Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 21:51
@Niselprim


AMEN

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 21:52
So sei es! ;) @soulpeace


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 22:18
@soulpeace
@Niselpin

Das Griechisch kennt keinen unbestimmten Artikel (ein ,einer eine)
deskalb muss der in der Übersetzung hinzu gefügt werden
also,
" das wort war EIN Gott"

jesus sagte ,dass sie , die Jünger eins werden sollen so wie d er Vater und Jesus eins sind,
gemeint ist die geistige Einheit, nicht dass Gott Jesus und die Jünger eine Person werden sollen


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 22:21
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:jesus sagte ,dass sie , die Jünger eins werden sollen so wie d er Vater und Jesus eins sind,
gemeint ist die geistige Einheit, nicht dass Gott Jesus und die Jünger eine Person werden sollen
Hast Du schön gesagt @fantasmagorica
Schon klar - so denken wie GOTT ;)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 22:35
Es gibt aber auch den umgekehrten Fall,
Joh 4,24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Hier übersetzt die Neue Welt Übersetzung
Gott ist EIN Geist,
was meiner Ansicht nach falsch ist denn Gott soll in geistiger Wahrheit angebetet werden , nicht Materiell
Das Übersetzten ist im Griechischen recht problematisch in dem Fall und nur im Kontext möglich.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 22:36
GOTT ist DER GEIST ;) @fantasmagorica


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 22:45
@soulpeace

falsch! ganze einfach
Das du diesen Vers nimmst zeigt mit das du des griechischen nicht mächtig bist.
Daher werde ich dir das von vorne erklären.

Fangen wir beim Urtext an

καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος

Das hier gebrauchte griechische Wort θεός ist ein singularisches Prädikatsnomen, das vor dem Verb ohne vorangehenden bestimmten Artikel steht, daher benutzen viele Übersetzungen
als Wiedergabe z.B. "ein Gott" oder göttlich.
hier mal ein paar Beispiele
Hier einige Beispiele: „Und göttlicher Art war der Logos [das Wort]“ (Johannes Schneider, Das Evangelium nach Johannes).
„Und ein Gott war der Logos“ (Jürgen Becker, Das Evangelium nach Johannes).
„Göttliches Wesen hatte das Wort“ (Ludwig Albrecht, Das Neue Testament).
„Zuerst war das Wort da, Gott nahe und von Gottes Art“ (Berger/Nord, Das Neue Testament und frühchristliche Schriften). Gemäß diesen Übersetzungen ist „das Wort“ nicht Gott selbst

Es handelt sich also dabei um ein artikelloses theós.
Der Gott, bei dem das Wort oder der Logos ursprünglich war, wird hier mit dem griechischen Ausdruck ὁ θεός bezeichnet, also mit theós, dem der bestimmte Artikel ho vorangestellt ist.
Diese Konstellation des Substantivs mit dem bestimmten Artikel weist auf eine Persönlichkeit, eine Person, hin, wohingegen ein singularisches artikelloses Prädikatsnomen, das dem Verb vorangeht, auf eine Eigenschaft hinweist, die jemand hat. Folglich bedeutet die Aussage des Johannes, dass das Wort oder der Logos „ein Gott“ oder „göttlich“ war, nicht, dass er der Gott war, bei dem er war. Vielmehr wird dadurch eine gewisse Eigenschaft des Wortes oder des Logos zum Ausdruck gebracht; er wird aber nicht als derselbe wie Gott ausgewiesen.

Ein paar Beispiele die du selbst nachschlagen kannst.
Markus 6:49, 11:43, Johannes 4:19 dort wird in der Lutherbibel, Elberfelder etc. der Artikel "EIN" benutzt wird. In deinem obigen Fall wird das nicht gemacht.

