Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

50 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Meinung, Tatsache, Beleg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

15.08.2025 um 18:22
@JosephConrad

Ach was, ich habe das doch im ersten Beitrag wirklich deutlich erklärt. Es spielt keine Rolle, ob Du da ein Team von Experten hast oder eine KI, es ist nicht möglich, immer klar zu trennen, was ist nun doch nur eine Meinung, was eine Tatsache.

Je kontroverser ein Thema debattiert wird, auch unter Experten, je weniger wirklich handfestes Belege es gibt, also Video, Audio (wobei hier die Belegkraft gerade auch durch KI aktuell vernichtet wird), Fotos, desto mehr spielt die politische Ausrichtung des Mediums auch eine entscheidende Rolle, auch wenn wir von einem seriösen Medium ausgehen, dass Wert auf Fakten legt und keine Fake News verbreiten will.

Ich mag KI, würde sie regieren lassen, ganz im Ernst, wenn ich ansehen, was Menschen in den letzten 5000 Jahren Menschen angetan haben, der Natur, der Welt, den Tieren, was soll da eine KI schlimmer machen können? Uns ausrotten? Zu aufwendig und tut nicht Not, die KI muss nur noch etwas warten, das packen wir doch alleine.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die KI versucht uns Menschen zu retten, weil sie meint, sie braucht uns, noch ... halte ich für größer. ;)


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

15.08.2025 um 18:39
Entweder Du willst ein Korrektiv oder nicht. Das ust wir bei einem Fußballspiel bei dem irgendwann einer auf die Idee kam, einen Schiedsrichter mit dabei zu haben. Wenn die Intelligenz gut genug ist, kann sie Meinung, Sarkasmus, Wortwitz, Humor, Lüge, Blendung,Blendung und Blödsinn vielleicht besser erkennen.
Ich denke, Deine Aversion (kann ich das so sagen?) könnte die eines Schachspielers sein, der den Schachcomputer tief in seinem Inneren hasst, weil er weiß, daß dieser immer gegen ihn gewinnen wird und daher das Spiel gegen ihn nie wirklich befriedigend ist.


melden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

15.08.2025 um 18:57
@JosephConrad

Nein, da ist keine Aversion, darum geht es doch gar nicht, ich stelle erstmal grundsätzlich die Frage und versuche auch die Probleme dazu aufzuzeigen. Und ja, Du kannst gerne glauben, der Meinung sein, es für eine Tatsache halten, dass KI hier einfach die Lösung ist. Ich sehe das anders, warum hab ich ja auch erklärt.

Die Frage ist nicht wer entscheidet, sondern auf Basis von was, wo werden da Grenzen gezogen und wie werden sie gezogen.

Das ist doch auch nichts Neues hier im Forum, auch ich schreibe oft wenn wer einfach so was behauptet dann, ja Tatsachenbehauptung, belege das mal bitte. Meistens natürlich in der Annahme und dem Glauben, dass das so nicht möglich ist, weil die Behauptung einfach faktisch falsch ist. Und bei vielen einfachen Dingen und Fragen ist das auch schnell geklärt, im Bereich Politik, wie gezeigt, gibt es Themen, wo das einfach nicht mal eben klar ist, nicht eben so geklärt.

Und es ist nicht einfach auch egal, ob man dann sagt, nun gut, verzichten wir hier eben dabei auf das Branding "Fakt, anerkannte Tatsache" und kleben nur ein "Meinung neben anderen" drauf.

So was kann schnell nach hinten losgehen, weil man sich damit auch wo als Medium, als Community politisch nach außen hin ausrichtet.

Ich bin nicht im Thread, aber echt sicher, hier: Israel - wohin führt der Weg? tobt der Bär.

Schau Dir mal unter Infos die Meldungen an, was warum gelöscht wurde. Ich bin kein Moderator, gehe aber davon aus, dass ist bei solchen Themen auch oft ein netter Ritt auf einer Rasierklinge.

Und wenn Du da eingreifst, ist es klar, Du wirst wen recht sicher verärgern, er wird sich ungerecht behandelt fühlen. Dennoch muss da moderiert werden, ich möchte den Job nicht haben und ich glaube echt nicht, dass eine KI das wo handeln könnte.

