Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

War Gott schon immer da?

1.518 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 18:27
@AnGSt

Ja, der Suchende ist eine zählbare Eigenständigkeit. Und das, was er zu finden beabsichtigt, muss ebenfalls eine zählbare Eigenständigkeit sein, und damit sind es ZWEI.

Denn wenn außer dir nichts weiteres Zählbares da ist, wonach suchst du dann?

Anzeige
melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 18:32
@oneisenough

Eben hast Du geantwortet dass Gott kein Eigenständigkeit ist. Und wenn er nicht unzählbar ist, dann ist er erst recht eine und demnach vergänglich. das macht doch nichts, es finden überall von zeit zu zeit paradigmenwechsel statt.


1x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 18:38
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Eben hast Du geantwortet dass Gott kein Eigenständigkeit ist.
Ja, das stimmt. Eine Eigenständigkeit ist immer etwas Zählbares. Für einen Gott darf eine solche Eigenständigkeit allerdings nicht gelten, denn das würde bedeuten, dass auch er Begrenzungen hat und es etwas gibt, wovon er sich unterscheidet (und damit geht die Einzigartigkeit flöten), denn Trennung ist nunmal die Voraussetzung für jede erkennbare Eigenständigkeit.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Und wenn er nicht unzählbar ist, dann ist er erst recht eine und demnach vergänglich.
Stimmt. Doch er ist ja deswegen keine Zählbarkeit, weil er kein Etwas ist. :)


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 18:42
@oneisenough

Eingangs hast Du aber geschrieben, Gott könne nichts grenzenloses/alles sein und dass es oberflächlich sei wenn er alles grenzenlos/alles wäre.


melden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 18:47
@oneisenough

Bisschen kompliziert durch deine Philosophie durchzusteigen. Kannst du mir da mal aushelfen?

- Spielt der Gottesbegriffe eine Rolle für dich? Wenn ja: Weshalb?
- Wie stellst du dir den Bezug zwischen dir und Gott vor?

Solltest du antworten: Danke.

Edengefühle


1x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 18:50
@AnGSt

Hier kommt eine Frage an dich:

Was genau ist mit "Alles" gemeint?

Ist damit die Summe aller Eigenständigkeiten gemeint?

Wenn ja, dann ist das bei weitem nichts "alles". Ich kenne wesentlich mehr als dieses "Alles", du auch?


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 18:53
@oneisenough

Hm, das passt vielleicht nicht, aber es gibt die wendung "das ganze ist mehr als die summe seiner teile".

"Alles" war hier "etwas wenig durchdachtes", "oberflächlich" und "transparent".


melden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 18:53
@Edengefühle
Zitat von EdengefühleEdengefühle schrieb:Kannst du mir da mal aushelfen?
ja, ich helfe dir gerne, soweit es mir möglich ist.
Zitat von EdengefühleEdengefühle schrieb:- Spielt der Gottesbegriffe eine Rolle für dich? Wenn ja: Weshalb?
Nein, es spielt keine Rolle für mich.
Zitat von EdengefühleEdengefühle schrieb:- Wie stellst du dir den Bezug zwischen dir und Gott vor?
Ich stelle mir keinen solchen Bezug vor, weil ich dazu Gott auf eine Eigenständigkeit reduzieren müsste, um eine Beziehung herstellen zu können. Ich erschaffe keine Götter. :)


melden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:00
@AnGSt

"Alles" umfasst nicht das, was es gibt. "Alles" umfasst vielmehr ...

- Alles, was es bereits gereits gab

zuzüglich

- Alles, was es derzeit gibt

zuzüglich

- Alles, was es noch geben könnte.

Und das ist wesentlich mehr, als wenn man unter dem Begriff "Alles" lediglich das versteht, was es gibt, findest du nicht auch?

Doch selbst dieses alles-umfassende Alles ist nichts weiter als die Summe seiner zählbaren Eigenständigkeiten.

