Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

1.829 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Glauben, Kritik, Muslime ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
saay ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 11:42
Tja, der Barino hätte sich vorher über diese irregeleiteten Wahabiten erkundigen müssen...

Anzeige
melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 12:39
Vermutlich ein Agent


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 12:49
@wecandoit

Dieser Fall zeigt mir persönlich eher das Übertreibung einen Weg in den Abgrund darstellt! Und das in jeglicher Form.
Es gibt so einige Fälle wo ich mir als Muslim um meine Geschwister sorgen mache.

Besonders ist dieses Verhalten alles von Anfang an richtig machen zu wollen eine schwere Bürde, die nicht jeder tragen kann. Den Islam ins Alltagsleben und Privat so zu integrieren, bis man so gut wie alle Kleinigkeiten erfüllen kann, erfordert Jahre. Wenn ich von Jahren sprechen dann meine ich bis über 10 Jahre!

Ich beobachte selbst wie manche Geschwister islamisch gekleidet rumlaufen und nach einer gewissen Zeit diese leider wieder ablegen. Das ist Schade um ehrlich zu sein. Das entsteht aus einer Motivation, die zu Anfang der Religiösität (wiedererweckt ) entsteht oder wenn jemand gerade frisch konvertiert ist.

Es ist sogar sehr wichtig Schritt für Schritt vorzugehen, zumal sonst die religiösen Verordnungen einen überdrüssig machen könnten. Die Gefährten ra. wurden ähnlich schrittweise erzogen. Sei es jetzt in Bezug auf das Gebet oder das Alkoholverbot, was erst durch drei Offenbarungen absolut verboten wurde.

Der Islam erzieht einen und will einen nicht erdrücken!

Außerdem gibt es darüber hinaus Strömungen die leider ein Weltbild vermitteln, was ich so nicht unbedingt aus der koranischen Lehre herleiten kann.
Nicht alles ist Schwarz-Weiss-Malerei. Nicht jeder der kein Muslim ist, ist auch automatisch schlecht. Solche Ansichten sind nicht richtig. Genauso kann auch ein Muslim schlecht sein.
Leider kursieren solche Ansichten unter einigen Muslimen und sind in einigen
Strömungen verbreitet.

Genauso gibt es einige die einen als weniger Muslim sehen, weil man entweder keinen Bart trägt oder vielleicht sogar der Bart zu kurz ist...


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 12:52
ach was der war ein Agent :D :D :D


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 13:29
@al-chidr

Damit hätte ich natürlich kein Problem ;)

Hast du irgendwelche Indizien dafür? ;)


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 20:49
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Dieser Fall zeigt mir persönlich eher das Übertreibung einen Weg in den Abgrund darstellt!
Richtig, Freestyler, so sehe ich das ebenfalls. Extreme sind nicht gut, weder für den Extremisten, noch für die Umwelt. Je länger man sich mit einer Thematik beschäftigt, um so mehr erfährt man und kann sein erlangtes Wissen vielleicht auch mal anwenden. Besser spät als nie. Umkehr ist immer möglich und wenn jemand wirklich an Gott oder Allah glaubt, so muss er wissen, dass dieser ihm niemals eine Entschuldigung abschlägt. Jedenfalls deute ich so seine Worte. ;)


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 20:50
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Vermutlich ein Agent
Könnte sein... ;) New bitte hier posten!! :)


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 20:51
Sorry, sollte "News" heissen


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 21:19


Noch einige andere seriöse Nachrichten findet man auf PI ;)


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 21:26
"Nachrichten" von Oktober 2007 sind keine "News". ;) Ackerst du PI durch?@freestyler?


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 21:56
@al chidr

Schöne Dinge die Du auf der letzten Seite geschrieben hast. Wenns in der Umma mehr al chidrs und weniger al sadrs geben würde, dann hätten wir wesentlich weniger Probleme auf der Welt.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 22:11
darthhotz

ach der al-chidr hat doch keine Ahnung.. !!


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 22:21
al chidr ist einer der wenigen, die hier Ahnung haben und sich auch um Ausgleich und Verständigung bemühen. Von dir hab ich eher wenig gelesen...


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 22:24
abwarten..


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 22:56
?!?!