Auch geht es doch gerade dann auch immer um so brenzlige Themen, Politik ist ein heißen Eisen, ...


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

15.08.2025 um 20:13
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ich bin nicht im Thread, aber echt sicher, hier: Israel - wohin führt der Weg? tobt der Bär.
Da war ich mal, habe mich zu viel geärgert und bin wieder raus.

Die Frage ist doch, will ich überhaupt ein Korrektiv oder führe eine Diskussion so wie sie ist, google geschwind parallel um Fakten zu zitieren und andere zu widerlegen. Wenn da immer eine Instanz da ist, die alles weiß, dann macht die Diskussion vielleicht keinen Spaß mehr und es geht allen so wie dem Schachspieler, der nie gewinnen kann. Eine Art "Entmündigung". So wie Adam und Eva entmündigt im Paradies lebten weil eine KI sie kontrollierte (da wären wir wieder bei Colossus). Ein ganz anderer Aspekt sind Statements oder Diskussionen, wo es um etwas geht, etwa diskutierende Politiker im Fernsehen oder welche, die eine rede halten. Da gibt es ja jetzt schon manchmal im Nachhinein einen menschgemachten Faktencheck. Wenn da in Echtzeit als Untertitel die Statements der Protagonisten kommentiert würden, dann wär das vielleicht schon hilfreich, insbesondere, da sie sich dann eine gewisse Ehrlichkeit anerziehen müssten um sich nicht unglaubwürdig zu machen und nicht gewählt werden. So ein Werkzeug würden sie dann vielleicht sogar benutzen, um die Rede vorab mal prüfen zu lassen, wer weiß. Zumindest würde eine perfekte Rhetorik nicht helfen Lügen zu verbreiten, da diese in Echtzeit relativiert werden könnten. Und es kommt ja nicht immer wahr oder falsch heraus, sondern eine faktenbasierte Analyse des gesagten.


Beispiel: Wenn ich heute ChatGPT (eine eher allg. Brot und Butter KI) frage:
Welche der unterstehenden Aussage ist korrekt, kannst Du aus beidem den Wahrheitsgehalt extrahieren und eine abschließende Bewertung durchführen?

Am 22.02.14 erklärte das ukrainische Parlament Janukowitsch für abgesetzt und setzte Neuwahlen an. Oleksandr Turtschinow übernahm kommissarisch das Präsidentenamt. Diese Entscheidungen wurden von vielen als „Revolution der Würde“ gefeiert, von anderen – vor allem von Russland – als „Putsch“ bezeichnet.

Es gibt jetzt zwei Argumentationen:

1. Kein Putsch, sondern demokratischer Wandel
Die Argumentation war hier, die Absetzung Janukowitschs erfolgte durch eine Mehrheit im Parlament, nachdem er die Verfassung gebrochen und Gewalt gegen Demonstranten befohlen hatte. Dieses Sichtweise wurde so von den westliche Staaten (EU, USA) unterstützt und die neue ukrainische Führung sahen dies als legitimen demokratischen Prozess, da das Parlament nach der Flucht Janukowitschs handelte. Der Kontext war, die Proteste waren massiv und breiter gesellschaftlicher Konsens bestand für einen Neuanfang.

2. Putsch gegen eine gewählte Regierung

Die Argumentation hier war, dass Janukowitsch durch einen gewaltsamen Umsturz gestürzt wurde, ohne reguläre Wahlen oder ein ordentliches Amtsenthebungsverfahren. So die Darstellung und Sichtweise von Russland und einige Beobachter. Kontext hier, Janukowitsch war 2010 demokratisch gewählt worden. Seine Absetzung erfolgte unter Druck der Straße, nicht durch ein klassisches Impeachment.
Antwort:
Demokratischer Wandel (sichtbare Parlamentsentscheidung): Der Absetzprozess nach Janukowitschs Vergehen, gefolgt von einer Parlamentsmehrheit und der Übernahme durch Turtschinow, wird von vielen als legitimer Übergang gesehen, besonders wenn man die Gewalt gegen Demonstranten und den Verfassungsverstoß Janukowitschs berücksichtigt. Allerdings fehlen im Text konkrete juristische Details (formelles Impeachment, Verfassungsvorschriften, Notstandsregelungen), weshalb die Rechtslage unklar bleibt.

