Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welche Partei kann man noch wählen?

1.534 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahlen, Partei, Bundestagswahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Welche Partei kann man noch wählen?

04.05.2025 um 00:37
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Krieg Ukraine.
-Wahlweise eine Partei der drei.
-Corona
-Alte Regierung(Besonder blöd weil die SPD seit 1998 mit an oder an der Macht ist)
-Die Reichen
-HaSeR und HeTzeR
Auf jeden Fall wesentlich plausiblere Gründe als die der leberkäscsu oder der faschoafd .


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

04.05.2025 um 08:28
Zitat von SämpfSämpf schrieb:2010- 2014 gab es eine schwarz gelbe Koalition, nur am Rande
Die den Braten natürlich richtig fett macht wenn man von einem Zeitraum von voraussichtlich stand heute, falls leider diese Koalition durchhält, von 31 Jahren ausgeht.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Auf jeden Fall wesentlich plausiblere Gründe als die der leberkäscsu oder der faschoafd .
Hachja, nein natürlich nicht.
Das eigentliche Problem ist nämlich dass sie alle so dermaßen feige sind und an ihren Fresstrog kleben dass sie nicht zu wirklichen Reformen fähig sind.
Und dazu noch merkwürdigen Fetischen wie 'Schwarzer Null' oder einer Ausländerpolitik direkt aus der Hölle folgen die die ganzen Verwerfungen nur noch schlimmer machen.
Man hat es sehr erfolgreich geschafft sämtliche Probleme so dermaßen auszusitzen, ohne sie wegzusitzen, damit sie uns immer stärker auf die Füße fallen.
Und dies bei einer ansich guten Ausgangslage, das krönt diesen Erfolg eigentliche nochmal.
Man kann sich da auf sehr spannende Jahre freuen die mit ganz viel Gejammer garniert sein werden wenn diese ganzen sozialen Bomben platzen.
Je länger man nämlich nicht handelt desto radikaler werden die Reformen ausfallen wenn es dann mal ansteht und man handeln muss, und das wird kommen.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

04.05.2025 um 11:12
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die den Braten natürlich richtig fett macht wenn man von einem Zeitraum von voraussichtlich stand heute, falls leider diese Koalition durchhält, von 31 Jahren ausgeht.
Das war völlig wertfrei gemeint, wollte nur richtigstellen, dass es eine Unterbrechung gab.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

04.05.2025 um 11:17
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Hachja, nein natürlich nicht.
Das eigentliche Problem ist nämlich dass sie alle so dermaßen feige sind und an ihren Fresstrog kleben dass sie nicht zu wirklichen Reformen fähig sind.
Und dazu noch merkwürdigen Fetischen wie 'Schwarzer Null' oder einer Ausländerpolitik direkt aus der Hölle folgen die die ganzen Verwerfungen nur noch schlimmer machen.
Man hat es sehr erfolgreich geschafft sämtliche Probleme so dermaßen auszusitzen, ohne sie wegzusitzen, damit sie uns immer stärker auf die Füße fallen.
Und dies bei einer ansich guten Ausgangslage, das krönt diesen Erfolg eigentliche nochmal.
Man kann sich da auf sehr spannende Jahre freuen die mit ganz viel Gejammer garniert sein werden wenn diese ganzen sozialen Bomben platzen.
Je länger man nämlich nicht handelt desto radikaler werden die Reformen ausfallen wenn es dann mal ansteht und man handeln muss, und das wird kommen.
Gehe ich größtenteils mit, dennoch zumindest auf die letzten Jahre bezogen ( Krieg, corona etc sind für mich persönlich plausiblere Gründe als es einfach auf Ausländer oder die Grünen zu schieben.
Gerade die Union sollte sich mit solchen Aussagen zurückhalten, aber wahrscheinlich ist auch das nur der Frust über die eigene Politik des Aussitzens.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

