Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.03.2010 um 16:25
Zitat von HesherHesher schrieb:dann ist nach dem Tod alles aus und es gibt keine universelle Gerechtigkeit.
:) Wenn erst der Tod zur Gerechtigkeit führt, wird es hier niemanden davon abhalten während des Lebens auf eine vernünftigen Weise zu Leben und zu Handeln. Alles mit einer Universellen Gerechtigkeit zu Rechtfertigen wird die Menschheit nicht ändern. Und danach?! Wenn alles eine Lüge sein sollte, wird es keine Kläger geben.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.03.2010 um 16:27
@Hesher
Zitat von HesherHesher schrieb:dann ist nach dem Tod alles aus und es gibt keine universelle Gerechtigkeit.
wow, dann bist du also nur ganz lieb und brav, weil du dich vor einer Strafe nach dem Tode fürchtest? ~.~


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.03.2010 um 16:29
@DonFungi

Atheismus allein führt allerdings auch nicht unbedingt zu einer heilen Welt. Der Mensch bleibt Mensch, ob er nun an Gott glaubt oder nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.03.2010 um 16:49
Welcher ...mus auch immer @Hesher es ist der Mensch der vergisst.
Ich denke, die Menschen aus alter Zeit wussten über die Psyche der Menschen bescheid.
Weise Worte die zum menschlichen Zusammenleben aufrufen. Manchmal muss man angst hervor rufen um ein vernünftiges Miteinander zu erhalten.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.03.2010 um 22:51
@Hesher
Zitat von HesherHesher schrieb:Wenn es keinen Gott gibt (und jemand, der nicht an Gott glaubt, wird wohl meistens generell nicht an ein Leben nach dem Tod glauben), dann ist nach dem Tod alles aus und es gibt keine universelle Gerechtigkeit.
Was du jetzt sagst ist aber etwas komplett anderes als was du vorher gesagt hast...

Zwischen es gibt keinen Konsequenzen.
Und die "richtgen" Konsequenze werden die "richtigen" Leute treffen.(=Universelle Gerechtigkeit)

Ist ja wohl eine ziehmliche Bandbreite...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.03.2010 um 13:08
@JPhys

Nunja. Das meinte ich aber von Anfang an mit Konsequenzen. Es ist mir schon klar, dass man keinen Geldtransporter überfallen kann ohne mit den Konsequenzen rechnen zu müssen ;)


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.03.2010 um 10:51
Wichtig ist nicht, ob oder daß, der Mensch vom Affen abstamme, sondern, daß er lernte aufrecht zu gehen.
Vom Lesen von Inhalten zu deren Verständnis, ist es denn nur ein weiterer Schritt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.03.2010 um 22:36
So ich werf mal wieder was auf.

Youtube: Entstehung des Lebens - Abiogenese
Entstehung des Lebens - Abiogenese
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Vielleicht hat man das Video schon gepostet, hab ich nicht mitbekommen.
Es geht um Abiogenese.
Es soll wohl einen theoretischen Lösungsansatz für eine abiogenetische Entwicklung des Lebens zeigen.

Finde ich ja ganz interessant, ist natürlich immer einfach mit Grafiken und Animationen und Hintergrundmusik glaubhaft darzustellen.


Das kann dann natürlich auch so aussehen ^^:
Youtube: Flying Spaghetti Monster
Flying Spaghetti Monster
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Ich stell mir das wahrscheinlich viel zu einfach vor, aber könnte man wenn man ein theoretisches Lösungsmodell hat das nicht irgendwie durch einen Versuch versuchen nachzustellen?
Ich denke mir da wird wieder das Problem sein dass man die vorhandenen Lebewesen nicht vollkommen abtöten oder entfernen kann sodass die Entstehungsbedingungen verfälscht werden.
Aber ansonsten wäre das doch enorm interessant.
Ich nehme schon an dass daran geforscht wird oder!?
Gibts dazu Ergebnisse oder noch nicht, weiß da jemand was?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 03:53
evolution ist doof...
ich bin dafür die zu verbieten... das würde das biostudium viel einfacher machen...
nicht diverse bücher sondern 4 wörter...
das war chuck norris


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 04:03
@25h.nox

Schlagt ihn tot , die Darwinsau ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 04:38
Vielleicht nimmt "Gott" auch eine "Evolution" wahr? Vom "Steinzeit-Gott mit Keule" zum "Endzeit-Gott mit Laserschwert"


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 19:48
Irgendwie ist es ja auch egal

Wenn es Gott geben soll, dann kann und darf es keine Evolution geben
und wenn es die Evolution gibt, dann kann und braucht es keinen Gott mehr geben.

Die Evolution ist von einem Theologen entdeckt und zum ersten Mal auch verstanden worden.
Erstaunlich, dass Darwin gerade auch ein Theologe war.
Da möchte man meinen, dass es ein gottloser Atheist gewesen sein müsste, der
nun den Beweis gegen den Schöpfer erbringen wollte.
Aber nein, es war ein Theologe und sogar einer der sich in Sachen Gott mindestens genauso
ausgekannt hat, wie mit der evolutionstheoretischen Erklärung ohne Gott.

Wie kann so etwas passieren?

Gottes Wege sind wirklich unerklärlich.^^
Da inspiriert er doch glatt so einen Theologen dazu die Schöpfungsgeschichte zu widerlegen und dabei hat er doch den Menschen als Krone der Schöpfung geschöpft
und dann passiert im auch noch so ein gravierender Patzer.