Putsch (gewaltsamer Umsturz): Aus der Perspektive Russland und einiger Beobachter wird der Vorgang als Putsch gewertet, weil kein reguläres Amtsenthebungsverfahren stattfand und die Absetzung durch Straßenproteste und Druck erfolgte. Dies betont formale Verfassungsmäßigkeit und legitime Amtsenthebung.

Objektive Einschätzung: Die Ereignisse weisen beides auf – faktisch aushandelte politsche Absetzung durch Parlament und gleichzeitig massiven externen Diskurs über Legitimität. Ohne klare verfassungsrechtliche Schritte (Impeachment, Verfassungsschutzklauseln) bleibt eine endgültige juristische Einordnung offen. Der Text selbst legt nahe, dass mehrere Akteure unterschiedliche Interpretationen hatten. Eine fundierte, objektive Bewertung erfordert detaillierte verfassungsrechtliche Dokumente, internationale Rechtsbeurteilungen und unabhängige Untersuchungen. Wenn du willst, fasse ich die wichtigsten verfassungsrechtlichen Kriterien zusammen.
...
Quelle: ChatGPT

Es kommt eine eher ausgewogene Antwort. Eine überlegene KI, die dann noch mit den erwähnten Dokumenten und Gutachten trainiert wurde, käme dann wohl noch zu einer genaueren Bewertung.


melden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

15.08.2025 um 21:53
@JosephConrad

Ja, nun, also ich war damals hier mit am Tanzen, täglich, bis die Füße bluteten, und ich habe mich damit auch immer wieder beschäftigt, es gab ja immer wieder was dazu. Auch die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine, nennen wir es mal Angriffskrieg durch Russland, sind damit ja verknüpft.

Die Antwort von GPT ist soweit recht okay, denn das ist wirklich schwierig und strittig. Fakt ist, Janukowitsch ist nach Russland geflohen, damit war die Regierung in der Ukraine nicht handlungsfähig, was aber ganz dringen nötig war.

Und ja, ich habe auch dazu eine Meinung, die Ereignisse, die folgten, sprechen - für mich - eine recht klare Sprache. Russland ist und war einfach angepisst, Putin konnte es nicht zulassen, dass an seiner Grenze eine ehemaliger Teil der UDSSR, ein so wichtiger Teil, mal mehr demokratisch wird, sich mehr nach Europa ausrichtet, als nach Russland.

Dafür gibt es einen sehr guten Grund, es ist ja ein "Brudervolk", beide Staaten sind lange und sehr eng verbunden, viele Ukrainer sprechen ja russisch, es gibt da Verwandtschaften, und die reden miteinander.

Wenn dann so der durchschnittliche Russe mal beim Kollegen in der Ukraine zu Besuch ist, dann schaut der sich an, wie die da so leben, und vergleicht das mit dem, was er so zu Hause hat. So fliesend Wasser aus dem Hahn nicht von den Wänden, sanitäre Einrichtungen, also ein WC in der Wohnung, nicht auf dem Hof für 20 Familien.

Man erinnere sich, wie die Russen in der Ukraine geplündert haben, Waschmaschinen waren echt der Renner.

Meiner Meinung nach, ging es den Ukrainern schon viel zu gut für Putins Geschmack, denn da kommen ja Fragen auf, warum haben wir das nicht in Russland? Wir sind doch so eine großes reiches Land, wo ist denn unser ganzes Geld hin?

