Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 20:03
Kein Forum, in dem nicht die Anhänger/Gegner des Regimes bzw. der Rebellen verbal um jede Straße fighten wie die Kriegsparteien selbst, insbesondere mit Kurzvideos.

Ich habe heute einen syrischen Vater und zwei überlebende Kinder kennengelernt, die sich auf einem jener Flüchtlingsschiffe befanden, die vor Lampedusa sinken, und zusehen mussten, wie die Mutter und zwei ihrer Kinder vom umkippenden Schlepper in die Tiefe gerissen wurden. Sie mussten mit Rettungswesten stundenlang im Meer ausharren, ehe sie von zwei verschiedenen Schiffen geretttet wurden und schließlich wieder zusammenfanden. Diese Menschen erleben ein Trauma und alles, was sie hier bekommen, ist eine schimmlige Asylwohnung und Essenspakete + ein bisschen Kleingeld. Die drei wirkten noch völlig verstört.

Der Syrienkrieg (bitte nennt es nicht "Konflikt" oder "Revolution") hat bereits über 130000 Opfer auf allen Seiten gefordert, und hunderttausende solcher traumatisierten Menschen hervorgebracht. Eine ganze Generation wird die Folgen dieses Krieges spüren.

Und warum das alles?

Weil einige Menschen meinen, mit aller Verbissenheit für diese oder jene Seite kämpfen zu müssen, die Macht zu halten oder sie zu erringen, natürlich unter dem Deckmantel einer Weltanschauung (Säkularismus, Islamismus u. a.).

Wir müssen aufwachen!

Kein Wort ist süßer als "Freiheit", aber auch kein Wort hat in der Menschheitsgeschichte mehr Leid über die Welt gebracht!

Anzeige
2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 20:04
Zitat von AchillAchill schrieb:Panzerduell zwischen Richtschütze und RPG
Sehr spannend
Urcool wie bei Counterstrike, gell?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 20:11
Zitat von muselhumanistmuselhumanist schrieb:Und warum das alles?
Weil man meinte sich von außen in innersyrische Angelegenheiten einmischen zu müssen. Weil du ja die Seiten in dem Konflikt angeblich so gut kennst- erwähne doch mal dass die Islamisten medial, propagandistisch und mit selbst inszenierten Massakern (Hula) alles dran gesetzt haben dass das Ausland militärisch interveniert, nach dem Vorbild Libyen, so nach dem Motto , wir werden den Westen solange bekämpfen bis auch bei ihm die Scharia gilt, aber seine NATO Bomben auf Assad nehmen wir gerne mit. So sind diese Strauchdiebe eben, beim Feind anbetteln und rumlügen dass er militärisch hilft und den Dolch für den Westen aber schon im Gewande.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 21:43
@clubmaster

Ich bin absolut gegen die Dschihadisten. Aber man sollte schon zwischen diesen und den Syrern unterscheiden, die anfangs (natürlich mit äußerst naivem Optimismus - daher war ich immer gegen den bewaffneten Aufstand) zu den Waffen griffen. Sie sind immer noch zahlreich vertreten, aber längst desillusioniert oder von der Grausamkeit des Krieges abgehärtet.

Ich persönlich war immer gegen den bewaffneten Aufstand und auch gegen die frühen offensiven Forderungen der Demonstranten, weil es klar sein musste, dass dieses Regime, das anders als in Ägypten oder Tunesien ALLE Schalthebel der Macht innehat, sich mit Blut und Eisen "verteidigen" würde.



Ich will gar nicht sagen, dass in Assad- Syrien alles schlecht war ... Syrien war ziemlich autark, es gab viel Armut, aber kaum Hunger, es gab zumindest ein Mindestmaß an Sozialstaat, alles lief noch ein wenig langsamer ab, zwischen den Religionen gab es keine, zwischen den Ethnien nur sehr sporadisch Konflikte ... ein korruptes und armes, aber lebenswertes Land.

Aber aus hässlichen Schlächtervideos von Terroristen darauf zu schließen, dass alleine die Rebellen für das Blutvergießen in Syrien verantwortlich seien, ist viel zu kurz gedacht.



