Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gott ist tot oder existiert nicht

93 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Glaube ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gott ist tot oder existiert nicht

04.07.2025 um 00:50
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Bei einer der Krankheiten die ich dann mal nachgeschlagen habe, da wurde erklärt, dass schon ca. 2000 verschiedene Mutationen bekannt sind, die diese Krankheit auslösen. Ich hatte fälschlicherweise angenommen, dass diese Krankheit 1 ganz bestimmte Mutation ist und mehrfach auftritt, dass wäre ja ziemlich wahrscheinlich wenn es einen kausalen Zusammenhang gibt. Aber so ist es ebend nicht.
Interessant, wusste ich auch noch nicht. Und ein weiteres Beispiel dafür, wie dieselbe Funktion (hier: Fehlfunktion) auf 2000 verschiedene Arten realisiert werden kann.


melden

Gott ist tot oder existiert nicht

14.08.2025 um 17:17
Nietzsche hat ja die Existenz Gottes sogar explizit verneint. Und mit seiner Verkündung vom "Tod Gottes" hat er eine grundlegende philosophische Veränderung der westlichen Kultur und Moral verbunden.

Dazu sollte man wissen, dass Nietzsche das Christentum scharf kritisierte, es als lebensfeindliche Religion ansah; die Vorstellung von Gott betrachtete er als eine Einschränkung der menschlichen Freiheit und des Willens zur Macht.
Der "Tod Gottes" sollte im Sinne Nietzsches nicht im wörtlichen Sinne zu verstehen sein, sondern vielmehr den Zusammenbruch des traditionellen Gottesglaubens und der damit verbundenen Werte und Moralvorstellungen in der Moderne symbolisieren, wenn man das so arg verkürzt schildern darf.
Insofern betrachtet sah Nietzsche in der Gottesleugnung eine Chance für den Menschen, sich von alten Bindungen zu befreien und eine neue, stärkere Kultur zu schaffen.
Well, Ansichtssache ...


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

16.08.2025 um 10:05
Zitat von continuumcontinuum schrieb am 10.06.2025:Was meint ihr?
Dass die Bibel und andere religiöse Schriften sich einer speziellen spirituellen Sprache bedienen, um damit das spirituelle Wesen ausdrücken zu können. Sie entspricht nicht unserer profanen Sprache, die wir täglich anwenden, auch wenn es manchmal so wirken will. Dieser Sprache muss sich erst einmal als eine spirituelle bewusst werden und sie dann Zug um Zug erlernen.


melden

Gott ist tot oder existiert nicht

16.08.2025 um 11:24
Vielleicht haben wir Gott nie wirklich gehört, weil Religion oft mehr als Werkzeug zur Stabilisierung von Zivilisationen diente.

Heute wirkt es so, als hätte Religion ihren Platz verloren.
Wir haben ja andere Steuermechanismen: Ablenkung, Internet, Unterhaltung… alles, was Menschen beschäftigt, ohne dass sie zu viel nachdenken.

Heißt das, Religion war nur eine Übergangslösung, und wir leben jetzt in einer neuen Art von „Ersatzreligion“?


melden

Gott ist tot oder existiert nicht

16.08.2025 um 18:59
In Bezug auf das Startpost lese ich bekannte Muster. Für viele Christen ist ihre Existenz auf Erden eher eine Durchgangsstation zum Himmel oder eben nicht. Da finde ich die Rückenschmerzen nicht so relevant. Ich würde sogar behaupten, dass Gott alleine schon deshalb noch existiert, weil Menschen an Gott und die damit verbundenen Werte glauben.
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Dazu sollte man wissen, dass Nietzsche das Christentum scharf kritisierte, es als lebensfeindliche Religion ansah; die Vorstellung von Gott betrachtete er als eine Einschränkung der menschlichen Freiheit und des Willens zur Macht.
Der "Tod Gottes" sollte im Sinne Nietzsches nicht im wörtlichen Sinne zu verstehen sein, sondern vielmehr den Zusammenbruch des traditionellen Gottesglaubens und der damit verbundenen Werte und Moralvorstellungen in der Moderne symbolisieren, wenn man das so arg verkürzt schildern darf.
Insofern betrachtet sah Nietzsche in der Gottesleugnung eine Chance für den Menschen, sich von alten Bindungen zu befreien und eine neue, stärkere Kultur zu schaffen.
Well, Ansichtssache ...
Der Mensch hat einen freien Willen und darauf basiert im Christentum auch vieles. Die Strafandrohung durch Gott ist quasi schon ausgehebelt, wenn man nicht an Gott glaubt. Insofern kann man sich da die Freiheit nehmen und nicht an Gott glauben, wobei man dann aber wieder durch die Regeln der Sozialstrukter, Vorgehensweisen im direkten Umfeld und den eigenen Möglichkeiten eingegrenzt ist.

