Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.676 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 10:39
Zitat von gastricgastric schrieb:Das ist simple symptombekämpfung
Tja was glaubst du kritisiere ich. Aber das ist halt weil die Gletscher am letzten Zahnfleisch laufen.
Zitat von gastricgastric schrieb:grund. Ökologisch ist das sinnfrei,
Erzähl das Menschen die abhängog davon siind. Und wenn recht hättest wieso wird dann auch die Pasterze abgedeckt obwohl am Großglockner kein Skibetrieb ist? Hmmmmm.... Aja

Die Wahrheit ist du hast keine Ahnung für was ein Geltscher alles gut ist, außer zum Skifahren.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 11:13
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Tja was glaubst du kritisiere ich.
Warum machste dann mit bei symptombekämpfung, die langfristig nix, aber auch rein gar nichts bringt, sondern sogar noch negative folgen hat, weil der CO2 ausstoß erhöht wird?
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und wenn recht hättest wieso wird dann auch die Pasterze abgedeckt obwohl am Großglockner kein Skibetrieb ist? Hmmmmm.... Aja
Tourismus. An der pasterze geht es darum touristisch wichtige bereiche länger begehbar zu halten. Ohne abdeckung würde der gletscher eben schneller schmelzen und die armen touristen müssten mehr weg in kauf nehmen. Das geht doch nicht. Zudem forschung und vor allem symbolwirkung. Schaut her, welchen aufwand wir betreiben müssen wegen dem klimawandel
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Die Wahrheit ist du hast keine Ahnung für was ein Geltscher alles gut ist, außer zum Skifahren.
Klar tourismus (abseits des ski fahrens), aber auch lebensraum und lebensgrundlage für andere tiere, als den menschen. Gletscher, die nicht durch den menschen genutz werden, werden auch nicht abgedeckt. Es wäre sinnfrei, weil das vlies nur für den menschen wirkliche vorteile hat. Tiere in gletschergebieten haben dadurch keinen vorteil. Maximal mikroorganismen profitieren von der verringerten sonneneinstrahlung unter dem vlies. Und die nachteile? Erhöhter CO2 ausstoß, den wir ja bekanntlich senken sollten, menschen und maschinen, die während des verlegens mehr stören, mikroplastik und müll. Wir schützen damit infrastruktur und tourismusgebiete... aber mehr auch nicht. Der gletscher geht trotzdem flöten nur lokal wird die schmelze verringert... was auch nur denjenigen hilft, die vom tourismus dort leben :D


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 11:24
Zitat von gastricgastric schrieb:Warum machste dann mit bei symptombekämpfung, die langfristig nix, aber auch rein gar nichts bringt, sondern sogar noch negative folgen hat, weil der CO2 ausstoß erhöht wird?
Tja möge im gesamten nichts bringen. Aber würden wir den Gletscher nicht abdecken hätten wir keine Chance mehr gegen die Erosion im Tal
Siehe 2024 im Zilltertal. Nach den starken Regenfällen hat es so getaut das es und innerhalb von 2 Stunden zwischen Madseit und Juns die Strommasten umgeworfen hat. Geschweige von Wald und Wegschäden die wir hatten.

Ganz ehrlich. Woher nehmen solche Leute wie du, die ganz klar keine Ahnung von unserer Lebensweise in den Bergen die Überheblichkeit? Ganz ehrlich. Lächerlich.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 11:36
@sevenheartseas
Ich sagte ja schutz von infrasturkur :shrug: Es ist sinnfrei.... auf lange sicht wird sich nichts ändern.... absolut rein gar nichts und "menschen wie du" müssen umziehen. Genauso wie "menschen wie ich", nämlich küstenbewohner, umziehen müssen, weil wirtschaftlich die rettung der küste langfristig und bei steigendem meeresspiegel keinerlei sinn macht. In zukunft fahr ich mitm boot zur arbeit, falls die arbeit dann noch steht, was angezweifelt werden kann. Zumindest würde ich es aber weder unterstützen noch selbst mitarbeiten, wenn hier die deiche immer höher werden. Ich mag es einfach nicht die couch zu löschen, während man ins brennende haus weiterhin benzin kippt. Mehr ist das halt nicht.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 11:37
@sevenheartseas

