Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:19
@felixkrull

Wie soll ma durch Yoga einen Gott beweisen könnten? Das müsstes du noch mal genauer erklären.
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Um mir persönlich den Nachweis naturwissenschaftlicher Erkenntnisse vor Augen zu führen bedarf es ja auch eines für ein Individuum kaum leistbaren (meist technischen) Aufwands
Für so etwas ist Schule doch da. da gibt es genügend technische Spielereien, um dir die naturwissenschaftliche Erkenntnisse vor Augen zu führen ;)
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Wenn die Photosynthese bis heute noch Raum für Forschung lässt, wieso sollte eine Metaentität wie ein Schöpfer unserem kleinen Menschenverstand dann zugänglicher sein?
Das beweist doch gar nichts. Nur weil du etwas nicht verstehst, kannst du doch nicht einfach sagen, das seine Richtigkeit somit bewiesen ist.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:19
@felixkrull
"Das ist lächerlich!
Die "Theokraten" haben längst keine Allmacht mehr."

ja - ist auch besser so. Gewisse Institutionen arbeiten aber kräftig daran das zu ändern :(
Zb Wort und Wissen oder Adnan Oktar^^


"Inzwischen ist es aber so, das v.A. die Evolutionstheorie immer wieder herhalten muss, um der "Gotteslehre" jeden Raum zu nehmen.
Was wiederum völlig ungerechtfertigt ist, weil auch diese ihre Daseinsberechtigung hat.
Der Mensch will nicht "das da draußen" verstehen. Der Mensch will auch sich selbst verstehen."

Wo hält die Evolutionslehre dafür her der Gotteslehre jeden Raum zu nehmen?
DAS IST UNSINN
Diese "Ungerechtfertigtheit" welche du hier vorwirfst gibt es doch garnicht!!!
Wissenschaft will einen Gottesglauben doch garnicht die Daseinsberechtigung nehmen!!!
(Oder kannst du das beweisen? Ich denke nicht, Tim^^)
Im Gegenteil sehen wir doch dass gerade dieses von der anderen Seite immer passiert.
Wer behauptet denn Evolution sei widerlegt?
(Adnan Oktar zb^^ oder WortundWissen^^)
Du siehst dein Argument ist genau andersrum!!!!!



"Ich denke, wir haben derzeit ein recht gesundes Gleichgewicht der Kräfte, an dem zu rütteln ich für wenig sinnvoll halte.
DIe "Theologien" sind Geisteswissenschaft, die Naturwissenschaften eben Naturwissenschaft.
Ich sehe das Problem garnicht."

Das Problem liegt darin dass ein "Gott wars" eben nicht in die Wissenschaft gehört!!!



" wie die sich hinter Wissenschtlichkeit versteckende Behauptung, Gott lässt sich nicht beweisen, also gibt es ihn nicht.
Das ist nicht nur falsch, sondern auch noch keineswegs wissenschaftlich, denn: falsifiziert ist Gott nicht."

Aber Wissenschaft behauptet dass doch gar nicht!!!
Du argumentierst auf völlig falschen Grundsätzen!!!
Dein Satz

"wie die sich hinter Wissenschtlichkeit versteckende Behauptung, Gott lässt sich nicht beweisen, also gibt es ihn nicht."

ist vollkommener Unsinn weil Wissenschaft(und auch Wissenschaftler die niemals behaupten!!!!
Richtig heisst der Satz: Wissenschaft kann Gott werder belegen noch widerlegen(will sie auch nicht) daher wird Gott ausgeklammert und die fragestellung wird wssenschaftlich überprüft. Gott bleibt als Lösung des Faktors X immer da - aber X kann genauso einfach nichts sein!

"Du hast recht: die Wissenschaft hat diesen vermessenen Anspruch nicht. Nur ihre Anhänger, die Wissenschaftsfrömmler, die sehen das so."

Auch der Versuch Wissenschaftler als Gläubige hinzustellen und ihnen damit ihre Wissenschaftlichkeit zu entziehen ist bekanntlich fehlgeschlagen!!!!
Oder kannst du das etwas belegen dass Wissenschaftler nur glauben?
Sie haben doch die Tatsachen, von mir oben erwähnt belegt!!!!!!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:25
@Thermometer,
ich kenne die Ausrede," ach wie schwer ist es Fossilien zu finden",die Berge von Fossilien die man allein in Deutschland fand widerlegen deine Aussage,keine einzige nichtlebensfähige Mutation wurde gefunden.
Dabei müsste es, evolutionsbedingt, solche im Massen geben.