Den Zusammenbruch des traditionellen Gottesglaubens bei vielen Menschen und dem Wegfall der damit verbundenen Werte und Moralverstellungen kann man beobachten, ohne dass ich das bewerte. Die Frage stellt sich dann, durch was man das ersetzt. Konsumglaube oder Politik als Ersatzreligion beobachtet man beispielsweise vielerorts. Ich höre und lese auch immer wieder sich angeblich widersprechende Aussagen von Menschen, aber das hat einfach nur damit zu tun, dass sie kein grundlegendes Wertekonstrukt haben und sich damit nur von einer gerade passenden Erklärung zur nächsten hangeln. Von daher wurde die laut Nietzsche vorhandene Chance für die Breite der Gesellschaft im Grunde genommen verpasst.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

18.08.2025 um 17:44
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Ich würde sogar behaupten, dass Gott alleine schon deshalb noch existiert, weil Menschen an Gott und die damit verbundenen Werte glauben.
Ach herrje, nur weil Menschen an etwas glauben, folgt daraus nicht, dass es tatsächlich existiert.
Und selbst, wenn Gott als Gedanke existiert, bedeutet das nicht, dass es diese übernatürliche Entität tatsächlich gibt.

Das ist alles nur in meinem Kopf, wurde einst von Bourani besungen.
Enzephalon leitet sich übrigens vom griechischen Wort für Kopf ab, wobei die Vorsilben en- "in" bedeutet.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

18.08.2025 um 18:40
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Ach herrje, nur weil Menschen an etwas glauben, folgt daraus nicht, dass es tatsächlich existiert.
Unterschätze nicht den Glauben an etwas: Menschen neigen z.B. dazu an Herrschaftsstrukturen zu glauben. Menschen verfügen über Macht gegen viele andere Personen, einfach weil die Leute an diese Macht glauben. Dadurch werden Machtstrukturen im Alltag zur Realität, weil Menschen danach handeln, teils im vorauseilenden Gehorsam.
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Das ist alles nur in meinem Kopf, ...
Und was im Kopf vorgeht führt in vielen Fällen zu Handlungen, die Konsequenzen haben.
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Und selbst, wenn Gott als Gedanke existiert, bedeutet das nicht, dass es diese übernatürliche Entität tatsächlich gibt.
Ob du daran glaubst ändert nichts daran, dass z.B. der aktuelle Kanzler sich beim Amtseid auf Gott bezogen hat.
Quelle: https://www.zeit.de/news/2025-05/06/merz-legt-amtseid-ab-so-wahr-mir-gott-helfe
Der Mann ist für dieses Land verantwortlich, von daher hat sein Glaube an Gott für dich im Endeffekt doch irgendwo Konsequenzen.


2x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

18.08.2025 um 20:10
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Ob du daran glaubst ändert nichts daran, dass z.B. der aktuelle Kanzler sich beim Amtseid auf Gott bezogen hat.
Ja und? Er kann sich auch auf mein Kaninchen Herbert beziehen - was ändert das?

Die Vorstellung es gäbe einen Gott, weil man an ihn glaubt, ist - sorry - albern. Dann gibt es Gott nicht 1% mehr, sondern nur die Vorstellung von Gott. Das wiederum kann zu Effekten in der Gesellschaft führen, weil Leute irgendetwas glauben. Aber mit Gott selber hat das nichts zu tun - das hat immer nur etwas mit Menschen zu tun, die irgendeine Vorstellung im Kopf haben und Handlungen darauf aufbauen. Es geht IMMER um den Menschen, nie um Gott.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

