Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.983 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

19.01.2012 um 21:58
@Kc
So ziemlich alle waren Nazis bis einige Ausnahmen sogar meine Großeltern waren welche und meine frühen Nachbarn die Heute tot sind, die meisten haben aus Schuldbewusstsein ihre ehemalige Ideologie verdrängt. Darunter ist auch Günter Gras.

Anzeige
melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

19.01.2012 um 22:03
@individualist

Naja soll ich jetzt sagen über die durch die Bomben Getöteten: Tja, Pech gehabt, ihr wart halt Deutsche. Selbst schuld, dass ihr verreckt seid?

Nee, tut mir Leid.
Entweder gedenke ich allen unnötigen Opfern oder gar keinen.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

19.01.2012 um 22:07
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:Nee, tut mir Leid.
Entweder gedenke ich allen unnötigen Opfern oder gar keinen.
Meinetwegen, aber muss das denn ausgerechnet Dresden sein? Der Platz ist schon für die Neo-Nazis reserviert. Du könntest viel mehr um die Opfer von München und Hamburg gedenken, ich denke da ist der Platz noch frei. Oder an Katyn könnte man sich auch erinnern.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

19.01.2012 um 22:14
@individualist

Ich verachte die Neonazis dafür, dass sie versuchen, 2. WK und NS-Zeit zu glorifizieren oder umzudeuten.

Aus genau dem Grund möchte ich auch nicht, dass sie durch ihre Anwesenheit dafür sorgen, das wiederum die deutschen Opfer des Bombardements vergessen oder in ein schlechtes Licht gerückt werden, nur weil heutige Rechtsextreme versuchen, diese Angelegenheit umzudeuten.

Wie gesagt: Ich gehe nicht nach Städten oder Nationalitäten oder Glaubensrichtungen, sondern danach, ob es unschuldige und unnötige Opfer damals gab oder nicht.
Opfer bleibt für mich Opfer und man sollte allen gedenken und nicht zulassen, dass das Andenken der einen zerstört wird.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

19.01.2012 um 22:41
Opfer ist Opfer?

Ist dann nich Täter auch gleich Täter ?

Nun muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich unterscheide schon, ob jemand in der Gaskammer starb oder bei Bombenangriffen.

Hier unterscheide ich nicht was die Wertigkeit des Opfers betrifft.Sehr wohl aber die Umstände.

Es wäre wohl mindestens zynisch, würde man die getöteten Juden als Kriegsopfer bezeichnen, was man im Falle verschiedener Bombenangriffe sehr wohl sagen kann.

Und somit gibts natürlich auch bei den Tätern Unterschiede. Hier sogar weiter Greifende. Denn die Piloten mögen nicht für alle die selben Täter sein, wie die SS-Schergen in den KZs.

Ja, es ist ein Unterschied ob man entrechtet,entmenschlicht,deportiert, vergast wird, oder bei einem Bombenangriff ums Leben kommt.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 02:42
Ach verdammt,nun hab ich es doch vergeigt...
20 Januar...Siebzigster Jahrestag der Wannseekonferenz

http://www.ghwk.de/


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 10:07
Zitat von ZoantrophZoantroph schrieb:Mär des Bombenholocaust ?
Zitat von KcKc schrieb:Eine Mär war das aber nicht, Dresden wurde gegen Ende des 2. Weltkriegs saumäßig zerbombt, wobei viele Zivilisten starben.
Zitat von KcKc schrieb:Es gefällt mir nicht, Opfer gegeneinander aufzuwiegen und so zu tun, als sei eine Seite in ihren Verbrechen schlimmer gewesen.
Der liebe Warhead hat dieses Wort sicher bewusst verwendet, um auf etwas spezielles hinzuweisen.

Dazu mal wiki:

Wikipedia: Holocaust (Begriff)

„Bombenholocaust“ wurde auf den dritten Rang für das Unwort des Jahres 2005 gewählt.[128] Historiker[129] und der deutsche Verfassungsschutz weisen den Begriff als Versuch zurück, den Holocaust als ein Ereignis neben anderen zu relativieren und davon abzulenken, ihn als bloße Katastrophe und die Deutschen als bloße Opfer erscheinen zu lassen.[130] Nach einer Umfrage von Infratest dimap 2005 hielten 27 Prozent der Befragten den Begriff für „nicht anstößig“.[131] Das Dresdner Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung reagierte auf die „ungewohnte Provokation“ der NPD mit einer allgemeinverständlichen Vorlesungsreihe, etwa zur Entstehung von Rechtsextremismus, speziell in Sachsen.[132]


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 12:33
@insideman

Anstatt die Alliierten ihre übermächtige Luftwaffe ausnutzten und somit die Infrastruktur bzw. Gleißanlagen zu den Konzentrationslagern zerstören, sodaß die Deportation und Vernichtung ein Ende gehabt hätte, lassen sie lieber über der Millionenstadt Dresden, in der sich zu damaliger Zeit wissentlich noch 600.000 Flüchtlinge aus Breslau befanden einen alles vernichtenden Bombenregen herab.

Und das nennst du werter @insideman ... nur "Kriegsopfer".

Selbst Churchill, der diese menschenverachtende Bombadierung befohlen hatte, gab nach Kriegsende zu, daß dies ein Kriegsverbrechen gewesen sei.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 12:41
@ThreadPolizist

Zumindest war es nicht beispiellos.

Denn beispiele hatten sie genug bekommen.

Wieviele opfer gabs eigentlich in dresden ? Kann grad nicht nachschauen mitn handy, aber vl weisst du das ungefaehr.

