Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:18
Zitat von killiminikillimini schrieb: die stadt wird noch einige wochen wenn nicht monate belagert werden. selbst idlib, homs etc. sind noch umkämpft. und da dauerts doch scon einiges länger.
Ja, das stimmt wohl.

Man merkt was hier alles an falschen Informationen, zum Zweck der gezielten Propaganda gepostet wird.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:20
Zitat von saki2saki2 schrieb:Man merkt was hier alles an falschen Informationen, zum Zweck der gezielten Propaganda gepostet wird
deshalb lese ich diese beiträge von solchen usern auch nicht mehr. ;)


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:21
Zitat von killiminikillimini schrieb: deshalb lese ich diese beiträge von solchen usern auch nicht mehr. ;)
Ja, das ist wohl die beste Strategie. :)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:32
@saki2
die einzige.
Ich krieg das kotzen wenn ich lesen muss wie hier massenmörder verherrlicht werden.
Berichte über Gräueltaten von syrischen Rebellen haben dem Image der Revolution schwer geschadet. Die Exil-Opposition will ihren Kämpfern jetzt mit Comic-Strips und YouTube-Clips die Grundregeln des Kriegsrechts beibringen: Angriffe auf Zivilisten sind verboten, ebenso wie Folter und Vergewaltigung.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kaempfe-in-syrien-mit-comics-gegen-kriegsverbrechen-a-901708.html

Ob das was bringt...


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:38
@killimini
Damit?
fbase
Naja .. keine Ahnung obs was bringt.. sagen wir mal... besser als nichts.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:39
@Glünggi
besser als nichts genau. aber bezwecken wird es kaum was.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:40
Danke liebes Forum das ihr meinen Beitrag gelöscht habt, da ich keine Quelle angegeben habe. Wer weis, vielleicht bin ich Geschichtstheologe und es war mein Text ? Spaß bei Seite, ich gebe diesmal die Quelle an...

@lilit Dieser Text gilt nur für dich! Da du ja anscheinend schon aufgeklärt bist...


Hier mein Gelöschter Beitrag an dich:
@lilit :
Zitat von lilitlilit schrieb:Ich brauche keinen Religionsuntericht Jesus versus Mohammed, hatten beide ihre Berechtigung und wurde in beider Name viel Unrecht begangen, was wohl nicht im Sinn von Religionsstifter war
Anscheinend brauchst du Religionsunterricht. Die evangelische Seite für islamische Fragen hat dich wohl sehr beeinflusst, ich lasse das mit mir nicht machen.

Zu einem weiter Religionsunterricht, Thema: Mohammeds Feldzüge und der Zusammenhang mit seinen Suren:

Die Schlacht von Badr
Die Vertreibung der Banu Nadir
Die Grabenschlacht 627
Die Hinrichtung der Banu Quraiza
1. Feldzug nach Mekka
Feldzug nach Chaibar
Pilgerfahrt nach Mekka
1. Feldzug gegen Byzanz
2. Feldzug nach Mekka
Die Schlacht bei Hunain
Der Feldzug nach Taif
Die Verteilung der Beute der Hawazin
Schutzgelderpressung
2. Feldzug gegen Byzanz