Aber das Regime hat ohne jeden Zweifel von Anfang an fast nur auf die militärische Karte gesetzt, ließ die ersten Demonstrationen außerhalb von Damaskus (dort versuchte man es ganz am Anfang "nur" mit Festnahmen und Knüppeln) zusammenschießen, Panzer in die Städte rollen, bevor es eine koordinierte Bewaffnung gab, und in der Folge der Bewaffnung rücksichtslos die Städte und Dörfer bombadieren.

Vielleicht waren Assad und Co an Versöhnung interessiert, aber in ihrem Weltbild ist Syrien ihr persönlicher Besitz und daher haben sie sich weder beim Volk für erlittenes Unrecht zu entschuldigen noch dürfen sie auf Forderungen der Gegenseite eingehen.

Die intellektuellen Regimegegner, welche sich gegen die Bewaffnung ausgesprochen haben, wurden und werden genauso drangsaliert und eingesperrt wie die Dschihadisten und die jungen Syrer der freien Armee genauso als ruchlose Terroristen bezeichnet wie die skrupelllosen tschetschenischen Kampfmaschinen.

Nur selten hat das Regime vor den massiven Bombardements von Rebellenstellungen im Siedlungsgebiet (natürlich perfide!) etwas dafür getan, dass die Zivilbevölkerung vor den Angriffen sicher ist. Es gibt keine Container- oder Zeltstädte, keine Bunker, auch in den Moscheen und Kirchen sind die Menschen nicht sicher, weil diese tw von den Rebellen als Basis oder Waffenlager missbraucht werden und das Regime stets der Schwächung der "Terroristen" Vorrang gegenüber dem Schutz der Zivilbevölkerung gibt.

Leider hat das Regime bis heute nicht gelernt, dass man einen zornigen Aufstand, der auch noch von außen gefüttert wird, nur mit Zuckerbrot und Peitsche, nicht aber alleine mit der Peitsche niederschlagen kann.

Wären clevere Strategen am Werk, hätte man von Anfang an mehr Zugeständnisse gemacht (die Aufhebung des Ausnahmezustands bei gleichzeitiger Einführung von scharfen "Terrorgesetzen" ist nur ein Scheinzugeständnis!), mit Führern der Opposition verhandelt, das eine oder andere Bonmot verteilt (und wenn es Bestechung ist!), die Demonstranten und später Rebellen in gut und böse eingeteilt und dergleichen mehr.

Aber dazu war und ist! man leider nicht in der Lage.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:18
@muselhumanist
Zitat von muselhumanistmuselhumanist schrieb:Die gegenseitige Schuldzuweisung bin ich leid. Dass viele Syrer leicht auf diese oder jene Seite gezogen werden können, ist zwar traurig, aber verständlich. Die Mehrheit der Syrer hat aber längst von allen Seiten die Kampfparteien voll.
Danke, solche Beiträge sind selten oder gehen unter im Gefecht, dass sich "Spezialisten" hier liefern.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:25
Zitat von clubmasterclubmaster schrieb: erwähne doch mal dass die Islamisten medial, propagandistisch und mit selbst inszenierten Massakern (Hula) alles dran gesetzt haben dass das Ausland militärisch interveniert
Die UN Untersuchungskommission belegte selber das das Massaker von den Regierungsmilizen begangen wurde.
Wikipedia: Massaker von Hula (Syrien)

Das Ausland hat bis heute nicht militärisch nicht interveniert. Dem Ausland ist es völlig egal wenn hunderttausende Menschen abgeschlachtet und ihre Städte zerbombt werden.

Es gibt ja nachweislich keine Stingerraketen gegen die Hubschrauber oder nur westliche Antipanzerraketen, bis jetzt mussten die Rebellen noch alles selber aus Armeebeständen erbeuten! Es gibt bis heute keine westliche Hilfe aus dem Ausland!

Genau das hat erst den Islamisten den Aufschwung gegeben, sie sind bis heute aber der kleinere Teil der Rebellion und speziell die kompromisslosen Takfiri Dogmaten der aller kleinste.