Edit: wie wuerdest du das denn nennen ?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 12:46
@ThreadPolizist


Kannst du Deine Darstellung seriös belegen?




Zum Umstand "600.000 Flüchtlinge aus Dessau" finden sich auf Anhieb leider nur einschlägig rechte Quellen.

Bei wiki findet sich dazu etwa:

Forschungen der 1970er Jahre dazu begrenzten die Einwohnerzahl auf etwa 700.000, die der damaligen Flüchtlinge im Großraum Dresden auf 200.000, von denen maximal 85.000 in Notunterkünften der Innenstadt Platz finden konnten.[65] Berücksichtigt wurden auch die Kinderlandverschickung seit 1944, ein Zuzugsverbot und die Anweisung, nicht in der Innenstadt zu übernachten.[66] Auf dieser Basis schätzten die meisten Historiker bis 1993 35.000, höchstens 40.000 Dresdner Todesopfer.[67]
...

Auch nicht unrelevant:


[...]

Während früher häufig sechsstellige Opferzahlen verbreitet wurden, kamen nach neuesten historischen Untersuchungen mindestens 22.700, höchstens 25.000 Menschen durch diese Angriffe ums Leben. Große Teile der Innenstadt und der industriellen und militärischen Infrastruktur Dresdens wurden zerstört.

...


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 13:06
@jimmybondy

"danke"

Ich weiss dass du es weisst :D


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 13:38
Dresden - Nazis bekommen Panzer-Unterstützung!

Ach, wenn das der Führer doch noch erleben dürfte:

Polizeipräsident Dieter Kroll kündigte am Donnerstag ein hartes Durchgreifen gegen Blockierer an -(...)
Kroll sagte den "Dresdner Neuesten Nachrichten", wenn Blockierer versuchen sollten, das Versammlungsrecht anderer Personen einzuschränken, werde der gesamte "Instrumentenkasten" der Polizei genutzt. Dazu zählten nicht nur "einfache körperliche Gewalt", sondern notfalls auch der Einsatz von Wasserwerfern und Räumpanzern.


(freiepresse.de)


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 14:26
Auch wenn`s vielen Leuten nicht passen mag - das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt für alle Menschen in Deutschland und darf nur auf Basis von entsprechenden Gesetzen eingeschränkt werden.

Mag sein, dass viele Leute sagen:,,Rechtsextreme Meinungen müssen verboten werden, dürfen nicht geäußert werden" - das allerdings ist nicht vereinbahr mit dem Grundgesetz.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 14:33
Es ist ja löblich sich für die freie Meinungsäußerung der Rechtsextremen einzusetzten und den Rest zu ignorieren, aber müssen es wirklich Räumpanzer sein? ^^


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 14:38
Naja ich wage mal anzuzweifeln, dass jeder Gegendemonstrant nur durch nettes Fragen weggehen wird.

Um sich schlagen, treten, sich möglichst schwer machen, beschimpfen, Gegenstände und Sprengkörper schmeißen - da gibt`s schon ein rundes Repertoire.

Je nachdem, wie das Verhalten der Gegendemonstranten aussieht, wird man wohl handeln.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 14:46
@Kc
Es gibt aber auch Polizisten die Gegendemonstranten informieren wenn in der Stadt eine Nazi Demo stattfindet und sorgen dafür dass solche Demos im Keim ersticken mit hohen Einschränkungen.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 20:28
Man könnte die Bullerei natürlich auch ganz weg lassen und sich Pro und Kontra einfach selbst überlassen wobei ich vermute das von der braunen Kameradtschaft dann nicht mehr viel übrig bleiben wird.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 21:48
Sorry, liebe Leute, aber der Faschismus in seiner deutschen Ausprägung als Nationalsozialismus hatte zwölf Jahre Zeit, der Welt zu beweisen, dass nicht jede "politische Meinung" das recht auf den schutz der freien Meinungsäusserung haben sollte.
Wenn "freie Meinungsäusserung" das Recht auf das Verbreiten von Antisemitismus, Rassismus, Fremdenhass und dem Gutheissen von Morden aus derlei niedrigen Beweggründen einschliesst, dann bin ich ganz entschieden gegen dieses Recht, lieber @Kc !
.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 21:53
Zitat von DoorsDoors schrieb:Sorry, liebe Leute, aber der Faschismus in seiner deutschen Ausprägung als Nationalsozialismus hatte zwölf Jahre Zeit, der Welt zu beweisen, dass nicht jede "politische Meinung" das recht auf den schutz der freien Meinungsäusserung haben sollte.
Ja und die Zeit haben sie auch genützt.

Ich hoffe aber dass die Mehrheit daraus gelernt hat, und man jenen Leuten nie wieder so viel Recht zur Meinunsäußerung gewährt.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.01.2012 um 21:58
@insideman

Kollege Mod ist da anderer Ansicht:
Zitat von KcKc schrieb:Auch wenn`s vielen Leuten nicht passen mag - das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt für alle Menschen in Deutschland und darf nur auf Basis von entsprechenden Gesetzen eingeschränkt werden.

Mag sein, dass viele Leute sagen:,,Rechtsextreme Meinungen müssen verboten werden, dürfen nicht geäußert werden" - das allerdings ist nicht vereinbahr mit dem Grundgesetz.
Wenn ich das richtig verstanden habe, haben auch (oder vor allem?) Nazis (auch hier auf Allmy?) das "Recht auf freie Meinungsäusserung".

Das stimmt mich schon sehr nachdenklich angesichts der Funktion von @Kc !


Anzeige

1x zitiertmelden