Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.730 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 21:55
@Röhrich

Ja, moderne Technologien und ökologisch nachhaltige Politik sind Bullerbü. Der deutsche Diesel-Dieter hingegen der Gipfelpunkt der Vernunft.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 21:59
@Röhrich
Valide Daten? Etwa so wie eine Studie vom Fraunhofer?

https://www.ise.fraunhofer.de/de/forschungsprojekte/wpsmart-im-bestand.html

Damit du nicht alles lesen musst: Die haben 56 Gebäude mit Wärmepumpen bestückt, teilweise auch recht alte. Und in fast allen tat die Wärmepumpe brav, effizient und Co2 sparend ihren Dienst. Nur in einem Gebäude gab es Probleme. Liess sich zwar beheizen, aber die Effizienz war grenzwertig.

Meinst du echt, das wir losrennen und Wärmepumpen fordern, wenn niemand je getestet hat ob das auch funktionieren würde?


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 22:15
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Meinst du echt, das wir losrennen und Wärmepumpen fordern, wenn niemand je getestet hat ob das auch funktionieren würde?
Die Grünen Zentrale in Berlin hat auch nach Millionenkosten noch nicht mit einer WP funktioniert.
Grüne versuchen seit Jahren vergeblich, eine Wärmepumpe in die Parteizentrale einzubauen
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article245770810/Gruene-versuchen-seit-Jahren-vergeblich-eine-Waermepumpe-in-die-Parteizentrale-einzubauen.html

Alles ganz einfach...
Renn Du mal los und verkauf WP.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 22:20
Fakt ist für mich: Der Klimwandel ist nicht mehr zu stoppen. Egal wie viel Elektroauto wir fahren.
Viel wochtiger wäre es Lösungen zu fonden wie wir als Spezie und auch Deutsche und Österreicher dsmit umgehen und uns eonen Vorteil zu verschaffenY Denn verhindern können wir garnixhts Egal wie viele E Autos wir fahren.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 22:23
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Grünen Zentrale in Berlin hat auch nach Millionenkosten noch nicht mit einer WP funktioniert.
Grüne
Ein negatives Beispiel negiert doch keine wissenschaftliche Studie. Wärmepumpen funktionieren, das ist nun einmal Fakt


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 22:24
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Der Klimwandel ist nicht mehr zu stoppen. Egal wie viel Elektroauto wir fahren.
Nein, aber noch können wir bestimmen wie schlimm es wird.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 22:34
@sevenheartseas

Zuerst müssen wir aufhören mehr Treibhausgase zu imitieren, damit es nicht noch schlimmer wird. Denn wenn wir das nicht tun, werden die Folgekosten explodieren.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 22:40
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Fakt ist für mich: Der Klimwandel ist nicht mehr zu stoppen. Egal wie viel Elektroauto wir fahren.
Viel wochtiger wäre es Lösungen zu fonden wie wir als Spezie und auch Deutsche und Österreicher dsmit umgehen und uns eonen Vorteil zu verschaffenY Denn verhindern können wir garnixhts Egal wie viele E Autos wir fahren.
Man kann aber versuchen, den Klimawandel nicht noch schlimmer zu machen und vorteilhaft wäre, wenn man nicht nur einen wirtschaftlichen oder technischen Vorteil hätte, sondern gemeinsam daran arbeitet, wie man die Folgen minimieren und die Menschen bzw die ganze Natur schützen kann


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 22:43
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und daher importieren wir lieber Habecks LNG Gas aus Katar oder Russland?
Dann ist der Klimawandel kein Problem oder vervielfachen sich dann erst Probleme, weil beide Staaten eventuell noch Krieg und Terror finanzieren?
Ja, es verfielfacht die Probleme.
Billiges Gas sollte die Dunkelflauten ausgleichen bis es genug Wasserstoff gibt.
Jetzt ist Energie teuer und 1 Billion wird in Rüstung gesteckt und fehlt woanders überall.
Für alle, die etwas Planungssicherheit von stabilen (keine Koalitionen mit der FDP) gewählten Demokratien erwarten, heißt es: Halt, Stopp, Aus! Volle Kraft zurück. Fehlstart, Durchstarten,...
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Deutschland braucht nicht zu importieren, wenn es seine Gasvorkommen erschließen würde.
Ich glaube, da käm man nicht lang hin und auch nicht günstig bei Ersterschließungen. Wenn man das zudem von ausl. Investoren machen läßt und auf die Förderabgabe verzichtet wird das nicht so der Schnapp, oder hast du bessere Quellen?
Laut einer Pressmitteilung des kanadischen Investors MCF hat deren Tochterfirma Genexco bereits das Gelände für eine weitere
Keine Förderabgabe für Gas - Ausbeutungsgewinne gehen ins Ausland
in 10– 15 Jahren, wenn das Gas ausgebeutet ist
Quelle: Die Natur-Lobbyisten (für dich Öko-Faschisten): https://landsberg.bund-naturschutz.de/energiewende-im-landkreis/erdgasbohrung