Diese ganze Islamophobie ist da völlig unangebracht!
Zitat von muselhumanistmuselhumanist schrieb:natürlich unter dem Deckmantel einer Weltanschauung (Säkularismus, Islamismus u. a.).
Ein faschistischer Überwachungsstaat hat mit säkularen Werten nichts zutun. Das Regime hat z.B. auch schon früher den Kurden die eigene Sprache und Bildung verboten ähnlich wie in der Türkei, das ändert sich genau erst jetzt, im Schatten der Trümmer des Regimes!

Die Islamisten gibt es in dem Sinne auch nicht, die Masse der Sunniten sind heute noch die selben wie früher. Die dogmatischen kommen viel mehr aus dem Ausland und spielen für den eigentlichen Aufstand auch fast keine Rolle!

Angesichts des vielen Bösen finden die meisten Menschen aber auch nur noch Halt im Glauben und an die ständige Erinnerung, irgendwas ist größer als das Grauen überall!


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:25
Noch eine Ergänzung zu den militärischen Erfolgen oder Niederlagen 2013. Der größte Sieg der FSA im Süden war die Einnahme der Stadt Dael am 29.März 2013, sie liegt direkt auf der Schnellstraße Damascus- Daraa. Soviel ich weiß befindet sie sich bis heute in Rebellenhand.

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1382378/Syrien_Rebellen-erobern-strategisch-wichtige-Stadt


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:34
Ashert@
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Die Islamisten gibt es in dem Sinne auch nicht, die Masse der Sunniten sind heute noch die selben wie früher.
Richtig, und deshalb ist vom anfänglichen Revolutionssturm nur noch ein kleiner Windhauch zu spüren.

Dass im Westen gerne die Sunniten als leichter radikalisierbar als die Schiiten dargestellt werden bzw. die sunnitischen Kampfverbände als böse, die schiitischen dagegen als recht vernünftig, ist mir natürlich auch nicht entgangen.
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Die dogmatischen kommen viel mehr aus dem Ausland
Halb richtig, die Nusrafront ist z. B. vor allem Syrisch.

im Übrigen ist für mich bei diesen Kampfverbänden "dogmatisch" eine sehr milde Bezeichnung ...
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:und spielen für den eigentlichen Aufstand auch fast keine Rolle!
Hättest du die Vergangenheitsform benutzt, würde ich zustimmen.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:35
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Diese ganze Islamophobie ist da völlig unangebracht!
Nein, ist sie nicht. Syrien als multikonfessioneller Staat hat bisher funktioniert, das vergessen Ashert und Co nämlich immer gerne. Des weiteren hätte Assad als säkularer Herrscher wirtschaftlichen Fortschritt in Richtung 21. Jh. kaum blockiert. Zählen die Rebellen auf wofür sie eigentlich kämpfen kommt unterm Strich für alle Syrer rein gar nichts heraus, außer Alawiten in den Sarg und Christen in den Libanon. Die Syrer haben ein recht darauf nach rein weltlichen Werten des 21. Jh. zu leben und keinen Rückfall ins 7. Jh. zu erleiden wo auf die Frauen außer Stockschlägen, Gruppenvergewaltigungen, Schleier und Kinderhochzeit nichts wartet.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:37
@muselhumanist
@Ashert001

Nun gilt es für die restlichen FSA Truppen, die Nusra und die Islamisten zu bekämpfen. Alles andere wäre doppelmoral. Alleine gegen die Dschihadisten hätte die FSA nichtmal den Hauch einer Chance, da sie in den Augen recht vieler Muslime, bzw Extremisten dann Ungläubige wären, was den Dschihadisten erneut einen gewaltigen Zustrom aus vielen Ländern der Welt bringen würde, und zack, Syrien wäre.... Kein Staat mehr.....

Deswegen: Unterstütze ich die SAA. Assad wird nach diesem Kampf eine Lehre gezogen haben und Zugeständnisse machen (müssen)
Denn nach dem Bürgerkrieg wird USA und co den Druck auf Assad erhöhen, Demokratische Reformen zu bringen.

