Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 15:29
@BlackBambi: Viele Christen haben auch die Angewohnheit ihren Glauben als deneinzig
richtigen darzustellen... Viele Muslime haben auch die Angewohnheit ihrenGlauben als den
einzig richtigen darzustellen... Welcher Glaube ist nicht von seinerRichtigkeit
überzeugt?

Und der Ungläubige hat auch diese schrecklicheAngewohnheit, seinen
Mitmenschen darzulegen, dass es keinen Gott gibt und das dies dieeinzig richtige
Wahrheit sein soll.

Und nun?

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 15:29
Wer ohnehin nur an die Bibel glaubt, dem kann es doch ganz egal sein, was in Gegenthreadsdagegen steht. Wozu dieser enorme Aufwand die biblischen Fälschungen als Wahrheitauszugeben?

Das ist Deine Argumentation sailor, nur mit meiner Sichtweise.

Warum sind von mir genannte Apokryphen zweifelhaft? Welches sind die ganz bestimmtenGründe, das sie nicht in der Bibel drinstehen?

Und warum wurden dieseGegenstimmen damals verfolgt und gnadenlos ausgerottet? Aus christlicher Nächstenliebe?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 15:30
sailor
Genau das meinte ich. Ich fürchte jedoch, dass du den Inhalt meines Postsnicht wirklich verstanden hast...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 15:42
@jimmybondy: Wenn ich laufend aufgrund meines Glaubens an die Bibel angegriffen und zurRechenschaft gebeten werde ist es mir nicht egal !

Willst du dich dauerndrechtfertigen warum du zB. nicht glaubst?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 15:47
Solange man seinen Glauben anderen als den einzig Wahren präsentiert, muss man auch damitrechnen, kritisiert zu werden und gewisse Fragen gestellt zu bekommen...

Wobeidie einzige Frage, die mich interessiert, ist: Wie kommt man eigentlich auf die Annahme,der eigene Glaube sei der einzig Richtige? :D


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 15:49
Wer von etwas überzeugt ist, wird sich weder angegriffen fühlen noch den Drang zurRechtfertigung verspüren.


Das Problem jeder Weltreligion ist ihralleiniger Anspruch auf Wahrheit, niemand kommt auf die Idee, einmal nach ihrenGemeinsamkeiten zu suchen um den Ursprung finden zu können, stattdessen wird akribischjeder kleine Unterschied aufgelistet, das Eigentlich aus den Augen verloren und weranderer Ansicht ist im besten Falle verpöhnt.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 15:57
der letzte christ den ich gesehn hab kam zu mir an und meinte :
"darf ich etwaszerstören was ihnen lieb ist?"
sie müssen vom materialismus wegkommen!
dannwollt er mich noch dissen wegen meinem slipknot shirt
und das beste , meinste er hättauch nur EIN gegenargument gelten lassen?
als ich was sagen wolltte hatter einfachweitergeplappert.
unglaublich stur und ignorant, so richtig verblendet.

wenndie nicht so unglaublich nerven würden, täten sie mir ja fast leid ;)

ichverschwend doch nicht meine kostbare zeit an irgendne spekulation von nem gott der dichrichtet, der irgend sonem pilztripper vor 2000 jahrn erschienen ist und seitdem niewieder gesehn wurde.

und wie die kirche das ausnutzt, alle hinweise dass jesusdoch nurn "Normaler mensch" war gnadenlos vernichtet und sich an der kirchensteuerbereichert.
klar muss man dafür auch noch bezahlen .. is doch lächerlich.

anein karma glaub ich allerdings schon, nach dem motto "was du gibts bekommst du zurück" das spürt man.... ich brauch dafür keine religion... und schon gar keinenglaubenskrieg.... oh man

meine nächstenliebe beruht auf dem gefühl jemanden zuhelfen, nicht auf angst vor der hölle. eher angst davor bei der nächsten misslage keinehilfe zu bekommen.

was nach dem leben kommt , keine ahnung, ich tippe auf einnichts
so wie als wenn du schläfst, aber nicht träumst (dich nicht erinnern kannst)

naja und DAnach ... reinkarnation? keine ahnung,will ich auch gar nicht drüberspekuliern , reine zeitverschwendung (gell tao ;) lol) sowas als fakt hinzustellen.. alsower das glaubt (der typ soll ja voll die anhänger gehabt haben *lach* is wirklich selberschuld....

macht euch noch nen schönen tag freunde ! :)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 16:03
@sailor

Mein Problem ist eher, das kaum einer bereit ist, mal über daseigentliche Thema zu reden. Gerne auch ein Mensch des Glaubens, welcher mir mal ein paarAnmerkungen zu Nag Hammadi usw. gibt. Warum dieses falsch ist, und jenes richtig. Ichhabe lediglich nochmals einen neuen Einstieg gesucht, um über das Thema zu sprechen. Eswar ja ne Menge Freude hier darüber, das Jaf etwas zum Barnabasevangelium gesagt hat.

