Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

2.612 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 22:58
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Scheinst wohl ein Anhänger Marxistischer Thesen zu sein.
Zum teil ganz nützlich, was Genosse Marx sich da ausgedacht hatte, aber auch hier scheitert die Sache sehr oft an der Praxis. Und da gilt es eben zu unterscheiden. Was ist machbar, und was ist unnütz.

Nein, ich bin ein Anhänger meiner eigenen Vorstellung von erfülltem Miteinander, und gegen jede Art von Verallgemeinerung, die den einen hervorzuheben versucht, während sie einen anderen im gleichen Atemzug ächtet.
Sowas liegt mir einfach nicht. Nicht deshalb weil ich ein ganz besonders guter Mensch bin, oder sein will, sondern ganz einfach aus ökonomischen Gründen.
Ich könnte es mir niemals verzeihen, wenn ich eine Interessante Begegnung mit einem Menschen der tatsächlich mein Leben in irgendeiner Weise bereichern könnte, ob irgendwelcher Ideologischer Vorurteile bereits im Keime ersticken würde.
Das wäre nicht wirklich im Sinne des Erfinders ;)

Dazu gehört natürlich etwas Überwindung und auch Mut, sich auf andere, deren Weltbild einem nicht ganz so in den Kram passt einzulassen, aber ich hab nicht viel zu verlieren, und wer weiss was es da noch zu gewinnen gibt. :)

Anzeige
1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:17
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Die Religiösen Gruppen sollen sich ja überall radikalisieren. Haufenweise Stoff für eine Diskussion.
hm - man kann auch gespenster sehen, wo keine sind . .


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:18
@Sidhe
Pazifisten sind gegen Krieg. Jeder vernünftige Mensch sollte so sein.
Inwiefern ein Pazifist feige ist und sich bei Angriff nicht selber verteidigen darf/will, kannst wohl nur du wissen.



Ach ja und was Vernünftig ist und was nicht das legst Natürlich du fest nicht wahr? Klar ist der Pazifist ein feiges Individuum das sich hinter dem Rücken anderer Versteck ganz nach dem Motto: Ihr haltet jetzt mal schön euren Hinter für mich hin, weil ich Fasse ja keine Waffe an! Und Gandhi hatte damals nur Glück das, das "Empire" sowieso die Nase voll von Indien hatte sonst hätte das "Empire" ihn und sein ganze Bewegung, ungespitzt in den Boden gerammt! So ähnlich wie die Russen damals Alexander Dubček im Frühjahr 1968 in Prag mit seiner ganzen Bewegung wortwörtlich "Platt gemacht haben" Soviel zu deinen pazifisten Schwachsinn!


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:19
@rockandroll

Das, was der gute Marx von sich gegeben hat war nur eine Theorie, basierend auf seinen Beobachtungen. Dass sich die Zukunft anders entwickeln musste, konnte er beim damaligen Stand der Dinge nicht ahnen. - Seine Ideen haben sich allerdings teilweise durchaus durchgesetzt und wurden vom modernen Kapitalismus übernommen.

In den meisten Fällen entscheidet eben die Zeit, was machbar und was unnütz ist. ;)
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:Dazu gehört natürlich etwas Überwindung und auch Mut, sich auf andere, deren Weltbild einem nicht ganz so in den Kram passt einzulassen, aber ich hab nicht viel zu verlieren, und wer weiss was es da noch zu gewinnen gibt.
Wirklich gut gesagt. :)


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:20
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:hm - man kann auch gespenster sehen, wo keine sind . .
mit dieser Kritik bitte nicht an mich ;) (da nicht meine Behauptung)


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:23
@theblackman
ein pazifist engagiert sich im vorfeld

ob nun jene "intelligenter" sind, die sich vor den karren kriegerischer auseinandersetzungen spannen lassen wage ich zu bezweifeln - sie handeln aus gehorsam - oder anderen niederen gründen


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:31
@kiki1962
ob nun jene "intelligenter" sind, die sich vor den karren kriegerischer auseinandersetzungen spannen lassen wage ich zu bezweifeln - sie handeln aus gehorsam - oder anderen niederen gründen


Nein ganz einfach die anderen sind nur nicht so Feige wie der Pazifist der sich mit seinen Öko Sandalen aus dem Staub macht wenn es heiß wird das ist der Unterschied. Und wenn der Pazifist mal nicht schnell genug Rennen kann dann holen ihn eben manchmal die Panzer ein wie damals in Prag 1968!


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:38
@theblackman
zuerst gilt es wohl jeden krieg / jede auseinandersetzung zu verhindert -

was ist daran verwerflich seinen rucksack zu nehmen und aus einem land zu gehen in dem rohe gewalt herrscht . .


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:44
@kiki1962
was ist daran verwerflich seinen rucksack zu nehmen und aus einem land zu gehen in dem rohe gewalt herrscht . .


Ja schon klar die Ratten verlassen das sinkende Schiff so ist das eben immer der Fall, und Beschimpfen dann später diejenigen die nicht Feige davon gelaufen sind! Wie Tugendhaft das doch ist!


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:47
@theblackman
wie tugendhaft ist es auf befehl zu handeln - ?

vielleicht ist ein rückzug klüger ?

bleiben wir beim thema - umgang mit moslems in deutschland -


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:54
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:ein pazifist engagiert sich im vorfeld
Mit Blick in die Geschichte und ihre unzähligen Kriege und Konflikte muss man wohl sagen, dass Pazifisten ganz schon versagt haben.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:55
@Larry08
sie wurde als erstes "bestraft" -


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

14.01.2010 um 23:58
@kiki1962
sie wurde als erstes "bestraft" -



Ja als Verräter weil sie Feige zum Feind oder davon Gelaufen sind wie immer!