07.05.2025 um 08:19
Zitat von WardenWarden schrieb am 01.05.2025:Anders rum wird aber ein Schuh draus: Einem Politiker bzw. Minister/Vizekanzler stehen halt dahingehend AUCH die gleichen Rechte zu wie anderen Bürgern
Übrigens .. darauf hab ich beim letzten mal vergessen näher einzugehen, weil ich wohl ob des Verlaufs etwas angefressen war, und so mittlerweile immer wieder die Lust an der Diskussion verliere. Also noch mal kurz dazu:

Das mag zwar theoretisch stimmen, dass ein (ganz allgemein) Politiker die gleichen Rechte hat wie jeder normale Bürger. Faktisch ist es aber so, dass da ein gigantisches Machtgefälle (das sich auch juristisch bemerkbar macht) zwischen diesen beiden "Spezies" besteht.

Während der Bürger oft kaum weiß, wie er seine Rechte durchsetzen kann (zumal sie ihm oft auch gerne tendenziell eher verwehrt werden als der Oberschicht, wie man hier zB nachlesen kann: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/514035/vor-dem-gesetz-sind-nicht-alle-gleich/ ), weil ihm schlicht schon alleine die Ressourcen dafür fehlen, hat ein Politiker ein ganzes Arsenal an günstigen Voraussetzungen hinter sich, mit jeder Menge Beziehungen zum Staatsapparat, zur Legislative, Exekutive, zu den Medien, etc..

Heißt im Klartext, die Rechte dieser beiden Seiten sind ohnehin nur auf dem Papier gleich. Tatsächlich ist der Minister deutlich deutlich besser gestellt, was das bekämpfen seiner Gegner -vor allem derer aus dem Fußvolk- angeht. Von der Warte aus gesehen, sollte da schon auch etwas mehr Fingerspitzengefühl herrschen, welchen "armen Tropf" man wegen was genau hin hängen will, meine ich.

Ohnehin ist dieses tendenziell aristokratische System, das wir für Demokratie halten, dem Untergang geweiht, behaupte ich, weil es schlicht viel zu instabil ist.

Warum das so ist, kann man in meinem weiter oben erwähnten Vlog (der eine Fortführung des vermeintlich toten Blogs ist) erfahren:

Spoiler
Youtube: Losdemokratiepartei: Was wir wollen
Losdemokratiepartei: Was wir wollen
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Youtube: Demokratie ist kein Kompromiss  (sondern etwas viel viel Geileres)
Demokratie ist kein Kompromiss (sondern etwas viel viel Geileres)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Youtube: Worum es in der Demokratie eigentlich geht: Um Macht
Worum es in der Demokratie eigentlich geht: Um Macht
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Den Vlog wollte ich ohnehin etwas mehr publik machen, so dass die Bürger mal anfangen, unser politisches System zu hinterfragen - und zwar mit möglichst validen und realitätsnahmen Argumenten der politischen Philosophie.

Es wird Zeit für Demokratie, wenn es die Menschheit schaffen will. Die aristokratische Art von Gesellschaftsorganisation (die momentan weltweit vorherrschend ist) wird die Probleme der Neuzeit nicht lösen, sondern eher noch verschlimmern.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: AfD
Politik, 91.795 Beiträge, gestern um 22:20 von eckhart
Reigam am 28.02.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 4651 4652 4653 4654
91.795
gestern um 22:20 »
Politik: Piratenpartei - Klarmachen zum Ändern
Politik, 492 Beiträge, am 20.09.2016 von parabol
univerzal am 25.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
492
am 20.09.2016 »
Politik: Was braucht es für euer Kreuz auf dem Wahlzettel?
Politik, 20 Beiträge, am 02.11.2012 von kickeric
chainedKnee am 01.11.2012
20
am 02.11.2012 »
Politik: Beck vs. Merkel
Politik, 47 Beiträge, am 15.07.2007 von fuzzy
fuzzy am 13.07.2007, Seite: 1 2 3
47
am 15.07.2007 »
von fuzzy
Politik: US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread
Politik, 1.934 Beiträge, am 08.04.2025 von frauZimt
Ilian am 06.07.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 95 96 97 98
1.934
am 08.04.2025 »