paxito schrieb:Such mal bevor die Schlammschlacht im Netz begann irgendwelchen negativen Aussagen aus Unionskreisen zu Brosius Gersdorf. Ich hab jedenfalls nix gefunden. Und plööööötzlich rein zufällig nach der Kampagne haben die Konservativen ihre Vorbehalte entdeckt? Klar, wenn du meinst.
Nach meinem Eindruck war der Ausgangspunkt ein seriöser Artikel in der FAZ. Der Rest kam dann ziemlich gleichzeitig von allen möglichen Seiten - AfD, Kirche, Union, ... Dass zuvor nichts zu hören war könnte daran liegen, dass es zuvor eben noch gar keine öffentliche Wahrnehmung des Themas und damit auch keine Notwendigkeit für öffentliche Statements gab.
paxito schrieb:Ich gehe davon aus, dass sich die Union schon vorher über die Person informiert hat, als sie vorgeschlagen wurde. Und nicht erst als die Wahl anstand. Schließlich war das ein gemeinsamer Vorschlag einer CDU geführten Regierung.
Spahn und Merz wussten das zweifellos und haben die Kandidaten auch unterstützt. Einige andere - aller Wahrscheinlichkeit nach sogar die große Mehrheit - sicher auch. Es mit der Fraktion zu besprechen und dort abzutasten, wie die Stimmung ist, wäre Aufgabe von Spahn gewesen. Ich wiederhole: Spahn.
paxito schrieb:Die berechtigten Vorbehalte waren nie Thema, sicher nicht aus Unionskreisen.
Wie gut, dass du die Motive der Abgeordneten kennst, sie sich nicht zu dem Thema geäußert haben.
paxito schrieb:Und mit diesen berechtigten Vorbehalten meine ich ganz sicher nicht Abtreibung/Kopftuch/Impfpflicht, nur um das klar zu stellen.
Das hatte ich auch nicht so verstanden.
paxito schrieb:Mir ist überhaupt kein konkreter Abgeordneter bekannt, der nun explizit gesagt hätte, was ihn stört.
Ich auch nicht. Es gab - angeblich - anonyme Aussagen und viele Berichte dazu, was die Abgeordneten - angeblich - an ihr stört.
paxito schrieb:Wenn es berechtigte Vorbehalte gab, die so schwerwiegend sind das man die Frau für unwählbar halt, ja ungeeignet fürs Verfassungsgericht, dann hätte man das wohl schon lange vor der anstehenden Wahl und bevor man diese Kandidatin den Grünen / Linken vorschlägt thematisieren können. Hat niemand,
Woher willst du das wissen? Es könnte gut sein, dass die halbe Fraktion Sturm gelaufen ist, aber Spahn und Merz das einfach ignoriert haben.
paxito schrieb:Tut mir Leid, da zu glauben die Unionsabgeordneten hätten in vernünftiger Überlegung plötzlich überraschende Erkenntnisse erlangt, die rein zufällig zu rechten Netzkampagne passten... öhm nö. Das ist mir dann etwas zu albern.
Was die Unionsabgeordneten sich überlegt haben, weißt du offenkundig nicht, das hast du doch selbst geschrieben. Es wird viel über sie geschrieben und nichts konkretes zitiert, was dir oder mir bekannt wäre.