Der erste Feldzug erfolgte gegen die mekkanischen Koraisch sowie gegen den befreundeten Beduinenstamm der Damra. Man schloss jedoch Frieden und Mohammed kehrte nach Medina zurück. Bereits im darauffolgen Monat begab sich Mohammed erneut auf einen Feldzug gegen die Koraisch. Nachdem er dort einige Tage verbracht hatte, schloss er mit den Stämmen der Mudlidj und den Damra einen Freundschaftsvertrag und kehrte kampflos wieder nach Medina zurück. Zehn Tage später, beim Feldzug gegen den arabischen Stamm der “Banu Fihr” entkam “Kurz Ibn Djabir”, der zuvor Raubüberfälle auf das in der Nähe von Medina weidende Vieh unternommen hatte, durch eine Flucht. Darum kehrte Mohammed unverrichteten Dinge wieder nach Medina zurück.
624 gewann Mohammed mit 314 bewaffneten Moslems eine Schlacht gegen eine weit überlegene Schutztruppe, bestehend aus 950 bewaffneten Männern, die Mekka zum Schutz des Überfalls der mekkanischen Karawane durch Mohammed nach Badr schickte. Bei der Schlacht am Berge Ohud im Jahre 625, die als Rachefeldzug der Mekkaner gegen die Karawanenüberfälle Mohammeds zu verstehen ist, zogen 3.000 bewaffnete Mekkaner mit 200 Pferden und 3.000 Kamelen in Richtung Medina. Am Berge Ohud unterlag Mohammed, der mit 700 moslemischen Kriegern gegen die Mekkaner angetreten war, nachdem ihm bei der Schlacht in Badr noch dreitausend Engel behilflich waren. Offenbar hatten Mohammed die Engel am Berge O/hud verlassen. “Und da verhalf Allah euch bei Badr zum Sieg, während ihr verächtlich erschient; darum fürchtet Allah; vielleicht werdet ihr dankbar sein. Als du zu den Gläubigen sagtest: Genügt es euch denn nicht, daß euer Herr euch mit dreitausend herniedergesandten Engeln hilft? Ja, wenn ihr geduldig und gottesfürchtig seid und sie sofort über euch kommen, wird euer Herr euch mit fünftausend Engeln in Kampfbereitschaft helfen” (Sure 3, Vers 123-125).
Danach gab es noch weitere Feldzüge, die Mohammed führte. So berichtet die Prophetenbiographie, dass Mohammed 624 den jüdischen Stamm der Qainuqa aus Medina vertrieb. 625 nach der Schlacht von Badr, vertrieb Mohammed ebenfalls den jüdischen Stamm der “Bani Nadir” aus Medina. Nach dem Feldzug gegen die “Bani Nadir” begab sich Mohammed im Jahre 626 auf einen Feldzug gegen die arabischen Stämme der “Bani Muharib” und der “Bani Thalaba”, zwei Unterstämme der Ghatafan. Anschließend erfolgte ein Feldzug gegen die “Dhat ar-Riqa”. 627 folgte die Grabenschlacht, bei der sich verschiedene Beduinenstämme mit den mekkanischen Koraisch verbündeten und mit einem Heer von 10.000 Kriegern und 600 Pferden Medina umringten. In Medina dagegen waren etwa 3.000 überwiegend moslemische Kämpfer, die einen Graben um die Stadt gruben, den die Mekkaner nicht überwinden konnten. Nach zwei Wochen ohne größere militärischen Aktivität gaben die Koraisch und ihre Verbündeten die Belagerung auf und zogen sich nach Mekka zurück, da sie weder militärisch Erfolg hatten und sehr darunter litten, dass sie “keine feste Wohnstatt hatten und ihnen die Pferde und Kamele verendeten”.
Deshalb fanden im Grabenkrieg nur sechs Muslime und drei Männer der mekkanischen Quraisch den Tod. Nach dem Grabenkrieg soll Mohammed der Erzengel Gabriel erschienen sein und ihn aufgefordert haben, den jüdischen Stamm der “Bani Koraisa” anzugreifen, da sie sich bei der Grabenschlacht mit den mekkanischen Quraisch verbündeten, um Mohammed ein für allemal zu erledigen. Mohammed belagerte die “Ban Koraisa” 25 Tage lang, bis sie sich erschöpft ergaben. Sodann begab sich Mohammed zum Markt von Medina, dort, wo heute noch der Markt ist, und befahl einige Gräben auszuheben. Als dies geschehen war, wurden die (jüdischen) “Bani Koraisa” geholt und Gruppe um Gruppe in den Gräben enthauptet. Darunter befand sich auch das Stammesoberhaupt “Kab Ibn Assad”. Insgesamt waren es 600 oder 700 Männer. Einige behaupteten sogar, es seien zwischen 800 und 900 Männer gewesen. Der Prophet verteilte den Besitz, die Frauen und die Kinder der “Bani Koraisa” unter den Muslimen.
