Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 01:39
@Achill
Zitat von AchillAchill schrieb:Kurzer, kräftiger Vorstoß an mehreren Fronten in gleicher Zeit, das würde sie unberechenbar machen.
Stimmt allerdings. Man sollte das Ruder mal an sich nehmen und selbst die Fäden ziehen.

Anzeige
melden
Maite ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 01:56
Zitat von SpartacusSpartacus schrieb:Was für ein Schwachsinn! Wieso verbreitest du so ein Quark? Glaubst du selbst daran? Am besten nix schreiben wenn man keine Ahnung hat. ;)
Dein Ava zeigt schon dass du neoosmanisch angehaucht bist, klar dass du da rebellenfreundlich unterwegs bist. Ich gebe dir mal als Antwort folgenden Artikel von 2010, er ist wie ein Fanal von kommenden Ereignissen.

http://www.sueddeutsche.de/kultur/syrien-verbot-des-niqab-als-der-schleier-fiel-1.977595


Syrien galt bisher als Land, dass bei aller berechtigten Kritik an seiner Regierung frei war vom Islamisten-Virus. Als vorbildlich, was das Zusammenleben der Religionsgemeinschaften angeht. Die Familie Al-Assad beherrscht das Land seit vier Jahrzehnten. Ihr System mäandert zwischen Diktatur und autoritärer Regierung hin und her. Mit seinem Tod hatte Vater Hafis al-Assad 2000 die Macht an Sohn Baschar übergeben: Aus der syrischen Baath-Republik wurde die Assad'sche Baath-Erbmonarchie. Die Baath-Ideologie mit ihren sozialistischen und panarabischen Elementen ist ihnen geeignetes Instrument, das Land zu beherrschen.


1x zitiertmelden
Maite ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 02:15
http://archicivilians.com/2015/05/ (Archiv-Version vom 07.06.2015)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 02:21
@Maite

Was willst du mit dem Link unten sagen?
Ansonsten mal wieder Top Arbeit von dir!


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 02:28
@Maite
archicivilians gehört zur Fraktion
The situation is pretty much thought to be so as the field on Assad’s side today is filled with Iranian and Afghan mercenaries along with Hezbollah from Lebanon
Ist also eine nicht wirklich neutrale Quelle. Auch wenn sich teilweise recht haben mögen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 02:45
@derpreusse

Die Beobachtung teile ich


melden
Maite ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 03:35
Zitat von AchillAchill schrieb:Was willst du mit dem Link unten sagen?
Na dass die Quelle meint man werde bald einen Großangriff auf Damaskus starten. Ich kann nicht immer einschätzen wie authentisch eine Quelle ist.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 10:02
@Maite

Dann hoffen wir mal, dass die Front dort gut überwacht wird.
Es kann ja sein dass Assad sogar da noch Leute hat die loyal zu ihm sind und anrufen sobald se was mitbekommen :D ist ein komischer Krieg.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 10:19
Zitat von MaiteMaite schrieb:Dein Ava zeigt schon dass du neoosmanisch angehaucht bist, klar dass du da rebellenfreundlich unterwegs bist. Ich gebe dir mal als Antwort folgenden Artikel von 2010, er ist wie ein Fanal von kommenden Ereignissen.
Sein Ava zeigt Saladin und dieser hatte reichlich wenig mit dem osmanischen Reich zu tun.


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 10:26
@broilers

Dann halt Muslim Bruderschaft.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 11:28
@Achill
@Spartacus ist syrischer Kurde, in seiner Anti-Assad- Haltung hält er an Trennung fest, es darf keine Sunniten geben, die momentan und in Verzweiflung an Assad festhalten, da Alternative einer Rebellenübernahme schlechtere Alternative ist und es keine andere gibt.
Er übersieht geflissentlich Gefahr für Minderheiten inkl. Kurden angesichts der Überflutung durch Jihadisten,
Stimmt nicht! Die Alawiten waren von Anfang an auf der Seite von Assad. Erzähl hier kein Quatsch. Was weißt du schon außer 1 Mio mal Texte kopieren und posten? Bist du aus Syrien? Bist du in Aleppo geboren und aufgewachsen? Gehörst du einer Minderheit in Syrien an? Nein! Aber ich schon! Da habt ihr es. ;)