Nur wie ist es mit den Nh Fakten, mit den Texten die nicht gefälscht sind?

Nur greife ich Dich damit nicht an, entweder lässt Du Dich darauf ein oder nicht.

Wenn du aber sagst, das meine Beispiele zweifelhaft sind und das diese Beispieleganz bestimmte Gründe haben, nicht in der Bibel zu stehen, dann muß ich annehmen, das Dudarüber was weisst. Also sag es mir doch bitte.

Wenn Du darüber nichts weisst,dann ist es eine Schutzfunktion von Dir.Schutzfunktion im Sinne dessen, das Dein Glaubenin dem Fall brüchig werden könnte. Was sagt das in dem Fall über Deinen Glauben?

Ich glaube nicht sagst Du? Das glaube ich nicht! lol


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 16:37
Link: www.tombofjesus.com (extern) (Archiv-Version vom 02.02.2007)

Anbei einige Links zur Diskussion.

Jesus in Indien
Legenden weisen auf eineGrabstätte in Kaschmir
Dass Jesus die Kreuzigung überlebte, halten besonders indischeExperten und Gläubige für vorstellbar. Sie begründen dies mit Yoga-Praktiken, die zwarextrem sind, aber zur Tradition von Asketen gehören.


http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,1872,3717338,00.html (Archiv-Version vom 06.09.2006)


Jesus starbnicht am Kreuz

http://www.ahmadiyya.de/library/jesus_starb_nicht_am_kreuz/04.html (Archiv-Version vom 06.12.2006)


Jesus im Himalaja

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/69067/index.html (Archiv-Version vom 10.03.2007)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 18:05
Na das sind ja feine Methoden...wer von etwas überzeugt ist, wird sich weder angegriffenfühlen, noch den Drang zur Rechtfertigung verspüren... Wenn du etwas weißt, dann sag esbitte... wenn du nichts weißt, dann ist das eine Schutzfunktion von Dir...

Alsomit anderen Worten: Wenn ich etwas sage, dann ist es falsch. Wenn ich nichts sage ist esauch falsch. Super !

Wer von der Wahrheit überzeugt ist und ein anderer sagt:Du bist ein Lügner, dann fühlt derjenige sich natürlich überhaupt nicht angegriffen...???Wenn jemand fragt, warum glaubst du der Schrift A und nicht B fühlt man sich in keinsterWeise veranlasst Rechenschaft abzulegen nönö...???

Und wenn man Rechenschaftablegt, wird man erst recht angegriffen. Und wenn man keine Rechenschaft ablegt, ist daseine Schutzfunktion... Was man auch macht, solange man eine eigene Meinung hat und diesestimmt nicht mit der Mehrheitlichen überein, ist es sowieso immer grundsätzlich falsch,egal was man sagt oder nicht sagt.

Prima, Prima, nur weiter so !


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 18:07
Solange man seine Meinung nicht Anderen aufdrängt, wird diese iemanden interessieren undfolglich auch keiner Rechenschaft unterzogen werden.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 18:20
Was ist aufdrängen?

Seine Meinung darf man ja auch äussern ! Wozu dann Foren,wenn man seine Meinung nicht mehr äussern darf, weil das anscheinend schon alsaufdringlich betrachtet wird?

Ich fühle mich nicht dazu berufen, zu missionierenoder zu evangelisieren oder wie immer man das bezeichnen will. Von mir aus kann jederglauben was er will. Habe ich irgendwo gesagt, dass alle genau das glauben müssen was ichauch glaube? Habe ich jemandem meinen Glauben aufgedrängt? Ich habe nur von meinemGlauben gesprochen.

Dass ich meinen Glauben für richtig halte ist wohlselbstverständlich, sonst würde ich etwas anderes glauben und dann würde ich diesesnatürlich für richtig halten. Warum soll man etwas glauben, das man nicht für richtigerachtet, das ist doch wirklich sinnlos.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 18:33
hängt euch doch einfach nicht immer an der person jesus auf...himmel herr jottsakrament..

die message ist entscheidend...nothing more und nothing less...

ob jesus...mensch, halbgott, vollzeitgott oder sonstiges war , spielt hierbeiüberhaupt keine und sowas von überhaupt keine rolle..

was ich mich nur frage,warum so viele allergisch auf ihn reagieren...??