Er legte fest, welche Anteile der Beute jeweils den Reitern und Unberittenen zustanden, und behielt selbst ein Fünftel ein. Am Tag des Sieges über die Koraisa gab es 36 Pferde. Dies war die erste Beute, die auf diese Weise aufgeteilt wurde und aus der Mohammed ein Fünftel einbehielt. Diese Regelung des Propheten wurde auch in den folgenden Feldzügen bei der Aufteilung der Beute angewandt. Die gefangenen Frauen und Kinder aus der Beute schickte er (Mohammed) mit dem Helfer “Sad Ibn Zaid” in den Nadjd (der Nadjd oder Nadschd ist eine arabische Provinz) und tauschte sie gegen Pferde und Waffen ein. Eine der gefangenen Frauen, “Raihana bint Amr” behielt der Prophet für sich selbst. Sie blieb in seinem Besitz, bis er starb.
Unter den Toten, die Mohammed auf dem Marktplatz von Medina enthaupten ließ, waren übrigens auch Raihana’s Mann und Vater.
Nach dem Grabenkrieg gab es weitere Feldzüge Mohammeds. 628 führte Mohammed einen Überraschungsfeldzug gegen die nördlich von Medina in dem fruchtbaren und bevölkerungsreichen Tal von Khaibar lebenden jüdischen Stämme der “Bani Nadir”, der “Bani Koraisa” und der “Bani Qainuqa”, die Mohammed zuvor aus Medina vertrieben hatte. Nach der Kapitulation wurden die Juden aufgefordert, die Hälfte ihrer Erträge aus der Landwirtschaft an die an dem Feldzug beteiligten Moslems abzuliefern. 642, also 10 Jahre nach dem Tod Mohammeds wurden die Juden aus der Oase Khaibar durch den Kalifen “Omar ibn AlKhattab” vollkommen vertrieben, da das Gebiet zur Ansiedlung von Sklaven benötigt wurde. Die jüdischen Stämme siedelten sich dann in Syrien an. Quelle: Zug nach Khaibar
628 unternahm Mohammed ebenfalls einen Feldzug gegen den Stamm der “Bani Mustaliq”: Der Prophet erfuhr, dass sich die “Bani Mustaliq” unter ihrem Anführer “Harith ibn abi Dirar” gegen ihn sammelten. Da zog er gegen sie aus und traf sie an einer Wasserstelle namens Muraisi in der Gegend von Qudaid in Richtung Küste. Sie gingen aufeinander los und kämpften, bis Gott die “Bani Mustaliq” in die Flucht schlug, einige von ihnen tötete und den Propheten ihre Kinder, ihre Frauen und ihren Besitz zur Beute machen ließ. Die vielen Gefangenen wurden unter den Moslems verteilt, darunter auch Djuwaurija, des Harith Tochter (die Mohammed später zur Frau nahm).
630 schickte Mohammed ein Heer unter dem Befehl des “Zaid ibn Haritha” nach Muta. Die Muslime, 3.000 an der Zahl, rüsteten sich zum Aufbruch und als es so weit war, nahmen die Feldherrn des Propheten von den Zurückgeblieben Abschied. Das Heer brach auf und der Prophet begleitete es ein Stück des Wegs. Dann nahm Mohammed von dem Heer Abschied und kehrte nach Medina zurück. Das Heer zog bis nach Maan in Syrien. Dann erfuhren die Muslime, das Heraklius mit 100.000 Byzantiners, denen sich weiter 100.000 Mann aus den Stämmen Lakhm, Djudham, Qain, Bahra und Bahli angeschlossen hatten, nach Maab in die Landschaft Balqa gekommen waren. Auf die Nachricht hin blieben die Muslime 2 Nächte in Maan und überlegten, was sie angesichts dieser Lage tun sollten. {Wir schreiben an den Propheten und unterrichten ihn von der Anzahl der Feinde. Entweder schickt er uns weitere Männer zur Hilfe oder er erteilt uns einen anderen Befehl, nach dem wir uns richten können. “Abdallah ibn Rawaha” aber spornte sie an und sprach: “Bei Gott, ihr Männer. Das, wovor ihr jetzt zurückschreckt, ist eben das, weshalb ihr ausgezogen seid: Der Märtyrertod! Wir kämpfen doch nicht gegen den Feind mit Zahlen, Kraft und Heeresgröße, sonden allein mit dem Glauben, mit dem Gott uns ausgezeichnet hat. So macht euch auf! Eines von zwei schönen Dingen erwartet uns: Sieg oder der Märtyrertod!” “Bei Gott, Ibn Rawaha hat Recht”, riefen die Muslime und zogen weiter}.