Alle waren gegen Assad außer die Alawiten, am Anfang nicht, danach nicht, heute nicht und werden auch nie gegen Assad sein. Im Gegenteil, die gingen zu zehntausenden auf die Straßen und haben für Assad demonstriert während er paar Kilometer weiter das Volk abschlachten ließ. Oder hast die ganzen alawitischen Propaganda-Sendungen im Staatsfernsehen nicht gesehen? Oder willst du es nicht sehen?

Klar haben jetzt auch Christen, Drusen und sogar Sunniten Angst nach dem Chaos den Assad verursacht hat.
Beitrag von Spartacus (Seite 1.319)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 11:50
@SouthBalkan
Die Hezbollah ist in meinen Augen Teil der Loesung fuer ein friedliches Miteinander im Libanon,gerade auch als "Schutzmacht" der orientalischen Christen.
Zum einen arbeitet die Hebollah mit christlichen Milizen Hand in Hand gegen das Eindringen djihadischter Gruppen aus Syrien zusammen, zum Anderen ist mir nicht bekannt dass nach dem Ende des libanesischen Buergerkriegs die Hezbollah versucht hat irgendeine libanesische Bevoelkerungsgruppe zu unterdruecken.Sicherlich hat der Iran einen Einfluss auf die Hezbollah,der arabisch,libanesische Patriotismus der Hezbollah sollte jedoch nicht unterschaetzt werden.Mein Wissen ueber die Hezbollah beziehe ich ueber Exillibanesen in Deutschland welche sowohl sunniten,schiiten,drusen und christen sind,die Meinungen ueber die Hezbollah sind religionsuebergreifend positiv.ich habe auch noch einen guten freund in beirut ueber dem ich auf dem laufenden dort gehalten werden.
Das stimmt,
es gibt verschiedene Perspektiven und tatsächlich sind Christen in Syrien wie Libanon angewiesen auf Hisbollah.
„Ohne die Hizbullah wären wir aufgeschmissen“

Wie in Syrien, wo sich viele Alawiten, Drusen und Christen verzweifelt an Assad wenden, damit er sie vor dem IS beschütze, suchen auch die Christen der Bekaa-Ebene Beistand bei der mächtigsten Gruppe, die es hier gibt. Das ist die Hizbullah des Assad-Verbündeten Nasrallah. Die von Iran unterstützte schiitische Parteimiliz ist die bestimmende Ordnungsmacht in der Bekaa-Ebene. Auch in den christlichen Gemeinden Ras Baalbek, Al-Qaa und Dschaideh geht nichts ohne ihr Kommando. Stolz prangt auf dem gelben Logo der schiitischen „Partei Gottes“ mit der grünen Maschinenpistole der Schriftzug „Islamischer Widerstand im Libanon“. Das ändere aber nichts daran, sagt Stefanopoulos, dass er und seine Mitstreiter deren Kämpfer zu Hilfe riefen, wie zuletzt Ende Januar beim Angriff auf einen Wachposten ein paar Kilometer nördlich von Ras Baalbek.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/libanon-warum-christen-mit-der-hizbullah-kaempfen-13531458.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Zusammenarbeit von Christen und Hizbullah in Ras Baalbek

24.04.2015


In Ras Baalbek, eine christliche Stadt in der Nähe der syrischen Grenze haben die Christen begonnen sich zu bewaffnen. Der Keller eines unbewohnten Hauses wird als Bunker benutzt, von dort wird mit Nachtsichtgeräten die Berggegend beobachtet, die nur 3-4 Kilometer entfernt ist. Dort befinden sich Islamisten von ISIS und Jabhat an-Nusra. Die Frage der Bewaffnung stellte sich bei den Kämpfen um die Stadt Ersal: “Wenn die libanesische Armee die Schlacht verliert, was geschieht dann mit den Christen?“ Der christliche Kommandeur sagte: „Wir haben zwei Optionen. Eine ist den Kampf aufzunehmen“ um unsere Familien und Heimat „zu verteidigen und zu sterben, die zweite Option ist wegzulaufen…Aber die zweite Option ist keine“. Die neu gebildete christliche Miliz steht in Kontakt mit den Armeeposten am Fuß der Berge und sie besetzen zusammen mit Hizbullah-Kämpfern Posten um die Stadt herum. Hizbullah übernimmt auch die Ausbildung der christlichen Kämpfer. So machen also „Christen und Schiiten gemeinsame Sache gegen sunnitische Extremisten“.