Du meinst deine Lebensweise als...Skilehrer? Gletschervlies ist ja keine traditionelle Geschichte, sondern eine Methode von Skigebiets-Betreibern um ihre Skipisten etwas länger betreiben zu können. Lächerlich wäre es, von solchen Methoden zu glauben, sie seien Anpassungen an den Klimawandel.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 12:11
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Du meinst deine Lebensweise als...Skilehrer?
Fast richtig. Nein diplomierter Krankenpfleger. Ich bin aufgewachsen auf den Bergen. Und war für eine Auszeit dann richtig am Gletscher. Ich mach mehr Höhenmeter in meine Schuhe als du in deinem Auto. Kennste??? Nennt sich Österreicher.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Lächerlich wäre es, von solchen Methoden zu glauben, sie seien Anpassungen an den Klimawandel.
Bist du nicht fähig andere Beiträge zu lesen? In dennen ich die Gründe erwähnt habe wieso wir leider auf das Vlies angewiesen sind im Moment?
Zitat von gastricgastric schrieb:Ich sagte ja schutz von infrasturkur :shrug: Es ist sinnfrei.... auf lange sicht wird sich nichts ändern.... absolut rein gar nichts und "menschen wie du" müssen umziehen.
Leider ja. Wie gesagt das ist aber die momentane Klimapolitik. Die ich eben kritisiere.
Ich glaube eher die Hälfte ist hier im Forum um blöd zu streiten. Ich bin für die Klimawende.

Bei euch ist aber alles politisch angehaucht. Und es gibt nur pro und contra.


Armutszeugnis


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 12:29
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich mach mehr Höhenmeter in meine Schuhe als du in deinem Auto.
Und wieder triffst du Annahmen ins blaue hinein, ich lebe selbst in den Bergen und ich fahre kein Auto. Ich mein, ich hatte mal ein Auto, vor 15 Jahren und bin eh kaum gefahren, daher dürfte das mit den Höhenmetern sogar stimmen...allerdings auch in meinen Schuhen ;)

Ja, wieviel Quadratmeter Gletscher habt ihr denn abgedeckt? Und was nützt es, wenn die Temperaturen steigen? Das ist ein tropfen auf den heißen Stein. Wir brauchen da schon noch ein paar Maßnahmen mehr.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 12:36
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und wieder triffst du Annahmen ins blaue hinein, ich lebe selbst in den Bergen und ich fahre kein Auto
Naja wennst Deutscher bist und kein Bayer haste keine Berge. Ist nicht eine reine Vermutung ins Blaue. Aber so wie du über Gletscher redest haste keine Ahnung von über 2500 Meter.

Zu wenig. Ich habe keine genau Zahl. Aber zu wenig. Nicht die Fläche ist so relevant sondern vorallem welche Strukturen man schützt. Ein Geltscher ist eine Struktur die ständig in Bewegung ist. Ein Gletscherbruch an falscher Stelle kann Problematiken aufbringen die ganz düster sind. Ub im Zillertal vermutet man einen Sew unter der riefesten Eischicht. Ein falscher Bruch etc und der See könnte ins Tal kippen.

Zu behaupten alles wäre wegen dem Tourismus ist echt dämlich. Also richtig schlimm blöd.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 12:41
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Wie gesagt das ist aber die momentane Klimapolitik. Die ich eben kritisiere.
Die kritisieren viele... ich kritisiere symptombehandlung, die mehr schadet als nützt. Ich meine, wieviel CO2 wurde für die gletscherabdeckung in die "luft geballert"? Das schadet im endeffekt mehr als es nützt und das ist ein problem völlig unabhängig von der verfehlten klimapolitik.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Bei euch ist aber alles politisch angehaucht. Und es gibt nur pro und contra.
Wer ist "euch"? Ich persönlich bin einfach kein fan davon symptome zu behandeln, damit ein problem nur nach hinten verschoben wird. Ich bin ein fan davon die ursache zu beheben und das schaffen wir als menschheit einfach nicht sonderlich gut, weil wir die ganze zeit genau das machen..... unsere probleme auf die nachfolgende generation abwälzen.