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

15.01.2010 um 00:03
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:sie wurde als erstes "bestraft" -
Bestraft wurden wohl eher die mehr Menschen die ihre Leben verloren haben, weil man nicht frühzeitig auch mit gewaltsamen Mitteln gehandelt hat.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

15.01.2010 um 00:09
@theblackman
Ok, da ich eine kurze Zusammenfassung für das Video liefern sollte, biddesehr:
Der Vorfall ereignete sich am 5. Juni 1989 in der Nähe des Tian'anmen-Platz auf der Chang'an Avenue, die in die Verbotene Stadt führt. Am Tag zuvor waren die Demonstrationen am Tian'anmen-Platz gewaltsam niedergeschlagen worden. Der Mann stand alleine auf der Fahrbahn, als sich die Panzer des Typs 59 näherten. Er hielt in jeder Hand eine Einkaufstasche. Als die Panzer vor ihm auffuhren, versuchte er sie aufzuhalten. Der erste Panzer versuchte daraufhin, an ihm vorbeizufahren. Der Mann stellte sich ihm abermals in den Weg. Er stieg auf den ersten Panzer und begann mit dem Fahrer zu diskutieren. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, dass der Mann von Passanten weggezogen wurde und in der Menge verschwand. Die Panzer rückten daraufhin weiter vor
https://www.youtube.com/watch?v=SB70mWXrzEE


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

15.01.2010 um 00:09
@Larry08
@theblackman
eure beiträge berühren mich - feige ist es zu schweigen - zu ignorieren - falsch ist "blinder gehorsam"

und wenn ich sehe, mit welcher energie ihr diese mittel der auseinandersetzung und mit welchen worten ihr das begrüßt wird mir bange

gerade hier bei dem thema: moslems in deutschland - welche rückschlüsse soll ich da ziehen . .


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

15.01.2010 um 00:27
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:gerade hier bei dem thema: moslems in deutschland - welche rückschlüsse soll ich da ziehen . .
Kann es sein das du einen Hand zur Dramatisierung und zum übertreiben hast?

@AtheistIII

Und was hat der Pazifimus dieses Mannes genützt?

Pazifismus beruht auf Gegenseitigkeit.

Würde es auf der Welt mehrheitlich Pazifisten geben, sie würde beherrscht von den skrupellosesten Mördern.


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

15.01.2010 um 00:32
@Larry08
nein - eigentlich nicht - wollte nur zurück zum thema - (auf diese weise vielleicht ungeschickt)

pazifisten sind nicht beherrschbar - ;)


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

15.01.2010 um 00:36
@Larry08
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Würde es auf der Welt mehrheitlich Pazifisten geben, sie würde beherrscht von den skrupellosesten Mördern.
Zum Pazifismus gehört mMn nicht nur schlichtes Ablehnen von Gewalt sondern Widerstand dagegen.
Und wenn auf der Welt mehrheitlich Pazifisten leben würden könnten die skrupellosen Herrscher ja mal schauen wie sie ihre Versorgung im Generalstreik aufrecht erhalten wollen.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

15.01.2010 um 01:48
Beim Einkauf. Vor mir stand ein tamilische Familie.
Eingedeckt mit Esswaren, Schuhen und Lederjacken gings durch die Kasse. „ Rechnung Gemeinde geben !„ sagte der Mann ... !?

Stand da mit meinen paar Kröten. ... möchte an der Kasse auch sagen können: „ Rechnung an die Gemeinde - bitte!“ Diese Beispiel zeigt eine andere Seite, eine Seite ohne Resignation. Anpacken und helfen ist angesagt, nur darüber reden war gestern.
Jenes Erlebnis an der Kasse ist für mich Adler nicht Ente.

Adler und Enten oder der Aha-Effekt.
in der Geschäftswelt werden Menschen in Adler und Enten unterteilt.
Gehe in ein Hotel und möchte ein Zimmer buchen:
Die Ente
... Zimmer sind alle belegt, kann ihnen leider nicht weiter helfen.

Adler
Leider sind alle Zimmer belegt.
Ist es für sie vertretbar (zwinker) ausser Haus (Konkurrenz) zu logieren.


>
@Larry08 schrieb:
Pazifismus beruht auf Gegenseitigkeit.
Alea iacta est!
Der Würfel ist gefallen!

Wörtlich übersetzt heisst der Spruch: "Der Würfel ist geworfen worden".
"Es gibt kein Zurück mehr".

Der Ausspruch kann sich einerseits auf die nicht mehr rückgängig zu machende Gesetzesübertretung beziehen (der Würfel ist bereits hoch geworfen), andererseits auf den keineswegs garantierten Erfolg der Grenzüberschreitung (der Würfel kann auf jede Seite fallen).

Ein guter Mensch bleibt immer ein Anfänger!
Zügle den Groll, bändige den Unmut. Eine Bedingung, ohne deren Erfüllung gar nichts geht. In seiner Beharrlichkeit höhlt stetiger Tropfen den Stein. Nutzen sollten wir das Wasser zum giessen bzw. als Quell für ein neues Zusammensein. .


Anzeige

1x zitiertmelden