JosephConrad schrieb:Denn niemand sperrt die fanatischen Christen aus Deinem Beispiel. Vielleicht könnte man ja zumindest alle Posts löschen, in denen sie eine Behauptung machen, die nicht als Meinung gekennzeichnet ist.
Hab bewusst nicht Politik genommen, im Bereich Religion sind die Regeln dazu etwas "weicher", aber grundsätzlich, doch, wenn er immer wieder etwas als Tatsache behauptet, es nie belegt, mehrfach dazu aufgefordert wird, dann kann es ein wenig Urlaub geben oder je nach Situation sogar den Ausschluss. Hab ich mehrfach so sogar in der Begründung gelesen, selten, aber es kommt vor. Bin nun fast 20 Jahre hier dabei, ich habe es sicher nicht 20 Mal gelesen. Aber ein paar Tage Urlaub, dass kommt öfter vor, wenn wer meint, er müsste seine Aussagen nicht belegen, also wenn er es als Tatsache verstanden wissen will.
JosephConrad schrieb:Dein Problem ergibt sich wohl aus der Meinungsfreiheit, die innerhalb der Forenregeln möglich ist. Wenn man die einschränken will, muss man die Forenregeln verschärfen.
Nein, weil Meinung ist ja eben Meinung. Man kann nun versuchen es zu stapeln und zu jonglieren, ich bin der Meinung, dass diese Aussage eine Tatsache ist. Hab ich dann nun eine Tatsachenbehauptung gemacht, oder nur meine Meinung genannt? Und wie gesagt, Meinung ist doch gegessen, es geht darum, wenn wer erklärt, das ist so nun Fakt, historisch, so ist es passiert.
Dann kann man ja weiter sagen, und es ist kein Problem, wenn andere dazu eine andere Meinung haben, Fakt ist ..., glauben und meinen kann aber jeder wie er will.
Es knirscht doch erst dann, wenn nun ein anderer sagt, ja, also was Du da so als Fakt behauptest, ist keiner, es ist nur eine Meinung, im besten Fall, belege das mal. Und dann belegt man es und der sagt, nein, Deine Belege sind keine Beleg, nur Behauptungen, erkenne ich nicht an. Und darüber hinaus, ist das was Du hier als Tatsache so behauptest, nicht mal als Deine Meinung noch hinzunehmen. Denn ich habe ja sogar belegt, dass Deine Behauptung falsch ist, also das ist dann Fakt. Die Tatsache ist, das Deine Tatsachenbehauptung falsch ist, und Deine Belege erkenne ich nicht an.
Dann wird es seltsam, weil welche Tatsachenbehauptung muss nun denn wie belegt werden?
Muss die Tatsachenbehauptung, dass die andere Tatsachenbehauptung ein Fake ist, gelogen, Propaganda, denn nicht auch wo belegt werden?
Kann man sich einfach auf die Position zurückziehen und behaupten, ja Deine Belege sind keine, Deine Tatsachenbehauptung ist falsch, das ist kein Fakt, das ist Fake, und das ist so, und ich muss das nicht weiter groß belegen, weil Du musst ja belegen, dass Deine Behauptung Fakt ist. Und da ich Deine Belege nicht anerkenne, hast Du dann Pech gehabt.
Du, die Hütte hat gebrannt, viel Rauch, Thread war mehrfach zu, gab einige Ansagen, was in rot, ganz offenkundig war das eben nicht so einfach und klar, wie Du meinst, dass es sein sollte und müsste und könnte.
JosephConrad schrieb:Vielleicht würde es reichen, die bestehenden immer schnell und konsequent durchzusetzen, schon dann gäbe es keine als Wahrheit getarnte Meinungen und keine Behauptungen ohne Beleg. Oder man lebt mit der manchmal auch ungeliebten Vielfalt.
Erstmal ist es so, dass wir alles Menschen sind, die Moderatoren hier versuchen objektiv zu sein, ihrer Aufgabe gerecht zu werden, die User gleich zu behandeln, fair zu sein. Dennoch ist jeder so wie er ist, keiner ist perfekt, und keiner kennt die absolute Wahrheit, man gibt sein Bestes, aber auch das kann differenzieren. Bei schwierigen Fragen diskutieren dann die Moderatoren auch untereinander, was ich auch echt gut finde. Das stellt schon mehr sicher, dass nicht einer einfach so was entscheidet.