An der Grenze der Landschaft Balqa trafen die Muslime auf die byzantinischen und arabischen Heerscharen und zogen sich beim Anrücken des Gegners nach Muta zurück. Dort kam es zur Schlacht. Aber die Moslems wichen schon bald vor der Überzahl des Gegners zurück und flohen nach Medina, wo Mohammed ihnen mit den zurückgebliebenen Männern entgegenritt.
Nachdem Mohammed 630 mit 2.000 moslemischen Anhängern die Juden in Khaibar überfallen hatte, eroberte er anlässlich einer Pilgerfahrt, bei der er auch die Kaaba, das Heiligtum der Moslems besuchte, die Stadt Mekka. Obwohl er zuvor mit den Mekkanern einen Waffenstillstand abgeschlossen hatte. Diesen aber ignorierte Mohammed. Da die Mekkaner sich aus Angst vor einer kriegerischen Auseinandersetzung mit ihren Familien für drei Tage aus der Stadt zurückgezogen hatten, verlief die Eroberung fast ohne Blutvergießen. Lediglich 28 Mekkaner fielen bei den Kämpfen, die anderen flüchteten.
Nach der Eroberung Mekkas gab es weitere Feldzüge Mohammeds. Als der Stammesverband der Hawazin hörte, dass Mohammed Mekka angegriffen hatte, rief “Malik ibn Auf” befreundete Stämme zusammen, um gegen Mohammed zu kämpfen. Außer den Hawazin kamen alle Thaqif, Nasr und Djusham, sowie aus dem Stammesverband der “Qais Ailan” und einige wenige von den “Banu Hilal”. Die Kab und Hilab hielten sich abseits. Im Wadi (Trockental in der Wüste) von Hunain kam es zur Schlacht, wobei die Muslime flohen, wobei der mekkanische Heerführer Abu Sufian rief: “Erst das Meer wird ihre Flucht beenden.” Aber der Kampf tobte weiter und als die Flüchtenden zurückkehrten, fanden sie beim Propheten nur noch Gefangene vor, denen man die Hände auf dem Rücken gefesselt hatte. Als der Kampf zu Ende war, sprach Mohammed: “Jeder, der einen Feind getötet hat, gehören dessen Waffen und Kleider”.
Die Mitglieder des Stammes der Taquif konnten bei der Schlacht in Hunain fliehen. Sie flohen in ihre Stadt Taif, die mit einer Stadtmauer umgeben war und verschlossen die Tore. Mohammed belagerte deshalb 20 Tage lang die Stadt. Nachdem es Mohammed, aufgrund der mutigen Gegenwehr der Taquif nicht gelang, die Stadt einzunehmen, befahl er, die Rebstöcke des Stammes abzuschlagen. Schließlich ließ Mohammed die Moslems wieder abrücken, denn sie hatten vor allem durch die Bogenschützen der Taquif bereits 12 Gefährten verloren.
631 befahl Mohammed erneut einen Feldzug gegen die Byzantiner. An wirkliche Entscheidungsschlachten mit den Byzantinern dachte Mohammed dabei aber nicht, sondern eher an schnellablaufende Beutezüge gegen einzelne Garnisonen im syrisch-palästinensischen Gebiet, bei denen sich die flinke Beweglichkeit der Reitertruppe Mohammeds Vorteile verschaffte. Als die Reiter sich 632 bereits zum Sturm nach Norden bei der Moschee in Medina versammelten, verbreitete sich die Nachricht, dass Mohammed erkrankt sei, nicht mehr reden konnte und unter unerträglich starken Schmerzen im Kopf und in den Gliedern litt. Er litt unter Fieber und war zeitweise bewusstlos. Am Morgen des 8. Juni 632, schien ein Wunder geschehen zu sein. Mohammed stand auf und betrat die Moschee zum Morgengebet. Doch kurze Zeit darauf lag Mohammed im Sterben. Am 8. Juni 632 starb Mohammed im Alter von 62 Jahren ohne einen Nachfolger zu benennen, was später zu heftigen Auseinandersetzungen um seine Nachfolge führte. Der Feldzug gegen Byzanz hatte sich damit erübrigt.

