Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.085 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

04.07.2025 um 19:44
kfer


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

04.07.2025 um 20:00
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb am 30.06.2025:gehört wahrscheinlich zu den Hundertfüßern (Chilopoda)
Sehr interessant, sieht aus wie ein Scutigeridae (Facettenaugen) , aber die Beinpaare passen dafür nicht dazu.
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb am 30.06.2025:Aber ein Verwandter von ihm lebt vielleicht in einem deiner Bücher: der Bücherskorpion
Toller Fund
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb am 18.06.2025:18.06.2025 um 00:00
beschäftigt
Das dritte Bild der Ameise ist total schön


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

04.07.2025 um 23:20
@airl
Danke für dein Interesse.
Ich hoffe, es geht dir wieder besser.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.07.2025 um 00:09
e

Das untere Insekt ist wieder eine Eierschlupfwespe, ein Mymarinchen, das obere evtl. ein etwas größerer Verwandter
mymaOriginal anzeigen (0,7 MB)

Anklicken zum vergrößern
gOriginal anzeigen (1,7 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.07.2025 um 08:54
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Danke für dein Interesse.
Bitte gerne :)
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich hoffe, es geht dir wieder besser.
Danke, leider noch nicht. Ich durfte das Krankenhaus erstmal verlassen, in 3 oder 4 Wochen jedoch muss ich wieder rein,dann wird operiert.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.07.2025 um 08:55
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Anklicken zum vergrößern
Super Detailaufnahmen der Flügeln !


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.07.2025 um 09:51
Ich schaue mir die Beiträge hier von Zeit zu Zeit immer wieder mal an und finde es total faszinierend, was hier so eingestellt oder vorgestellt wird. Wirklich tolle Arbeit!

Absolut beeindruckt hat mich dieses Bild:

https://www.allmystery.de/i/jlblustrpuwl_b.jpg

Der „Gesichtsausdruck“ ist unglaublich… für immer festgehalten in einem Harztropfen…

Vielen Dank daß ihr das alles hier teilt 😃🙏🏼


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.07.2025 um 15:36
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:für immer festgehalten in einem Harztropfen…
Dazu passt gut, was Marcus Valerius Martialis (Martial), ein römischer Dichter, schrieb:
Es lautet ungefähr so:

"Während eine Ameise kroch im Schatten des Phaetonbaumes, schloss ein Tropfen des Saftes sich um das zierliche Tier.
So wurde sie, die verachtet, solange ihr Leben noch währte, jetzt zum kostbaren Stück wegen der Art ihres Grabes."


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.07.2025 um 17:15
myOriginal anzeigen (0,4 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.07.2025 um 17:22
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:"Während eine Ameise kroch im Schatten des Phaetonbaumes, schloss ein Tropfen des Saftes sich um das zierliche Tier.
So wurde sie, die verachtet, solange ihr Leben noch währte, jetzt zum kostbaren Stück wegen der Art ihres Grabes."
👍🏼
Die von dir hier festgehaltene streckt der Nachwelt sogar noch die Zunge heraus, so scheint es mir…


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

06.07.2025 um 17:59
Hier hat sich eine Milbe am Flügelrand einer Mücke festgebissen und gleichzeitig festgeklammert.
Ein Beispiel für Phoresie, die bei Milben recht häufig vorkommt.
Ich hatte schon etliche Milben und auch Pseudoskorpione unter dem Mikroskop, die diese Art der Fortbewegung nutzen.

pho2Original anzeigen (0,2 MB)


Da Milben absolut betrachtet nicht besonders schnell sind, benutzen etliche von ihnen andere Tiere wie beispielsweise Insekten als Transportmittel (siehe Phoresie), um größere Entfernungen zu überwinden.
Phoresie (von gr. φορείν phorein „tragen“): Vorübergehende Transportgesellschaft. Ein Tier (Phoret, Gast) nutzt ein anderes Tier (Phorent, Wirt) zum Zweck der Ortsveränderung, ohne es zu schädigen.
Quelle: Wikipedia


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

06.07.2025 um 18:01
@NONsmoker
Interessante Aufnahme. Wie groß ist denn die Zecke, wenn selbst die Mücke winzig ist?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

06.07.2025 um 18:05
Zitat von airlairl schrieb:Wie groß ist denn die Zecke
Du kannst dir vorstellen, daß ich da mit meiner Messerei am Ende bin :(


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

06.07.2025 um 23:54
IMGP0415Original anzeigen (0,6 MB)
amber

Kleines Mymarinchen mit großen Fühlern.
Darüber noch größere Fühler.
jOriginal anzeigen (0,4 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

07.07.2025 um 00:39
Die Größe dieses Käfers habe ich jetzt exakt messen können

k


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

07.07.2025 um 23:03
Ein Beispiel für eine Taphozönose, eine Grabgemeinschaft.
In diesem Kopalstück sind über 70 Insekten, Spinnen und Käfer vereint

IMGP0423Original anzeigen (0,7 MB)

tapho

IMGP0421Original anzeigen (0,6 MB)

IMGP0422Original anzeigen (0,8 MB)


Eine Taphozönose (alternative Schreibweise: Taphocoenose), auch Grabgemeinschaft genannt, bezeichnet eine Ansammlung fossil erhaltener Reste von Lebewesen, die an einem bestimmten Fundort in derselben Fundschicht innerhalb einer beliebigen Sediment- oder Sedimentgesteinsabfolge vorkommen. Der Begriff wurde von Werner Quenstedt geprägt.[1]

Es handelt sich damit um Reste von Lebewesen, die alle zur ungefähr gleichen Zeit in der geologischen Vergangenheit in dieser Region gelebt haben.
Quelle: Wikipedia


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.07.2025 um 16:22
So unterschiedlich sieht Bernstein aus:
IMGP0411Original anzeigen (0,6 MB)

Schönes Muster:
IMGP0413Original anzeigen (0,5 MB)

d


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.07.2025 um 19:03
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Schönes Muster
Wie eine Rosine oder so etwas.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.07.2025 um 19:51
@NONsmoker
Zahnabdrücke sinds nicht zufällig? 😅


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.07.2025 um 22:24
Eine harte Rosine und keine Zahnabdrücke.

Es gibt vieles, was man nicht erklären kann.
Vielleicht Rippelmuster vom ewigen Wellenschlag.


melden