Deine argumentation geht ja in die gleiche ecke: geld in anpassungen statt in klimaschutz investieren ist genau das... das abwälzen der probleme auf nachfolgende generationen, weil das im endeffekt bedeutet den klimawandel "weiter laufen" zu lassen und die probleme mehr werden zu lassen. Dann doch lieber mehr geld und ressourcen in den klimaschutz, um zukünftige anpassungen möglichst gering zu halten. Das wird für nachflgende generationen ein loch ohne boden, für uns aber noch stemmbar.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 12:59
Zitat von gastricgastric schrieb:Die kritisieren viele... ich kritisiere symptombehandlung, die mehr schadet als nützt.
Kritisier mal die Großkonzerne die Bananen zum waschen um die halbe Welt schippern anstatt irgendwelche Bergbauern die Angst um ihre Existent haben.
Als nächstes kommste mit - E-Autos sind schlecht weil da muss man für die Batterien ja die Erde umgraben.
WOW

Ich habe eher das Gefühl du kannst nicht eingestehen das deine Position zur Gletscherschmelze komplett falsch ist.

Und btw das Vlies wird zweijährig verwendet und aufbereitet.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:02
@sevenheartseas

Doch, es geht ausschliesslich um Tourismus. Sorry, aber das ist eben so. Aber du großer Gletscherexperte kannst mir sicher sagen, warum Gletschervlies eine Technologie ist, die fast ausschliesslich für Skigebiete eingesetzt wird? Kannste nicht, deswegen musste jedes mal persönlich werden.
Intellektuell sehr armselige Leistung von dir. Und vor allem kann jeder behaupten er würde dies und jenes tun und jene die besonders viel darüber reden, tun am Ende am wenigsten.

Komm wieder wenn du echte Argumente hast und gelernt hast sachlich zu argumentieren, bis dahin kannst du dir deine lächerliche Trolerei sparen.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:08
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Doch, es geht ausschliesslich um Tourismus.
Bestes Argument ,,Doch,, 😂😂😂
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:die fast ausschliesslich für Skigebiete eingesetzt wird?
Wird sie nicht. Aber meistens ist halt am Gletscher auch Tourismus. Genauso warum sich Tiere beim Wasserloch sammeln. Schlussfolgerung?

Ich behaupte garnichts und dir muss ich garnichts beweisen. Ich habe sogar in anderen Beiträgen Fotos gepostet von der Arbeit am Gletscher :) Siehe den Beitrag über Schuhwerk am Berg.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Kannste nicht, deswegen musste jedes mal persönlich werden.
Ich hab dir genug Argumente gegeben. Du kommst nur mit ,,blabla Sympthombehandlung blabla,,

Sind E-Autos auch Symptombehandlung? Laut dir sollten wir alle zu Fuß laufen.

Der einzige der trollt bist du.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:12
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Kritisier mal die Großkonzerne die Bananen zum waschen um die halbe Welt schippern anstatt irgendwelche Bergbauern die Angst um ihre Existent haben.
Warum darf ich nicht beide kritisieren, wenn sie sich scheisse verhalten?
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Als nächstes kommste mit - E-Autos sind schlecht weil da muss man für die Batterien ja die Erde umgraben.
WOW
Mein nächstes auto wird nen E-auto :shrug:
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich habe eher das Gefühl du kannst nicht eingestehen das deine Position zur Gletscherschmelze komplett falsch ist.
Welche position vertrete ich denn diesbezüglich?
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und btw das Vlies wird zweijährig verwendet und aufbereitet.
Und damit willst du mir jetzt was genau sagen?


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:16
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Bestes Argumen
Weil dem so ist. Gletscherabdeckungen dienen dazu, Skigebiete zu retten, dahinter stecken lediglich wirtschaftliche Interessen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/klimawandel-in-der-schweiz-die-gletscherkuehler-100.html#:~:text=Gletscher%20mit%20einem%20riesigen%20Vlies,Abschnitt%20der%20dortigen%20Skipiste%2C%20geschäftig.&text=Auch%20Dani%20Meyer%20von%20der,der%20das%20Tauen%20beschleunigen%20würde.

Sie verlangsamen Schneeschmelze damit die Skigebiete noch ein bisschen länger betrieben werden können.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich hab dir genug Argumente gegeben
Nein, Argumente hast du kein einziges geliefert. Hast ne Behauptung aufgestellt, das wars. Und dann bist du gleich persönlich geworden.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:21
Zitat von gastricgastric schrieb:Mein nächstes auto wird nen E-auto
Good for you. Ich hab schon eines. Sehr gute Entscheidung. Alleine aus Reparaturskosten.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Weil dem so ist. Gletscherabdeckungen dienen dazu, Skigebiete zu retten, dahinter stecken lediglich wirtschaftliche Interessen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/klimawandel-in-der-schweiz-die-gletscherkuehler-100.html#:~:text=Gletscher%20mit%20einem%20riesigen%20Vlies,Abschnitt%20der%20dortigen%20Skipiste%2C%20geschäftig.&text=Auch%20Dani%20Meyer%20von%20der,der%20das%20Tauen%20beschleunigen%20würde.