QUELLE: http://koptisch.wordpress.com/2010/07/13/mohammeds-feldzuge/

Geh zu irgend einer Uni Bibliotheken und die Bücher werden dir ähnliche Antworten geben. Wer Mohammeds Taten verschweigt und die Tötungen anderer Menschen; Wäre es so als würde man den Holocaust und die Tötung von unzähligen unschuldigen Juden verschweigen.

Also so viel zu deiner Seite: evangelischen Islam Fragen... Darauf wird dort nämlich nicht eingegangen, nur das Fundamentalisten falsch interpretieren, das ist aber vollkommen falsch. Fundamentalismus ist nichts anderes als zu seinen Ursprüngen zurückzukehren und die Kehrseite der Kehrseite der Religion, sprich Islam darzustellen.


Das hier ist 1/100 von Geschichten die Mohammed verrichtet hat oder seine Nachfolgenden Kalifen, es geht bist Heute. Die Christen sind stillgelegt, wenn es um Hexenverbrennungen geht etc. der Islam ist immer noch so, weil die Fundamentalisten sich eben auf den Koran berufen. Egal ob 9/11 oder sonst was, alles auf Koran berufene Suren. Das ist der Unterschied zwischen Jesus und Mohammed. Klingt so als würde ich das Christentum in Schutz nehmen, mache ich ungerne, da ich Theist bin aber mir bleibt keine Wahl, denn Gegensatz zum Islam, ist das Christentum friedlicher.


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:40
Zitat von killiminikillimini schrieb: die einzige. Ich krieg das kotzen wenn ich lesen muss wie hier massenmörder verherrlicht werden. 
Ja, und dann kommen Beiträge wie: ,,Massaker an Rebellen und Zivilisten filmen, und in YouTube hochladen".

Einfach Schande das diese Beiträge dann auch nicht gelöscht werden.
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb: Ob das was bringt...
Mal schauen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:44
@freidenkend

sehr bedenkliche Hetzquelle die du presentiertst, ließ sich so in etwa wie die Hetz Seite PI.

Mfg


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:48
@nurunalanur
Koptisch... Die Kopten kommen zur Zeit etwas unter den Hammer in Aegypten. Also ist es nicht verwunderlich.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:50
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Die Kopten kommen zur Zeit etwas unter den Hammer in Aegypten. Also ist es nicht verwunderlich.
Ja find ich schade und unakzeptabel.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:51
@nurunalanur :

Ich erwähne es gerne noch einmal: Dieser Text beinhaltet keine Hetze und alles was dort zu lesen ist, ist geschichtlich Nachweisbar. Meine Nochmal Erwähnung: Geh zu irgendwelchen Uni Bibliotheken und du bekommst die selbe Antwort. Geschichte ist keine Hetze, Geschichte ist Tatsache. PI hin oder her, ändert leider nicht an Mohammeds Feldzügen... und an am Weltgeschehen, das es im Islam mehr Fundamentalisten gibt als sonst wo und diese agieren in Syrien; Um mal wieder in unserem eigentlichen Thema zurück zukehren.

Du verschweigst also auch die Kopten ? Das diese jetzt immer wieder ermodert werden ? Das diese in den Dreck gezogen werden ? Das im Jahr 100.000 Christen ermodert werden ? Im Namen des Islams ?