Wäre ich Gott, dann wäre ist beispielsweise MEHR als diese Summe. Warum? Weil ich sie alle beobachten könnte, und Beobachtung allein ist immer ein Indiz für eine weitere Trennung. Jede Beobachtung bedarf ZWEI Beteiligter, - den Beobachter (1), und das, was er beobachtet (2).


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:03
@oneisenough hmm, ich finde auch aber wir drehn uns im kreis. gott als der beobachter ist mindestens zwei und gott damit eigenständig. wie kann gott nicht eigenständig und eins von zwei zugleich sein?


1x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:04
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:wie kann gott nicht eigenständig und eins von zwei zugleich sein?
Sehr gute Frage !!!

Die Antwort dazu:

Indem du Gott a priori zur Entstehung von Eigenständigkeiten platzierst. Damit ist er raus aus der Zählbarkeit.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:07
@oneisenough

und wenn er nicht eigenständig ist, wie kann ich ihn dann finden?


melden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:07
@AnGSt

In dem du aufhörst, eine Eigenständigkeit zu sein und dich in das "davor" begibst, bevor es zur Entstehung von Eigenständigkeiten kommt.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:11
@oneisenough

Ach, so einfach ist das? Es ist zweckmäßig sich zu trennen um Gott zu finden und dann diese trennung wieder auf zu heben durch eine "reise in die vergangenheit"? was soll dann der spaß der trennung und vereinigung überhaupt?


1x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:17
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:was soll dann der spaß der trennung und vereinigung überhaupt?
Warum es dir lieber ist, die Ewigkeit in einem alten, kranken Körper und in einer Greisenhaftigkeit verbringen zu wollen, kann ich dir jetzt nicht sagen. Das weißt nur du. :)


1x zitiertmelden
ps4 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:18
@oneisenough

hm... irgendwie scheinen alle hier, begriffe wie "gott" oder "etwas" ganz anders zu definieren als ich... wenn ich z.b. von etwas im allgemeinen bzw. fundementalen spreche, dann meine ich damit gott. und dieser ist für mich ne eigenständigkeit, welche aber genauso wie das eigentlich geschöpf bzw. die materie erschaffen wurde.

von dem davor, sprich die quelle, spreche ich nicht. viele hier scheinen aber zu versuchen mit dem begriff gott eben diese quelle zu beschreiben.

so sieht zumindest mal mein persönlicher bezug aus, welcher im verlaufe der zeit entstanden ist, welchen ich aber weder mir noch anderen beweisen kann. will ich auch nicht, sind einfach mal gedanken zum ganzen.


melden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:19
Raus aus der Zählbarkeit wird meines Erachtens kaum möglich sein.
Wenn man überall wo man nicht weiter kommt Gott hinein setzt, ist das ein Wert von X den es zu suchen gilt. Somit ist er nicht raus sondern enthält einen Wert. Auch sonst würde ein Platzhalter der den Raum für eine Benennung frei hält, den Wert der Möglichkeiten enthalten.


melden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:23
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Warum es dir lieber ist, die Ewigkeit in einem alten, kranken Körper und in einer Greisenhaftigkeit verbringen zu wollen, kann ich dir jetzt nicht sagen.
Und warum hat man das nicht besser aufeinander abgestimmt? Warum ist unsere Körper nicht für Ewigkeit erschaffen aber angeblich unsere Seelen??

Warum diese Verschwendung?


2x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:24
Das Thema der Zählbarkeit und die damit verbundenen und notwendigen Eigenständigkeiten versteht man besser, wenn man geklärt hat, wie ein Etwas seine Eigenständigkeit erlangt.

Solange man das nicht unmissverständlich und widerspruchsfrei geklärt hat, muss man damit rechnen, dass alle Schlußfolgerungen falsch sind und man sich in Paradoxa verheddert.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

02.07.2012 um 19:26
@oneisenough

Ich sehe das was Du siehst? Das Leben als große, notwendige Suche nach Gott, die Wiedervereinigung im Tod?


Anzeige

1x zitiertmelden