Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Selbstmord - und danach?

1.252 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Schicksal, Selbstmord ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:15
@pescado

vielleicht überwiegt bei ihm der sarkasmus :D

Anzeige
melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:15
mit paranoides habe ich genug tun....

es hat kein Sinn mehr, weiter zu diskutieren ,und sorry ich dachte du seist nämlichen Geschlechtes ,sorry


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:16
@Kovu :)))) stimmt grezz bye


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:17
@ronaldoo
Du diskutierst nicht, dass ist ja das Problem.
außerdem steht es hier ja nciht zur Diskussion, wo ich hingehe oder nicht.

@Kovu
Nun ja..selbst ich mit meinem überaus großzügigen Sarkasmus sehe das als ernstes Thema an.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:17
@ronaldoo
Ist das ein Druckmittel, weil du denkst die Diskussion wäre ohne dich langweilig?


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:18
@pescado

es wird immer menschen geben, die eine grenze weitgehend überschreiten.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:18
@Kovu
Man kann Grenzen auch überschreibten, aber gesittet.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:20
Wer kein tolerantes Verhalten an den Tag legt, braucht sich nicht wundern, wenn die Toleranz anderer, schnell aufgebraucht ist.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:20
@pescado

ne meine liebe das brauch ich wirklich ned...


aber jetzt dann wirklich bye


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:21
@pescado

ich bin nicht derjenige, den du dies sagen solltest.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:24
@ronaldoo
Man kann Grenzen auch überschreibten, aber gesittet.

Ich finde dein Verhalten unpassend.

Weist du eigentlich was in einem Suizidgefährdeten vorgeht? Hast du seinen Schmerz je erfahrne? Weist du wie es ist, wenn morgen keinen sinn mehr macht? Wenn alles lebensnotwendige,Essen, trinken schlafen, dir zu einer Qual wird?

und dann willst du mir sagen du verachtest "solche" Menschen.

@Kovu
Ja, aber du weist was ich meine. :)


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:25
@pescado

natürlich, meine liebe ;)


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:26
@Kovu
Danke. Es ist immer sehr beruhigend, wenn man sich doch irgendwo versteht, kommunizieren kann, auch bei unterschiedlichen Meinungen.

Auch das kann man an einen anderen "mitstreiter" richten.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:31
@pescado

ich habe es mehrfach erlebt, mich explizit damit auseinandergesetzt und versucht es zu verstehen.

ich denke nicht, dass er wirklich weiß oder verstehen kann, wie sich menschen fühlen, die in einer deartigen situation stecken.

nicht weiter zu beachten.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:34
@Kovu
Naja, es sit schade. Weil ich denke das deine, die Worte von anderen und auch meine aus Erfahrungen sprechen. Das ist genau das, was ein problem darstellt, weil es einfach nicht ernst genommen wird.

So sollte man damit umzugehen wissen, wenn jmd tiefegrundige Worte hier schreibt und versucht zu vermitteln, was Tatsache ist.

Deswegen, schade wenn sowas als Zeitvertreiberei und Humorecke genutzt wird.
Aber wahrscheinlich zeugt das nur aus meiner Ernsthaftigkeit, aber da bin cih auch nicht die Einzige, der da viel dran liegt.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:36
Wenn man aber als betroffener selber merkt das der Hausarzt ein nicht so versteht wie es nötig wäre oder man merkt seine Kompetenzen reichen nicht aus oder das man nicht ernst genommen wird oder was auch immer zu einer nicht ausreichenden Behandlung führt.

Das ist auch nachvollziehbar, bei schweren Fällen reichen allein Medikamente und eine kleine Sitzungszeit mit einem Hausarzt der keine Psychotherapie beherrscht nicht aus.


Wenn man also als betroffener einen solchen Zustand sieht dann muss man auch versuchen selbstständig den richtigen Schritt tun und sich z.B. gezielt einen Psychotherapeuten suchen unabhängig vom Hausarzt.

Ist natürlich einfach gesagt, oft ist es ja so das man weiß was man eigentlich lieber machen sollte aber dann hat man manchmal große Schwierigkeiten sich zu überwinden.

Und ich denke das ist auch ein Problem, die Umgebung ist ein Faktor der oft schwere Fälle nicht erkennt, aber auch ist man manchmal sich selbst auch ein Hindernis und die eigene Angst hält ein auch davon ab sich effektiv helfen zu lassen.

Das ist aber auch die Depression eben, es beeinflusst den Willen eines betroffenen, eine körperliche Verletzung kann man immer objektiv beurteilen und sagen ja sofort zum Arzt und behandeln lassen.
Aber wenn der Wille selbst leidet durch die Depression ist es natürlich schwieriger.

Dann schaffen es manche dennoch einzusehen das sie Hilfe brauchen, aber dann wieder scheitert es oft an dem Mut.
Psychische Erkrankungen werden immer noch zu stark als Tabu angesehen und viele schämen sich dafür und versuchen es stark geheim zu halten, was ich auch verstehe, weil viele Menschen dann ein auch komisch angucken würden bzw. komisch behandeln.


Es ist schon interessant das wir solche Schwierigkeiten damit haben über psychische Probleme zu sprechen.
Ich glaube es liegt daran das es unsere geistige Integrität betrifft, wir haben Angst nicht mehr ernst genommen zu werden wenn unsere Seele krank wird, man sieht dann zu stark die Krankheit und nicht weniger die Person die davon betroffen ist, das kann soziale Strukturen irritieren und auch zu Distanz führen, ich glaube auch deswegen ist das alles so ein Tabu, ja nicht Schwäche zu zeigen was die geistige Integrität angeht, denn das ist es was eine Person ausmacht, körperliche Erkrankungen kann man noch von der Persönlichkeit einer Person differenzieren.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:38
Das Depressionen einen nicht gerad zur Motivationsmascine machen ist schon klar?


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:39
@myself
haha, ich denke das sit klar.


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:40
@pescado

ich muss aber ehrlich sagen, dass es nicht weiter verwunderlich ist, wie dieses kind denkt:

,,wenn man es nicht selbst erlebt hat, einfach mal die fre.. halten"

;)


melden

Selbstmord - und danach?

20.03.2010 um 22:40
@Lightstorm
kommt da noch was? Hört sich unfertig an.

Naja..keine Ahnung. Was soll man dme noch zufügen?


Anzeige

melden