*Kopf schüttel* würg*


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:52
@nurunalanur
Jo sie kommen halt zur Zeit mit verpeilten Extremisten in Kontakt und sind eine Minderheit... das fördert die Angst und den Hass.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 20:54
@freidenkend

Ja PI behauptet von sich auch immer nur die Wahrheit sagen und von Fakten zu sprechen. Für so ein Theater habe ich keine Zeit, bin mal Fußball schauen.

@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Jo sie kommen halt zur Zeit mit verpeilten Extremisten in Kontakt und sind eine Minderheit... das fördert die Angst und den Hass.
Jepp manche lass sich beeinflussen. Was hat Jesus nochmal dazu gesagt ? Dass man sich nicht vom Hass leiten soll, wie ging der Satz nochmal ? Finde den Ratschlag sehr schön.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.05.2013 um 21:01
@nurunalanur : "Danke" für deine Bestätigung, für das hinweg sehen von 100.000 Tote Christen im Jahr, "danke" für das hinwegsehen für die Nötigung der Kopten, "danke" für die Bestätigung, dass du meinen geschichtlichen Text nicht eingegangen bist, sondern nur die Quelle betrachtest aber nicht den Nachweislichen Inhalt des Textes. PI ?! Wer redet hier von PI ?! PI ist keine geschichtliche Tatsache, sondern was Mohammed getan hat und wie es heute OFT abläuft, bestätigt all diese Taten. PI kann an der Geschichte nichts ändern und egal was PI ist, sie bestätigen nur das was die Geschichte bestätigt. Ich distanziere mich von PI, aber verleugne auch nicht die Wahrheit ! Bestätigt auch mir nur deine Blindheit. Ich kenne viele Linksliberale und viele Kommunisten, die denken wie du !

Es ist zu kotzen...


melden

Bürgerkrieg in Syrien

26.05.2013 um 07:51
Zitat von freidenkendfreidenkend schrieb:Das hier ist 1/100 von Geschichten die Mohammed verrichtet hat oder seine Nachfolgenden Kalifen, es geht bist Heute.
Genau, wir leben weiterhin im Zeitalter islamischer Dominanz, die Osmanen verkünden das es nicht mehr lange dauert bis Wien endlich eingenommen ist.

Wenn blutige Geschichten über muslimische Eroberungen das heutige muslimische Wesen beschreibt, wie muss man dann die westliche Zivilisation heute beurteilen wenn man an die europäische Kolonialgeschichte denkt?

Wenn man in die Geschichte blickt kann man so ziemlich jeden heute als Feind einstufen.
Nur weil man naiv genug ist, um zu übersehen, dass Machtbestrebungen in jeder Kultur, zu allen Zeiten allgegenwärtig waren und sind.

Das weicht aber vom Thread Thema ab...


melden

Bürgerkrieg in Syrien

26.05.2013 um 11:09
@Lightstorm : Ja es ist Thema abweichend. DU musst aber auch den Zusammenhang verstehen, warum ich in der Kiste der islamischen Geschichte rumgekramt habe. Ein User meinte Jesus und Mohammed wären vollkommen gleich von ihrer Denkweise. Das musste ich korrigieren... deshalb mein Text, dieser Nachweisbar ist.

Die islamischen Eroberungen haben dennoch einen Unterschied - zu den ausbeuterischen Kolonialisierungen der Europäer. Die Europäer konnten sich bei ihren Schund Taten auf nichts berufen, hingegen beruft sich der Islam vor seinen Eroberungen auf bestimmte Koran Suren die darauf zutreffen und wollen SOMIT Krieg Legitimieren. Im Jahr sterben c.a 100.000 Christen auf der ganzen Welt, sie werden im Namen des Islams ermordet.

Die ethnische Frage ist; Ist so was überhaupt Wert, andere leiden zu lassen ? Für seine Religion ?
Dennoch stellen sich viele, nicht alle aber sehr viele stellen sich diese Frage nicht, legitimieren Gewalt -per Koran und agieren dementsprechend. Ob sei es Frauen schlagen und sonst derartiges, da sie sich auf etwas berufen können, das ihnen solche Taten gewährt, steht alles im Koran drinnen.