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 18:38
@sailor

Du hast gesagt, diese Apokryphen wären zweifelhaft und es gäbe bestimmteGründe, weshalb sie nicht in der Bibel stehen.

Hast Du da irgendwasnachgeplappert, einfach mal so in den Raum geworfen oder hast Du eine Begründung?

Nicht mehr und nicht weniger wollte ich wissen, oder soll ich es mir selberaussuchen?

Davon ab brauchst Du Dich natürlich nicht rechtfertigen. Aber mitder Forderung kann man durchaus rechnen, wenn man Behauptungen aufstellt, welche mannicht weiter ausführt.

Alternativ können wir aber auch noch ein paar andereTexte von Usern zusammenmischen und uns weiter darüber unterhalten, anstatt aufs Thema zukommen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 19:05
@jimmibondy

meinst du mit Nag Hammadi die nachapostolischen Apokryphen ? ichwerde da nicht ganz schlau draus was du meinst?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 19:58
Die Schriften...

Segen und Fluch zugleich für die Überlieferung von Lehren.Mathematische Formeln lassen sich mit wenig Grunderfahrung leicht Schriftlich übertragen,aber wie steht es mit den sensiblen Themen wie Religion und Spiritualität?

Aufder Suche nach der Wahrheit begegnen uns, wie jetz hier auch, mehrere Schriften zu einund dem Selben Thema mit unterschiedlichen Aussagen. Hätte es Mathematischen Charakterkönnte man die Falschen von den Echten schnell unterscheiden. Aber scheinbar ist dieÜberlieferung des Wissens was hier gesucht wird nicht in Wort und Schrift zu pressen.Zumindest nicht, ohne die entsprechenden Erfahrungen zu besitzen, die dieselbigenVorraussetzen.

Alle Religionen befolgen einen Weg den sie Einschlagen um dieErfahrungen weiterzugeben. Sie bauen auf und fordern von den Schülern eine gewisseBereitschaft sich darauf einzulassen und nicht nur zu lesen sondern auch das gelesene zuErfahren. Der Hang dazu, alles was man liest auch glaubt verstanden zu haben kennt jeder.Man liest z.B. daß die Erde Rund ist und glaubt es ohne jemals eine Runde selbst gelaufenoder geflogen zu sein. Ich weiß, daß ich nicht weiß, daß die Erde Rund ist, da ich nochkeine Weltumseglung hatte. Allerdings kann ich es mit großer sicherheit glauben.

Jesus, ob als fiktive oder reale Person, war sicherlich einer von denen die esverstanden haben zu Lehren. Es ging Ihm wahrscheinlich weniger darum was er Darstelltoder wer er ist oder war, sondern darum daß diejenigen denen er gelehrt hat, neben demVerstehen auch Erfahren. Nur so kann jemand zu einem festen Glauben finden der Ihn auchdazu befähigt selbst zu lehren.

Seine Hoffnung lag wohl eher darin Menschen zufinden die seine Lehre in sich tragen und keine Schriften. Der Segen der Schriften ist,daß wir daraus den Lehrplan ersehen können, wer aufmerksam liest und verstehen möchte,der kann durch seine Überzeugung und sein Handeln auch die Erfahrungen finden die erbenötigt um zu glauben. Und vor allem wird er dadurch auch das rechte vom falschentrennen können.

Ich meine es ist also egal ob man Christ, Islamist, Buddhist,Hinduist oder sonstwas bevorzugt. Wichtiger ist es aufmerksam die Inhalte zu lesen und zuüberprüfen. Das Wort ist Zeitlos, seine Bedeutung ändert sich allerdings von Mensch zuMensch und von Epoche zu Epoche.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 20:10
@Dr.

Ich meine speziell die Apokalypse des Petrus, dort die Visionen des Petrus.
Und dann meine ich den zweiten Logos Seth.
Beides von den Schriftrollen aus NagHammadi.
Ist irgendwo schon recht weit vorne im Thread, mit Links.

Hiernochmal die komplette Schriftsammlung.

http://wwwuser.gwdg.de/~rzellwe/nhs/nhs.html (Archiv-Version vom 04.02.2007)

Wie gesagt, hier weiter vorneim Thread findest Du die Passagen, welche ich meine. Sind nicht allzu spektakulär,zugegeben. Dafür aber eindeutig, im Bezug auf dieses Thema.

