Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.386 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.10.2025 um 22:41
Bei diesem Springschwanz sieht man gut die ausgelöste Furca, die Sprunggabel.
Er ist wohl noch ein letztes mal gesprungen.

k.JPG-2


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

01.11.2025 um 16:58
Ein kleiner Käfer mit abgebrochenen Fühlern

l


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

02.11.2025 um 00:14
Ein Blättchen von einer unbekannten Pflanze.
Vielleicht von einer, aus deren Harz Kopal und später Bernstein entsteht?
Wer weiß?
m

...und ein seltsames Gebilde.
Was könnte das sein (oder gewesen sein)?

n


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

02.11.2025 um 19:39
Noch ein Blättchen von selben (oder gleichen) Baum/Strauch

o


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

03.11.2025 um 00:15
FORMICULA (Originaltitel: THEM!) war so ziemlich der erste Horrorfilm den ich gesehen habe.
An den musste ich denken, als ich diese Ameise sah.
p-2000Original anzeigen (0,8 MB)
Gut, daß die nicht so groß ist wie die aus dem Film von 1954 :)


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

03.11.2025 um 08:12
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:FORMICULA (
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Gut, daß die nicht so groß ist wie die aus dem Film von 1954
Ach die alten Klassiker :) Ein Jahr später erschien TARANTULA. Damals war es angesagt, Insekten und Spinnen in Riesenformen als Horrortiere zu verfilmen. Bei TARANTULA sah man oft echte Vogelspinnen vergrößert herum laufen. In Nahaufnahmen dann die Modelle.Weiss nicht mehr,ob es bei Fornicula auch so gewesen war. Hab ich damals auch gerne gesehen. :) Besonders beliebt waren immer die Filmszenen, wenn die ganze Mannschaft auf einer Landstrasse standen und die Riesenviecher erschienen hinter den Hügeln :D Heute wo man alles mit dem Computer und digitaler Filmbearbeitung machen kann, gibt's komischerweise keine solche Filme mehr. Tiere in Riesenformen sind heute besonders nur noch King Kong, Haie und Dinosaurier.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

03.11.2025 um 08:15
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:FORMICULA
👍

Mal wieder sehr schöne Aufnahmen!
Bitte mach weiter damit :)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

03.11.2025 um 08:57
Zitat von aIrlaIrl schrieb:ob es bei Fornicula auch so gewesen war
Da hat man große Modelle benutzt. War damals beeindruckend.
TARANTULA hab ich auch gesehen :)
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Bitte mach weiter damit :)
Danke dir.
Ja, solange ich etwas finde, mache ich weiter.
Hab noch etwas Vorrat.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

04.11.2025 um 09:47
FORMICULA ;) unter dem dnt-Mikroskop

2025 1104 121544 001

2025 1104 121649 002


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

04.11.2025 um 13:48
... und auch wieder durch eine Milbe geplagt, oder? 🙂


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

04.11.2025 um 14:08
Zitat von dieLaradieLara schrieb:... und auch wieder durch eine Milbe geplagt, oder? 🙂
Hast du entdeckt? Gut.
Aber ich bin mir nicht sicher, was es ist und ob es in einem Zusammenhang mit der Ameise steht.

qOriginal anzeigen (0,5 MB)

q-aus
Der Kopf und die Antennen, wenn es denn welche sind, sprechen gegen eine Milbe.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

04.11.2025 um 18:12
So geht´s manchmal:

Ein Schatten. Da ist etwas!
IMGP0666Original anzeigen (0,5 MB)

Sägen (und Glück haben)
Auf dem Schleifpapier:
IMGP0667Original anzeigen (0,6 MB)

Erster Schliff zur Sichtung:
IMGP0668

Noch unscharf aber schön:
Eine Ameise mit offenen Beißerchen

r
Weitermachen lohnt sich.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

07.11.2025 um 17:13
Auf dem (Schleif)Weg zur Ameise fand ich diese Mücke.
Bevor sie evtl. weggeschliffen wird, mache ich mal eine Aufnahme davon.

s

Es sieht so aus, als sei sie von einem wurmartigen Parasiten befallen

s2Original anzeigen (1,4 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.11.2025 um 17:17
Hier kann man es noch besser sehen:

s4

Ein neues Bild der Ameise:

t


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.11.2025 um 17:18
So nah war ich sie noch nie @NONsmoker :-)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.11.2025 um 17:22
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:So nah war ich sie noch nie
...und gleich beißt sie dich :troll:


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.11.2025 um 18:03
Igit; ich weiß sie sind wichtig, aber habe nichts dagegen wenn sie sich öfters verstecken! @NONsmoker


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.11.2025 um 18:16
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:habe nichts dagegen wenn sie sich öfters verstecken!
Na, die tut ja keinem mehr was. :)

Das ist übriggebblieben:
Ein kleiner Würfel mit einer Mücke und einer Ameise, die sich vielleicht in ihrem Leben begegnet sind und jetzt für immer zusammenbleiben.

IMGP0669

Ein letztes Foto der Ameise:

t2


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.11.2025 um 18:18
Nee sie tun keine mehr was.
Wie lange denkst du sind die schon gefangen in Bernstein? @NONsmoker


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.11.2025 um 18:23
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wie lange denkst du sind die schon gefangen in Bernstein?
Kann ich dir nicht sagen, dazu müsste man die Herkunft kennen.
Das Stück stammt aus einer Grabbelkiste mit vielen Stücken verschiedener Herkunft.
Aber gefreut hab ich mich doch bei der Entdeckung.

Jetzt muß ich erst mal wieder suchen.


melden