Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.632 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:13
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb am 04.09.2025:Nein können wir nicht mehr. Es ist zu spät.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Das ist Unsinn.
Meiner Meinung nach müsste man schon mit gesteuertem Geoengeneering anfangen. Die Argumente dagegen sind klar. Die hab ich auch. Aber wir betreiben schon seit 150 Jahren Geoengeneering, ohne das uns das bewusst ist, mehr oder weniger.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:19
@Negev

Auch Geoenginieering kostet sehr viel Geld. Das ist eben das Problem mit technischen Gegenmaßnahmen.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich leugne nicht den Klimawandel. Ich glaube jedoch das die linke Politik ihn ausgeschlachtet hat.
Naja, dafür das du den Klimawandel nicht leugnest, betest du das Leugner-Narrativ aber geradezu vorbildlich runter.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:22
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Auch Geoenginieering kostet sehr viel Geld. Das ist eben das Problem mit technischen Gegenmaßnahmen.
Tja. Aber deiner Meinung nach ist ja Geld egal? Lieber überall sparen bis wir wirtschaftlich so am Boden sind das wir in der Weltpolitik garnichts zu sagen haben? :)

Und wie gesagt zu glauben Europa ist der Mittelpunkt der Erde und jeder empfindet gleich wie wir schneidet sich.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:26
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Das ist kein Unsinn. Berechnungen gehen davon aus das wir das Klimaziel 2030 schon jetzt nicht mehr packen.
Ja, weil wir nichts dagegen tun wollen, was halt genau die Kerbe deiner Argumentation darstellt. Wir Menschen können eh nichts tun, daher sollten wir auch nichts mehr machen.

Und die Politik dazu hast DU ins Spiel gebracht, weil Klimapoltik ist ja linkes Gedöns deiner Meinung nach.

Nach wie vor ist es absolut sinnvoll Treibhausgase einzusparen, weil:
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Aber deiner Meinung nach ist ja Geld egal?
Wie man dir schon gesagt hat, was du aber konsequent ignorierst ist die Tatsache, was wir jetzt nicht an Klimaschutz betreiben uns später ein vielfaches mehr an Anpassungsnahmen kosten wird.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:29
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ja, weil wir nichts dagegen tun wollen, was halt genau die Kerbe deiner Argumentation darstellt. Wir Menschen können eh nichts tun, daher sollten wir auch nichts mehr machen.
Hab ich nicht gesagt. Ich Gegensatz zu dir hab ich AKTIV schon etwas unternommen und Vlies gespannt. Ich habe das Ausmaß aber gesehen und die Fotos angeschaut von den Pistenrsupenfahrern. Wir hinken hinterher. Wir brauchen einen Strategiewechsel.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wie man dir schon gesagt hat, was du aber konsequent ignorierst ist die Tatsache, was wir jetzt nicht an Klimaschutz betreiben uns später ein vielfaches mehr an Anpassungsnahmen kosten wird.
Genau. Und mein Argument ist wir verzichten auf den ,,Klimaschutz,, keine Ahnung wie der aussieht.


Sondern investieren gleich alles in die Anpassung.


3x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:30
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Auch Geoenginieering kostet sehr viel Geld.
Und selbst mit Geoenginieering darf man nicht aufhören, die Wirtschaft umzubauen. Mit Geoenginieering erkauft man sich bloß Zeit. Kann man auch die Schäden abfangen/glätten, die bereits verursacht wurden?

Ohne wird es kaum gehen.

Aber ja, man kanns pessimistisch sehen. Ich frage mich, warum man nicht Energiegewinnung im europäischen Maßstab denkt?

Spanien, Italien Griechenland mit Solarkraftwerken zubauen, in den nordischen Ländern Zwischenspeichern, Windkraft in der Ost-Nordsee... etc.

Und das mit dem Geld? Nunja, wo ist das Geld? Vielleicht sich da mal bedienen. Milliardäre sind ohnehin schlecht für die Demokratie!