Das Gebiet (Jurd-Gebiet), dazu gehört die Stadt Ersal, teilt sich Jabhat an-Nusra und ISIS. Es befinden sich dort ungefähr 4.500 Kämpfer. Ras Baalbek liegt in der Reichweite ihrer Granaten, eine Kirche wurde schon während einer Hochzeit beschossen. Deshalb haben sich die Christen an Hizbullah gewandt und es entstand eine engere Zusammenarbeit. Hizbullah hat begonnen, die christliche Minderheit zu bewaffnen und auszubilden. Hizbullah und die Christen kämpfen letztendlich als Libanesen, was bei dem herrschenden Konfessionalismus im Libanon außergewöhnlich ist. Deshalb, so der christliche Kommandeur mit dem gleichen Namen (Nasrallah) wie der Chef der Hizbullah, stellt Hizbullah auch keine Forderungen (Konversion oder ähnliches). Dies ist kein Thema.
http://www.inamo.de/index.php/libanon-beitrag-lesen/items/zusammenarbeit-von-christen-und-hizbullah-in-ras-baalbek.html
In den größeren syrischen Städten liefern sich Rebellen und Regierungstruppen einen verlustreichen Abnutzungskrieg. Im syrischen Norden hingegen herrscht islamistische Anarchie. Die sogenannte Isis-Miliz hatte im Sommer 2013 der gemäßigten Freien Syrischen Armee die Kontrolle über das Rebellengebiet rund um Aleppo entrissen. Die kampferfahrenen Milizionäre kamen aus dem Irak und gaben sich anfangs noch als Wohltäter aus. Dann holten sie ihre Waffen hervor und setzten in nordsyrischen Dörfern und Städten sogenannte Emire ein. Die sollen nun auf lokaler Ebene islamistische Pionierarbeit leisten, um später einmal im Irak, in Syrien und im Libanon ein grenzübergreifendes sunnitisches Kalifat auszurufen. Das ist die große Vision der Radikalen. Assad oder die Dschihadisten.
http://www.deutschlandfunk.de/libanon-im-schattenreich-des-syrischen-buergerkriegs.724.de.html?dram:article_id=283243


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 12:11
@Maite
@Glünggi
etc.
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Und was genau hat die USA von einer USA feindlichen Ideologie als "Verbündeten"?
Also damit lässt sich nur Chaos anrichten und ganz sicher keine Kontrolle über ein Gebiet erlangen.
Chaos anrichten ist auch eine Strategie. USA steht im Clinch,

Ziel USA ist IS zu schwächen, Ziel S.A., Türkei ist Chaos anrichten, Assad stürzen auch mit Hilfe Islamisten-Kämpfer.
Was wiederum IS stärkt.
Ein Berater der Rebellen von der Freien Syrischen Armee, Ussama Abus Seid, bestätigte, dass die Kooperation der Türkei und Saudi-Arabiens - zuzüglich der Katars - Rebellenerfolge ermöglicht hätten. «Wir waren in der Lage, viel Schaden anzurichten und mehr Gebiete vom Regime zu erobern», sagte er.
Viel schaden haben sie allerdings angerichtet. Wenn etwas nicht als sekulär, moderat beschrieben werden kann, dann ist es sogenannte Eroberungsarmee,
Die syrischen Rebellen werden seit März trotz amerikanischer Bedenken von der Türkei und Saudiarabien unterstützt. Das bestätigten türkische Regierungskreise am Donnerstag der Nachrichtenagentur AP in Istanbul. Das Abkommen sieht logistische und finanzielle Hilfen für die Rebellen vor und hat offenkundig in den vergangenen Wochen grosse militärische Erfolge der Rebellen vor allem in Nordsyrien begünstigt, die sich dort nun «Eroberungsarmee» nennen.

