Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.676 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 13:57
@sevenheartseas

Witzig, die Schuhe habe ich auch.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Den Skitourismus zumindest im Gletscherbereich einzustellen halte ich für eine sehr gute Idee. Wird halt leider keiner mitmachen...
2024 war jedoch eh die erste Saison die nicht durchgängig war.
Die meisten Maßnahmen werden Leute leider nicht mitmachen, weil es zuviel kostet oder wirtschaftliche Verluste bringt. Frosch im Wasser Prinzip.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 14:03
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die meisten Maßnahmen werden Leute leider nicht mitmachen, weil es zuviel kostet oder wirtschaftliche Verluste bringt. Frosch im Wasser Prinzip.
Der Gletscherbetrieb rentiert sich schon lange nicht mehr.
Der Erhalt ist viel zu teuer und mal ein Tagesticket ist für den ,,Normalo,, nicht wirklich leistbar mit Familie und Unterkunft.

Aber das größte Geschäft liegt halt bei Trainingscamps der Weltelite.
Wenn du da einfach den Betrieb einstellst bekommst auch politische Probleme...


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 17:02
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Erzähl mir mehr von deiner Tastatur aus.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Aber das ist halt weil die Gletscher am letzten Zahnfleisch laufen.
Meine Fresse, die Aktion ist so sinnvoll wie Liegestühle verrücken an Bord der Titanic.

Die Zeit der Gletscher ist vor Jahren abgelaufen und mit jedem weiteren Tag mit CO2-Ausstoß ist das umso mehr besiegelt. Die Alpen werden Gletscher frei sein und je eher du verstehst, woran das liegt, kommst du der Lösung näher.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 17:22
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Zeit der Gletscher ist vor Jahren abgelaufen und mit jedem weiteren Tag mit CO2-Ausstoß ist das umso mehr besiegelt. Die Alpen werden Gletscher frei sein und je eher du verstehst, woran das liegt, kommst du der Lösung näher.
Hat keiner bestritten. Bitte mal weiterlesen.
Du hast mir auch nicht beantwortet:

Was sollen jetzt Menschen machen die dort leben?


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 17:32
@SvenLE

Wie machen das Leute wie du eigentlich immer?

Kommen in nen Thread , lesen rein garnichts und haun dann passiv agressive Antworten raus.

Und das Lustigste ist du wiederholst nur was ich auch sage.
Nämlich das wir den Kipppunkt schon erreicht haben und es zu spät ist. Zumindest für die Gletscher.

Ich fordere eine Wechseln in der Klimapolitik weil das sinnlos ist.

Das bedeutet aber nicht das man einfach mit dem Vlies stoppen kann weil so einfach is halt nicht einfach so ein paar tausend Leute umzusiedeln.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 17:37
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Was sollen jetzt Menschen machen die dort leben?
Damit leben oder umziehen. Mittlerweile weiß man doch, das es zu gefährlich wird in bestimmten Bereichen. Diese sind doch hinlänglich kartographiert.

In Sachsen hat man nach 2002 auch nicht mehr alle Gebiete freigegeben und den Menschen den Umzug finanziert.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Nämlich das wir den Kipppunkt schon erreicht haben und es zu spät ist. Zumindest für die Gletscher.
Warum legt ihr dann Vlies aus? Das ist doch sinnfrei und das wird auch nicht helfen.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich fordere eine Wechselnin der Klimapolitik weil das sinnlos ist.
Was erwartest du denn für eine Klimapolitik?
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Das bedeutet aber nicht das man einfach mit dem Vlies stoppen kann weil so einfach is halt nicht einfach so ein paar tausen Leute umzusiedeln.
Doch, umsiedeln ist die schnellste Option. Es ist nur schwierig den Menschen beizubringen und vor allen denjenigen, die den Ernst der Lage nicht begreifen.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 17:49
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Damit leben oder umziehen. Mittlerweile weiß man doch, das es zu gefährlich wird in bestimmten Bereichen. Diese sind doch hinlänglich kartographiert.
Wohin? Österreich hat jetzt nicht soviel Platz. Und generell sind wir speziell. Wennst 400 Tiroler ins Waldviertel setzt wirds Krieg geben hahaha
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Warum legt ihr dann Vlies aus? Das ist doch sinnfrei und das wird auch nicht helfen.
Das Vlies hilft gegen die Schmelze. Und zwar nicht NUR durch Reflektion. Das Material ist recht dick. Ist kein ,,normales Vlies,, vom Baumarkt. Das schlimmste für einen Gletscher ist nicht Sonne oder eine Hitzewelle.
Sondern starker Sommerregen. Kennste sicher wennst Eis in warmes Wasser tauchst. Wasser leitet Temperatur viel schneller als Luft.

Bei starke Sommergewittern können so innerhalb einens Tages bis zu 30 cm und mehr verschwinden.

Tja. Das ist ne Masse. Und diese Masse muss wohin. Und es gibt nur eine Richtung. Talwärts. Und genau hier liegt das Problem. Ein Bachsturz ist keine leicht Überflutung. Als nicht Einheimischer kann man sich das schwer vorstellen welche Gewalten hier wirken.
2024 gab es durch solche Bachstürze MASSIVE Schäden. Und wir reden nicht von einem gefluteten Keller sondern eher - Strommasten und Brücke wegerissen.
Wird dieses Vlies nicht ausgelegt ist nicht nur der Sommerregen gefährlich sondern auch die Strahlung.

Durch Russrückstände aus dem 19Jahrhundert (diese Stellen tauen gerade auf) ist der Gletscher SEHR dunkel. Doe Saharastürme machen es nicht besser die dann auch noch roten Sand daufhaun. Durch diese dunkle Oberfläche nimmt der Gletscher NOCH mehr Wärme auf. Kennst von nem schwarzen Tshirt im Sommer.
Hier ein Foto vom Sommergletscher. Nix blau. Keine geschönten Tourifotos

IMG 0363Original anzeigen (6,1 MB)


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 17:51
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Was erwartest du denn für eine Klimapolitik?
Eher wie du sagst Anpassung. Gletscherbetrieb einstellen etc. Zumindest den Skibetrieb. Macht keinen Sinn. Aber dort wird noch immer fleißig investiert. Google mal Funitel Anlage. Jz stell dir vor was so etwas in der Erhaltung kostet...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
Politik, 1.340 Beiträge, um 14:29 von juvenilea
Luminita am 06.08.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 65 66 67 68
1.340
um 14:29 »
Politik: Anarchismus und Anarchosyndikalismus
Politik, 212 Beiträge, am 17.08.2025 von Momjul
cRAwler23 am 26.02.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
212
am 17.08.2025 »
von Momjul
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.384 Beiträge, am 09.05.2023 von frauZimt
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 321 322 323 324
6.384
am 09.05.2023 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Wie kann man die Gesellschaft befrieden?
Politik, 27 Beiträge, am 21.02.2021 von Warden
shionoro am 14.01.2021, Seite: 1 2
27
am 21.02.2021 »
von Warden