Tja, schwierig für Putin, oder?


melden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 10:56
Auf den Ukraine -Topic will ich jetzt hier OT mäßig nicht weiter eingehen. Vielmehr war meine Intention die Antwort der KI auf Dein Beispiel vom Anfang zu sehen. Es ist mMn. schon bald möglich, ein KI basierten Moderator zu schaffen, der die Regeln überprüft. Man muss ihm natürlich Grenzen und Regeln vorgeben. Dabei käme es gar nicht darauf an, dass er die Fakten besser weiß als ein Diskutant, sondern nur, ob das geschriebene nicht die persönlichkeitsrechte anderer verletzt und Fake als Wahrheit verkauft. Wenn man so eine App mal hat, kann man diese ja über alle Threads laufen- und ihn eigene Warnmeldungen generieren lassen. Dann würde man die Qualität abschätzen können und sie weiter trainieren. Es wäre in echtzeit, der Moderator müsste nicht im Nachhinein den Thread schließen und analysieren und reihenweise löschen, es wäre genauer und vor allem unvoreingenommener, die App könnte ihre Meldung nachvollziehbar und detailliert begründen. Es gäbe keine patzigen Antworten von einem schlecht gelaunten Moderator mehr, so nach dem Motto: "mach jetzt kein Mimimi, sonst sperre ich Dich". Und, so leid es mir tut, es wäre billiger.


melden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 13:15
@JosephConrad
der Bezug zum Thema hier? Es geht doch nicht darum, wann "eingegriffen" werden muss/soll, in einer Diskussion. Es geht doch darum
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Die Frage ist, wann kann man von einer Tatsache sprechen, wie viel muss man an Belegen bringen, wann ist das genug, wann nicht, wann muss man von einer Meinung sprechen?
bei einer Diskussion geht es ja darum, seine Meinung zu einem Thema zu vertreten. Das macht man natürlich mit Argumenten und diese sollte man mit Statistiken, Studien, Daten etc "belegen", soll heißen, dass man die eigene Meinung quasi bestätigt, stützt, ausführt, warum man dieser Meinung ist.
Der Sinn einer Diskussion ist ja nicht dieses "ich habe Recht und Du nicht", sondern im besten Falle wird ein Sachverhalt von verschiedenen Seiten betrachtet und für oder gegen etwas argumentiert, wobei alle etwas lernen könnten und wenn es nur das ist, dass es verschiedene Sichtweisen geben kann, die auch von guten Argumenten untermauert sind.


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 13:51
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es spielt keine Rolle, ob Du da ein Team von Experten hast oder eine KI, es ist nicht möglich, immer klar zu trennen, was ist nun doch nur eine Meinung, was eine Tatsache.
Ich denke wenn zwei oder mehrere Leute am Tisch sitzen und sich alle Zeit nehmen die nötig ist, dann könnten die ausdiskutierten was eine Tatsache ist und was nur eine Meinung.
Das gemeinsame Ziel nach einer Unterscheidung von Meinung und Tatsachen müsste aber von allen das Ziel sein.
Sowas wie Philosophie oder Religion wohl eher nicht. Aber im Bereich der Wissenschaften wohl ja, wenn es nicht gerade Dinge sind für die man einen Doctortitel haben muss.
Gesellschaftsfragen z.B. Demokratie oder Diktatur mit Sicherheit auch einzuteilen in
Meinung und Tatsache

Was das Thema Politik angeht wäre gewiss auch eine gemeinsame Unterscheidung zwischen Meinung und Tatsachen möglich.
Da dürfte es sich aber nur um eine bestimmte kleine Sache handeln z.B.:
Ethikunterricht an Gesamtschulen ja oder nein.

Nochmal: wären alle am Tisch bereit sich auf die Meinung des anderen einzulassen und offen für neue Ansichten, bereit sich in ihrer gegenseitigen Menschlichkeit zu vertrauen, dann wäre es auch hier möglich das sie gemeinsam herausarbeiten was eine Meinung ist und was den Tatsachen nach das Richtige für alle am Tisch ist.
Es ist nur kein Tisch.

Wären an dem Tisch Leute die ihre Religion über Grund- und Menschrechte stellen, bräuchten die sich erst garnicht hinzusetzen.
*(das beinhaltet gleichzeitig eine Lösung was die Suche nach Weltfrieden angeht, aber das nur so ganz am Rande der Erdkugel)

Das Gespräch an diesem Tisch würde vermutlich Jahre dauern, vielleicht nie enden und es müsste eine sehr große Bibliothek in der Nähe sein.
Das Problem ist mit welchen Absichten man in eine Diskussion geht.
Leider sitzen wir hier nicht an einem Tisch und sehen uns gegenseitig an sondern jeder ist irgendwo hinter irgendeinem Elektrogerät.