Heute gehen die islamischen Eroberungen weiter, wo Prediger zum Dschihad aufrufen oder das töten von Juden/Christen befürworten. In Afrika werden Kirchen in brand gesteckt. Fundamentale Christen gibt es auch aber dennoch wer macht die meisten Terroranschläge, wer ruft zur Welt Eroberung auf, wer ist intolerant gegenüber unseren freien Werten - das alles trifft auf Fundamentale Islamisten zu, deren Bewegung immer größer wird und diese ebenfalls in Syrien für den Islam kämpfen. Es sind mittlerweile c.a 35 deutsche Islamisten nach Syrien gegangen.

Dann frägt man sich woher all das kommt ? Woher kommt dieser Hass ? Warum gibt es Scharia Staaten ? In wie weit haben sie sich verändert ?

Diese Fragen würden sich von selbst beantworten, wenn man den Koran liest und sich über die Geschichte Mohammed informiert. Mohammed ist das Vorbild vieler Muslime und manche bestreiten den puren weg des "Propheten" und deshalb sehen wir sowas wie Dschihad, wie Terroranschläge etc. - weil sie falsch interpretieren ? NEIN ganz im Gegenteil, sie gehen den wortwörtlichen Weg des Korans und es gibt zu viele fundamentale Befürworter und zu viele durchgeführte Gewalt Exzesse im Namen des Islams, auch heute !

Ein türkischer Schriftsteller meinte mal selbst:"Der Terror kommt aus dem Herzen des Korans."
Das geht keines Wegs gegen Muslime, sondern gegen die fundamentale Ideologie Islam. So aber jetzt wirklich, ich bleibe jetzt wieder beim konkreten Thema, wurde "zwangsweise" vom Thema abgelenkt.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

26.05.2013 um 13:44
@freidenkend

Wir können hier darüber weiter diskuttieren:
Islam - Eine friedliche Religion? (Seite 80) (Beitrag von Lightstorm)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

26.05.2013 um 13:46
@Lightstorm : Gute Idee, wird diskutieren dort weiter. Ich werde erst später auf deinen Text eingehen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

26.05.2013 um 14:13
"Bürgerkrieg in Syrien: Deutschland liefert Schusswesten an Assad-Gegner

Am Montag berät die EU über eine Lockerung des Syrien-Embargos, einige Länder möchten Waffen an die Rebellen liefern. Deutschland schließt solche Hilfe zwar aus - stattdessen rüstet Berlin die Freie Syrische Armee aber nach SPIEGEL-Informationen mit schusssicheren Westen und Sanitätsmaterial aus."

Berlin - Die Bundesregierung intensiviert ihre Unterstützung für die Rebellen im Kampf gegen den syrischen Despoten Baschar al-Assad. Dafür sollen nach SPIEGEL-Informationen schon bald mehrere hundert Schusswesten und Sanitätsmaterial an die Kräfte der Freien Syrischen Armee (FSA) geliefert werden.

ANZEIGE
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat die Verteilung von Notfallmaterial, sogenannten Medipacks, wieder aufgenommen, die zwischenzeitlich nach einem Veto des Auswärtigen Amts (AA) gestoppt worden war. Derzeit verhandelt Deutschland intensiv mit der Führung der Rebellen letzte Modalitäten, wie die FSA-Kämpfer in den nächsten Wochen mit schusssicheren Westen versorgt werden können.

Der BND hofft, durch die Lieferung des Sanitätsmaterials von den Rebellen Informationen über die militärische Lage in Syrien zu bekommen. Bisher sammeln die Analysten ihre Erkenntnisse hauptsächlich durch Berichte von Informanten im Land und der elektronischen Aufklärung. Erst kürzlich hatte der Präsident des BND die Einschätzung des Geheimdienstes über die Lage im Land komplett verändert: Demnach hat sich die militärische Situation des Assad-Regimes in den vergangenen Wochen massiv verbessert, die Rebellen hingegen drohen den Kampf gegen den Despoten zu verlieren.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-deutschland-liefert-schusswesten-an-assad-gegner-a-901956.html


Anzeige

melden