Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welche Partei kann man noch wählen?

1.605 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahlen, Partei, Bundestagswahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 12:58
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und das wichtigste....du hast 40 Stunden mehr wo du machen kannst wie du willst
Nee, kannste nicht, weilde kein Geld dafür hast.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wenn du dann tatsächlich Handwerker bist und was kannst, kannst da chillig auf eigene Rechnung arbeiten.
Klar, du kannst als Handwerker auch eine Bank ausrauben und dir etwas dazu verdienen.
Ist aber genau so wenig erlaubt, wie Schwarzarbeit, insofern ist dein Hinweis:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Schwachsinn.



1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 12:58
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wenn du dann tatsächlich Handwerker bist und was kannst, kannst da chillig auf eigene Rechnung arbeiten.
Das relativiert die 22 auf die Kralle recht schnell.
Das wäre aber erstens illegal und zweitens unmoralisch, imho.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 13:04
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Nee, kannste nicht, weilde kein Geld dafür hast.
Bissl was geht immer.
Man muss halt seine Ansprüche runterschrauben.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ist aber genau so wenig erlaubt, wie Schwarzarbeit
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das wäre aber erstens illegal und zweitens unmoralisch
Uh es ist verboten und unmoralisch.🫠
Vorallem bringts dem findigen Menschen Kohle.

Wenn man keine größeren Ansprüche im Leben hat, dann ist es definitiv zu überlegen ob man sich für 32 40 Stunden die Woche in eine potentiell anstrengende Arbeit stellt oder ob man sich lieber alimentieren lässt.
Müsste man als Betroffener halt vorher durchrechnen was sich mehr lohnt.


3x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 13:17
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Uh es ist verboten und unmoralisch.🫠
Vorallem bringts dem findigen Menschen Kohle.
Und es hat auch überhaupt nix mit Bürgergeld zutun.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wenn man keine größeren Ansprüche im Leben hat, dann ist es definitiv zu überlegen ob man sich für 32 40 Stunden die Woche in eine potentiell anstrengende Arbeit stellt oder ob man sich lieber alimentieren lässt.
Müsste man als Betroffener halt vorher durchrechnen was sich mehr lohnt.
Klingt so, als seien Bürgergeldempfänger für dich Menschen, die sich lieber aushalten lassen als arbeiten zu gehen. Hab ich dich richtig verstanden?

kuno


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 13:22
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Uh es ist verboten und unmoralisch.🫠
Vorallem bringts dem findigen Menschen Kohle.
Steuerhinterziehung oder mafiöse Schutzgelderpressungen sind auch verboten und unmoralisch. Aber bringen den findigen Menschen Kohle. .... *Ironie*
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wenn du dann tatsächlich Handwerker bist und was kannst, kannst da chillig auf eigene Rechnung arbeiten.
Wenn Du tatsächlich Handwerker bist, dann hast Du auch schon Kontakt mit 40 Stunden Wochen gehabt und kannst damit umgehen.
Zumal Du einen gewissen Lebensstandard erarbeitet hast. Ob da die Schwarzarbeit, bei der man auch immer Gefahr läuft erwischt zu werden, wirklich weiterhilft, wage ich zu bezweifeln. Zumal: ziemlich unsicher, man braucht durchaus auch ein Klientel die Schwarzarbeit zulässt. Und die brauchen nicht jede Woche den Schwarzarbeiter in ihrer Wohnung oder dem Haus.

Ernsthaft: Dein gesellschaftlicher Kompass sollte schnellstens neu geeicht werden.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 14:22
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Uh es ist verboten und unmoralisch.🫠
Entschuldige, ich vergaß, dass Moral dir ja fremd bzw egal ist.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Vorallem bringts dem findigen Menschen Kohle.
Naja, wie gesagt, der findige Handwerker, der offiziell arbeitet kann ja Banken überfallen, oder GRoßmüttern die Handtasche klauen.
Dem finigen Menschen bringt es Kohle und der Abstand zum Bürgergeldempfänger ist gewahrt.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wenn man keine größeren Ansprüche im Leben hat, dann ist es definitiv zu überlegen ob man sich für 32 40 Stunden die Woche in eine potentiell anstrengende Arbeit stellt oder ob man sich lieber alimentieren lässt.
Müsste man als Betroffener halt vorher durchrechnen was sich mehr lohnt.
Wenn dir das lieber ist, dann hast du so gut wie gar keine Ansprüche.
An deinem Gelaber merkt man halt, dass du null Ahnung hast wovon du redest.
(Ich unterstelle dir hier mal - warum auch immer - dass du nicht bewusst lügst, über die Verhältnisse von Bürgergeldempfängern.)
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Wenn Du tatsächlich Handwerker bist, dann hast Du auch schon Kontakt mit 40 Stunden Wochen gehabt und kannst damit umgehen.
Zumal Du einen gewissen Lebensstandard erarbeitet hast. Ob da die Schwarzarbeit, bei der man auch immer Gefahr läuft erwischt zu werden, wirklich weiterhilft, wage ich zu bezweifeln. Zumal: ziemlich unsicher, man braucht durchaus auch ein Klientel die Schwarzarbeit zulässt. Und die brauchen nicht jede Woche den Schwarzarbeiter in ihrer Wohnung oder dem Haus.

