Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 00:32
der wahre wille?
ist nicht alles, was man freiwillig tun will, der wahre wille?

Anzeige
1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 00:35
Ja genau und gäbe es kein Buch wo drin steht du musst dir ein Bart wachsen lassen um Gott näher zu sein wurde keiner auf die Idee kommen oder?


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 06:43
https://www.youtube.com/watch?v=surlfEl0vwU


Islamkritikerin Wafa Sultan spricht wahr und klar über den Islam


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 06:47
Wahr und klar? sie meint die Fundamentalisten, und solch Rückständigen Menschen findet man auch in deiner Religion Dorfpfarrer.


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 06:49
die Muslime aus meinem Freundeskreis sind nicht mittelalterlich, rückständig oder gar primitiv


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 07:39
Ich fand den Teil über Juden gut in dem Vid...wurde wohl von Evangelikanern rausgeschnitten. ;)


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 07:52
Link: www.youtube.com (extern)

Das hier repräsentiert eher meinen Standpunkt wenn mir dieser denn Erlaubt ist. :P


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 10:56
Link: blog.zeit.de (extern)
ey leute meiner meinung ist islam die modernste und wahre religion der monotheisten
Darüber liesse sich trefflich streiten. Zumindest der Vorsitzende einer der deutschen Islam-Vertretungen, Ayman Mazyek, ist nicht grundsätzlich damit einverstanden, den Islam per se "heilig" zu sprechen.
Islamismus und Terror

Gegen den Jakobiner-Islam der Dschihadisten

Ayman Mazyek, Generalsekretär des Zentralrats der Muslime, geht in seinem aktuellen “Islamischen Wort” beim SWR gegen das “muslimische Fehldenken” der Dschihadisten an:

Es ist höchste Zeit zur muslimischen Selbstkritik, die einen wunden Punkt der der­zei­ti­gen muslimischen Geisteswelt ansprechen muss. Der sogenannte islamistische Ter­ror etwa eines Osama bin Laden ist nicht zuletzt das Produkt muslimischen Fehl­denkens. Ein Denken, das nihi­lis­ti­sche und totalitäre Züge aufweist, die in dieser Grö­ßen­ordnung bisher in der islamischen Welt beispiellos sind. Der Prophet –Friede sei auf ihm - hat selbst in den bedrängtesten Momenten, als die schiere Existenz seiner Gemeinde auf dem Spiel stand, kein Kamikaze- und kein Himmel­fahrts­kom­mando an­­ge­ord­net.


Der Irrglaube, über terroristische Aktivitäten und die Pervertierung der eigenen re­li­gi­ö­sen Grundsätze Veränderungen herbeiführen zu können, trägt gegenwärtig lei­der maß­­geblich zum Erscheinungsbild des Islams bei. Dabei wird bedauerlicherweise zumeist übersehen, dass die überwältigende Mehrheit der Muslime sich damit kei­nes­wegs identifiziert, sondern vielmehr Abscheu und Ekel davor empfindet.
Unser Prophet hat eindringlich vor solchen Leuten in den eigenen Reihen ge­warnt, in dem er sagte: „Nein der Übertreibung in der Religion“, ( Gesammelte Hadithe, „Riyadh as-Salihin“) und er wiederholte dies drei­mal hintereinander. Das arabische Wort für Übertreibung „Assabiye“, heisst auch soviel wie fanatisch, Übertreiber in der Religion.
Die Botschaft des Islams lautetheute wie früher: Nicht über die Macht, sondern über die Moral! Mit einem guten Charakter und der Hingabe an Gott sind die wahren Er­fol­ge im Diesseits und bei Gott zu erzielen.
Doch wir scheinen geradewegs auf einen „Jakobiner-Islam“ zuzusteuern, zu dem offenbar auch manche Muslime eine gewisse Affinität entwickelt haben. Damals, nach der Französischen Revolution, errichtete Robespierre eine alleine auf Macht ge­grün­de­te Schreckensherrschaft. Später versuchte er dann, das große Köpferollen nachträglich mo­ralisch zu legitimieren. So ähnlich gebärden sich auch die Terroristen mit ihrem „Guillotinen-Islam“. Sie morden und ziehen den Islam mit ihren schändlichen Taten in den Schmutz. Alle Versuche, ihr unmoralisches Vorgehen mit islamischen Grund­sät­zen zu rechtfertigen, sind verwerf­lich und zum Schei­tern verurteilt.
Solange einzelne Muslime meinen, mit allen menschlichen und zivilisatorischen Kon­ven­tionen, ja mit den Geboten des Islams selbst brechen zu können,um blind zu­zu­schla­­gen, haben wir ein beträchtliches innerislamisches Problem. Die Attentäter von Glasgow kamen – so schmerzlich es für Muslime auch klingen mag – aus den Rei­hen der dortigen Gemeinde und waren bekannt.
Die Selbstmordattentate vor der Roten Moschee in Islamabad und die zahllosen Selbstmordanschläge im Irak sind weitere traurige Belege einer krassen Fehl­ent­wicklung. Wir Muslime dürfen davor nicht einfach die Augen verschließen. Wir dür­fen uns aus falsch verstandener Brüderlichkeit nicht scheuen, die Dinge beim Namen zu nennen. Ob das im „fernen“ England der Fall ist oder ob es die „Kofferbomber“ hierzulande sind.
Couragiert ist der, der jenen Schreibtischtätern, Halbgelehrten und sonstigen Anstif­tern ein lautes Nein entgegenhält. Denn diese Leute versuchen, die vielen ungerecht behandelten, gefolterten und ge­tö­te­ten Muslime in der Welt für ihre finsteren Zwecke zu instrumentalisieren. Sie verweisen zwar richtigerweise auf das Unrecht, welchesdie­sen Menschen tagtäglich zugefügt wird, aber sie stiften ihrer­seits dazu an, im Namen des Islams unschuldige Menschen zu entführen, Bomben zu zünden oder andere bar­ba­ri­sche Akte zu verüben.
Unsre gegenwärtige Lage ist dadurch gekennzeichnet, dass viele muslimische Aufklä­rer es nicht wagen, die Dinge beim Namen zu nennen. Doch wir müssen den Mut fin­den, diesen Kreis zu durchbrechen, weil es nicht nur um Moral und Unmoral, son­dern um Gerechtigkeit geht.
Die Frage, ob der Islam eine "moderne" Religion sei, wer kann sie beantworten?