Weiter erkennt man wenn man den Text richtig liest das dieser besagte Gott
nicht IN Gott war sondern BEI GOTT!
Ansonsten macht der Text überhaupt keinen Sinn^^

Hier nochmal wer fremdes, aus der Grammatik des neutestamentlichen Sprachidioms von G. B. Winer, 7. Aufl. wird hierzu auf S. 116 folgendes gesagt: „Jo. 1, 1. θεὸς ἦν ὁ λόγος [theós ēn ho lógos] hätte der Artikel nicht weggelassen werden dürfen, wenn Joh. den λόγος [lógos] als ὁ θεός [ho theós] bezeichnen wollte, weil in diesem Nexus das blosse θεός [theós] zweideutig war. Dass aber Joh. absichtlich schrieb θεός, lehrt theils der bestimmte Gegensatz des πρὸς τὸν θεόν [pros ton theón, „bei dem Gott“] v. 1. 2., theils die ganze Charakterisirung des λόγος [lógos].“

In einem Artikel von Dr. Philip Harner „Qualitative Anarthrous Predicate Nouns: Mark 15:39 and John 1:1 [Artikellose Prädikatsnomina als Eigenschaftsbezeichnungen: Markus 15:39 und Johannes 1:1]“, veröffentlicht im Journal of Biblical Literature, Bd. 92, Philadelphia (USA) 1973, sagte er, daß derartige Nebensätze, wie der in Joh 1:1, „mit einem artikellosen Prädikat vor dem Verb in erster Linie eine Eigenschaftsbezeichnung darstellen. Sie zeigen, daß der logos die Natur des theos hat. Es gibt keine Grundlage dafür, das Prädikat theos als bestimmt aufzufassen.“ Auf S. 87 seines Artikels kommt Harner zu folgendem Schluß: „Ich denke, daß in Joh 1:1 die qualitative Aussagekraft des Prädikats so hervorragend ist, daß das Substantiv nicht als bestimmt aufgefaßt werden kann.“

jetzt bist du dran! :)


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 23:07
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Das Griechisch kennt keinen unbestimmten Artikel (ein ,einer eine)
deskalb muss der in der Übersetzung hinzu gefügt werden
also,
" das wort war EIN Gott"

jesus sagte ,dass sie , die Jünger eins werden sollen so wie d er Vater und Jesus eins sind,
gemeint ist die geistige Einheit, nicht dass Gott Jesus und die Jünger eine Person werden sollen
da widerspreche ich dir.....


Das Wort war GOTT------->nicht identifizierbares Nomen

immer, wenn man es nicht umdrehen kann! setzt man keinen Artikel (das habe ich mir von jemandem erklären lassen, der griechisch und auch hebräisch studiert hat)


Das Wort war GOTT<----> GOTT war Wort

GOTT ist Liebe<---->Liebe ist GOTT


Zeugen Jehovas sagen: Das Wort war (ein) GOTT


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 23:30
@StillHere



10:30 EGÔ KAI HO PATÊR HEN ESMEN

EGO ET PATER UNUM SUMUS.

Jch vnd der Vater sind eines.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 23:32
@soulpeace
das ganze muss man doch im Kontext lesen , dann erkennt man was gemeint ist.
Im Anfang war das Wort
und das Wort war bei Gott
und Gott war das Wort
dasselbe war im Anfang bei Gott
das Wort war immer BEI Gott Nicht IN Gott.

Jesus selber wird als das Wort Gottes bezeichnet
Offb 19,13 Und er war angetan mit einem Gewand, das mit Blut getränkt war, und sein Name ist: Das Wort Gottes.
Jesus ist das Wort, der Vater ist Gott.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 23:44
@soulpeace

dann erklär mir mal
17:21
Ich bete darum, dass sie alle eins seien, so wie du in mir bist, Vater, und ich in dir. So wie wir sollen auch sie in uns eins sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.

Haben wir jetzt eine millionität?
Oder wollen wir jetzt auch die Aussage Mann und Frau sollen EIN Fleisch sein
so interpretieren wie du es gern möchtest?

Und wenn du hast erklärt hast bitte dann auch 1. Korinther 3:6
Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Gedeihen gegeben. 7 So ist also weder der etwas, welcher pflanzt, noch der, welcher begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt. 8 Der aber, welcher pflanzt und der, welcher begießt, sind eins; jeder aber wird seinen eigenen Lohn empfangen entsprechend seiner eigenen Arbeit.

Danke


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

16.03.2010 um 23:46
@fantasmagorica


noch mal für dich im Kontext ;)


1 Im Anfang war das Wort[1]»Das Wort« (gr. logos) ist ein Name des Herrn Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,1; Offb 19,13).

, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
2 Dieses war im Anfang bei Gott.
3 Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist.[2]od. … durch Ihn … ohne Ihn…

4 In ihm war das Leben[3]gr. zoe; ein Wort, das im NT fast nur für das ewige, wahre Leben gebraucht wird; vgl. u.a. auch Joh 3,16; 5,29; 6,35; 10,10; 14,6; 17,3; 20,31.