Sowohl die Türkei als auch Saudiarabien sind erklärte Gegner Asads. Bisher hatten sie sich aber nicht auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Dass sie nun doch ein Abkommen geschlossen haben, sehen Beobachter auch als eine Reaktion auf die passive Rolle der USA in dem Konflikt.

Saudiarabien hatte seine Kassen bislang für einige von Washington als extremistisch eingestuften Gruppen wie der mit Al-Kaida verbundenen Nusra-Front und für islamistische Brigaden wie Ahrar al-Sham verschlossen gehalten. Beide gehören der «Eroberungsarmee» an, die zuletzt wichtige nordsyrische Städte wie Idlib eroberte. Dort befindet sich den türkischen Gewährsleuten zufolge nun auch die Befehlszentrale der «Eroberungsarmee».
http://www.nzz.ch/international/tuerkei-und-saudi-arabien-helfen-trotz-us-bedenken-syrischen-rebellen-1.18538000


"The Army of Conquest[7] (Arabic: جيش الفتح, Jaish al-Fatah)
Ahrar ash-Sham[3]
al-Nusra Front[3]
Jund al-Aqsa[3]
Liwa al Haqq
Jaysh al-Sunna
Ajnad al-Sham
Sham Legion[4]"
Wikipedia: Army of Conquest

Die sorgfältig getroffene Auswahl aus Jordanien soll nun gegen wen genau kämpfen?
Sorgfältige Auswahl

Die Regierung von US-Präsident Barack Obama hatte die syrischen Rebellen in den vergangenen Monaten sorgfältig ausgewählt, damit keine Extremisten in das Ausbildungsprogramm gelangen. Nach Angaben des Pentagon meldeten sich mehr als 3750 Syrer, von denen bislang rund 400 eine erste Überprüfung bestanden hätten. Der US-Kongress hatte im vergangenen Jahr 500 Millionen Dollar (444 Millionen Euro) für die Ausbildung und Aufrüstung von 5000 syrischen Rebellen bereitgestellt.
http://www.dw.de/usa-bilden-syrische-rebellen-aus/a-18437965


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 12:38
Wie lauten wohl die Testfragen?
Bei "Wollen sie ein Kalifat anstelle einer säkularen Regierung?" Antwort müsste "Nein" sein.
"Sind sie bereit, gegen Soldaten , die säkulare Regierung verteidigen, zu kämpfen?" Antwort müsste "Ja" sein.
"Würden sie sich jemals alKaida oder IS anschliessen?" Antwort müsste "Nein" sein.
Schon hat man eine moderate Armee beieinander, die natürlich niemals Racheakte und Verletzungen Menschrecht begehen, sobald sie auf Kriegsgebiet losgelassen werden.

Es ist komplett absurd..
Etwas wie moderat hats in Syrien bei Kampfgruppen kaum gegeben, es war von Anfang an entweder von Stammeskräfte oder extrem-salafistischen Gruppen mit nachfolgendem Shariakomplex dominiert.
Politische Oppositionen gerieten komplett in Hintergrund.
Ausser von Westen hofierte Exilopposition, die wiederum bewaffneten Widerstand unterstützt.

Im Juni sollen Sitzungen stattfinden, wie Syrien nach Regimefall regiert werden soll..
The US military has begun training a small unit of "moderate" Syrian rebels in Jordan to return home and take on the might of the Islamic State, after months of intense vetting.
..
But the plan to forge a moderate Syrian rebel force has been marked by disagreement between the United States and its allies.

Turkey and other some other regional governments want the rebels to confront the Syrian regime, while Washington says the first priority must be combating the IS group.
..

Haytham Manna, a veteran opposition figure, told AFP the kingdom would host a conference in June to discuss what to do when Assad falls.

