Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welche Partei kann man noch wählen?

1.604 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahlen, Partei, Bundestagswahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Welche Partei kann man noch wählen?

03.10.2025 um 13:22
Ich habe dieses Jahr auch nicht gewählt. Habs anscheinend völlig verrafft. Im Nachhinein hatte ich mich etwas geärgert.
War mir aber sowieso nicht sicher was ich wählen hätte Solln. Auswahl geht so hmpf. Not oder Elend.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.10.2025 um 15:10
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Was kann ich den machen um dich für die SPD zu begeistern? Manche Entscheidungen mancher Mitglieder mag man kritisieren können. Aber diese Partei ist die älteste die es gibt. Ich habe 20 Jahre nicht gewählt. Die letzten Jahre fand ich es aber notwendig etwas gegen die Af'Ð zu unternehmen, durch Wählen eben. Und als ich gelesen habe wie viel Mut sie im 2 Weltkrieg gezeigt haben, ja meinem Eindruck nach, aber seitdem ist mir klar, SPD und sonst nichts.
Wobei ich das jetzt nicht als Wahlargumenten sehen würde. Der Widerstand kam von den Menschen. Eine Partei ist ja erstmal nur ein künstliches Produkt und auch ständig im Wandel (siehe auch CDU oder die Grünen).

Wenn ich über mein Wahlverhalten nachdenke, war ich eigentlich immer Protestwähler. In den 2010er waren es mal die Linke, DIE PARTEI und zuletzt die Freien Wähler. Irgendwann im Jugendalter meine ich die NPD mal gewählt zu haben. Schande auf mein Haupt.

Gerade heute würde ich keine der großen Parteien wählen, da sich die Koalitionen weniger aus Sinnhaftigkeit, sondern eher am verhindern der AFD bilden und sind wir mal ehrlich, so richtig voran geht es ja nicht.
Zitat von necessarynecessary schrieb:Ich habe dieses Jahr auch nicht gewählt. Habs anscheinend völlig verrafft.
What? :D Das war ja das Thema schlechthin. Aber gut, ich kann verstehen wenn man der Politik überdrüssig ist.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.10.2025 um 18:39
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:denn nich in der Schule, wie die Demokratie in der BRD funktioniert?
Von dem, was@nasenstüber berichtet hat, hab ich auch noch nie gehört. Oder es vergessen. Dürfte in der Schule kein großes Thema gewesen sein. Da galt aber lustigerweise das hier:
Juni 1974 wurden von der Kultusministerkonferenz (KMK) Schulbücher mit dem Kürzel „BRD“ nicht mehr zugelassen. In Aufsätzen in West-Berlin durfte das Kürzel, wenn das Thema Deutschland im Unterricht behandelt worden war, als Fehler angestrichen werden.[7] Seit dem 4. Oktober 1976 gibt es einen Runderlass des Kultusministers von Schleswig-Holstein (NBl. KM. Schl.-H. S. 274), der jede Abkürzung für nicht „wünschenswert“ erklärt.[8]
Quelle:
Wikipedia: BRD


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.10.2025 um 19:30
Bin in erster Linie Protestwähler mit gelegentlichen Ausflügen in die Taktik.

Bei meiner ersten Wahl habe ich REP gewählt. Nach der Schulzeit gab es keine Lehrer mehr, die mir predigten, Rechte seien böse Menschen, also verlor ich das Interesse an der Rechten. Da mir Umweltschutz wichtig war, die Grünen aber unglaubwürdig wirkten, wählte ich ÖDP. Irgendwann enstand die LINKE und wurde von den Mainstreammedien dermaßen plump und fieberhaft diffamiert, dass ich sie nicht nur unbedingt wählen musste, sondern gleich Mitglied wurde. Diese Beziehung war durchaus innig, bis die erste Gaza-Flottille losfuhr und die Antisemiten der Partei immer lauter und frecher wurden, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen. Meine Erfahrungen mit der Linkspartei halten mich übrigens davon ab, die AfD ähnlich stark zu unterstützen - zumal mir die Klientel, die diese Partei anzieht, von damals bekannt vorkommt.

Immer mal wieder begeistere ich mich für Kleinparteien, aber letztendlich ist es sinnlos, die zu unterstützen. Ohne Momentum kommt keine hoch, und Momentum kommt nicht vom Kleinparteienwähler.

Im Bund schwanke ich zwischen Nichtwahl und Protestwahl. Nicht, weil mich die Korruption stört. Korruption ist normal. Zur Zeit setzen jedoch alle Parteien im einen oder anderen Feld auf Gesinnungsethik, was gerade hier im Nibelungenland eine miserable Idee ist. Außerdem haben SPD und Grüne mit der Brandmauer eine Quasi-Regierungsgarantie.