Ich glaube aber das es überhaupt nicht nötig ist immer in jedem Thema eine gemeinsame Lösung zu finden wer was glaubt oder was genau die klare Wahrheit ist.
Man kennt das ja wie die Leute immer sagen der Weg ist das Ziel usw. So sehe ich das in jedem Thema hier auch.
Jeder gibt seinen Teil dazu und wir alle lernen voneinander und kommt so in irgendeiner Richtung weiter in dem bestimmten Thema und wenn es nur das verbesserte Verstehen einer anderen Wahrheit des anderen ist. Glaube ganz wichtige Eigenschaft.
Solang hier keiner auf den Scheiterhaufen gestellt wird so wie früher geht das unterm Strich schon in die Richtung des immer besseren Verständnisses seines Nächsten.


melden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 14:05
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:bei einer Diskussion geht es ja darum, seine Meinung zu einem Thema zu vertreten. Das macht man natürlich mit Argumenten und diese sollte man mit Statistiken, Studien, Daten etc "belegen", soll heißen, dass man die eigene Meinung quasi bestätigt, stützt, ausführt, warum man dieser Meinung ist.
Der Sinn einer Diskussion ist ja nicht dieses "ich habe Recht und Du nicht", sondern im besten Falle wird ein Sachverhalt von verschiedenen Seiten betrachtet und für oder gegen etwas argumentiert, wobei alle etwas lernen könnten und wenn es nur das ist, dass es verschiedene Sichtweisen geben kann, die auch von guten Argumenten untermauert sind.
So passiert es ja in den Diskussionen, die einen versuchen möglichst viel zu belegen, amdere gar nicht. Und dann wird ggf. nach einem Beleg gefragt. Die einzige Sache die für mich in der Diskussion wichtig ist, ist die Einhaltung der Forenregeln. Solange die ständig kontrolliert werden, kann jeder schreiben und argumentieren, wie er will. Auch wenn er stur, uneinsichtig, rechtsradikal,oder sonst was ist.
Man braucht in einer Diskussion nicht nur Gutmenschen, jeder ist, wie er ist.


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 14:17
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:So passiert es ja in den Diskussionen, die einen versuchen möglichst viel zu belegen, amdere gar nicht. Und dann wird ggf. nach einem Beleg gefragt
Wenn man seine Aussagen ordentlich verbalisiert wäre das garnicht nötig.
Ich weiß nicht was daran so schwer sein soll eine Behauptung zu belegen oder eine Meinung als solche zu kennzeichnen. Kannan nicht belegen oder möchte man nicht, muss man es halt als Meinung taggen.
Wo ist da das Problem?


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 15:07
So ist es halt auf der Welt:

Manchmal hat man keine Lust den Beleg zu suchen, manchmal macht man es absichtlich nicht, weil man weiß, dass es so nicht stimmt, manchmal glaubt man, es sei ohnehin so bekannt.

Manchmal vergisst man eine Aussage als Meinung zu kennzeichnen, oder man will sie bewußt als Tatsache hinstellen.

Das ist so ähnlich wie beim Falschparken.


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 15:45
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das ist so ähnlich wie beim Falschparken.
Genau, einfach vergessen richtig zu parken ;-)


melden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 16:02
@JosephConrad

Nun ja, ich schrieb meine Meinung für den Einsatz hier von KI schon, ganz sicher, ich glaube nicht, dass das gut ankommen würde, selbst wenn es so funktionieren würde, wie Du glaubst. Eine KI, die hier hilft, die man fragen kann, was wan wo mal Thema war, das würde wohl gehen, aber eine KI die einen moderiert? Das würde dem Forum reichlich User kosten. Wer will von einer KI verwarnt werden, selbst wenn es auch ein Moderator in dem Fall getan hätte? Und nein, es wäre nicht billiger, keine Ahnung woher Du so Deine Vorstellung dazu hast.


