Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 08:59
Immer wieder kommt ein Dosch...

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 09:19
@22aztek

Noch nie konnte die Evolutionstheorie durch Experimente nachgewiesen werden.
Man hat haufenweise Bakterien und Tiere immer wieder generationsweise gezüchtet, und nie entstand auch irgendwann nur eine einzige Veränderung, die man im Sinne der Evolution deuten kann. Schon gar nicht irgendeine nützliche die besser dem Überleben dient. Das einzige was es gibt, ist Mikroevolution, aber das ist im Prinzip nur ein anderes Wort für Zuchtverfahren wie es seit jahrtausenden angewendet wird. Daraus ensteht aber nicht aus einem Fisch eine Maus oder umgekehrt. Das einzige was ohne jederzeit ohne weiteres Möglich ist, eine Mücke aus einem Elefanten machen ;)


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 09:19
Ich meine natürlich Elefanten aus Mücke, aber ihr versteht schon ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 09:30
Und genau das meine ich auch mann kann weder das eine noch das andere beweisen.
Und da kannst du noch soviel Bücher lesen und studieren,
das ist doch ein Forum wo jeder seine eigene Meinung dazu hat,ob ein dann nun past oder nicht.
Aber mann bekommt dann gesagt da kommt ein dosch oder man ist ein troll, wenn ich sollche sinnlosen ausagen mache, dafür brauche ich nicht studieren.
Aber vieleicht schreibt jemand mal was zu dem thema wie zum beispiel phenomena.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 09:48
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Noch nie konnte die Evolutionstheorie durch Experimente nachgewiesen werden.
Das ist nur eine Behauptung eines Halbintelligenten, der einen millionenjahrelangen Prozess dargestellt in einem 10-minütigen Experiment als Beweis für seine Dummheit verlangt.

@phenomena


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 09:55
@herzbetont

Wo verlange ich denn etwas ? Die Experimente die man gemacht hat, liefen über Zeiträume bis zu Jahrzehnten. Wenn da nix Gescheites bei raus kommt, bin ich also der Dumme ?


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 09:59
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Wo verlange ich denn etwas ? Die Experimente die man gemacht hat, liefen über Zeiträume bis zu Jahrzehnten. Wenn da nix Gescheites bei raus kommt, bin ich also der Dumme ?
Es sind sogar sehr gescheite Sachen bei rumgekommen. Wenn du sie aufgrund eines persönlichen Identifikationsproblems nicht anerkennst, dann hast du wenigstens richtig erkannt, dass du der Dumme bist.

@phenomena


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 10:07
@phenomena
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Wo verlange ich denn etwas ? Die Experimente die man gemacht hat, liefen über Zeiträume bis zu Jahrzehnten. Wenn da nix Gescheites bei raus kommt, bin ich also der Dumme ?
1. Dein verlangtes Beispiel das aus einer Fisch eine Maus wird, ist einfach nur dämlich.
2. Erfordern große Veränderungen sehr lange Zeiträume und sind nicht planbar und auch nicht vorhersehbar.

Ergo: Der "Beweis", so wie du ihn dir vor stellst, wird es nie geben. Das sagen uns die bisherigen Erkenntnisse über die Evolution eindeutig. Die Evolution ist nun mal keine Wunscherfüllungsmaschinerie für absurde Forderungen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 10:20
@herzbetont

Dass was bei raus kam, hab ich nicht bestritten, aber nicht etwas im Sinne um die Evolutionstheorie zu stützen.
Die Evolutionstheorie hört ja nicht bei Mensch und Affe auf, sondern will erklären, dass alle Lebewesen sich aus Einzellern entwickelt haben. Der Mensch stamme da nur aus einer von vielen parallel laufenden Linien. Trotz allem sei er die Stufen vom Einzeller über irgendwelche amphibischen Wesen bis hin zu seiner jetzigen Form gegangen.
Von Affe bis Mensch könnte ich sogar noch nachvollziehen, aber wenn man das Modell wirklich bis zum Anfang der angeblichen Ursuppe zurück denkt, dann wird das weder wahrscheinlicher geschweige denn nur ansatzweise beweisbar.
Und da ist noch nicht mal berücksichtigt, dass es bis heute niemandem gelungen ist, aus toter Materie lebende Einzeller zu erschaffen.
Das einzige was man geschafft hat, sind einige komplexe organische Moleküle, was aber 1. weder irgendwas erklärt und 2. sind diese dann auch nur unter besonders günstig beschönigten Laborbedingungen entstanden, was so in einer realen Erdatmosphäre aufgrund chemischer Bedingungen nicht funktionieren kann.
Das Hauptproblem ist, dass der Sauerstoff einerseits notwendig ist, schon für die Moleküle selbst, und andererseits der freie Sauerstoff immer wieder dafür sorgt, dass diese Moleküle ihre Verbindungen nicht dauerhaft halten können. Stichwort Oxidation.
Die macht es unmöglich, dass diese Moleküle von selbst entstehen. Die einzige Möglichkeit die da bleibt ist, dass sie fix und fertig geschaffen wurden.
Da bleibt nur noch ein Schöpfer, oder dass die Moleküle woanders her kommen. Das erklärt aber nicht die Frage des Urprungs, sondern verschiebt ihn nur.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 10:33
@UffTaTa