In Bayern wähle ich taktisch, da wir hier dank der Freien Wähler noch eine echte Wahl haben, während alle anderen Länder unabhängig davon, wie sie abstimmen, immer irgendwas mit Rot und/oder Grün bekommen. Zwar bekommen wir immer was unter CSU-Führung, haben aber trotzdem mehr Vielfalt. Einerseits wegen der Tatsache, dass die potenziellen Koalitionspartner tatsächlich unterschiedlich ticken, und andererseits deswegen, weil SPD und Union kaum jemals auf derselben Seite sitzen, also noch nicht die Gelegenheit hatten, einander miteinander anzustecken.

Wenn es natürlich der AfD gelingt, die FW aus dem Landtag zu werfen, wird auch hier alles zum Einheitsbrei verschmelzen und die Rolle der einzigen Opposition vom Paria übernommen werden.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

05.10.2025 um 11:52
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Was kann ich den machen um dich für die SPD zu begeistern?
Um Gottes Willen bloss nicht. Die Partei muss ihre alten roten Socken loswerden und endlich ein Profil entwickeln. Aktuell sind die nur Steigbügelhalter für neoliberale Politik und für 90% der Menschen in diesem Land eine Gefahr statt Hilfe.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:CDU scheint mir auch keine viel schlechtere Alternative zu sein.
Doch, landet auf dem dritten Platz der schlimmsten Alternativen - nach AfD und FDP.
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Zwar bekommen wir immer was unter CSU-Führung, haben aber trotzdem mehr Vielfalt.
Einheitsbrei in Bayern und die Rückständigkeit ist auf jedem Sauffest überdeutlich sichtbar.


4x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

05.10.2025 um 12:02
Piraten


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

05.10.2025 um 14:30
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Aktuell sind die nur Steigbügelhalter für neoliberale Politik und
Und das würde sich ändern, wenn sie ihre "roten Socken" los ist?

Ich habe Zweifel


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

09.10.2025 um 15:58
Zitat von SvenLESvenLE schrieb am 05.10.2025:Einheitsbrei in Bayern und die
Jetzt aber...auf dem Oktoberfest lief vor zwanzig Jahren schon ständig Viva Colonia. Wenn das mal keine Offenheit ist.
Abgesehen davon, dass ich solche Menschenmassen nicht mag, würd ich bei solchen Traditionsveranstaltungen auch Tradition und alte Schule erwarten.
Zitat von HerzleHerzle schrieb am 05.10.2025:Piraten
Die taugen auch gerade mal gar nichts und sind nicht zu Unrecht wieder untergegangen. Urheberrecht abschaffen wollen und dann flennen, wenn es um die eigenen Bücher, Musik etc geht. Die wären der Tod jeder kreativen Szene


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

09.10.2025 um 18:24
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die taugen auch gerade mal gar nichts und sind nicht zu Unrecht wieder untergegangen. Urheberrecht abschaffen wollen und dann flennen, wenn es um die eigenen Bücher, Musik etc geht. Die wären der Tod jeder kreativen Szene
Der Typ der immer den Blaumann und das Kopftuch anhatte, hat auch nicht zwingend abstrakt zum positiven Parteiimage während einer Krisenphase beigetragen, als er nen Toten durch Berlin mit ner Schubkarre transportiert hat.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

09.10.2025 um 22:54
Zitat von WardenWarden schrieb:Der Typ der immer den Blaumann und das Kopftuch anhatte, hat auch nicht zwingend abstrakt zum positiven Parteiimage während einer Krisenphase beigetragen, als er nen Toten durch Berlin mit ner Schubkarre transportiert hat.
Ich glaube, es war eine Sackkarre. Umgebracht hat er ihn vorher außerdem auch, noch dazu war es ebenfalls ein Parteimitglied und Mitarbeiter seines Wahlkreisbüros, der seine romantischen Avancen zurückwies.
Ich erinnere mich auch noch an das Ausscheiden Marina Weisbands, die vorher mit wenig Erfolg versuchte, gegen Geschichtsrevisionierer, Holocaust-Leugner und bei den Piraten aufgenommene ex NPD-Mitglieder vorzugehen.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

09.10.2025 um 23:38
Zitat von antheanthe schrieb:Ich glaube, es war eine Sackkarre. Umgebracht hat er ihn vorher außerdem auch, noch dazu war es ebenfalls ein Parteimitglied und Mitarbeiter seines Wahlkreisbüros, der seine romantischen Avancen zurückwies.
Ich erinnere mich auch noch an das Ausscheiden Marina Weisbands, die vorher mit wenig Erfolg versuchte, gegen Geschichtsrevisionierer, Holocaust-Leugner und bei den Piraten aufgenommene ex NPD-Mitglieder vorzugehen.
Ja, halt eine Art Rohrkrepierer.

Aber das ist nicht mal so fatalistisch-abfällig gemeint wie man es lesen/deuten könnte. Am Ende hat es ja gezeigt: Aufwind kann es für neue Parteien geben und da muss es nicht immer die AfD als aktuelles Beispiel einer 'relativ' neuen Partei sein. Die Leute müssen sich in Summe halt bequemen, andere Parteien zu wählen wenn sie da (Linke, Grüne, SPD, FPD, CDU/CSU und eben AfD) denn nicht ihre Repräsentanz sehen oder da kein Vertrauen aussprechen sollten. Viele lamentieren oder argumentieren aber alá "Mimimi Stimme verschenkt".