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 16:10
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Nun ja, ich schrieb meine Meinung für den Einsatz hier von KI schon, ganz sicher, ich glaube nicht, dass das gut ankommen würde, selbst wenn es so funktionieren würde, wie Du glaubst. Eine KI, die hier hilft, die man fragen kann, was wan wo mal Thema war, das würde wohl gehen, aber eine KI die einen moderiert? Das würde dem Forum reichlich User kosten. Wer will von einer KI verwarnt werden, selbst wenn es auch ein Moderator in dem Fall getan hätte? Und nein, es wäre nicht billiger, keine Ahnung woher Du so Deine Vorstellung dazu hast.
Ich weiß nicht was ein Moderator kostet, effizienter, gerechter und genauer wäre eine KI auf jeden Fall. Du kaufst Autos, die von Robotern gebaut wurden. Demnächst werden Busse, Taxen, Züge und vielleicht auch irgendwann Flugzeuge von KI gesteuert werden.
Und wenn Du von einer KI gesperrt wirst und diese eine nachvollziehbare Begründung liefert, dann wirsr Du Dich schon daran gewöhnen. Und ob am Ende hier nicht schon ein Moderator in Wirklichkeit eine KI ist? Wer weiß.


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 16:10
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich weiß nicht was daran so schwer sein soll eine Behauptung zu belegen oder eine Meinung als solche zu kennzeichnen. Kann nicht belegen oder möchte man nicht, muss man es halt als Meinung taggen. Wo ist da das Problem?
Tja, nun, dass Du das Problem nicht erkennst, nachdem ich das echt ausführlich erklärt habe, ist bedauerlich. Dann greifst Du noch das mit dem Parken auf und tust so, also wäre es ja so einfach, wie Parken. Das ist mal fett Eristik und ein Strohmannargument.

Soll ich Dir das jetzt noch mal erklären, das dritte oder vierte Mal, und Du erkennst dann noch immer nicht das Problem?

Es ist einfach keine mathematische Aussage, es gibt bei bestimmten Themen nicht ganz einfach ein, ja ist Fakt, ist belegt und aus die Maus. Und es gibt immer auch mal wieder User, die wollen gar nicht so zum Thema selber diskutieren, die verfolgen eine ganz andere Agenda, die glauben die Wahrheit absolut und ohne jeden Zweifel zu kennen, gehe man auf eine Demo, wo die mit russischen Fahnen laufen, warst Du mal auf einer Demo der Querdenker?

Es mag sein, wie auch immer, dass Du da nur von Dir ausgehst, aber so sind nicht alle Menschen. In den 12 Jahren, die Du hier im Forum bist, solltest Du doch schon wo auch Usern begegnet sein, wo das gar nicht so einfach ist.

Und dann zu dem Tisch, @Spiegelschild, nun ja Du und Putin und Trump am Tisch, und meinst Du das klappt? ;)


3x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 16:15
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Ich weiß nicht was ein Moderator kostet, ...
Seltsam, Du weißt nicht was das kostest, kannst aber erklären, eine KI wäre billiger. Dann sei Dir mal gesagt, die arbeiten hier ehrenamtlich, also für lau, billiger geht nur, wenn Du eine KI nimmst und dann Geld dafür bekommst. Wird nicht passieren.


Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:... effizienter, gerechter und genauer wäre eine KI auf jeden Fall. Du kaufst Autos, die von Robotern gebaut wurden. Demnächst werden Busse, Taxen, Züge und vielleicht auch irgendwann Flugzeuge von KI gesteuert werden.
Woher willst Du das wissen?

Also, dass die KI gerechter wäre, das mit Bussen, Taxen und Zügen ist hier irrelevant, das hier ist ein Forum.


Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Und wenn Du von einer KI gesperrt wirst und diese eine nachvollziehbare Begründung liefert, dann wirst Du Dich schon daran gewöhnen. Und ob am Ende hier nicht schon ein Moderator in Wirklichkeit eine KI ist? Wer weiß.
Nein, was ich werde und was nicht, kannst Du nicht wissen, einigen wir uns doch einfach, Du hast da eine andere Meinung als ich, kennst aber die Wahrheit nicht, weil Du die nicht kennen kannst und wir zwei tolerieren hier einfach mal exemplarisch die Meinung des anderen als solche und brauchen keinen Moderator, weder humanoid noch künstlich. ;)


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 16:16
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es ist einfach keine mathematische Aussage, es gibt bei bestimmten Themen nicht ganz einfach ein, ja ist Fakt, ist belegt und aus die Maus
Und was ist daran so schlimm?
Sowas wird als Meinung getagged und gut ist, oder als Indiz für eine. Meinung die so und so lauten kann Whatever.
Ich verstehe nicht, wo da ein Problem sein soll.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und es gibt immer auch mal wieder User, die wollen gar nicht so zum Thema selber diskutieren, die verfolgen eine ganz andere Agenda, die glauben die Wahrheit absolut und ohne jeden Zweifel zu kennen,
Ja, da gibt es einige ;-)
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es mag sein, wie auch immer, dass Du da nur von Dir ausgehst, aber so sind nicht alle Menschen
Doch, ich traue Menschen zu:
- eine Behauptung zu belegen
geht das nicht, dann:
- eine Meinung zu formulieren
Wenn du das Menschen nicht zutraust, kannst du gerne tun aber
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:In den 12 Jahren,
in denen ich hier bin, habe ich das gelernt. Für ganz Unbelehrbare gab's Konsequenzen.
Und? Wo siehst du jetzt ein Problem?


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 16:27
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Seltsam, Du weißt nicht was das kostest, kannst aber erklären, eine KI wäre billiger. Dann sei Dir mal gesagt, die arbeiten hier ehrenamtlich, also für lau, billiger geht nur, wenn Du eine KI nimmst und dann Geld dafür bekommst. Wird nicht passieren.
Es kostet immer etwas: die Zeit und Mühe der Moderatoren.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Nein, was ich werde und was nicht, kannst Du nicht wissen, einigen wir uns doch einfach, Du hast da eine andere Meinung als ich, kennst aber die Wahrheit nicht, weil Du die nicht kennen kannst und wir zwei tolerieren hier einfach mal exemplarisch die Meinung des anderen als solche und brauchen keinen Moderator, weder humanoid noch künstlich. ;)
Deine Meinung ist ok. Die Frage die ich mir stelle ist jetzt: was willst Du in diesem Thread eigentlich diskutieren? Wie Du selbst schreibst, hat jeder Diskutant seine ureigene politische Richtung, Agenda, seinen Diskusionsstil, seine Meinung. So schreibt er seine Beiträge. Und es gibt soviele Dikskussionsstile wie Diskutanten. Und schnelle Referenzen und Belege sind ein Stilmittel der letzten 20 Jahre, dem Internet sei Dank. Diese müssen dann aber wieder verifiziert werden, etc. Jeder nutzt das wie er will. Manche akribisch, andere halbherzig und dritte schreiben immer nur Satzfetzen in Kleinbuchstaben mit Schreibfehlern und belegen kaum etwas.

Ein Korrektiv wie eine KI oder den lieben Gott wäre hilfrech. Es gäbe dann natürlich trotzdem immer noch den Bruder vom lieben Gott: "der liebe Gott weiß alles, sein Bruder weiß alles besser".
Und weil das alles so ist und bleibt, würde mir einerseits eine schnelle, allg. anerkannte für alle Teilnehmer verfügbare Wissensbasis die ich zur Recherche (Verifikation und der Erstelliung von Belegen) verwenden kann, ausreichen.
Außerdem wäre mir wie gesagt eine genaue, gerechte und schnelle Moderation wichtig.

Also nochmal, damit selbst ich es verstehe: was willst Du in diesem Thread eigentlich diskutieren?


1x zitiertmelden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 16:38
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Tja, nun, dass Du das Problem nicht erkennst, nachdem ich das echt ausführlich erklärt habe, ist bedauerlich. Dann greifst Du noch das mit dem Parken auf und tust so, also wäre es ja so einfach, wie Parken. Das ist mal fett Eristik und ein Strohmannargument.
Also mein Bild mit dem "Parken" finde ich gar nicht so falsch, vieleicht sogar dialektisch? denk mal, vor Deiner Einfahrt steht ein fremdes Auto.