@Gondo

Jodas ist nochmal das auch für mich wesentliche, was ich allerdings gerne mal zeitweisevergesse.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 20:22
Hm zu der Vision kann ich nicht allzuviel sagen, ich versuchs mal

In denapokryphen „Apostelgeschichten“ (Akten) wie den „Paulusakten“ und den „Petrusakten“ liegtder Nachdruck auf vollkommener geschlechtlicher Enthaltsamkeit. Gemäß diesen Schriftenhätten sogar die Apostel Frauen aufgefordert, sich von ihren Männern zu trennen; diessteht aber im Widerspruch zu dem authentischen Rat des Paulus in 1. Korinther 7.

In dem Werk The Interpreter’s Dictionary of the Bible kann man über solchenachapostolischen Apokryphen folgenden Kommentar lesen: „Viele von ihnen sind trivial,einige sind höchst theatralisch, manche sind widerlich, ja abscheulich“ (herausgegebenvon G. A. Buttrick, 1962, Bd. 1, S. 166). Und im Funk and Wagnalls New Standard BibleDictionary (1936, S. 56) heißt es: „Sie sind eine ergiebige Quelle für heilige Legendenund kirchliche Traditionen gewesen. In diesen Büchern haben wir den Ursprung einigerDogmen der römisch-katholischen Kirche zu sehen.“

Generell ist zu sagen
Wasgegen ihre Kanonizität spricht. Wenn diese Schriften auch in manchen Fällen einigenhistorischen Wert haben, so entbehrt doch die Behauptung, sie seien kanonisch, jederGrundlage. Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß der hebräische Kanon mit dem Schreibender Bücher Esra, Nehemia und Maleachi im 5. Jahrhundert v. u. Z. abgeschlossen wurde. Zukeiner Zeit gehörten die apokryphen Schriften zum jüdischen Kanon der inspiriertenBibelbücher, auch heute nicht.

Gemäß dem jüdischen Historiker Josephus, der im1. Jahrhundert lebte, wurden allein diese Bücher (des hebräischen Kanons) anerkannt undals heilig betrachtet. Er schrieb: „Nicht Zehntausende von Büchern gibt es bei uns, dieuntereinander nicht übereinstimmen und einander widerstreiten, sondern nur 22 Bücher [dieden 39 Büchern der Hebräischen Schriften gemäß der heutigen Einteilung entsprechen], diedie Aufzeichnung des ganzen Zeitraums enthalten und mit Recht für glaubwürdig gehaltenwerden.“ Wie aus seinen weiteren Worten deutlich hervorgeht, wußte er, daß apokrypheBücher existierten, daß sie aber vom hebräischen Kanon ausgeschlossen waren: „SeitArtaxerxes bis auf unsere Zeit ist zwar das einzelne aufgezeichnet worden, aber es wirdnicht der gleichen Glaubwürdigkeit für wertgeachtet wie das Frühere, weil es an dergenauen Aufeinanderfolge der Propheten fehlte“ (Gegen Apion, 1. Buch, Abs. 8; zitiertnach Theologischer Realenzyklopädie, Bd. III, 1978, S. 289).

Aufnahme in die„Septuaginta“. Argumente, die für die Kanonizität der apokryphen Schriften sprechensollen, drehen sich im allgemeinen um die Tatsache, daß diese Schriften in vielen frühenAbschriften der Septuaginta zu finden sind. Diese griechische Übersetzung der HebräischenSchriften wurde etwa von 280 v. u. Z. an in Ägypten angefertigt. Da jedoch keineOriginalmanuskripte der Septuaginta vorhanden sind, kann man nicht kategorisch behaupten,die apokryphen Bücher seien ursprünglich in diesem Werk enthalten gewesen. Viele, javielleicht die meisten der apokryphen Schriften wurden zugegebenermaßen nach dem Beginnder Übersetzungsarbeiten für die Septuaginta verfaßt; offensichtlich standen sie dahernicht auf der ursprünglichen Liste der Bücher, die von den Übersetzern zum Übersetzenausgewählt worden waren. Bestenfalls könnte man also jene Schriften als Zusätze zu diesemWerk betrachten.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 20:41
Doktor@


Als "kanonisch" würde ich diese Evangelien auch keineswegs sehen.Sie haben eher orientalisch- esoterischen Charakter,
während das paulinischeChristentum einen ganz eigenen spirituellen Charakter hat, welcher wohl mit griechisch-römischen Einfüssen zu tun hat.
Nicht zu vergessen: Die Bibel wurde zuerst aufGRIECHISCH niedergeschrieben.

Das Barnabasevangelium welches in Spaniengefunden wurde, sit natürlich eine Fälschung bzw. entsprechend den zeitlichen Umständen"frisiert"...
Aber das heißt nicht, dass wesentliche Inhalte nicht schon weitausfrüher existiert haben!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

30.01.2007 um 20:45
@al-chidr. das neue Testament ja!
das alte Testament in hebräisch


Anzeige

melden