Fellatix schrieb:Quelle: https://www.schwaebische.de/politik/reformschock-mit-methode-in-argentinien-laeuft-s-besser-als-in-deutschland-3767339
In Argentinien läufts besser als in Deutschland, ist eine dreiste Lüge oder Unwissenheit.
In Pflegeheimen müssen in Argentinien die Angehörigen helfen. Sonst werden die Pflegebedürftigen nicht richtig versorgt. Selber ran und Vorlagen bzw. Windeln wechseln, heißt es dort. Das war schon vor Milei so und ist bestimmt nicht besser geworden.
Lindner hat natürlich genug Geld, um sich Privatpfleger für seine Angehörigen oder sich selbst zu leisten, wenn es soweit ist. Vielleicht will er ja, dass wieder die Frauen sich mehr um die Angehörigen kümmern, und in Pflegeheimen bei den pflegebedürftigen Angehörigen mit anpacken wie in Argentinien, denn früher war auch in Deutschland die Pflege hauptsächlich eine Sache der Frauen allein.
Die Männer mussten ja „arbeiten“ und die Frauen mussten nicht „arbeiten“. 🤮
Fellatix schrieb:2. Staats-Schrumpfung
Staatsschrumpfung heißt, dass alles Soziale nicht vom Staat gefördert wird. Frauen der Unterschicht und Mittelschicht müssen die Pflege übernehmen, in seltenen Fällen der Mann. Auch auf den Kosten für die Kinder bleiben diejenigen sitzen, die Kinder haben. Also, nicht arbeiten gehen können oder wenn einer arbeitet, dann muss der Lohn in die Zahlung der Kita-Kosten fließen. Das ist Staatsschrumpfung! Da arbeitet die Frau dann nur für ihre Rente und ist der Doppelbelastung ausgesetzt. Denn Kindererziehung der eigenen Kinder ist keine Arbeit, die vollumfänglich in der Rente berücksichtigt wird! Eine besondere Arschkarte haben die Eltern, deren Kind schwer krank ist. Der Staat soll sich da dann wohl auch vornehm zurückhalten!
Ich finde, Lindner soll sich mal lieber um sein Kind kümmern von morgens bis nachts rund um die Uhr, wenn es mal krank ist, auch immer zur Stelle sein und Kinderärzte abklappern, wo er jetzt nichts mehr zu tun hat.
Deutschland braucht diese FDP, die Lindner groß gemacht hat, nicht mehr.