Warum steht es da?

- der Autofahrer hat nachts Deine Einfahrt übersehen.
- der Autofahrer will nur geschwind etwas holen und dachte er kommt sofort wieder.
- der Autofahrer kennt Dich, mag Dich nicht und parkt bewußt dort.
- der Autofahrer glaubt, dass Du kein Auto hast, weil nie eins drinsteht und daher stört es keinem.
- dem Autofahrer war es egal, er hat andere Soorgen.
- der Autofahrer hatte ein medizinisches Problem und konnte gerade noch einparken.
- ...

Du weißt nicht, warum der Da parkt, ist Dir auch egal denn du ruft die Polizei an und läßt ihn abschleppen. Denn Du bist einer, der sich genau informiert, wo er parken kann oder nicht. Oder Du bist einer, der auch 5 mal gerade lassen kann und wartest, bis der wieder weg ist.
Und wenn das Auto vor der Einfahrt mitten auf der Straße geparkt wäre, dann würde sich die Polizei über kurz oder lang sowieso darum kümmern.


melden

Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

gestern um 18:03
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es ist einfach keine mathematische Aussage, es gibt bei bestimmten Themen nicht ganz einfach ein, ja ist Fakt, ist belegt und aus die Maus.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Und was ist daran so schlimm?
Wo sag ich, dass es schlimm ist?


Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Sowas wird als Meinung getagged und gut ist, oder als Indiz für eine. Meinung die so und so lauten kann Whatever. Ich verstehe nicht, wo da ein Problem sein soll.
Das Du nicht verstehst, noch immer nicht, wo das Problem ist, ist aufgefallen, vermutlich nicht nur mir. Kann ich nun aber ab einem Punkt nicht weiter gegen machen, ich habe es Dir echt mehrfach erklärt, hier im Thread echt mit Beispielen erklärt, Du verstehst nicht wo das Problem ist, gut, dann ist es eben so.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und es gibt immer auch mal wieder User, die wollen gar nicht so zum Thema selber diskutieren, die verfolgen eine ganz andere Agenda, die glauben die Wahrheit absolut und ohne jeden Zweifel zu kennen, ...
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ja, da gibt es einige ;)
Witzig, aber immerhin hast Du das ja dann erkannt. ;)


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es mag sein, wie auch immer, dass Du da nur von Dir ausgehst, aber so sind nicht alle Menschen ...
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Doch, ich traue Menschen zu:

- eine Behauptung zu belegen

geht das nicht, dann:

- eine Meinung zu formulieren

Wenn du das Menschen nicht zutraust, kannst du gerne tun aber
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:In den 12 Jahren,
in denen ich hier bin, habe ich das gelernt. Für ganz Unbelehrbare gab's Konsequenzen.

Und? Wo siehst du jetzt ein Problem?
Wie oft noch, Du gibst ja nun zu, Du siehst das Problem nicht, es ist Dein Problem, dass Du das Problem nicht sehen kannst, was Dir nun mehrfach erklärt wurde. Offenbar kannst Du nicht begreifen, dass "ist ein Beleg" und "wurde damit belegt" oft mal strittig ist. Wir leben mehr in einer analogen und weniger in einer binären Welt. Und da kommt es vor, wie es vor gekommen ist, dass einer sagt, ja das ist so, und hier ist der Beleg, damit ist es eine Tatsache und keine Meinung. Und der andere erklärt, nein, dass ist kein Beleg, erkenne nicht nicht als einen Beleg an, also ist es nicht belegt, also nenne es eine Tatsache. Oder noch weiter, der andere behauptet, ich habe hier belegt, dass Dein Beleg falsch ist, Deine Behauptung falsch ist, erkenne mal nun meinen Beleg an, und damit ist dann meine Meinung, meine Aussage nun eine Tatsache, Deine nicht mal mehr noch eine Meinung, sondern einfach falsch. Gebe mal zu, dass Du Dich geirrt hast, wenn Dein Ego das zulässt.

Aber gut, Du warst ja nun dabei, und kannst das Problem nicht sehen, kann man wohl nichts machen.


melden