Also lohnt es sich nicht, die FSA zu unterstützen, von denen wir nur in den Medien gehört haben, und niemand hat mir je große Gruppen von FSA Einheiten gezeigt, keine einheitliche Kommandostruktur, etc.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:43
@Achill,

Wenn Assad volle Kontrolle über Aleppo zurückgewinnt könnte die ganze Nordfront der Rebellen ins wanken geraten, gerade jetzt wo die ISIL größere Kräfte in der irakischen Anbar-Provinz gebunden hat, warum auch immer, würde ich versuchen einen Keil zwischen Raqqa und Deir Ezzor zu treiben, um die ISIL einzukesseln. Gerade der Westen ist über den Rattenkorridor von Anbar bis Nordlatakia (Provinz) besorgt, zeigt Assad dass er in Ostsyrien wieder Initiative ergreifen will, könnte dies ein wohlwollendes Zeichen an den Westen sein.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:43
Zitat von clubmasterclubmaster schrieb:Syrien als multikonfessioneller Staat hat bisher funktioniert, das vergessen Ashert und Co nämlich immer gerne
Das wissen wir und vergessen es nicht nur hat das friedliche miteinander leben nicht der statt geregelt sondern vom volk selbst bevor der assad rum gehetzt hat


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:45
Zitat von yasss90yasss90 schrieb:Das wissen wir und vergessen es nicht nur hat das friedliche miteinander leben nicht der statt geregelt sondern vom volk selbst bevor der assad rum gehetzt hat
Was kann Assad dafür wenn man in Saudi Arabien, Katar und Tel Aviv der Meinung ist die säkulare Herrschaft gehöre durch eine rein religiöse Herrschaft der Sunniten ersetzt?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:45
Ich unterstütze nur den Frieden. Es ist schon viel zuviel Blut vergossen worden.

Und ja, möglicherweise ist dieser noch am ehesten herstellbar, wenn die freie Armee unter der Garantie, anschließend nicht mit Leib und Leben dafür zu bezahlen, zu Verhandlungen mit dem Regime motiviert werden und dieses zum Umdenken gezwungen werden kann.

Allein mir fehlt der Glaube, dass das Regime reformierbar ist.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:49
Zitat von muselhumanistmuselhumanist schrieb:Ich unterstütze nur den Frieden. Es ist schon viel zuviel Blut vergossen worden.
Das passiert eben wenn die sog. "Opposition" alle Angebote des Regimes seit 2011 konsequent abgelehnt hat und komme nicht das wäre nicht so, das ist genau so gewesen. Die FSA hat in Europa schon eine Schattenregierung aufgestellt gehabt.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 22:53
Zitat von AchillAchill schrieb:Nun gilt es für die restlichen FSA Truppen, die Nusra und die Islamisten zu bekämpfen. Alles andere wäre doppelmoral.
Die Nusrafront hat nie FSA Rebellen verfolgt und umgebracht. Sie arbeitet auf fast jeder Ebene mit den anderen Gruppen zusammen.

Deren Islamdoktrin beschränkte sich in deren Hoheitsgebiet mehr nur auf ein Verbot von Alkohol und Drogen also nichts womit man nicht leben kann, und nicht so sehr die völlig Bekehrung der Gesellschaft zu irgendeinem wahren Islam.

Außerdem verfolgt sie auch keine Minderheiten, wie etwa die ISIS.

Es ist bestimmt nicht die Aufgabe der FSA die Nusrafront zu bekämpfen, das ist nur Wunschdenken des Regimes weil die wirklich ein ernsthafter Gegner ist.

Die Proteste richtet sich aktuell nur gegen die ISIS, nicht gegen die Nusras, Islamic Front oder jetzt neu Jaish al-Mujahideen, ein Zusammenschlus von mehreren kleinen Gruppen in Aleppo.

Keine von denen ist nicht Kompromissfähig, deswegen wird auch jeder Spaltungsversuch unter den Rebellen scheitern!

Wer soll den später sonst die Pakete in Assads und Nashrallas Bunker ausliefern a la Kindi? Dafür brauch man auch die Expertise dieser Gruppen. Da muss man doch mal realistisch sein!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 23:05
@muselhumanist
Zitat von muselhumanistmuselhumanist schrieb:Dass im Westen gerne die Sunniten als leichter radikalisierbar als die Schiiten dargestellt werden bzw. die sunnitischen Kampfverbände als böse, die schiitischen dagegen als recht vernünftig, ist mir natürlich auch nicht entgangen.
Naja das mag aran liegen das es meistens Sunniten sind welche Shiiten umbringen... Auserdem merkt man hier die Salafisten auch am meisten und das sind halt Sunniten...