Manna said closer ties between Saudi Arabia, Qatar and Turkey -- previously competing for influence over Syria's rebels -- had led to a string of victories for opposition fighters.
http://www.yourmiddleeast.com/news/us-starts-training-moderate-syrian-rebels-official_31971


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 12:39
Big News: " Confirmed: Brigadier General Issam Zahreddine has been redeployed from Deir Ezzor to the Rif Dimashq Governorate.
This decision has been a long time coming, as General Mohammad Khadour was slowly being groomed as his replacement there.
To clarify: General Zahreddine and his men were redeployed for strategic purposes - Deir Ezzor is under attack right now, but the city's defenses are strong and the soldiers protecting the provincial capital are experienced. "

Übersetzung: Bestätigt: Brigadegeneral General Issam Zahreddine wurde von Deir Ez Zor nach Damaskus versetzt.
Diese Entscheidung wurde schon lange geplant und General Mohammad Khadour wurde nach Deir Ez Zor verlegt.

Um klarzustellen: General Zahreddine und seine Männer wurden aus Strategischen Gründen verlegt, Deir Ez Zor wird momentan von ISIS angegriffen, allerdings sind die Stadt-Verteidigungen stark und die Soldaten dort mittlerweile sehr erfahren.

Quelle: Leith Fadel

---

Syrische Armee am Zug (Das sind alles Neuigkeiten, keine alten News)
Sie macht Druck von Lattakia Richtung Osten nach Idlib, so werden MilitanteVerbände in Idlib geschwächt:

http://www.almasdarnews.com/article/islamist-forces-falling-apart-in-northeast-latakia-saa-captures-multiple-points/ (Archiv-Version vom 10.05.2015)

Folgende Hügel wurden erobert: Murtafa Al-Zaynounah, Jourah Mufarah Al-Rashwan, Rawaysat Al-Mumlouha, Rawaysat Jourah Al-Za’aterah, and Rawaysat Jourah Al-Madourah in northeastern Latakia.
Keine Ahnung, warum die Hügel Namen haben, scheinen aber wichtig zu sein für das Vorgehen.
Ziel soll Salma sein. Wenn das befreit wird hat man die stärkste Bastion der Militanten an der Türkischen Grenze eingenommen!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 12:46
@lilit

Danke für deine Quellen mit der Hisbollah!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 13:21
@derpreusse
@Maite
@broilers
@ThunderBird1

Es war eine Falschmeldung, dass Saudi Arabien und Türkei mit Bodentruppen invasieren


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 13:23
Für Israel ist die Hisbollah weitaus bedrohlicher als Hamas,
Hamas unterstützt in Jemen S.A.!
Wenns nicht so traurig wär müsste man lachen, da unterstützt doch Hamas in Jemen das, was Israel in Gaza machte!
Noch immer, wie im Winter, scheint der Hizbullah kein Interesse an einer Eskalation der Lage zu haben. Die Gruppe, die von der EU als terroristische Vereinigung definiert wird, scheint ihre Langzeitprojekte nicht gefährden zu wollen, etwa den Bau einer Startbahn in der nördlichen Bekaa-Ebene nahe der Stadt Hermel, rund 18 Kilometer von der syrischen Grenze entfernt, die laut der Militärzeitschrift «Jane's Defence Weekly» auch für unbemannte Flugobjekte verwendet werden könnte. Asad hingegen könnte interessiert daran sein, Israel in den syrischen Konflikt hineinzuziehen, zumindest behaupteten dies am Wochenende westliche Diplomaten gegenüber einer kuwaitischen Zeitung. Klar ist, dass der Hizbullah mit seinem Arsenal von weit über 100 000 Raketen – darunter zahlreiche Scud-Varianten, Fateh-110-Missile und Jachont-Raketen aus russischer Produktion – potenziell den sehr viel gefährlicheren Gegner abgibt als die Hamas in Gaza.

