Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Brauchen wir Gott?

1.234 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 15:54
Ich schätze mal mit Realität meinst du nicht die auf Wahrheitberuhende
Wirklichkeit.


nein. ich meinte damit die realität des seins imjetzigen wie
auch jedem anderen moment. ob richtig oder falsch kann da nicht definiertwerden.



R.

Anzeige
melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:01
Nur im das Jetzt ist real. Es gibt keinen anderen Moment der Realität außer des Jetzt.

(Nach Eckhart Tolle...)

Oder habe ich dich falsch verstanden?


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:02
"Nur das Jetzt ist real."

so wars gemeint.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:03
?

war der moment vor 5 sekunden für dich nicht real?


R.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:03
Schrieb ich doch, dass du das nicht meinst. ;)

Das ist auch ungefähr meineAuffassung von Realität, aber nicht unter dem Aspekt eines endgültigen Konsens.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:05
da gebe ich dir recht. das war wohl auch mehr ein gedankensprung, der mehr schlecht alsrecht ausgelegt werden kann zu diversen interpretationen. einen "echten" konsens sehe ich(reeller wahrheit entspringend ^^) auch nicht.


R.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:06
"war der moment vor 5 sekunden für dich nicht real?"
->
Im Hinblick auf das Jetztist der Augenblick, der vor 5 Sekunden war, nicht real.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:09
Besser gesagt, der Augenblick ist nicht mehr real. So...


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:10
ja, er "ist" nicht mehr real, da gebe ich dir recht, aber er "war" durchaus real. eserfordert natürlich nur einer definition der realität für sich selbst. manche menschensehen auch die zukunft als existent real an, in diesem augenblick.


R.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:13
Ja.
Aber was solls, es ist offtopic.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:28
Kurze Zwischenbemerkung: Man schlage sich mit dem Hammer kräftig auf den Daumen undversuche sich dann 5 Sekunden später einzureden, dass der Moment 5 Sekunden zuvor nichtreal war. Viel Spaß dabei! ;)


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 16:30
Es geht darum, dass der Moment vor 5 Sekunden nicht mehr real IST.
Er war durchausreal...Der Schmerz ist nur ein Überbleibsel davon :D


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 17:52
na, im grunde "ist" er dann, bezüglich hybrids beispiel, ja doch noch real. sozusagen istes eine verbindung von vergangenheit und gegenwart oder anders gesagt: das "ist" desmoments dauert dann länger als der moment an sich selbst.


R.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 18:21
Nunja.
Nach Eckhart Tolle ist nur das Jetzt real (Esoterik, versteht sich.)... Die"Verbindung" wird übrigens von unserem Verstand erschaffen und nicht von unserem Ichselbst. Das Problem ist, dass wir uns mit unserem Verstand identifizieren, aber wir es ineigentlich nicht sind.

So der E. Tolle...


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 18:40
na, im grunde "ist" er dann, bezüglich hybrids beispiel, ja doch noch real.

Nein, ist er nicht. Er ist einfach nicht mehr existent. Das der Daumen heftigstwehtut passiert auch ...jetzt.

das "ist" des moments dauert dann länger alsder moment an sich selbst.

Ein Moment dauert nicht wirklich. PerDefinition.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 18:45
Hrhrhhr du hast das "Jetzt!" Buch auch gelesen, gelle?
Irgendwie kann ich mich dranerinnern..., dass dus mal gesagt hättest.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 18:46
Ja, wir brauchen Gott.
Gott ist immer.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 19:09
"Ja, wir brauchen Gott."
Die Aussage kann schonmal nicht stimmen, weil einer nichtbestimmen kann, was alle/wir brauchen. Gibt es auch einen bei dem das nicht zutrifft, ist"wir" fehl am Platze.
Ich sage zum Beispiel, dass ich absolut keinen Gott brauche, ummich wohlzufühlen. Aber ich vermute ganz stark, dass viele andere aus psychischen Gründeneinen Gott brauchen, aber das ist nicht verwerflich, sondern einfach eine Konsequenz vonErziehung bzw. von bestimmten Charaktereigenschaften, Intelligenz und Wissen. Im Prinzipgibt es keine anderen Gründe, weshalb man das Verlangen spührt, an einen Gott zu glauben.
Verwerflich ist es nur, wenn Menschen versuchen ihren Glauben als Wissen auszulegenoder wenn sie versuchen mit Wissen Glauben zu widerlegen.
Es gibt nichts zuwiderlegen: Wenn jemand an irgendetwas glauben will, dann soll er es tun. Sprichtderjenige jedoch dann von Wahrheit, dann kann er nur seine eigene individuelle Wahrheitmeinen und nicht die absolute.
Wenn jemand versucht die Aussagen von einen anderenzu widerlegen, der seinen Glauben als die allgemeine Wahrheit auslegt, dann kann nureiner von beiden Recht haben oder garkeiner. Es ist aber so, dass Wissen, was aus Logikund Wissenschaft resultiert, gefestigter ist als "geglaubtes Wissen".


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 19:17
Es ist aber so, dass Wissen, was aus Logik und Wissenschaft resultiert, gefestigterist als "geglaubtes Wissen".

Wissen ist Macht. Wenn man nix weiß, macht auchnix.


melden

Brauchen wir Gott?

03.11.2006 um 19:20
Jetzt kommt gleich wieder das tolle Argument, dass die jenigen, die keinen Gott brauchen,angeblich nur glauben, keinen zu brauchen, während die, die ihn brauchen, auch wissen,dass die anderen ihn brauchen.

Und ja, ich finde verschachtelte Nebensätze toll!


Anzeige

melden