18.08.2025 um 21:54
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Ja und? Er kann sich auch auf mein Kaninchen Herbert beziehen - was ändert das?
Ich habe doch oben bereits erklärt, was das ändert:
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Ob du daran glaubst ändert nichts daran, dass z.B. der aktuelle Kanzler sich beim Amtseid auf Gott bezogen hat.
Quelle: https://www.zeit.de/news/2025-05/06/merz-legt-amtseid-ab-so-wahr-mir-gott-helfe
Der Mann ist für dieses Land verantwortlich, von daher hat sein Glaube an Gott für dich im Endeffekt doch irgendwo Konsequenzen.
Und weiter ...
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Die Vorstellung es gäbe einen Gott, weil man an ihn glaubt, ist - sorry - albern.
Man kann alles erst einmal als albern abtun. Die Frage ist dann allerdings, warum man ihn eine Unterhaltung geht. Der Thread dient wohl nicht der Missionierung. Wir haben den freien Willen und wenn du partout nicht an Gott glauben möchtest, dann tue das eben. Ich frage mich allerdings in welchem Szenario es deiner Überzeugung nach einen Gott gibt, aber du nicht an diesen glaubst. Kläre mich bitte auf.
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Dann gibt es Gott nicht 1% mehr, sondern nur die Vorstellung von Gott.
Wieso sprichst zu hier von 1% ?
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Das wiederum kann zu Effekten in der Gesellschaft führen, weil Leute irgendetwas glauben. Aber mit Gott selber hat das nichts zu tun - das hat immer nur etwas mit Menschen zu tun, die irgendeine Vorstellung im Kopf haben und Handlungen darauf aufbauen. Es geht IMMER um den Menschen, nie um Gott.
Wieso "kann" das laut dir nur zu Effekten führen? Die Effekte sind weltweit doch enorm. Schon alleine wenn das Kind bei uns zum Kommunions- oder Konformantenunterricht geht, sind das messbar Effekte.
Du kannst bestenfalls argumentieren, dass das dann ein von Menschen "geschaffenere" Gott ist, aber dann ist es immer noch ein Gott, mit allen Konsequenzen für die Menschen vor Ort. Dieser Gott bzw. der Glaube an ihn ist mächtiger, als der individuelle Mensch.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

18.08.2025 um 22:22
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Wir haben den freien Willen und wenn du partout nicht an Gott glauben möchtest, dann tue das eben.
Wir haben keinen freien Willen - wir glauben das, aber wir haben ihn nicht.

Ich glaube nicht an Gott, weil ich nicht an Gott glauben kann. Es ist mir unmöglich, weil ich die Vorstellung von Göttern nicht teile.

Wenn du aber denkst, dass wir einen freien Willen haben, dann glaube mal für 10sec nicht an Gott und sage mir dann wie es war. Wenn du einen freien Willen hast, dann sollte das doch kein Problem sein.
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Ich frage mich allerdings in welchem Szenario es deiner Überzeugung nach einen Gott gibt, aber du nicht an diesen glaubst. Kläre mich bitte auf.
Ich glaube nicht an Gott. Wie sollte ich dir dann sagen in welchem Szenario ich an Gott glauben würde?
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Wieso sprichst zu hier von 1% ?
Ich hätte auch "kein Bisschen" sagen können.
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Wieso "kann" das laut dir nur zu Effekten führen? Die Effekte sind weltweit doch enorm. Schon alleine wenn das Kind bei uns zum Kommunions- oder Konformantenunterricht geht, sind das messbar Effekte.
Weltweit ist ein guter Stichpunkt. An welchen Gott wird denn überwiegend geglaubt, und welcher ist der einzige Gott, der wirklich etwas bewirkt. Alle anderen sind ja nur Vorstellungen eines Wesens, das nicht existiert.
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Du kannst bestenfalls argumentieren, dass das dann ein von Menschen "geschaffenere" Gott ist, aber dann ist es immer noch ein Gott, mit allen Konsequenzen für die Menschen vor Ort. Dieser Gott bzw. der Glaube an ihn ist mächtiger, als der individuelle Mensch.
Mit anderen Worten, man kann Menschen in großen Gruppen suggestiv beeinflussen, so dass sie radikal an irgendetwas glauben.

Klar, kann man. Aber ich denke nicht, dass das unbedingt eine positive Sache ist.


2x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

18.08.2025 um 22:57
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Wir haben keinen freien Willen - wir glauben das, aber wir haben ihn nicht.