Strategische Fehler

Die Hamas ist derzeit stark, sie hat im Laufe des letzten Gaza-Krieges gegen Israel auch ihre Stellung im Inneren des umkämpften Streifens konsolidiert. Doch ihr Verhältnis zum Hizbullah, zu Damaskus und zu Teheran, zu Organisationen und Staaten also, die lange als wichtige Verbündete galten, hat sich markant verschlechtert. Im Dezember 2012 gab der politische Hamas-Führer Khaled Mashal bekannt, seine Gruppe unterstütze die sunnitischen Freischärler, die gegen Asad kämpften. Das erschien zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unvernünftig, Asad wankte.

Heute ist Asad noch immer an der Macht, und statt in Damaskus sitzt Mashal in Katar,
wo er eben die von Saudiarabien geführte Golfallianz, die die Huthis in Jemen bombardiert, seiner Solidarität versichert hat.
Dies scheint Teheran erzürnt zu haben. Etliche arabische Medien melden, Iran wolle seine Hilfe für den Wiederaufbau Gazas reduzieren. Der Hamas vorgezogen werden allem Anschein nach relativ unbekannte militante Gruppen wie der «Hizbullah in Gaza», der sich im Norden des Streifens etabliert hat. Manche Beobachter sehen dies bereits als Beleg dafür, dass Iran die Hamas längerfristig durch eine Gruppe «ersetzen» will, die Teheran ergebener und vom schiitischen Mullah-Regime besser zu steuern ist. Das mag eine Überinterpretation sein. Doch die Hamas ist tatsächlich arg isoliert. Ihr Verhältnis zu Asad ist zerrüttet, dasjenige zu Teheran schwer ramponiert, und die Muslimbrüder, ihre Mutterorganisation, sind in Ägypten von Präsident Sisi entmachtet worden und werden verfolgt. Strategisch Geschwächte neigen manchmal zu Verzweiflungstaten.
http://www.nzz.ch/international/funkenflug-am-levantinischen-pulverfass-1.18530772


melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 13:25
Zitat von AchillAchill schrieb:Es war eine Falschmeldung, dass Saudi Arabien und Türkei mit Bodentruppen invasieren
So Bodenkrieger sind auch nicht ganz einfach aufzutreiben! :D
Geheimdienste melden:


Jemen: 4.000 saudische Soldaten getürmt, weil sie keinen Bodenkrieg wollten


Epoch Times, Montag, 27. April 2015 17:28




Fast 4000 Soldaten Saudi-Arabiens sind in Erwartung eines Befehls zur Bodenoffensive auf den Jemen aus ihren Basen geflüchtet, berichtet die Website Globalresearch unter Berufung auf europäische Geheimdienste.



melden

Bürgerkrieg in Syrien

09.05.2015 um 13:52
@Spartacus
@broilers
@Medianempire
Zitat von broilersbroilers schrieb:Sein Ava zeigt Saladin und dieser hatte reichlich wenig mit dem osmanischen Reich zu tun.
Saladin starb am 3. März 1193 im Alter von 55 Jahren in Damaskus.[3] Sein Reich begann bald zu zerfallen. 17 Söhne, 35 Neffen, der Gatte seiner Tochter und einige seiner Brüder stritten sich um das Erbe.
und @Spartacus
streitet immer noch gern.

Was mich am Meisten verärgert sind Ignoranz gegenüber feindlichen Übergriffen gegen Alaviten, Racheakten von "syrischen Rebellen" gegen Christendörfer und alles , was nicht explizit gegen Assadregime ist.
Und Ignoranz, welche Gefahr auch gegen Kurden besteht,
Solche Al-kaida ableger erklären den Kurden andauernd den Krieg, besonders die Al-Nusra. Sollte man nicht so ernst nehmen. Bis jetzt sind noch keine Gefechte bekannt.
Beitrag von Medianempire (Seite 1.462)

Kurden haben sowohl in Kobane, Syrien sowie im Irak zuviele und zuviele getötete Kämpfer gegen Terrorismus hinterlassen müssen,
sie verteidigen sich, aber mit unglaublich vielen Opfer zuviel.
Es ist unvorstellbar welche Zerstörung unberechenbarer Terror inkl. Selbstmordattentäter anrichten können.


Anzeige

melden