Evolution hin oder her.
Wenn sich etwas nicht beweisen lässt, dann soll man doch nicht behaupten sie sei erwiesen. Bestenfalls gibt es Indizien. Aber die gibt es für die Schöpfung auch, aber da schreit auch keiner, dass sie daran erwiesen sei.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 10:45
Weiss nicht ob das schon mal hier kam :

Vortrag von Prof. Siegfried Scherer
https://www.youtube.com/watch?v=Dilcep0M8IQ


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 11:09
Der Übergang von toter zur lebendiger Materie, ist noch ein hypothetischer Teil, der die Evolutionstheorie nicht widerlegt.

Im Grunde genommen handelt es sich dabei, um einen neuen wissenschaftlichen Bereich, deren Ergebnise zwar nicht hinreichend, aber wegweisend sind.

Damit darfst du gerne ein Problem haben, weil niemand behauptet, es gäbe ein handfestes Ergebnis, wie man es bei der Evolutionstheorie vorliegen hat.

@phenomena


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 11:23
@herzbetont

Der Übergang von toter zur lebendiger Materie, ist noch ein hypothetischer Teil.

Und so ist es , ist nichts bewiesen und es weis keiner wie das leben entstanden ist,aber vieleicht kannst du uns ja sagen wie aus toter lebendige materie wird.
Ohne jemanden persönlich anzugreifen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 11:31
Es ist kein neuer Bereich. Daran forscht man, seit die Idee der Evolution aufkam. Ach was schon viel früher. Neben dem Ziel Gold herzustellen war das nämlich ein Bereich den die Alchemisten erforscht haben.

Man ist heute keinen Schritt weiter, man glaubt es nur und hält unbedingt daran fest, weil man mehr Energie rein steckt, kompliziertere Methoden hat, und Gott nicht wahr haben will. Und nebenbei wird der ganze Mist auch noch vom Steuerzahler bezahlt, und ermöglicht einigen Leuten ein schönes Leben.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 12:24
Zitat von doschdosch schrieb:Der Übergang von toter zur lebendiger Materie, ist noch ein hypothetischer Teil.

Und so ist es , ist nichts bewiesen und es weis keiner wie das leben entstanden ist,aber vieleicht kannst du uns ja sagen wie aus toter lebendige materie wird.
Ohne jemanden persönlich anzugreifen.
Schätzchen,

das kann ich dir leider nicht beantworten. Das ist aber nicht weiter schlimm. Freu dich doch lieber darüber, dass du hier noch die Möglichkeit hast einen Schöpfer einzusetzen.
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Es ist kein neuer Bereich. Daran forscht man, seit die Idee der Evolution aufkam. Ach was schon viel früher.
Ich meinte mit neuer Bereich, dass es ein separater Bereich ist, weil die Evolutionstheorie zu dieser Frage führt, aber nicht ausführlich behandelt.
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Neben dem Ziel Gold herzustellen war das nämlich ein Bereich den die Alchemisten erforscht haben.
Warum man kein Gold einfach herstellen kann, ist aus heutiger Sicht genaustens erklärt. Es hängt mit dem Periodensystem der Elemente zusammen. Kurz gesagt, benötigt man scheisse viel Energie, um Gold herzustellen.

Beim Leben geht man hingegen von bestimmten Faktoren aus, die sich noch nicht bestätigt haben. Man vermutet völlig andere Ausgangs-Bedingungen, die wir nicht rekonstruieren können. Das heisst aber nicht, dass wir aufhören zu forschen und uns einem Gott unterwerfen.

Gott ist überhaupt keine Erklärung, sondern ein Konzept für das persönliche Wohlempfinden. Ich meine ihr wollt mir doch nicht weiss machen, dass ihr wisst, wie euer Gott Leben erschafft.

- Einfach so mit seinen Superkräften.