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 23:03
Zitat von hiddenhidden schrieb:Die Natur-Lobbyisten
Die machen eher Lobbyarbeit für Gazprom und Russland, sind somit Teil deren Propaganda und deren Kriegsmaschinerie.
(für dich Öko-Faschisten)
Ich verbitte mir solche Unterstellungen.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Investoren machen läßt und auf die Förderabgabe verzichtet
Bayern kann es sich leisten und Gasförderung regional zu haben ist weit günstiger für Bayern, seine Bürger und Wirtschaft.
LNG aus Katar ist vermutlich weit teurer in Bayern.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 23:28
Zitat von abberlineabberline schrieb:sondern gemeinsam daran arbeitet
Ich glaube das kann man vergessen. Von allen Leuten die ich kenne sind es vielleicht 5 bis max 10% die den Klimawandel als ernste Bedrohung wahrnehmen und Massnahmen bzgl. ihres Verhaltens ergriffen haben bzw. die Notwendigkeit anerkennen.

Der Rest

-streitet den Klimawandel komplett ab und will davon nichts wissen, man hört die üblichen Sprüche wie "alles Abzocke". "Blödsinn", "Panikmache um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen" oder "das Klima hat sich schon immer verändert" und darauf folgend wird was von Dinosauriern gefaselt.

-gibt zwar zu dass ein Klimawandel stattfindet, streitet aber dass menschliche Verhalten als Ursache ab.
Es werden irgendwelche Prozentzahlen von irgendwas genannt die man mal gehört oder gelesen hat, als Fazit kommt dann "kannste mir nicht erzählen, dass... "

-räumt ein dass ein menschengemachter Klimawandel stattfindet, glaubt aber dass es für Gegenmassnahmen jetzt eh viel zu spät ist, sieht sich selbst obendrein nicht (mehr) als Mitverursacher "bin ja eher selten geflogen, fahre viel Fahrrad und hab im ganzen Haus auf LED umgerüstet" und verweist darauf dass jetzt andere (China oder die Reichen oder xyz) erstmal anfangen müssten.

Die Ausflüchte sind teils sehr kreativ um das Verhindern einer Verhaltensänderung und der Inkaufnahme von Komforteinbußen zu rechtfertigen.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 23:36
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:glaube das kann man vergessen. Von allen Leuten die ich kenne sind es vielleicht 5 bis max 10% die den Klimawandel als ernste Bedrohung wahrnehmen und Massnahmen bzgl. ihres Verhaltens ergriffen haben bzw. die Notwendigkeit anerkennen.
Das kenn ich auch so, mit "gemeinsam" meinte ich eher, dass in einem Land oder gar global daran gearbeitet werden sollte, wie man Mensch und Natur für die Zukunft besser schützen kann. Ohne Fanatismus, aber sinnvoll realistisch.
Nur selbst das wird global eher nicht passieren. Da sind zu viele Gelder und Macht im Spiel


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.09.2025 um 23:55
Zitat von abberlineabberline schrieb:mit "gemeinsam" meinte ich eher, dass in einem Land oder gar global daran gearbeitet werden sollte, wie man Mensch und Natur für die Zukunft besser schützen kann.
Ja klar. Wäre toll.

Ich seh schon wie das z.B. hier bei uns im Kleinen aka lokal klappt.
Da wird ein innerstädtischer Parkplatz mit 50 Plätzen zugunsten eines kleinen Parks zur Wiederbegrünung und Abkühlung geopfert und die Leute rasten aus, obwohl angrenzende, neu errichtete Parkhäuser mehr als ausreichend Stellfläche bereitstellen.

Oder wie der Ausbau von Fahrradwegen und die teils verkehrsbedingte Bevorzugung des Radverkehrs zu hauptsächlich negativem Feedback (Schiiiikaaaneee!!!) in den Kommentarspalten der regionalen Presse führt.