Ernsthaft: Dein gesellschaftlicher Kompass sollte schnellstens neu geeicht werden.
So sieht es aus!


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 15:01
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:unterstelle dir hier mal - warum auch immer - dass du nicht bewusst lügst, über die Verhältnisse von Bürgergeldempfängern.)
Leider werden solche Klischees und Vorurteile halt von weltfremden Politikern aus CDU, CSU verbreitet und die SPD nickt es ab


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

13.10.2025 um 13:59
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Was für ein Schwachsinn.
Das ist auch in der Realität soviel mehr.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ein hart arbeitender Handwerker, der knapp über Bürgergeld Niveau entlohnt wird, wie soll das denn gehen?
@Groucho
@kuno7

Eure Rechnung mag ja noch aufgehen, wenn wir davon asugehen, dass der hartarbeitende Handwerker und der Empfänger Single sind.

Wenn der Handwerker Alleinverdiener ist, 3 Kinder hat, von denen 2 eine Kita besuchen, in Orten, in denen die Kita nur für Transferempfänger kostenlos ist, vielleicht noch ein Ort mit hohen Mieten, dann kann die Rechnung schon ganz anders aussehen.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 09:47
@sacredheart

Klar, dass eine 4 oder 5-köpfige Familie selbst im Minimum bei den Kosten, in einer teuren Stadt etwa da landet, was ein Handwerker in Vollzeit verdient, mag ich schon glauben, aber was willste daraus ableiten?
Wer aus solchen Extremkonstellationen meint ableiten zu können, die Grundsicherung gehöre gekürzt, der hat ja wohl den Schuss nich gehört.

Was man imho hier erkennen kann is, es sollte wohl mehr Unterstützung für Familien mit vielen Kindern und geringem Einkommen geben.

kuno


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 12:37
@kuno7

Seit wann ist eine 4köpfige Familie mit einem Handwerker denn eine Extremsituation? Ich würde es geradezu als einen von vielen anderen möglichen Normalfällen bezeichnen.

Jedenfalls ist ein Sozialsystem reformbedürftig, wenn am Ende Transferleistungen herauskommen können, die auch Angehörige der ausgebildeten Mittelschicht gar nicht mehr als Lohn erreichen können.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Was man imho hier erkennen kann is, es sollte wohl mehr Unterstützung für Familien mit vielen Kindern und geringem Einkommen geben.
Warum das denn? Wäre es nicht viel vernünftiger, wenn Eltern die Kinderzahl mit ihren wirtschaftlichen Möglichkeiten abgleichen?
Eigenverantwortung ist ja mittlerweile ein Fremdwort. Da wird immer gleich nach dem Staat gerufen.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 13:06
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:eine Kita besuchen, in Orten, in denen die Kita nur für Transferempfänger kostenlos ist, vielleicht noch ein Ort mit hohen Mieten, dann kann die Rechnung schon ganz anders aussehen.
Ich kenne Kindergarten generell kostenlos
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Vollzeit
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wer aus solchen Extremkonstellationen meint ableiten zu können, die Grundsicherung gehöre gekürzt,
Die Grundsicherung gehört natürlich nicht gekürzt, da sie am untersten Limit angesetzt ist und sowieso schon grenzwertig. Aber die CDU ist halt eine Partei, die Politik auf Kosten von Schwächeren macht und Spitzenverdiener schützt. Und die SPD verrät sich ständig selbst und ist scheinbar auch nur noch eine Partei für Besserverdiener


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 13:17
@abberline
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich kenne Kindergarten generell kostenlos
Das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Das ist eher nicht der Regelfall.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die Grundsicherung gehört natürlich nicht gekürzt, da sie am untersten Limit angesetzt ist und sowieso schon grenzwertig
Auch die Zahl der Haushalte steigt, die von den Zahlungen der Jobcenter profitieren und mehr als 8000 Euro pro Monat ausgezahlt bekommen. Waren das im Vorjahr noch 299 sogenannte Bedarfsgemeinschaften sind es inzwischen 309. Unter den Haushalten, die im Vorjahr mehr als 8000 Euro monatlich erhalten haben, waren 86 mit sechs oder mehr Kindern und 85 mit fünf Kindern, aber auch zehn Haushalte mit null Kindern, was als Bedarfsgemeinschaft zählt.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article68b00d75d492032667a5d5d3/Hamburg-Auslaendische-Buergergeld-Bezieher-machen-54-Prozent-der-Kosten-aus.html

Wir haben offenbar unterschiedliche Vorstellungen darüber, was so das unterste Limit ist.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 13:19
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:haben offenbar unterschiedliche Vorstellungen darüber, was so das unterste Limit ist.
Das mag sein. Kollateralschäden und Extremfälle gibt es schon immer, in der Masse sieht es anders aus. Da ändert auch ein solcher Artikel nichts


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 13:36
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das mag sein. Kollateralschäden und Extremfälle gibt es schon immer, in der Masse sieht es anders aus. Da ändert auch ein solcher Artikel nichts
@abberline

Natürlich kann man das achselzuckend hinnehmen. Im Artikel steht aber auch, dass die Zahl davon zugenommen hat. Das widerspricht ja doch etwas Deinem lakonischen 'gab es immer schon'.
Und selbst wenn es etwas 'immer schon gab' gibt es keinen Grund, eine Zunahme wegzulächeln.

