Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie
17.04.2025 um 17:56Wenn du richtig aussiehst und schnell wieder fort bist, dann ist es so.rainlove schrieb:in Sachsen haben glaube ich 30% Afd gewählt , also nichtmal die Hälfte ... und nicht jeder Afdler ist gleich harter Nazi
von daher seh ichs bissl anders, hier die Menschen sind weltoffen und freundlich, auf den Dörfern wirst du gern eingeladen und gegrüßt, das weiß ich weil ich selbst ein Landei bin..
Komm aber mal als syrische oder afghanische Familie in so eine Hochburg und lebe dort ein paar Monate. Oder schlimmer, als junger Mann. Da bekommst du weit mehr zu sehen, als nur die weltoffenen und freundlich grüßenden Landeier.
Die einen grüßen dann schonmal mit dem rechten Arm und die Grüße selbst hören sich auch alles andere als freundlich an.
Es gibt kaum Orte, an denen es in den letzten Jahren keine rechtsextremen Skandale in Sachsen gab. Egal ob bei Festveranstaltungen, beim Karneval, im Vorfeld von Wahlen oder sonst wann.
Ich finde es schlimm wie viele Sachsen selbst alles verharmlosen. Niemand sagt das alle Sachsen Nazis wären. Aber als hier in Sachsen lebender sehe ich doch wie verbreitet und offen der Rechtsextremismus in diesem Bundesland ist.
Ich würde mir wünschen, dass mehr Sachsen diese Probleme erkennen würden, anstatt immer alles zu verharmlosen.
Natürlich gibt es in Sachsen auch sehr freundliche und weltoffene Menschen. Anders sind die guten Übernachtungszahlen auch kaum zu erklären. Aber deswegen ist hier lange nicht alles so toll, wie viele es gern versuchen darzustellen.
Vom 15.04.2025:
Enthemmter und aggressiver - In Sachsen hat rechte Gewalt flächendeckend zugenommenQuelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/sachsen-immer-mehr-rechtsradikale-gewalt-opferberater-warnen-vor-rechter-raumnahme-a-23d84ea2-07de-41d1-aa3c-7775dcee279d
446 Menschen direkt betroffen: In Sachsen verzeichnen Opferberatungsstellen eine klare Zunahme von rechten Gewalttaten. Die Verbände warnen, dass sich gerade junge Nazis besser organisieren und häufiger öffentlich auftreten.
Rechte Gewalt in Sachsen hat im vergangenen Jahr nach Zahlen von Opferberatungsstellen flächendeckend zugenommen. Demnach wurden 328 Angriffe gezählt, ein Plus von rund einem Drittel (32 Prozent) im Vergleich zu 2023. ...
Die Experten sprechen von einer »zunehmend gewalttätigen rechten Raumnahme«, die seit 2022 zu beobachten sei. ...
Die meisten der Gewalttaten seien rassistisch motiviert gewesen, heißt es. Es gebe aber auch eine deutliche Zunahme bei politisch motivierten Taten sowie bei queerfeindlichen Angriffen.
Die höchsten Angriffszahlen sachsenweit weisen die Großstädte Leipzig (74), Dresden (54) und Chemnitz (26) auf. Die ostsächsischen Landkreise Bautzen (26) und Görlitz (27) gelten als »Schwerpunktregionen«, dort sind die Angriffszahlen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als die Hälfte gestiegen (53 und 59 Prozent).
Drastische Anstiege der Zahl der Gewalttaten gibt es in den Landkreisen Meißen (von drei auf 18, also plus 500 Prozent) und Mittelsachsen (von acht auf 18, also plus 125 Prozent). Ein Rückgang der Angriffszahlen ist in diesem Jahr in keinem Landkreis festzustellen.
Wer diese sich verstärkende rechtsextreme Grundstimmung nicht erkennt, will sie schlicht nicht erkennen. So wie viele nicht erkennen wollen, dass die AfD in weiten Teilen Rechtsextrem ist.