Mit dem Mindset wirds halt nie was...


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.10.2025 um 16:08
Zitat von SvenLESvenLE schrieb am 05.10.2025:Um Gottes Willen bloss nicht. Die Partei muss ihre alten roten Socken loswerden und endlich ein Profil entwickeln. Aktuell sind die nur Steigbügelhalter für neoliberale Politik und für 90% der Menschen in diesem Land eine Gefahr statt Hilfe.
Vor Jahrzehnten hatte die SPD bei Bundestagswahlen tlw. mehr als 40%. Damals vertrat man Arbeiterinteressen.

Jetzt hat die SPD lt. Umfragen noch ca. ein Drittel. Jetzt vertritt man die Interessen von Arbeitslosen.

Gerade Leistungsverweigerern fanden viele Jahre Unterstützung bei den Roten. Da wählt der hart arbeitende Handwerker, der knapp über Bürgergeldniveau entlohnt wird, doch ziemlich sicher nicht die SPD.


3x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.10.2025 um 16:16
Zitat von AnalystAnalyst schrieb:Da wählt der hart arbeitende Handwerker, der knapp über Bürgergeldniveau entlohnt wird, doch ziemlich sicher nicht die SPD.
Nicht nur der...
Diese Partei ist für etliche schon seit Langem unwählbar. Und Scholz gab immer ein schlechtes Bild ab. Kein Vergleich zu seiner Vorgängerin.
In Koalition mit der CDU geht es, finde ich.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.10.2025 um 21:36
Wegen mancher Kreml-Connection sind die Sozialdemokraten (und gefühlt 10 Jahre ergebnislos die Drohnendebatte behindern) schon unwählbar für mich. Aber ich hab pauschal nichts gegen alle Mitglieder oder Politiker der Partei.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

11.10.2025 um 20:14
Zitat von nairobinairobi schrieb:Scholz gab immer ein schlechtes Bild ab. Kein Vergleich zu seiner Vorgängerin.
In Koalition mit der CDU geht es, finde ich.
Seit spätestens 1991/92 gab keine Regierung mehr ein gutes Bild ab


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 12:09
Zitat von AnalystAnalyst schrieb:Da wählt der hart arbeitende Handwerker, der knapp über Bürgergeldniveau entlohnt wird, doch ziemlich sicher nicht die SPD.
Ein hart arbeitender Handwerker, der knapp über Bürgergeld Niveau entlohnt wird, wie soll das denn gehen?
Selbst hier bei uns im Osten, verdient ein ordentlicher Handwerker umme 20€/h, mal ne Vollzeitstelle vorausgesetzt, is das deutlich mehr als Bürgergeld.
Wer denkt sich denn immer so nen Unsinn aus?

kuno


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 12:36
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ein hart arbeitender Handwerker, der knapp über Bürgergeld Niveau entlohnt wird, wie soll das denn gehen?
Selbst hier bei uns im Osten, verdient ein ordentlicher Handwerker umme 20€/h, mal ne Vollzeitstelle vorausgesetzt, is das deutlich mehr als Bürgergeld.
Das wären Brutto ca. 3200 Euro.
In SK 1 bleiben dir da ungefähr 2200-2300 Netto.
Für das darf man aber 40 Stunden die Woche Lebenszeit hergeben, und muss tatsächlich was machen und selbstverständlich selber für alles aufkommen.
Beim Bürgy hast das alles schon mit drin.
Also ne, soviel mehr ist das auch nur am Papier.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 12:42
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Also ne, soviel mehr ist das auch nur am Papier.
Was für ein Schwachsinn.
Das ist auch in der Realität soviel mehr.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 12:44
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Also ne, soviel mehr ist das auch nur am Papier.
Naja, wie viel "knapp über" genau sein soll, is am Ende natürlich Auslegungssache, aber es dürfte wohl fast das Doppelte sein.
Bürgergeld is aber schon das Existenzminimum und daher schlecht zu kürzen.

mfg
kuno


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

12.10.2025 um 12:50
Wie gesagt.
Am Papier mag es nach viel aussehen, das wars auch schon.
Bürgy sind 563 Taken, plus SV die übernommen wird pauschal mal gesagt 500, plus Bude mit weiteren Teilen der NK 500.
Zugang zu Tafeln und den ganzen Netzwerken dahinter spart auch gut was.
Desweiteren fällt das Auto weg, sofern man eines benötigen würde.
Und das wichtigste....du hast 40 Stunden mehr wo du machen kannst wie du willst.
Wenn du dann tatsächlich Handwerker bist und was kannst, kannst da chillig auf eigene Rechnung arbeiten.
Das relativiert die 22 auf die Kralle recht schnell.


4x zitiertmelden