Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.366 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 18:19
@NONsmoker

Oh man, ich dachte,ich hätte was mit den Augen, dachte immer, irgendwas stimmt da nicht,das Bild verändert sich dauernd , wird unscharf,dann wieder nicht... :D


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 18:22
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Oh man, ich dachte,ich hätte was mit den Augen
:) :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 19:45
Puh! Geschafft!

IMGP0641Original anzeigen (0,5 MB)

Erstmal von der Seite reinschauen:

L
Sieht gut aus

m-a


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 22:21
@NONsmoker
Wie immer sehr sehr schön.

Auch, dass du das als .gif reinstellst, finde ich klasse 👍👍👍
Total schöne Bilder.

Wie alt wird die Wespe wohl sein?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 22:27
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Wie alt wird die Wespe wohl sein?
Das kann ich wirklich nicht sagen.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

20.10.2025 um 00:23
Kleines Zwischenspiel:

bl3
bl3-aOriginal anzeigen (0,2 MB)
Inklusen in einer Luftblase?

Nein, Kleiner optischer Gag :)

Das Insekt spiegelt sich in der Luftblase
bb

Gute N8


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

20.10.2025 um 16:32
Das war schon sehr unwahrscheinlich, daß ich nochmal ein Insekt dieser Art gefunden habe.

n


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

20.10.2025 um 18:12
p 1500


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.10.2025 um 00:02
Noch einen hübschen kleinen Käfer gefunden

o1Original anzeigen (0,3 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.10.2025 um 18:06
Jetzt nehm ich mir nochmal die Ameise vor

IMGP0642Original anzeigen (0,3 MB)
Heraussägen, nah heranschleifen.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.10.2025 um 23:25
So sieht es im Moment aus:

IMGP0644Original anzeigen (0,5 MB)

Die etwa einen Millimeter große Eierschlupfwespe habe ich mal vorsichtshalber fotografiert:

qOriginal anzeigen (0,3 MB)
bevor sie eventuell beim schleifen verschwindet wie dieses kleine Insekt, das ich schon fast weggeschliffen habe:

rOriginal anzeigen (0,5 MB)

Die Ameise ist schon gut zu sehen

sOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

22.10.2025 um 16:08
Es ist alles weggeschliffen worden, bis auf die Ameise
IMGP0647Original anzeigen (0,4 MB)


t2Original anzeigen (0,9 MB)
Die Körperlänge beträgt etwas über zwei Millimeter

t1Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.10.2025 um 00:48
Interessant!
Ein Stück einer Bernsteinschlaube. Sehr flach.

amber

War wohl sehr anziehend für allerlei Insekten und Spinnentiere.

uOriginal anzeigen (0,2 MB)
Mal sehen, ob man da noch mehr rausholen kann.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.10.2025 um 11:08
vOriginal anzeigen (1,0 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.10.2025 um 16:25
w

x-combOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.10.2025 um 18:32
Selten findet man so einen Einschluß wie diesen:
Eine geflügelte Ameise mit einem Springschwanz Collembola (unten) und einer Milbe Acari (links oben)

b5Original anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.10.2025 um 10:06
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Springschwanz
Der sieht niedlich aus,wenn man das Bild vergrößert :) So winzig die Inkluse und trotzdem erkennt man die Facettenaugen.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.10.2025 um 16:22
Zitat von aIrlaIrl schrieb:So winzig die Inkluse und trotzdem erkennt man die Facettenaugen.
Die Ameise ist etwa knapp zwei Millimeter groß, sehr viel kleiner das Hüpferchen.
Die Größe der Augen kann man sich schon gar nicht mehr vorstellen.
Wie groß mögen die Facetten sein? Wunderbar, was die Natur hervorbringt.

Hier ist eine winzige Raupe, selbst mit dem Mikroskop kaum zu sehen:

aOriginal anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.10.2025 um 19:36
Da haben wir ihn nochmal in voller "Größe":

col2


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.10.2025 um 19:59
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Wunderbar, was die Natur hervorbringt.
Ja wirklich :)


melden