Warden schrieb am 01.05.2025:Anders rum wird aber ein Schuh draus: Einem Politiker bzw. Minister/Vizekanzler stehen halt dahingehend AUCH die gleichen Rechte zu wie anderen Bürgern
Übrigens .. darauf hab ich beim letzten mal vergessen näher einzugehen, weil ich wohl ob des Verlaufs etwas angefressen war, und so mittlerweile immer wieder die Lust an der Diskussion verliere. Also noch mal kurz dazu:
Das mag zwar theoretisch stimmen, dass ein (ganz allgemein) Politiker die gleichen Rechte hat wie jeder normale Bürger. Faktisch ist es aber so, dass da ein gigantisches Machtgefälle (das sich auch juristisch bemerkbar macht) zwischen diesen beiden "Spezies" besteht.
Während der Bürger oft kaum weiß, wie er seine Rechte durchsetzen kann (zumal sie ihm oft auch gerne tendenziell eher verwehrt werden als der Oberschicht, wie man hier zB nachlesen kann:
https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/514035/vor-dem-gesetz-sind-nicht-alle-gleich/ ), weil ihm schlicht schon alleine die Ressourcen dafür fehlen, hat ein Politiker ein ganzes Arsenal an günstigen Voraussetzungen hinter sich, mit jeder Menge Beziehungen zum Staatsapparat, zur Legislative, Exekutive, zu den Medien, etc..
Heißt im Klartext, die Rechte dieser beiden Seiten sind ohnehin nur auf dem Papier gleich. Tatsächlich ist der Minister
deutlich deutlich besser gestellt, was das bekämpfen seiner Gegner -vor allem derer aus dem Fußvolk- angeht. Von der Warte aus gesehen, sollte da schon auch etwas mehr Fingerspitzengefühl herrschen, welchen "armen Tropf" man wegen was genau hin hängen will, meine ich.
Ohnehin ist dieses tendenziell aristokratische System, das wir für Demokratie halten, dem Untergang geweiht, behaupte ich, weil es schlicht viel zu instabil ist.
Warum das so ist, kann man in meinem weiter oben erwähnten Vlog (der eine Fortführung des vermeintlich toten Blogs ist) erfahren:
Spoiler

Losdemokratiepartei: Was wir wollen
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Demokratie ist kein Kompromiss (sondern etwas viel viel Geileres)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Worum es in der Demokratie eigentlich geht: Um Macht
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Den Vlog wollte ich ohnehin etwas mehr publik machen, so dass die Bürger mal anfangen, unser politisches System zu hinterfragen - und zwar mit möglichst validen und realitätsnahmen Argumenten der politischen Philosophie.
Es wird Zeit für Demokratie, wenn es die Menschheit schaffen will. Die aristokratische Art von Gesellschaftsorganisation (die momentan weltweit vorherrschend ist) wird die Probleme der Neuzeit nicht lösen, sondern eher noch verschlimmern.