Zur Vielfalt, es geht nicht um die Frage, was besser schmeckt, Erdbeere oder Vanille, das ist im Bereich Politik doch wo schon auch wichtig.
Weil wir stellen uns ja als Community wo nach außen hin auch dar. Und Meinung und Tatsachen bauen aufeinander auf.
Wenn ich nun sage, ja, es ist gut möglich, oder wahrscheinlich, dass man Russland über den Tisch gezogen hat, es gab klar ein Versprechen von Baker, die NATO wird sich nicht nach Osteuropa erweitern, das wurde gebrochen, kann man damit ja gewisses Verhalten von Russland versuchen zu legitimieren.
Es reicht hier auch schon aus, zu sagen, ja, zwei unterschiedliche Meinungen auf Augenhöhe, die eine Hälfte der Experten sagt, ja Baker hat klar Osteuropa gemeint, war ein Versprechen, wurde gebrochen und die andere Hälfte sagt, nein, es war nur die DDR gemeint, Ostdeutschland, kein Versprechen wurde nichts gebrochen.
Hier gibt es nun ein paar Möglichkeiten, wir könnten sagen, beides ist unklar, nichts belegt, beides möglich, gleich wahrscheinlich, nichts eine Tatsache, zwei Meinungen auf Augenhöhe.
Oder wir sagen, gut, es ist nicht eindeutig belegt, aber eine Meinung ist doch plausibler, schon wahrscheinlich, dass er nur Ostdeutschland gemeint hat, spricht auch schon viel dafür, aber nicht genug, um es eine Tatsache nennen zu können. Es ist wahrscheinlich, aber nicht ausreichend belegt, somit nur eine Meinung.
Und wir könnten auch sagen, das ist falsch, ganz klar hat er Osteuropa gemeint, die Belege reichen dafür aus, zu behaupten, er hatte klar Ostdeutschland gemeint, ist nicht nur nicht eine Meinung, sondern Propaganda, und die wollen wir hier im Forum nicht.
Und je, nachdem wie wir das nun werten, kann dann darauf aufgebaut werden, dann kann man sagen, ja, der böse Westen, die armen Russen, die sind so nett, so friedlich, aber wegen der Lüge, wegen der NATO-Ostereiweiterung, da wurden die gezwungen sich zu wehren, die wurden ja von der NATO umzingelt, eingekreist, klar müssen die dann reagieren.
Schau mal, den Thread zur NATO-Osterweiterung hab ich so ja nicht aufgemacht, weil mir langweilig war, sondern weil genau das immer und immer wieder im Bereich Politik so Thema war. Immer wieder wurde argumentiert, ja der Westen hat gegenüber Russland ein Versprechen gebrochen, die müssen sich Verteidigen, der Westen ist der Kriegstreiber, Russland verteidigt sich nur.
Wenn das Versprechen nicht gebrochen worden wäre, gäbe es den Krieg in der Ukraine auch gar nicht.
Und weil so immer wieder "argumentiert" wurde, und wir das immer wieder, Jahr für Jahr und für Jahr, mehrfach erklärt haben, hab ich den Thread so aufgemacht, es aus der Diskussion an vielen Orten rausgezogen. Damit man das einfach mal gesondert debattieren kann. Denn wenn nun wieder so eine Argumentation in einem Thread kommt, kann man auf den Thread von mir verweisen und sagen, der Punkt wird dort debattiert.
Weil das nun schon eben echt ein heißes Eisen ist, brennt die Hütte da auch mal, dem einen oder anderen kann der Thread so mit dem Titel auch ein Dorn im Auge sein.
Man könnte sagen, es wird hier um die Deutungshoheit gekämpft, mit, alles gut, jeder wie er mag, Du lieber Erdbeere und ich Vanille, ist es nicht getan, dafür ist es dann doch wo zu wichtig.