Sie verlangsamen Schneeschmelze damit die Skigebiete noch ein bisschen länger betrieben werden können.


Das eine schließt das andere nicht aus. Natürlich wird es für die Pisten verwendet. Man fährt ja auch AUF dem Gletscher.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:, Argumente hast du kein einziges geliefert. Hast ne Behauptung aufgestellt, das wars. Und dann bist du gleich persönlich geworden.
Oje. Na dann.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:24
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Sind E-Autos auch Symptombehandlung?
Sagt wer? Aber netter Strohmann, was kommt noch so von dir? Nennst du mich gleich nen Nazi oder Kommunisten? :D
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Siehe den Beitrag über Schuhwerk am Berg
Ich habe nicht bezweifelt das du in den Bergen wohnst, zumal sorry, du bist nicht so toll, das man jeden Beitrag in jedem Thread von dir kennt. Wie gesagt, ich wohne auch in den Bergen, auch wenn man als Deutscher deiner Meinung nach ja nicht in den Bergen wohnen kann. Nur in Österreich gibt es Berge wie wir alle wissen. Und Gletscher sowieso.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Das eine schließt das andere nicht aus. Natürlich wird es für die Pisten verwendet. Man fährt ja auch AUF dem Gletscher.
Es ist aber kein wirksamer Klimaschutz, selbst als Anpassungsmaßnahme unzureichend. Klima oder Umweltschutz steht dabei ja nicht im Vordergrund sondern rein wirtschaftliche Interessen.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:28
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Sagt wer? Aber netter Strohmann, was kommt noch so von dir? Nennst du mich gleich nen Nazi oder Kommunisten? :D
Schon guter Strohmann :) Extra für dich.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:sorry, du bist nicht so toll,
Oh Gott nein bin ich nicht. Tatsächlich hab ich viel verkehrt gemacht im Leben.
War auch nicht der Punkt sondern weil du behauptest hast ich erzähl irgendwas.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Es ist aber kein wirksamer Klimaschutz, selbst als Anpassungsmaßnahme unzureichend. Klima oder Umweltschutz steht dabei ja nicht im Vordergrund sondern rein wirtschaftliche Interessen.
Nein ist es nicht. Hat auch niemand behauptet.

Ich stell dir jetzt eine simple Frage:

Was sollen wir also tun? Einfach aufhören mit dem Vlies?


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:34
@sevenheartseas

Das ist das was DU glaubst.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:War auch nicht der Punkt sondern weil du behauptest hast ich erzähl irgendwas.
Das ist korrekt, Anekdoten behaupten ist halt einfach. Ein Foto von Schuhwerk auf dem Berg (das Foto würde ich trotzdem gerne sehen oder den Link zum Beitrag, weil ich tatsächlich gerne in den Bergen bin und ich Gear-Talk nett finde).
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Was sollen wir also tun? Einfach aufhören mit dem Vlies?
Ja. Skitourismus sollte man auch überwiegend einstellen, aber ich das ist meine Meinung und etwas radikal.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:53
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Das ist korrekt, Anekdoten behaupten ist halt einfach. Ein Foto von Schuhwerk auf dem Berg (das Foto würde ich trotzdem gerne sehen oder den Link zum Beitrag, weil ich tatsächlich gerne in den Bergen bin und ich Gear-Talk nett finde).
Wie lange sollten Schuhe halten? (Seite 7) (Beitrag von sevenheartseas)
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ja. Skitourismus sollte man auch überwiegend einstellen, aber ich das ist meine Meinung und etwas radikal.
Den Skitourismus zumindest im Gletscherbereich einzustellen halte ich für eine sehr gute Idee. Wird halt leider keiner mitmachen...
2024 war jedoch eh die erste Saison die nicht durchgängig war.
Alleine aus Grundwassergeschichten würde ich das ganze herumgedampfe am Gletscher verbieten.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:56
@Cthulhus_call
Desweiteren wäre es wichtiger diese sinnlose Kunstbeschneiung zu verbieten.

Vielleicht nach Saharastürmen den Gletscher beschneien für die bessere Reflektion.
Aber sonst abdrehen.

Skifahren nur mehr wenn Schnee vorhanden und fertig.


melden