Wow! Echt überwältigende Antwort. ;)

@phenomena
@dosch


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 12:45
@herzbetont
Also wenn man dich so hört, du nimmst an, du vermutest.
Also glaubst du nur denn es ist nichts bewiesen.
Und genau so geht es mir ich gaube auch an was anderes wie du,was auch nicht bewiesen ist aber was doch da ist .
Da gibt es auch eine 8 g regel wer stirbt wird halt 8g leichter, kann das nicht auch unsere seele sein.
Und die dann auf die nähste aufgabe wartet,um daraus eine bessere welt zu schafen,wo wir alle alles verstehn.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 12:47
@dosch
Zitat von doschdosch schrieb:Da gibt es auch eine 8 g regel wer stirbt wird halt 8g leichter, kann das nicht auch unsere seele sein.
Das waren 21 gramm und gemessen hat das ein russischer "Wissenschaftler". Meines wissens nach hatte das ganz andere Gründe (das entweichen von Körpergasen).


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 12:57
@phenomena
Ich stell Dir mal die Standardfrage, die ich in dieser Diskussion gerne stelle: Kannst Du mir in einem Satz die Grundaussage der modernen synthetischen Evolutionstheorie wiedergeben?
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Noch nie konnte die Evolutionstheorie durch Experimente nachgewiesen werden.
Man hat haufenweise Bakterien und Tiere immer wieder generationsweise gezüchtet, und nie entstand auch irgendwann nur eine einzige Veränderung, die man im Sinne der Evolution deuten kann.
Doch im berühmten Lenski-Experiment schon. Außerdem ist das kroatische Eidechesenexperimet auch sehr interessant in diesem Zusammenhang, genauso wie unzählige andere.
Wo liegen denn da im Detail Deine Kritikpunkte?


@dosch
Zitat von doschdosch schrieb:Naja menschen sterben immer aber es gibt keine klimmaerwärmung.Das ist das ganze problem aber in 2-3 jahren würst du mir zustimmen wenn der ganze schwindel auffliegt^
Um noch mal kurz offtopic zu sein:
Man kann ganz gut mit einem einfachen Experiment nachweisen, dass Kohlenstoffdioxid einen Treibhauseffekt auslöst. Du brauchst nur eine starke Lampe, eine große Glaswanne, eine weitere Glaswanne die mit Wasser gefüllt ist und eine Flasche Kohlenstoffdioxid. funktioniert wunderbar, hab ich erst letztens selber ausprobiert.
Zitat von doschdosch schrieb:Aber wir steigen ja die Evolutions leiter hoch und vieleicht werden wir es einmal erfahren.
Was, um alles in der Welt, soll eine "Evolutionsleiter" sein?
Zitat von doschdosch schrieb:Genau so wie du schreibst es ist eine Theorie und keiner kann sie beweisen und genau das sage ich und nichts anderes.
Im wissenschaftlichen Jargon bedeutet das Wort "Theorie" etwas anderes als Du glaubst.
Es ist sehr hilfreich sich ersteinmal über das was man kritisiert zu informieren. Anderenfalls wird man in starke argumentative Schwierigkeiten kommen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 13:01
Zitat von doschdosch schrieb:Also wenn man dich so hört, du nimmst an, du vermutest.
Also glaubst du nur denn es ist nichts bewiesen.
Und genau so geht es mir ich gaube auch an was anderes wie du,was auch nicht bewiesen ist aber was doch da ist .
Die Evolutionstheorie ist bewiesen und gilt als Fakt. Ich bin auf die (A-)Biogenese eingegangen und drücke mich mithilfe unmissverständlicher Verben aus, wie es um sie steht.

Also hör auf mich aufzuregen, Freundchen. Diese Psychospielchen hab ich satt.
Zitat von doschdosch schrieb:Da gibt es auch eine 8 g regel wer stirbt wird halt 8g leichter, kann das nicht auch unsere seele sein.
Huch, die Seele ist materiell? Dann kann man sie auffangen, gelle?
Zitat von doschdosch schrieb:Und die dann auf die nähste aufgabe wartet,um daraus eine bessere welt zu schafen,wo wir alle alles verstehn.
Nicht, wenn sie aufgefangen wird.

@dosch


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.02.2010 um 13:27
@herzbetont
Also hör auf mich aufzuregen, Freundchen. Diese Psychospielchen hab ich satt.

Ich glaube du weist gar nichts, nur deine meinung ist richtig und keine andere.
Und durch deine aggressive schreibweise wird es auch nicht besser.


Anzeige

melden