Wieso habe ich das Gefühl, als wenn eine LED versucht sich als ein Fernlicht auszugeben...

Nun ja, ich bin Verwirrt.....

Sorry, weiter machen.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

06.08.2008 um 23:01
al-chidr@

Zu viel Selbstsicherheit kann aber auch trügerisch sein. Die Muslime sollten allgemein mehr hinterfragen - Im Sinne von "Mit Nachdenken und Offenheit nach einer Antwort suchen", nicht im Sinne von "Als unwahr annehmen"


Natürlich gibt es auch Ausnahmen -
Subhanallah niemand führt uns außer ihm und niemand gibt Rechtleitung außer ihm.



Ja die Muslime, die Christen, Juden.. alle sollten eigentlich das hinterfragen, was von ihren Eltern/Umgebung ihnen übermittelt wurde !

Ja genauso wie " vielleicht entdeckt jemand ohne jedes Vertrauen in den Koran plötzlich eine einzige Aya, die ihn zum Nachdenken bringt "

kann es auch sein,
das einer der dachte einer Religion anzugehören, und z.B. Verse im Koran oder Bibel usw. findet,
die nicht seinen Vorstellungen/Meinungen.. enspricht und somit er nicht mehr an diese Religion glaubt,

im Fall Islam " Estagfirullah el-aziym " Allah (c.c.) vergebe.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

07.08.2008 um 10:36
"ach der al-chidr hat doch keine Ahnung.. !!"


das war natürlich Spaß !


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

07.08.2008 um 10:48
Darf ich mal fragen welche Verse ihr im Koran persönlich für schwach haltet?


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

07.08.2008 um 10:53
@monte: Das jemand etwas plötzlich in einer Glaubensschrift entdeckt, was nicht in sein bisheriges Weltbild oder seinen Glauben passt, ist immer möglich !

Was dieser jemand dann macht, ist eine andere Sache. Es kann durchaus vorkommen, dass man dann seiner bisherigen Religion Ade sagt, aber das muss nicht zwangsläufig der Fall sein. Das ist jedes einzelnen eigene Entscheidung. - Damit hätte man sich dann vor Gott ggf. zu rechtfertigen, aber weniger damit, dass man eine gewisse Stelle in einer Glaubensschrift, sei es nun Bibel oder Koran, entdeckt, die einen zum Nachdenken bringt.

Ich muss ja auch nicht gleich aus einer Partei austreten, wenn ich in gewissen Punkten eine andere Meinung vertrete, oder aus einem Fußballverein, wenn ich mal mit dem Schiedsrichter in Konflikt gerate. - Das man gelegentlich stolpert, dass man zum Nachdenken kommt, dass sich einem Dinge plötzlich neu erschließen oder sich in einem anderen Lichte darstellen als vorher, schlimmstenfalles das bisherige Glaubensbild zum Erschüttern bringen, das kommt immer mal wieder vor. Das ist vielleicht sogar Gottgewollt, um uns zu prüfen, oder um uns für neue Erkenntnisse zu öffnen, oder um uns letztlich dadurch zu festigen - was wir dann daraus machen, das ist unsere höchst eigene Entscheidung.

Solange uns niemand zwingt, unseren bisherigen Glauben abzulegen oder uns aus einer Gemeinschaft gewaltsam ausschließt, kann man auch mit neuen Erkenntnissen, oder mit Zweifeln, oder durch ein zum Nachdenken gekommen sein in seiner Religion durchaus verbleiben. Alles ist Wachstum, auch der Glaube wächst in einem. Das führt zwangsläufig zu Veränderungen, einem Überdenken des bisherigen, einem Abgleich mit dem bisherigen, sonst könnte man nie zu neuen Erkenntnissen kommen. Ein solcher Glaube wäre das, was die Bibel auch mit einem lebendigen Glauben bezeichnet. Lebendiger Glaube lebt durch Wachstum, stetes Auseinandersetzen mit dem bisherigen, durch neue Erkenntniss und ich meine auch durch Zweifel, durch Fragen und gelegentliche Erschütterungen.

Wir sind alle auf dem Weg.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

07.08.2008 um 11:00
Naja ich habe mir auch keine Antwort erhofft.


Anzeige

melden