Atheos schrieb:Ich bin demütig genug zuzugeben es nicht zu wissen
Du könntest vielleicht auch sagen du bist mutig genug.
Atheos schrieb:und derjenige der sagt er wüsste es, der ist ein Scharlatan.
Scharlatan, das ist ja eher ein allgemeines Wort. Ich denke schon das es Menschen gegeben hat und gibt die Religionen erfunden haben mit guten Absichten und wussten das es nur erfunden ist.
Früher gab es ja sowas wie Wissenschaft noch nicht. Die ist meiner Meinung nach aus Glauben oder gerne auch philosophieren, eben vermuten und Nachdenken hervorgegangen.
Früher ~mal sagen vor 5000 Jahren wusste keiner wie die Sonne funktioniert.
Denen blieb nur die Angst vor dem Unbekannten oder eben was passendes Glauben übrig.
Dann hat sich irgendein Häuptling eine Geschichte ausgedacht um seine Kinder zu beruhigen.
Irgendwie nachvollziehbar denke ich.
Irgendwas das Sinn macht und mehr oder weniger sind daraus dann Religionen entstanden.
Ich denke Religionen sind ein notwendiger Teil in der Entwicklung der Menschheit. Auch heute noch.
Manche , leider oft auch ich, können nicht einfach was komplett im Dunkeln lassen. Wenn man da sowieso nicht hinkommt, irgendwie außerhalb von Raum und Zeit, dann kann man da auch irgendwas hinsetzen und Glauben, wenn man es braucht.
Scharlatane ja, das haben natürlich viele gerade Männer als Machtinstrument ausgenutzt.
War selbst Atheist und bin es manchmal noch. Warum ich schwanke weiß ich nicht genau.
Ich weiß auch nicht genau ob Menschen irgendwann ohne Religionen leben können. Ich hoffe das es sich eher zu einer Philosophie mit teils kleinen religiösen Anteilen hinentwickelt. Aber wie das aussieht weiß ich nicht. Grundlage der ~Menschheitsphilosophie wird wohl auf Grund- und Menschenrechte als wichtigstes Fundament aufbauen. Das ist ja schon so 250 Jahre im Gange finde ich. Weiß nicht, in China, Persien oder mal irgendwo bei der griechischen Elite schon viel früher.
Vielleicht gab es das auch schon mehr oder weniger in Ägypten wo der eine alle Götter außer den Sonnengott verboten hat. Ich weiß nicht.
Erwas spekulativ und sicher nicht richtig.
Seit 250 Jahren wohl hier in Europa auf jeden Fall. Und im Untergrund wohl schon seit eh und je als Idee.
Die haben ja da schon in der Steinzeit Gräber gefunden mit Beigaben.
Ich hätte sehr gern gewusst ob diese Menschen damals eher freie Philosophen waren oder einen dogmatischen Glauben hatten. Sehr bedauerlich das es damals noch keine Schrift gab um etwas zu überliefern.
Wie gesagt, ohne wissenschaftliche Instrumente konnten die nur glauben. Und mit dem Erbe versuchen wir gerade weltweit zunehmend das zu verändern. Dauert wohl noch min. weitere 250 Jahre wenn das so weitergeht :/ .
Weiß garnicht ob ich wirklich glaube. Manchmal geb ich mich den Gedanken oder Gefühlen hin ohne bestimmte Religion und dann ist das halt beruhigend. Gefunden habe ich leider absolut nichts handfestes.