So viel zur Vernunft. Da wir offensichtlich nicht vernünftig sind als Spezies, geht der ganze Laden hier zugrunde.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:33
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und wie gesagt zu glauben Europa ist der Mittelpunkt der Erde
Und auch wieder die stets identische Interaktion des Quatscharguments nur Deutschland oder Europa würde sich für Klimawandel interessieren, wie gesagt unter Biden wurden 300 Milliarden investiert und China und andere Länder machen sehr viel beim Thema Klimaschutz.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich Gegensatz zu dir hab ich AKTIV schon etwas unternommen und Vlies gespannt
Du weisst a) nicht was ich tue und b) ist das halt ne blosse Behauptung von dir. erinnert mich an die "Ich habe selbst ausländische Freunde ABER..." -Argumentationskette( also bevor du dich beschwerst, das ist ein BEISPIEL, für eine Schutzbehauptung)
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Sondern investieren gleich alles in die Anpassung.
Wie gesagt, was halt teurer ist. Ist so sinnvoll wie zu sagen: wir sollten darauf verzichten Alkohol zu trinken, sondern gleich in die neue Leber investieren.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:36
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und auch wieder die stets identische Interaktion des Quatscharguments nur Deutschland oder Europa würde sich für Klimawandel interessieren, wie gesagt unter Biden wurden 300 Milliarden investiert und China und andere Länder machen sehr viel beim Thema Klimaschutz.
Man muss schon wirklich naiv sein zu glauben dass sich die Chinesen an in Echt an iegendwelxhe Abmachungen haltet 😂 Gibts ja auch in der Fischereibund im Meeresschutz und China macht einfsch munter weiter. Oft unter dem Deckmantels Nordkoreas.

Tja super hat das Biden gemacht jetzt sitz halt ne Orange im oval office und macht alles kaputt.
Und was hats dann gebracht? Genau. Garnichts


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:40
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Genau. Und mein Argument ist wir verzichten auf den ,,Klimaschutz,, keine Ahnung wie der aussieht.
Sondern investieren gleich alles in die Anpassung.
Ab einem bestimmten Punkt wird das Klima nicht mehr vorhersagbar. Wenn die Erwärmung zu hoch wird, wird eine wie auch immer geartete „Anpassung“ unmöglich.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:41
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Genau. Und mein Argument ist wir verzichten auf den ,,Klimaschutz,, keine Ahnung wie der aussieht.


Sondern investieren gleich alles in die Anpassung.
Also lieber an den Symptomen rumdoktern, als die Ursache zu beseitigen? Klingt wenig vernünftig.
Zitat von NegevNegev schrieb:Spanien, Italien Griechenland mit Solarkraftwerken zubauen, in den nordischen Ländern Zwischenspeichern, Windkraft in der Ost-Nordsee... etc.
Das macht man doch alles schon, oder?

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:41
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ab einem bestimmten Punkt wird das Klima nicht mehr vorhersagbar. Wenn die Erwärmung zu hoch wird, wird eine wie auch immer geartete „Anpassung“ unmöglich.
Wir waren am Mond :) Ich glaube es wird Wege geben. Nicht für jeden nicht für Alle. Aber es wird einen Weg geben


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:46
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das macht man doch alles schon, oder?
Ja? Keine Ahnung.
Sind das nicht eher Symbolprojekte? Man setzt noch immer Fleißig auf Atom und Kohle.
Dabei offenbaren Atomkraftwerke ihre Schwächen gerade an Hitzetagen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:50
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Wir waren am Mond :)
Wir waren sogar auf dem Mond. Aber mit einer Welt die hochgradig industrialisiert war (und ist). Die ist auf ein - relativ - stabiles Klima angewiesen.
Dabei ist der Klimawandel (bzw. der Kohlenstoffkreislauf) nur eines von einer Reihe hochkritischer ökologischer Probleme.
Es ist im Grunde einfach. Entweder wir lernen ökologisch verträglich zu wirtschaften - und das recht zügig - oder die Zivilisation die wir kennen endet.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Nicht für jeden nicht für Alle. Aber es wird einen Weg geben
Ich hab auch keinen Zweifel, dass die Menschheit an sich überlebt. Ich finde aber eine Zukunft auf Jäger und Sammlerniveau dystopisch.
Wir haben das Wissen und die Technologie um unsere Gesellschaft ins ökologische Lot zu bringen. Das sollten wir dann auch nutzen, oder?
Und tut mir Leid „alles in Anpassung investieren“ ist am Ende ein „weiter machen wie bisher“. Kopf in den Sand stecken und Probleme ignorieren hilft doch niemandem.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:57
@paxito