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.01.2014 um 23:19
Zitat von AchillAchill schrieb:clubmaster
Das friedliche Zusammenleben darf aber kein Alibi dafür sein, die Unzufriedenheit im Volk (die auch nicht aus dem Nichts entstanden ist) erst mit Gewalt niederzubügeln und dann einen bewaffneten Aufstand mit allen Mitteln zu bekämpfen, als ob syrische Städte im Feindesland lägen.

Versucht euch bitte einmal in die Lage eines typischen jungen Syrers hineinversetzen. Du hast eine ganz gute Ausbildung gemacht, aber findest in diesem Bereich keine Stelle, weil Günstlinge des Regimes ihre Söhne dort unterbringen. Du siehst täglich die Korruption und das Unrecht, aber du musst den adretten Mittvierziger, der dich an jeder zweiten Hauswand anlacht, lieben. Du kannst aufgrund deiner Mittellosigkeit, fehlender Mieterrechte und hoher Wohnungspreise nicht heiraten und musst die X-te halbherzige, zum Scheitern verurteilte "Reform" im Wohnungssektor ertragen ... usw

Und dann weht ein Hauch von Freiheit durch die arabischen Lande (so hat es ein Freund aus Demaskus mir gegenüber ausgedrückt). Du siehst wie Millionen anderer Menschen die einmalige Chance, das Regime zu Reformen zu zwingen oder es ganz loszuwerden.

Unglücklicherweise begannen die echten Probleme in den anderen "Revolutionsstaaten" ja erst, nachdem das Unglück in Syrien bereits seinen Lauf genommen hat.

Du beteiligst dich an Demonstrationen, wirst verhört, sitzt wochenlang im Gefängnis, wirst dort geschlagen und mit Stromschlägen traktiert, kommst raus und hältst dich fortan ersteinmal zurück. Für dich springt nun dein Bruder in die Bresche, ihm widerfährt ähnliches. (wahre Begebenheit eines Freundes)

Schließlich werden die ersten Brigarden gebildet. Die Grundstimmung ist trotz des Blutvergießens immer noch zukunftsoptimistisch. Dein Onkel hat eine gute militärische Ausbildung und lässt sich von anderen Männern des Viertels dazu überreden, eine Brigarde zu befehlen. Du hast zwar einerseits Angst, aber fühlst dich auch verpflichtet, schließt dich selbst an oder leistest logistische Unterstützung (ebs wahre Begebenheit)

Außerdem haben die Amerikaner, die man eigentlich hasst, angekündigt, eine Flugverbotszone einzurichten. Du hast zwar bei der Vorstellung Bauchschmerzen, dass der Westen sich später in die Politik eines "freien" Syriens einmischen könnte, aber du hoffst darauf, dass sie das Regime schwächen.

Mit fortschreitender Zeit wird der Krieg immer brutaler, du hast Angehörige und Freunde verloren ... dein Hass auf das Regime steigt ins Unermessliche. Die lokale Brigarde ist zu schwach, doch muslimische Brüder, die zwar ein bisschen radikal sind und die keiner kennt, die aber freundlich sind und versprechen, nur für Syrien und Allah zu kämpfen, bieten ihre Hilfe an. Du bist selbst gläubig und kannst dich mit seinen Worten identifizieren.

Nach ein paar Monaten bist du am Ende. Doch du kannst nicht zurückkehren. Die Islamisten würden dich als Verräter sehen und du musst befürchten, dass du wieder in ein Foltergefängnis wanderst, oder noch schlimmer ...

Auch im Kopf kannst du nicht von dem Traum der Revolution, die zur Freiheit führt, ablassen. Obwohl du nur noch einen brutalen Krieg erlebst, obwohl du selbst schon rauben musstest, um satt zu werden, obwohl du selbst schon Geschosse abgefeuert hast, die Soldaten genauso wie Zivilisten getroffen haben könnten, redest du dir ein, dass der Kampf weitergeführt werden muss ...


Anzeige

2x zitiertmelden