht die Fläche von Deutschland nicht. Und technologisch haben uns schon viele andere Länder den Rang abgelaufen.
Putin greift Deutschland bereits an. Tag für Tag.
[...]
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die russischen Angriffe gegen Deutschland. Keine militärischen Angriffe, sondern Sabotage, Spionage und Cyberangriffe. Ziel sei es, Deutschland zu schwächen, heißt es im neuen Verfassungsschutzbericht. Besonders wählerisch sind die Russen mit ihren Zielen nicht. Auch und besonders die deutsche Politik ist ständig in ihrem Visier. Paradiesische Möglichkeiten bietet ihnen das Internet, wo russische Hacker und Cyberkriminelle mit Geheimdienstauftrag Jagd auf deutsche Daten machen.
[...]
Im Netz stiehlt Russland nicht nur Daten, sondern verbreitet Desinformation und Propaganda. Auch hier ist der Messengerdienst Telegram wichtig. Besonderes Aufsehen erregte der Fall "Voice of Europe". Als vermeintlich echtes Nachrichtenportal getarnt, verbreitete die "Stimme Europas" zunächst von den Niederlanden aus, später aus Prag prorussische Positionen, insbesondere zum Ukraine-Krieg. Doch die Aktivitäten gingen offenbar weit darüber hinaus. Vor der Europawahl 2024 wurde Politikern rechter Parteien in Europa Geld zugeschoben. In Deutschland machte der Fall Petr Bystrom Schlagzeilen. Der AfD-Bundestagsabgeordnete kandidierte fürs Europaparlament und trat mehrmals bei "Voice of Europe" auf. Er soll Geld aus Russland angenommen haben. Bystrom bestreitet das. Mittlerweile hat das Europaparlament seine Immunität wegen der laufenden Ermittlungen aufgehoben.

Diebstahl von High-Tech-Wissen und Ransom-Ware

Doch im Netz geht es nicht nur um Parteien und Propaganda. Ziel von Cyberangriffen sind besonders deutsche Firmen, die für Russland interessant sind - beispielsweise aus der Rüstungsindustrie, aber auch andere Unternehmen, deren Wissen sich militärisch nutzen ließe. Auch schnöde Ransom-Ware-Angriffe gehören zum Geschäft der Geheimdienste. Dabei legen Cyberkriminelle die IT von Unternehmen lahm und verlangen ein Lösegeld. Das ist ein riesiges Problem für die deutsche Wirtschaft, wie die neue Studie des TÜV Rheinland belegt.
[...]
https://www.n-tv.de/politik/Wie-Russland-Deutschland-schon-jetzt-angreift-article25827818.html

Besonders die Desinformation funktioniert gut, User wie @ClearWater und du sind gute Beispiele dafür.
Jeder Tag eine endlose Depression, gefüttert von Putins Trollen und Putins Kolonie namens AfD...
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Scheinbar merkst du die Inflation nicht oder es ist dir egal. Mir nicht. Nicht für fremde Kriege.
Ah, jetzt ist die Unterstützung der Ukraine der Hauptgrund für die Inflation?


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 07:22
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Putin fühlte sich bedroht durch die Nato.
Ja, Pech. Und was hat das mit der Ukraine zu tun?

Wenn ich mich von dir bedroht fühle, darf ich dann dem der neben dir steht und nix gemacht hat in die Fresse hauen und alle müssen bitte Verständnis dafür haben?

Was ist das denn für eine Logik?


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 07:36
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:wenn Russland weiter nach Westen rückt und Deutschland dann nicht mehr nur Opfer des hybriden Krieges ist.
Vor allem wäre ein russischer Sieg und der Ukraine nicht nur schlimm und gefährlich, sondern wäre für uns viel teurer, als die Ukraine zu unterstützen.
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Putin fühlte sich bedroht durch die Nato.
Die Ukraine ist ein selbständiges Land und kann selbst entscheiden. Kein Grund, ein Land zu überfallen, Kinder zu entführen, Krankenhäuser zu zerbomben uswusw.
Vielleicht hätte er sich mal fragen sollen, warum alle Länder um ihn herum vor ihm abhauen wollen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 07:56
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die Ukraine ist ein selbständiges Land und kann selbst entscheiden. Kein Grund, ein Land zu überfallen, Kinder zu entführen, Krankenhäuser zu zerbomben uswusw.
Vielleicht hätte er sich mal fragen sollen, warum alle Länder um ihn herum vor ihm abhauen wollen.
Ich persönlich kann bei dieser ganzen Putin-/Kremlversteher-Argumentation (also nicht von dir sondern worauf du antwortest, klar, bevor das hier jemand total falsch lesen würde) ohnehin nicht verstehen. Ich bin da aber auch sehr pingelig weil ich das rauf und runter von Konträren und (insgeheimen oder offenen) Putinfreunden gelesen habe. Für mich ist das daher nur noch russisches "Playbook" für Propaganda, das von Leuten wie einzelnen hier wahlweise vorsätzlich oder fahrlässig übernommen wird, aus welcher Grundmotivation heraus auch immer. Ob nun weil man es naiv wirklich glaubt und priorisiert oder weil halt letztendlich "Ami/Westen/EU/BRD/liberale Demokratie böse / verkommen ... und Russland gut weil angeblich werteorientiert oder halt Feind meines Feindes und daher Freund".