Naja, die Zukunft ist eher, das es Wohlstand nur noch für Reiche gibt, weil in einer vom Klimawandel verwürsteten Welt unser heutiger Lebensstandard für die meisten unbezahlbar sein wird. Keine Ahnung warum sich Leute wie @sevenheartseas eine solche Welt wünschen, aber das ist leider so.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 16:07
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Naja, die Zukunft ist eher, das es Wohlstand nur noch für Reiche gibt, weil in einer vom Klimawandel verwürsteten Welt unser heutiger Lebensstandard für die meisten unbezahlbar sein wird.
Reichtum, Wohlstand, Bezahlbarkeit - das hängt alles schon begrifflich an einer funktionierenden Weltwirtschaft. Bricht das zusammen, hat das Nummernkonto in der Schweiz auch keine Bedeutung mehr.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 16:07
Zitat von paxitopaxito schrieb:oder die Zivilisation die wir kennen endet.
Endet so oder so. Was auch völlig legitim wäre. Vielleicht
brauchts eh einen kompletten Neustart. Auch ohne Menschen.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Naja, die Zukunft ist eher, das es Wohlstand nur noch für Reiche gibt, weil in einer vom Klimawandel verwürsteten Welt unser heutiger Lebensstandard für die meisten unbezahlbar sein wird. Keine Ahnung warum sich Leute wie @sevenheartseas eine solche Welt wünschen, aber das ist leider so.
Wo hab ich das gesagt. Du denkst schonwieder zu politisch. Ich bin weder reich noch zähle ich mich zu der Personengruppe die überlebt. Aber eine Heulsuse sein bringt auch nichts.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ich hab auch keinen Zweifel, dass die Menschheit an sich überlebt. Ich finde aber eine Zukunft auf Jäger und Sammlerniveau dystopisch.
So gehen Ansichten auseinander. Ich finde diese Vorestellung sogar romantisch.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 16:20
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:So gehen Ansichten auseinander. Ich finde diese Vorestellung sogar romantisch.
Ob es wirklich so romantisch is, qualvoll an nem vereiterten Zahn zu sterben?
Vielleicht gibts ja auch noch was zischen Jäger/Sammler und globaler Umweltzerstörung?

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 16:25
Zitat von NegevNegev schrieb:Und selbst mit Geoenginieering darf man nicht aufhören, die Wirtschaft umzubauen. Mit Geoenginieering erkauft man sich bloß Zeit.
Geoenginieering macht vorallem eines, es verdeckt den nach wie vor vorhandenen Klimawandel, sollte man nur für einen Moment aufhören kippt das ganze halt schlagartig wieder. Zumal jedes Geoenginieering wiederum seine eigenen negativen Folgen mitbringt.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 16:35
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ob es wirklich so romantisch is, qualvoll an nem vereiterten Zahn zu sterben?
Lieber mit Fieber an nem eitrigen Zahn sterben, als jämmerlich in einem Pflegeheim dahinsichen :)


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 17:25
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Lieber mit Fieber an nem eitrigen Zahn sterben, als jämmerlich in einem Pflegeheim dahinsichen :)
Naja, is beides Kacke, wobei man in nem Pflegeheim erst im hohen Alter landet, ne Infektion kann dich auch schon mit mitte 20 killen. In dem Fall nehm ich lieber das Pflegeheim.

mfg
kuno


melden