, und das Leben war das Licht der Menschen.
5 Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen.
6 Es war ein Mensch, von Gott gesandt; sein Name war Johannes. 7 Dieser kam zum Zeugnis, um von dem Licht Zeugnis zu geben, damit alle durch ihn glaubten. 8 Nicht er war das Licht, sondern er sollte Zeugnis geben von dem Licht.
9 Das wahre Licht, welches jeden Menschen erleuchtet[4]od. ins Licht stellt.

, sollte in die Welt kommen. 10 Er war in der Welt[5]»Welt« (gr. kosmos) steht hier und öfters im NT für die von der Sünde gezeichnete Schöpfung und besonders für die von Gott abgefallene Menschheit.

, und DIE WELT ist durch ihn geworden, doch die Welt erkannte ihn nicht.
11 Er kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12 Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht[6]od. die Vollmacht.

, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;
13 die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren[7]od. gezeugt.
sind.
14 UND DAS WORT WURDE FLEISCH UND WOHNTE UNTER UNS; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

17.03.2010 um 00:03
@StillHere
Zitat von StillHereStillHere schrieb:dann erklär mir mal
17:21
Ich bete darum, dass sie alle eins seien, so wie du in mir bist, Vater, und ich in dir. So wie wir sollen auch sie in uns eins sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.

Haben wir jetzt eine millionität?
Oder wollen wir jetzt auch die Aussage Mann und Frau sollen EIN Fleisch sein
so interpretieren wie du es gern möchtest?
eigentlich müsste ich weiter vorher das gesamte Kapitel posten....aber ok..beschränke ich mich,

20 Ich bitte aber nicht für diese allein, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben werden, 21 auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; auf daß auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, daß du mich gesandt hast. 22 Und ich habe die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, ihnen gegeben, auf daß sie eins seien, gleichwie wir eins sind, 23 ich in ihnen und du in mir, damit sie zu vollendeter Einheit gelangen, und damit die Welt erkenne, daß du mich gesandt hast und sie liebst, gleichwie du mich liebst.


Als wiedergeborener Christ darfst du dich Kind Gottes nennen....und JESUS bittet hier, dass die SEINEN genauso eins werden in GOTT.....

Johannes 1,12 Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;

Ich habe mit dem Verstehen kein Problem.....


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

17.03.2010 um 00:07
Wenn jemand behauptet das Jesus nicht am Kreuz gestorben ist, so ist er ein Lügner ! Denn die Bibel ist das Wort Gottes ! Absolut !


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

17.03.2010 um 00:10
@soulpeace, dass wir uns richtig verstehen du glaubst also nicht, dass Jesus (der Sohn und das Wort) und Gott (der Vater,also der Vater von Jesus) von Anfang an zwei getrennte Personen sind.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

17.03.2010 um 00:14
@fantasmagorica


nein...so sehe ich es nicht.....

JESUS ist GOTT....der Anfang und das Ende....Das Alpha und das Omega


das fleischgewordene WORT


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

17.03.2010 um 00:16
Gott hat sich im AT immer durch das "Memra" sichtbar gemacht, entweder durch ein Licht, eine Wolke, oder durch Feuer ! Gott hat sich durch Jesus ( Das Wort, Logos, Memra) sichtbar gemacht. Johannes 1,14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Und wo haben Joahennes und die anderen die Herrlichkeit gesehen ? Matthäus 17,2 Und er wurde vor ihnen verklärt, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht. <<<< Hier schien die Herrlichkeit Gottes hervor ! Jesus ist mehr als nur Mensch, mehr als nur Sohn. Jesus und Gott sind EINS


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

17.03.2010 um 00:18
@soulpeace
ach so, ja wenn Jesus Gott ist wer war denn da im Himmel zur Zeit Gott/Jesus auf Erden und zu wem hat er dann gebetet in besagtem weiter oben genannten Gebet?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

17.03.2010 um 00:22
@fantasmagorica


ich kenne dich ja nicht....glaubst du an GOTT? wenn ich fragen darf


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

17.03.2010 um 00:27
@soulpeace
liess mal was im Schöpfungs und Evolutionsbetrag schrieb,ich bin ein Verfechter der Schöpfung und rechtgläubiger Christ.


Anzeige

melden