Diese stumpfe Zusammenfassung fasst in der Tat den Wesenskern vieler Argumentationen und Argumentatoren zusammen - maße ich mir zumindest so zu sagen bzw. so zu sehen, nach tausenden Interaktionen und Argumenten über die Jahre, allein nach Kriegsbeginn 2022. Anders kann man zumindest meiner Meinung nach manche Mentalgymnastik nicht mehr denklogisch erklären, wenn manche soweit gehen, krasse Täter-Opfer-Umkehr zu betreiben oder krampfhaft den Buhmann gezielt von Russland weg gen Westen zu schieben - apologetisch. Eine oftmalige Täter-Opfer-Umkehr, die selbst wenn man es nicht direkt offen und krass schreiben will, dennoch oft im Subtext sich quasi hervordrückt und die durch die Risse suppt.

Um vielleicht noch die Kurve zum Thema zu kriegen damit es nicht zu sehr ins OT abdriftet bzw. lieber in die Ukraine-/Russland-Threads verschoben werden sollte: Wenn die Merz-Regierung hier weiter die Fahne und Unterstützung hochhält - das sehe ich bisher im Grunde - dann begrüße ich das ausdrücklich. Es bestärkt einen und andere, wenn man als Privatperson hier selbst unterstützend informationell, finanziell und anderweitig tätig war und ist.

Man steht quasi nicht alleine da und das Zeichen ist wichtiger als reine Lippenbekenntnisse, wo Deutschland ja sonst gern gut drin war. Ja, natürlich belastet das einen Haushalt und etwa Materiallager der Bw oder sonstiger Hilfsorganisationen. Zum Nulltarif gibts resolute oder robuste Unterstützung dieser Art nie. Aber was manche wohl nicht verstehen ist, dass da am Ende auch so das Produkt "Sicherheit" gestärkt wird bzw. bei rumkommt. Ist sicherlich für viele abstrakter als wenn ein konkret und zeitnah 'berührbares' oder spürbares Produkt rauskommt was sich im besten Fall entlastend bzw. begünstigend auf den Kontostand auswirkt, aber den Luxus hat man halt nicht immer bei jeder Sache.

Mal ganz stumpf davon ab, dass bei einer komplett verlorenen Ukraine Millionen Flüchtlinge (aus erwartbaren Gründen) nach Europa und auch Deutschland kommen würden, was auch einen Haushalt belasten und ob der Menge, wenn nicht soziokulturellen sondern finanziellen Aspekten geschuldet, auch Probleme und Kosten verursachen würde. Die gleichen Leute die über Ukrainehilfe meckern würden spätestens dann über die ganzen Flüchtlinge meckern oder so. Ja, isso. Gleichen Menschenschlag gesehen bei Leuten die einige Jahre vor dem Krieg die krassesten (ultrarechten) Patrioten und Bw-Freunde waren aber dann ne 180°-Wende vollzogen haben als die Grünen etwa für Stärkung der Bw und Ukraineunterstützung waren. Da waren die eigenen alten Forderungen auf einmal vergessen und man wurde zum 'Friedenswahner' der Stärkung der Bw ablehnte - weil die Forderung halt von den Grünen kam und man krampfhaft gegen die Grünen sein musste, also alte Forderungen über Bord warf. Oder weils gegen Russland ging wo man insgeheim für war. Mentalgymnastik halt.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:27
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Ganz einfach: Putin fühlte sich bedroht durch die Nato. Vergleiche mal die Anzahl der Nato-Staaten von 1991 und jetzt.
Ah Gott Märchenstunde, warum denn bedroht?

Bedroht davon dann nicht mehr das Essensgeld erpressen zu können.

Kleines Stichwort: KSZE. Vertrag..

2014 verließ quasi der letzte m1 Abraham Panzer Europa usw.

Welche fiktive Bedrohung? Sollte das gewesen sein

Im übrigen kontraproduktiv, dank seibes Krieges sind 2 neutrale in die NATO gegangen und haben die Ostsee quasi zu einem NATO Meer gemacht.


Aber schon gut, sie neu Nazis in Blau bleiben Linientreu zum Kremel


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten
Politik: Unendlich Dollars für alle: USA spendiert frisch gedrucktes.
Politik, 27 Beiträge, am 25.04.2014 von 25h.nox
Nitrohaze am 22.04.2014, Seite: 1 2
27
am 25.04.2014 »
Politik: Deutschland als Hegemon Europas
Politik, 27 Beiträge, am 30.06.2012 von stopje
GrandOldParty am 30.06.2012, Seite: 1 2
27
am 30.06.2012 »
von stopje
Politik: Chinas Aufstieg und seine Implikationen für Deutschland
Politik, 26 Beiträge, am 05.09.2011 von krijgsdans
GrandOldParty am 28.06.2011, Seite: 1 2
26
am 05.09.2011 »