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 11:29
@dorfpfarrer

Und wie doch Wafa Sultan ihr freches Mündlein gestopft wird :D

https://www.youtube.com/watch?v=ztXaNwbbJQU


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 12:01
Ich mag solche Menschen wie den überhaupt nicht. Ich glaube nicht, dass der besonders nett ist oder respektvoll, wenn man dem nicht in den Kram passt.


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 12:09
Ich habe mir nun auch die Worte der Frau angehört und fand sie gut- ich denke auch man sollte das auf die unaufgeklärten Islamisten beziehen unter denen sie aufgewachsen ist, nicht auf Muslime im allgemeinen. Aber im Grunde sagt sie ein paar ganz gute Sachen. Sie lehnt nicht die Religion ab, sondern die bigotte Gesellschaft in der sie aufwuchs. Sie scheint es vor allem satt zu haben den Platz als Frau einzunehmen, den Männer ihr zugedacht haben und das kann ich sehr gut nachvollziehen. Und der Mann macht sich lächerlich, indem er sie als Ketzerin bezeichnet. Damit zeigt er, was er von einem anderen Weltbild als dem Seinen hält; Ketzerei.


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 12:21
Bei aller Liebe zum Islam, der aufklärerische Einfluss hielt sich in Grenzen. :P
Die Beiträge hier kamen mehr im technischen und lyrischen (+da später) Bereich.
Die alten Griechen waren es, die uns effektiv den Weg zur Aufklärung vorgaben.


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 13:04
@marquis

Nicht zu vergessen, dass die Frau ziemlich viel Kohle für ihre Auftritte bekommt und sie besonders geschätzt wird von diversen christlichen Vereinigungen.
Naja, mir kann es egal sein....


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 13:10
Der andere Typ doch aber bestimmt auch :p

l


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 13:23
@freestyler

Es ist dir aber nicht egal, sonst würdest du nicht drüber sprechen. ;-P Im ernst, ich kenne BEIDE nicht, weder den Mann, nocht die Frau, habe beide in diesen Filmchen zum ersten Mal gesehen. Das waren eben meine ersten Eindrücke.


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 13:47
Marquis,

ich könnte mich todärgern, ich könnte ausflippen ;)
Aber das würde alles nix bringen. Diese Frau glaubt aufzuklären, aber sie erweckt nur noch mehr Sympathien für den Islam ;)


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 13:59
Naja die wahre Reli....ich glaube Budhismus könnte es sein weil es die älteste Religion ist.....aber wer weiß wer weiß


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 14:00
"Da wird bewusst falsch übersetzt"

Der Sheikh fragt nicht ob sie eine Ketzerin, sondern ob sie eine Atheistin ist

Wafa Sultan ist übrigens als Alawitin geboren, die nicht selten gegen den Islam sind - aber alhamdulillah nicht alle.
Sie kommt aus der syrischen Hafenstadt Banias - eine Alawitenhochburg.
Das wird natürlich verschwiegen ...

Der Auftritt polarisivert - das will ja Al- Jazeera
Ich glaube dass solche Auftritte dem wachsenden islamischen Einfluss in unseren Gesellscahften eher nutzen


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 14:02
Sorry ich war bei einem anderen Video - in einem anderen Video dieser Sitzung wird auf Deutsch übersetzt, und als er fragt, ob sie sich als Atheistin sieht, wird mit "Ketzer" übersetzt - und sie antwortet nicht


melden

Islam: Die wahre Religion?

06.08.2007 um 14:04
Nein, ich denke eher, dass, wenn man es undiffernziert sieht, sich die Fronten verhärten.


Anzeige

melden