Das ganze könnte nun so ausgelegt und interpretiert werden, als dass Gott damit endgültig die Loyalität seiner Schäfchen prüfen wollte.
Hätte er gar nicht tun brauchen, die schlagen sich ja schon gegenseitig tot,
wenn der eine Gläubige den Glauben des anderen beleidigt.
Wozu dann auch noch die Evolution, an die man noch gar nicht mal glauben muss, weil es
der nun wirklich egal ist, ob man an sie glaubt oder nicht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 19:57
Zitat von NaturellNaturell schrieb:Wenn es Gott geben soll, dann kann und darf es keine Evolution geben
und wenn es die Evolution gibt, dann kann und braucht es keinen Gott mehr geben.
Eines schliesst das andere nicht aus. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 20:13
@snafu

Gott gibt es ja,
nur ist es der Glaube der Gläubigen.

Das eine schließt das andere aus,
weil man die Evolution auch als eigenständige Gottheit verstehen und begreifen könnte.
Man brauch dann statt dem Begriff Gott nur den Begriff Leben verwenden.

Der Glauben als Gott
dient nur dazu, dem Mythos "Krone der Schöpfung" seine Berechtigung zu geben
sich aufzuführen wie ein toll gewordene Wildsau
und so schaut unser Planet Erde nach 1000enden Jahren dümmlichster Eitelkeit inzwischen ja aus.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 20:56
@snafu,

1 So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer. 2 Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte. 3 Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte. 4 So sind Himmel und Erde geworden, als sie geschaffen wurden. Es war zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte. (Bibel,Genesis Kapitel 1)
Vorher wird geschildert,wie er (Gott) alles geschaffen hat.
Laut Bibel vollendete Gott also sein Werk und nannte es "sehr Gut".
Die Schöpfung war abgeschlossen,eine nachträgliche "Schöpfung" also ausgeschlossen.
Was "sehr Gut " ist ,kann nicht besser werden, eher schlechter.
Die Arbeit war getan, alles war geschaffen.
Eine spätere "Weiterentwicklung" ist damit ausgeschlossen.
Entweder Schöpfung oder Evolution alles andere wäre Kontraproduktiv.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 21:06
@fantasmagorica


"Was "sehr Gut " ist ,kann nicht besser werden, eher schlechter."
Also mit anderen Worten: perfekt?

Nun: Elefanten sterben in freier Wildbahn mit ca 50 Jahren weil ihre BAckenzähne abgenutzt sind --> sie können keine schwerverdauliche Blattnahrung mehr vertilgen!!!!
(Im Zoo können sie anders gefüttert werden: Babybrei^^)
Alle Elefanten sterben qualvoll! Das nennst du perfekt?


Du schreibst:
"Entweder Schöpfung oder Evolution alles andere wäre Kontraproduktiv."

Wie siehts aus mit der Ewigkeitshypothese? Oder der Involution???
Aus den Augen ----- aus dem Sinn? :D

Herzlich Willkommen im wahren Leben!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 21:25
@Thermometer

In welchem Zustand befand sich die Schöpfung damals . In "sehr gut"tem Zustand.



Röm 8,20 Die Schöpfung ist ja unterworfen der Vergänglichkeit - ohne ihren Willen, sondern durch den, der sie unterworfen hat -, doch auf Hoffnung;
Röm 8,21 denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.
Röm 8,22 Denn wir wissen, dass die ganze Schöpfung bis zu diesem Augenblick mit uns seufzt und sich ängstet.
(Bibel , Luther,Römer 8)

Wie das auf einmal ?

Die "Vergänglichkeit" trat ein bei der Übertretung Adams.
(Seid dem Tag der Übertretung ist die Natur der Vergänglichkeit unterworfen worden.)

ich hoffe ,dass beantwortet deine Frage.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 21:30
@Naturell
Zitat von NaturellNaturell schrieb:Man brauch dann statt dem Begriff Gott nur den Begriff Leben verwenden.
Ja, weshalb tust Du es nicht, dann brauchst Du Dich nicht immer so aufregen. :D
Zitat von NaturellNaturell schrieb:und so schaut unser Planet Erde nach 1000enden Jahren dümmlichster Eitelkeit inzwischen ja aus.
Es ist nicht die Eitelkeit, es ist der Wahn nach mehr Geld mehr Macht, mehr Freizeit mehr Konsum.

@fantasmagorica

Die Bibel geschichte ist die Evolution in Bildern dargestellt. Natürlich nicht nach dem gleichen heutigen Wissensstand, wie die Evolution. Da sind tausende Jahre dazwischen. Dies erklärt auch die bildhaftigkeit und Vorstellung, Gott hätte die Welt in 7 Tage erschaffen.

Wobei dies auf mehrer Weisen gelesen werden kann. wobei die wörtliche Auffassung eher die unwahrscheinlichste ist. ;)

Es sind die 7 Schaffenskräfte gemeint, was sich in den 7 (alten) Planeten darstellt.

Diese sind auch IM Menschen vorhanden, als Kräfte, welche den Menschen selbst fähig machen zu erschaffen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 21:32
@fantasmagorica
Zuerst glaubten sie sein zu können wie Gott
nun glauben sie, wenn sie ihm in den Allerwertesten kriechen
könnten sie ewig leben
und wenn sie sich gegenseitig totschlagen
weil der eine den Glauben des anderen beleidigt
dann werden sie nur noch hoffen, wenigstens schnell zu sterben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.03.2010 um 21:34
@fantasmagorica
das beantwortet mir noch nicht warum es nur ein Evolution ODER Schöpfung geben sollte^^

Ausserdem fehlen bei dir jegliche Beweise für eine göttliche Schöpfung!!!


Anzeige

melden