Ich glaube nicht an Gott, weil ich nicht an Gott glauben kann. Es ist mir unmöglich, ...
Mit diesen beiden Prämissen hättest du auf mein Post eigentlich gar nicht antworten zu brauchen. Keine Problem. Grüße!


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

18.08.2025 um 23:24
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Mit diesen beiden Prämissen hättest du auf mein Post eigentlich gar nicht antworten zu brauchen. Keine Problem. Grüße!
Kein Problem, wenn man mit Dogmatikern diskutiert, dann muss man auf Diskussionsverweigerung ja gefasst sein.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

19.08.2025 um 00:45
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Kein Problem, wenn man mit Dogmatikern diskutiert, dann muss man auf Diskussionsverweigerung ja gefasst sein.
Du musst selber wissen, ob du wirklich gut dabei aussiehst, wenn du am Ende eines Gesprächs noch unnötig so einen Klopper raushaust. Ich wünsche dir alles Gute.


melden

Gott ist tot oder existiert nicht

19.08.2025 um 17:52
@goldship

Meinen Fragen und ggü. meinerseits als zweifelhafte angesehene Aspekte kam @Atheos mit seinen/ihren letzten Beiträgen ersichtlich zuvor und im Verlauf dann auch entgegen, so dass sich da meinerseits kein weiterer Gesprächsbedarf ergeben hat.

Falls du aber noch Fragen haben solltest, werde ich gerne meine Meinung kundtun.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

19.08.2025 um 19:07
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Meinen Fragen und ggü. meinerseits als zweifelhafte angesehene Aspekte kam @Atheos mit seinen/ihren letzten Beiträgen ersichtlich zuvor und im Verlauf dann auch entgegen, so dass sich da meinerseits kein weiterer Gesprächsbedarf ergeben hat.

Falls du aber noch Fragen haben solltest, werde ich gerne meine Meinung kundtun.
Ich habe Zweifel, ob das einen Mehrwert bringt. Mir fällt hier, wie bereits im Mystery-Bereich auf - das Forum heißt übrigens allmystery - das die Antworten auf recht harmlose Diskussionsthesen extrem destruktiv sind und man da versucht mit dem Dampfhammer alles tot zu schlagen, ohne dabei überzeugende Argumente zu haben und einfach immer weiter noch vorne rennt. Ich habe auch bereits an anderer Stelle im Forum festgestellt, dass das selbst einzelnen langjährigen Mitgliedern anscheinend überhaupt nicht bewusst ist.

Wenn du das als Entgegenkommen siehst, wenn jemand Anderes in Zusammenhang mit Gott einen Kaninchenvergleich bringt, mit Attributen wie "albern" um sich wirft und andere als Dogmatiker bezeichnet, dann belassen wir es besser dabei. Also Nein, Danke.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

19.08.2025 um 20:24
Zitat von goldshipgoldship schrieb:das als Entgegenkommen siehst, wenn jemand
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Wenn du das als Entgegenkommen siehst, wenn jemand Anderes in Zusammenhang mit Gott einen Kaninchenvergleich bringt, mit Attributen wie "albern" um sich wirft und andere als Dogmatiker bezeichnet, dann belassen wir es besser dabei.
Herbert war eine ironische Spitze.
Wenn ich etwas albern finde, dann sage ich das auch.
Und Gläubige sind schon von ihrem Selbstverständnis her Dogmatiker, sonst könnten sie keine Gläubige sein.

Kann es sein, dass du keinen harten Diskussionsstil verträgst? Oder ist dir meine Meinung einfach nicht geheuer?


melden

Gott ist tot oder existiert nicht

23.08.2025 um 10:09
Zitat von continuumcontinuum schrieb am 10.06.2025:Ich selbst gehe davon aus, das aus meiner Sicht GOTT nicht Existiert, zumal nicht wie es in der Bibel steht.
Die Bibel ist ein spirituelles Fachbuch, das auch die Kirche nicht versteht. Man orientiere sich nicht am Kirchlichen, sondern erlerne Schritt für Schritt die spirituelle Sprache.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

23.08.2025 um 11:47
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Die Bibel ist ein spirituelles Fachbuch, das auch die Kirche nicht versteht. Man orientiere sich nicht am Kirchlichen, sondern erlerne Schritt für Schritt die spirituelle Sprache.
Sprich: Die Fachleute verstehen es nicht. Laien machen das besser. Dieser Ansatz funktioniert äußerst, äußerst selten.

Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

23.08.2025 um 16:08
Das ist doch ein Wiederspruch, finde ich. Der ein oder andere wird sicher einiges geopfert haben auf der Suche nach einer Antwort, gibt es Gott oder nicht. Irgendwo ordne ich mich da auch ein.
Gebracht hat es nur unterschiedliche Sichtweisen die ich einnehmen kann.
Jede Seite lässt sich sehr überzeugend erläutern nur da gibt es einfach keine klare Antwort zu finden.
Vermutlich würden wir vieles im Leben verlieren, wenn wir eine klare nachweisbare Antwort hätten.
Gerade dadurch das wir es nicht wissen können besitzen wir eine große Freiheit, so meine Auffassung.
Zitat von AtheosAtheos schrieb am 18.08.2025:Wir haben keinen freien Willen - wir glauben das, aber wir haben ihn nicht.
Wenn ich mich da einmischen darf bitte :) wir haben wohl genügend freien Willen. Frei bzw. Freiheit ist so ein toller Name. Erst seit kurzem ist mir bewusst wie sehr Freiheit eigentlich fast genau mit Verantwortung gleichzusetzen ist.
Wollte nur relativieren, wir haben wohl genug freien Willen um gute und schlechte Wege gewollt einzuschlagen, aber unsere Freiheit ist irgendwo immer von unserer Angst eingeschränkt. Angst vor dem Tod. Das ist zumindest bei mir so.
Zudem ist Wollen und Können ja ein Unterschied.

*Auf was bezogen sollte ich auch keinen freien Willen haben?

Ich sag dir ganz klar, ich bin davon überzeugt das niemand absolut frei sein will.
Innerhalb unseres begrenzten Lebens haben wir aber einen freien Willen.


1x zitiertmelden

Gott ist tot oder existiert nicht

23.08.2025 um 18:35
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Wenn ich mich da einmischen darf bitte :) wir haben wohl genügend freien Willen. Frei bzw. Freiheit ist so ein toller Name. Erst seit kurzem ist mir bewusst wie sehr Freiheit eigentlich fast genau mit Verantwortung gleichzusetzen ist.
Wollte nur relativieren, wir haben wohl genug freien Willen um gute und schlechte Wege gewollt einzuschlagen, aber unsere Freiheit ist irgendwo immer von unserer Angst eingeschränkt. Angst vor dem Tod. Das ist zumindest bei mir so.
Zudem ist Wollen und Können ja ein Unterschied.

*Auf was bezogen sollte ich auch keinen freien Willen haben?

Ich sag dir ganz klar, ich bin davon überzeugt das niemand absolut frei sein will.
Innerhalb unseres begrenzten Lebens haben wir aber einen freien Willen.
Wir haben ganz sicher den subjektiven Eindruck einen freien Willen zu haben. Ich sage aber, dass er nicht tatsächlich frei ist.

Denn Freiheit bedingt, dass man ohne Zwang zwischen zwei Wegen auswählen kann. Wenn ich aber davon ausgehe, dass unser Körper, und damit auch unser Gehirn, den Naturgesetzen unterliegt, und somit alles an ihm Ursache-Wirkung-Beziehungen unterliegt, dann wüsste ich nicht, wo da ein freier Wille entstehen könnte.

Wer oder was ist denn dann da frei? An welcher Stelle?

Beispiel:
Jemand spricht dich auf der Straße an, um einen Euro von dir zu bekommen.
In dieser Situation, wie entscheidest du da? Glaubst du ein unabhängiger Geist in deinem Kopf führt da eine ergebnisoffene Abwägung durch, bei der man dann zu einer Entscheidung kommt? Oder ist es nicht eher so, dass in deinem Kopf dann neurologische Prozesse ablaufen, die bestehende Verknüpfungen auswerten, Stimmungsmuster auswerten und auch nochmal beim Stammhirn anfragen, um dann zu einer Entscheidung zu kommen, die hochkomplex, aber an keiner Stelle ergebnisoffen, weil ganz natürlichen Prozessen unterworfen, ist?

Wo ist also die Stelle, an der die Natur die eine oder die andere Richtung einschlagen kann?


melden