Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.021 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

16.06.2025 um 22:17
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Weitersuchen :)
Wer suchet, der findet 🙂


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

17.06.2025 um 12:08
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Wer suchet, der findet 🙂
sl

Aber leider manchmal auch nichts :(


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

17.06.2025 um 14:57
Ein Stück Bitterfelder Bernstein

bitt

bitt2


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

17.06.2025 um 16:34
Schon im frühen 19. Jahrhundert wurden in der Region um Bitterfeld Bernsteine gefunden (evtl. sogar schon im 17. Jh.).

IMGP0349Original anzeigen (7,2 MB)
IMGP0350Original anzeigen (7,3 MB)
Dieses Bernsteinvorkommen ist die zweitgrößte Bernsteinlagerstätte der Welt.
Der Bitterfelder Bernstein ist etwas jünger als der Baltische und Untersuchungen haben ergeben, daß es kein umgelagerter Baltischer Bernstein ist. Der erzeugende Bernsteinwald könnte in der Nähe des heutigen Leipzig gelegen haben.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

17.06.2025 um 16:58
Aufnahmen mit der PENTAX

IMGP0356Original anzeigen (0,5 MB)

IMGP0357Original anzeigen (1,9 MB)

IMGP0355Original anzeigen (1,8 MB)

IMGP0354Original anzeigen (0,6 MB)

IMGP0352Original anzeigen (0,5 MB)

...und mit einem kleinen Mikroskop

2025 0617 162113 001

2025 0617 162235 002


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

17.06.2025 um 19:32
Beim suchen in einem meiner Kästen entdeckt: Ein aus unterschiedlichen Harzschichten zusammengesetzter Kopal mit einer eingeschlossenen Ameise.
Erstmal mit der PENTAX fotografiert.

IMGP0363Original anzeigen (3,9 MB)

IMGP0364Original anzeigen (3,1 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.06.2025 um 00:00
IMGP0362Original anzeigen (1,7 MB)

c
bOriginal anzeigen (0,5 MB)

Rückseite mit Luftblasen
dOriginal anzeigen (0,7 MB)

In einem anderen kleinen Stück ist noch eine Ameise
IMGP0361Original anzeigen (1,8 MB)
Da hab ich auch morgen noch Arbeit :)


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.06.2025 um 13:50
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Da hab ich auch morgen noch Arbeit :)
Nach mehreren Stunden Schleifarbeit sieht das Stück so aus:
2te Ameise

Man muß immer wieder unterbrechen und prüfen, ob die Inkluse nicht beschädigt wird.
Das geht am besten, wenn man von der Seite hineinschauen kann.
War hier nicht so leicht.

IMGP0366Original anzeigen (1,9 MB)

IMGP0367Original anzeigen (1,9 MB)

IMGP0368Original anzeigen (2,1 MB)

Jetzt geht´s unter das Mikroskop.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.06.2025 um 17:26
aOriginal anzeigen (0,2 MB)
a-autoOriginal anzeigen (0,9 MB)

Lustig die Spiegelung in der Luftblase:
bOriginal anzeigen (0,8 MB)

Die Luftblase im Mikroskop:
Mirror

Silberkugeln
cOriginal anzeigen (1,0 MB)

Während der Bearbeitung:
PicolayOriginal anzeigen (0,4 MB)

Fertig
dOriginal anzeigen (0,9 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.06.2025 um 23:56
So, die beiden Ameisen sind jetzt vereint in einem Kästchen und kommen in die Sammlung.

IMGP0369Original anzeigen (1,7 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.06.2025 um 17:24
Eine Ameise kommt selten allein.
In dem zweifarbigen Kopal, in dem ich die erste Ameise entdeckt habe, fand ich eine weitere, offen und hohl an der Oberfläche:
IMGP0380Original anzeigen (0,6 MB)

Und in einer schwer einsehbaren Stelle sah es so aus:
IMGP0378Original anzeigen (5,5 MB)
IMGP0379Original anzeigen (3,7 MB)

Unterm Mikroskop:
aOriginal anzeigen (0,8 MB)
cOriginal anzeigen (1,1 MB)
Könnte es sich hier um eine Ameisenkönigin handeln?


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

20.06.2025 um 00:46
Ich habs jetzt geschafft, die Rückseite plan zu schleifen

yOriginal anzeigen (0,9 MB)

x


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

20.06.2025 um 17:06
Man muß auch die kleinsten Stücke untersuchen.
IMGP0385

So hab ich hier diese winzige Wespe gefunden:
w

a
b-autoOriginal anzeigen (0,5 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.06.2025 um 16:58
Nach stundenlanger Schleifarbeit:

IMGP0388Original anzeigen (0,5 MB)
Ei

Diptere und Milbe
a
cOriginal anzeigen (0,5 MB)
dOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

22.06.2025 um 02:19
Zitat von FriedaGansaugeFriedaGansauge schrieb am 04.03.2020:Ich bin nur stille Mitleserin, möchte jetzt aber mal anmerken, dass das total Cool ist was ihr hier macht und das ihr gleich dazu erklärt was es ist usw.

Wenn ich also auch nix schreibe hier, lese ich sehr fasziniert mit. Deswegen bitte bitte so weiter machen, ist wirklich interessant und spannend zu sehen und zu lesen.
@NONsmoker
Wollte nur mal bescheid geben das ich nach 5 Jahren hier immer noch ganz fasziniert deine Beiträge still mitlese und es total cool und interessant finde was du machst.
Vielen Dank für deine Zeit, dass hier zu teilen.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

22.06.2025 um 08:55
@FriedaGansauge
Einen schönen guten Morgen wünsch ich dir!
Ich freue mich, daß dir meine Beiträge gefallen.
Auch ich bin stiller Leser von vielen interessanten Threads hier.

Weiterhin viel Spaß :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.06.2025 um 12:14
Abdrücke eines Blattes

IMGP0359Original anzeigen (0,6 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.06.2025 um 16:30
Erster Blick, der mich neugierig macht:
IMGP0384Original anzeigen (0,6 MB)

Das Stück beschnitten, mit Stein- und Mulmkruste:
IMGP0389Original anzeigen (0,4 MB)

Von der Kruste befreit
IMGP0390Original anzeigen (0,4 MB)
IMGP0392Original anzeigen (0,5 MB)

So sieht das erstmal ungeschliffen aus: Ein kleiner, rundlicher Käfer und eine noch kleinere Spinne
aOriginal anzeigen (0,2 MB)

Jetzt kommt wieder: Mal sehen, ob ich... :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.06.2025 um 19:11
Es ist mehr drin, als ich dachte!
amb

Zuerst finde ich ein Mymarinchen, eine Zwergwespe
a

An dem Tag flogen wohl viel Zwergwespen
bOriginal anzeigen (0,6 MB)

Hier sieht man gut die markanten Flügelchen
dOriginal anzeigen (0,2 MB)

m



comb

kOriginal anzeigen (0,9 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.06.2025 um 22:29
Ein Springschwanz
c

Ein Riese im Vergleich zu den anderen Inklusen:
eOriginal anzeigen (1,4 MB)

Die "Spinne" ist bei näherer Betrachtung wohl eher eine Zecke
n


melden