Ich bezweifle das 'immer schon' auch sehr. Vor 30 Jahren gab es dann schon Fälle von Transfer von 16000 DM monatlich? Come on.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 13:39
@sacredheart
Deshalb muss man zum einen nicht die anderen bestrafen und zum anderen dürften das "Peanuts" gegenüber dem sein, was so manche reichen Leute gaukeln. Trotzdem muss man solche Extremfälle bekämpfen, aber nicht auf Populisten Art, wie es die CDU macht.
Und mit einer Reichensteuer könnte man deutlich mehr erreichen, als bei den Armen wegzunehmen. Damit sind nicht die Gaukler aus dem Artikel gemeint


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 13:47
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und mit einer Reichensteuer könnte man deutlich mehr erreichen, als bei den Armen wegzunehmen.
Bei dem Armen? Wer 8000 Euro im Monat ohne Gegenleistung erhält, ist doch nicht arm, zumindest nicht in meiner Welt.
Zitat von abberlineabberline schrieb:und zum anderen dürften das "Peanuts" gegenüber dem sein,
Das kann man beinahe über alles sagen. Aber in Wirklichkeit müssen wir als Gesellschaft auf alle Peanuts schauen, denn zB der Bundeshaushalt besteht nun mal aus unzähligen Einzelposten. Die müssen alle auf den Prüfstand. Und natürlich gibt es nicht den einen unter tausenden Punkten, der alleine die Wurst vom Teller zieht.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 13:49
@sacredheart
8000 Euro sind nicht die Regel. Das ist das Problem. Auf Kosten vieler Bedürftiger, Aufstocker etc wird Stimmung von Seiten der CDU gemacht.
Und die SPD ist sowieso eine Abnicker Partei geworden, denen es nur um Posten geht.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 14:04
Zitat von abberlineabberline schrieb:Auf Kosten vieler Bedürftiger, Aufstocker etc wird Stimmung von Seiten der CDU gemacht.
Und die SPD ist sowieso eine Abnicker Partei geworden, denen es nur um Posten geht.
@abberline

Es gibt ja gute Gründe, diverse Aufstockermodelle sehr sehr kritisch zu betrachten. Da ist erst mal das Geschäftsmodell, das zB Bulgaren damit betreiben, um an deutschen Transfer zu gelangen. Aber auch die Möglichkeit von Arbeitgebern, einen Teil eines möglichen Monatslohns eben vom Amt obendraufgelegt zu bekommen.

Und auch die Diskrepanz zwischen der Anzahl der Transferbezieher und dem Arbeitskräftemangel andererseits ist im Prinzip nicht durch Bedürftigkeit zu erklären. Wenn wir so viele Menschen haben, die im erwerbsfähigen Alter sind, aber nicht arbeiten können, dann muss unser Gesundheitssystem doch sehr schlecht sein. Und so schlecht ist es nicht.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 14:11
@sacredheart
Seh ich anders. Bedingt durch explodierende Wohnungskosten und vieles mehr, wird die Zahl der Bedürftigen weiter steigern. Ob unser Gesundheitssystem noch so gut ist, bezweifle ich. Der Staat tut hier auch viel zu wenig, warum sollen Krankenhäuser gewinnorientiert arbeiten? Warum werden private Krankenkassen nicht langfristig abgeschafft? Warum so viel MWSt auf Medikamente? Und und und.
Die CDU verlagert einfach das Problem hin zu den Schwächsten der Gesellschaft.
Wählbar sind beide für mich jedenfalls nicht.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.10.2025 um 14:36
Es gibt so langsam gefühlt nichts mehr, was es nicht gibt. Und die Frage, wen man noch wählen kann, kommt dann wohl auch links wie rechts langsam an
In Steinhöfel (Oder-Spree) haben die beiden Gemeindevertreter Bettina Lehmann (Linke) und Matthias Natusch (AfD) zusammen eine Fraktion »Vernunft und Verantwortung« gebildet. Das berichtet die »Märkische Oderzeitung« (Moz) am Samstag und zitiert aus einer Stellungnahme: »Wir gründen uns, weil unsere gemeinsamen Schnittmengen zu deutlich sind, um sie durch künstliche Grenzen zu ignorieren.«
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194672.die-linke-eine-linke-baut-eine-bruecke-zur-afd.html


melden