Der Mensch muss die Folgen erstmal am eigenen Leib spüren bevor er einsichtig wird.
Frag mal im Ahrtal, dort sind sie schon schlauer.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 05:55
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Nein, aber noch können wir bestimmen wie schlimm es wird
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Zuerst müssen wir aufhören mehr Treibhausgase zu imitieren, damit es nicht noch schlimmer wird. Denn wenn wir das nicht tun, werden die Folgekosten explodieren.
Nein können wir nicht mehr. Es ist zu spät. Der Klimawandel ist voll im Gange und unsere Regierung und Klimapolitik mahlt viel zu langsam. Auch wirtschaftlich würde es uns in den Tod stürzen von Jetzt auf Gleich alles umzustellen. Aber glaubt ihr wirklich die Amerikaner oder China interessiert das? Nö.

Viel wichtiger wäre es die Infrastruktur und Landwirtschaft auf die Klimaerwärmung anzupassen.
Wir jammern ständig nur über das sinkende Schiff. Eher sollten wir die Beiboote bereit machen ans Land fahren und ein neues Schiff bauen.
Die Welt und das Klima verändert sich. War schon immer so. Durch den Menschen jetzt noch rapider. Wir sind anpassungsfähig und müssen das Momentum nutzen darüber nachzudenken wie wir das Ganze überleben.


3x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 07:13
Was ich komisch finde, auf mein Beitrag würde nicht reagiert.

https://www.fr.de/wirtschaft/viel-lithium-im-rhein-93915271.html

Dies an alle elektro Fahrer.

Im Rhein ist viel Lithium, geht in das trinkwasser in Holland womöglich.

Keine Reaktion? Dabei schimpfen auf Dieselfahrer.

Dabei haben wir die letzte schon viel geschafft. Wir verbrauchen immer weniger Benzin oder Diesel. Da war die Autoindustrie richtig gut.
Wir haben schon gute fortschritte gemacht.

Wird schnell vergessen.

Nun scheint das Lithium auch nicht nur gutes in sich zu haben.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 07:19
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Dies an alle elektro Fahrer.

Im Rhein ist viel Lithium, geht in das trinkwasser in Holland womöglich.

Keine Reaktion? Dabei schimpfen auf Dieselfahrer.
Ich habs gelesen :) Nein ich schimpf nicht auf Diesel. Fahre trotzdem einen Stromer und blockiere die familäre Garage mit einen japanischen Verbrenner mit zu großem Turbo hehehe

Die Wahrheit ist aber trotzdem. Stromer sind besser. Wir sparen uns damit einen Haufen Geld.

Wegen der Umwelt:

Naja die heutigen Verbrennnerautos haben auch hundertausende Chips drinnen und Batterien. Sogar ein Auto von 1980 würde ohne Batterie nicht starten (anrollen zählt nicht).


Die Wege der Energie sind auch viel kürzer.
Diesel muss immer noch raffineriert werden und transportiert.
Strom lässt da einfach mal den Teil aus wo er umgewandelt werden muss. Denn er ist ja schon fertig.

Ich liebe Verbrenner. Aber im Alltag wird der Stromer kommen. Und er ist toll. Wer mal gefahren ist, weiß wieso.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 07:22
Naja wenn sich seitdem das Trinkwasser verschlechtert muss man es schon in frage stellen @sevenheartseas

Ist unser lebenserhalt. So einfach sehe ich das nicht.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 07:25
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Naja wenn sich seitdem das Trinkwasser verschlechtert muss man es schon in frage stellen @sevenheartseas

Ist unser lebenserhalt. So einfach sehe ich das nicht.
Tue ich auch nicht. Es wird immer Verschmutzung geben. Wenn wir jetzt Elektroautos verbieten wegen dem Wasser müssten wir wir aber ebenfalls alle Verbrenner verbieten. Zusammengerechnet verschmutzen diese nämlich genauso die Umwelt.
Irgendwas wird immer falsch laufen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 07:27
Naja die Qualität vom Trinkwasser hat sich verschlechtert, war also vorher besser ;-) @sevenheartseas


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 07:30
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Naja die Qualität vom Trinkwasser hat sich verschlechtert, war also vorher besser ;-)
Klar ist ja eine neue Technologie. Noch nicht ausgereift. Viele Fehler müssen noch passieren damit alles sauber läuft.

Ich will garnicht wissen wie viele Bohrtürme explodiert und ausgelaufen sind in der Kinderstube der Ölgewinnung.

Das Ganze ist noch frisch. Und man muss noch lernen.


melden