Ich weis auch ,dass jedes Fachgebiet auf die Aussagen der andern schielt,nach dem Motto was ich nicht Belegen kann macht sicher die andere Fakultät.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:25
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Haben nun Meerschweinschen , Affe und Mensch einen unmittelbaren gemeinsamen Vorfahren, natürlich nicht.
Doch haben sie. Das haben alle Lebewesen, alle haben einen gemeinsamen Ursprung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:27
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Dabei müsste es, evolutionsbedingt, solche im Massen geben.
Nein, wie Thermometer schon beschrieben hatte, werden nur ein winziger Bruchteil der eigentlichen Tiere auch als Fossilien versteinert.
Und dann müssen diese ja auch noch gefunden werden...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:29
@Dragonfire
Zitat von DragonfireDragonfire schrieb:Wie soll ma durch Yoga einen Gott beweisen könnten? Das müsstes du noch mal genauer erklären.
Indem man sich mit Hilfe dieser Techniken in die Lage versetzt, jene Ebenen zu ergründen, die uns einen Nachweis darüber zu führen.
Nicht anders, als der Naturwissenschaftler das mit Bunsenbrenner und Mikroskop macht.
Zitat von DragonfireDragonfire schrieb:Für so etwas ist Schule doch da. da gibt es genügend technische Spielereien, um dir die naturwissenschaftliche Erkenntnisse vor Augen zu führen
Na mazeltov, das ihr einen Teilchenbeschleuniger bei euch an der Schule hattet :D
Zitat von DragonfireDragonfire schrieb:Das beweist doch gar nichts. Nur weil du etwas nicht verstehst, kannst du doch nicht einfach sagen, das seine Richtigkeit somit bewiesen ist.
Ich sage nicht, weil es nicht "verstanden" wird ist irgendwas soundso...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:31
@fantasmagorica
"Ein Beispiel ,irgend wann entdeckte man ,dass sowohl Affe als auch Mensch kein eigenes Vitamin C erzeugen können.

Man schob dies auf einen gemeinsamen Vorfahren dem diese Fähigkeit verloren gegangen sei, da ja viele andere Verwandten dies könnten.
Klingt auf den ersten Blick logisch.
Zufällig erfuhr ich ,dass Meerschweinschen dies auch nicht können.
Haben nun Meerschweinschen , Affe und Mensch einen unmittelbaren gemeinsamen Vorfahren, natürlich nicht.
Also ist dies überhaupt kein Beleg für die Evolutionstheorie."

Zusätzlich zu @Dragonfire muss ich noch sagen:

Aber da es weitere gemeinsame merkmale von Affe und Mensch gibt, also mehr als dieses eine, wo ein Unterschied zum Meerschweinchen zu sheen ist, sollte man hier vielleicht dochmal überlegen, ansatt es so schnell zu verwerfen wie du es tust!!!




Bei genügender Recherche würden sich für alle "Belege" der Evolutionstheorie ander Ursachen finden lassen."

http://www.waschke.de/twaschke/ich/i_stand.htm

Ab "aus dem Fossilbefund....." solltest du mal lesen
viel Spass dabei - such mal bitte wenn es dir passt eine andere Erklärung
(hab das auch nur überflogen - daher keine garantie auf 100%ige Richtigkeit^^)


melden
Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:34
Hallo, weiß hier jemand wie die DNA-, bzw. Genforscher die DNA verändern?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:35
@Dagonfire,
Das alle Lebewesen eine gemeinsamen Vorfahren haben ,ist nur eine Behauptung.

Der "winzige Bruchteil" umfasst Millionen von Fossilien,keines davon lässt irgendwelche lebensuntüchtige Funktionen erkennen.
Das ist Beleg für Schöpfung und Gegenbeleg für Evolution


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:37
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:du schweifst vom Thema ab.
Psychologische und pysiologische Betrachtungen von Gläubigen helfen nicht über das Nichtwissen der Wissenschaft hinweg.
Atheisten, liebe fantasmagorica,
verlangen also nach Deinem Glauben
Beweise für die Schöpfung?

Sag mal, stehst Du kopfüber im Leben?

Selbstverständlich kann man die Beweggründe welche Menschen dazu veranlassen
an Wunder zu glauben nur über die Psychologie begreifen und verstehen.
Wie denn anders?

Glauben bedeutet dass etwas wahrer sein soll als die Wahrheit dessen was IST wahr sein kann,
nämlich das Geglaubte.
Also bedeutet Glauben nicht einfach nur glauben, sondern Glauben bedeutet immer
glauben > wollen.
Atheisten wollen deshalb weder an Gott noch an die Evolution glauben,
weil man an etwas was IST nicht glauben muss und glauben muss man nur etwas was nicht IST.
Jede natürliche Ursache ist schlüssiger als jede übernatürliche,
da jede natürliche Ursache nicht einfach nur eine natürliche Ursache ist, sondern das komplexe und dynamische Wechselwirken enorm vieler komplexer und dynamischer Wechselwirkungen, die ebenso zufällig sein, wie auch determinierten Naturkonstanten zugrunde liegen können.

Es ist also nach wissenschaftlicher Methodik erst gar nicht möglich, Zufälle welche aus vielen anderen zufälligen Zufällen zugefallen sind, exakt zurückzuverfolgen,
sondern nur anhand der gegeben Naturkonstanten zu verifizieren, ob das Gegebene
nach natürlichen Möglichkeiten überhaupt möglich ist.

Wenn also das Gegebene nach den gegebenen Naturkonstanten möglich ist, so schließt es sich von selbst aus, dass es übernatürliche Ursachen benötigt um das zusammen zu fügen,
was durchaus auch auf natürlichem Wege möglich IST.

Und damit ist wohl eindeutig und unmissverständlich erklärt,
dass die "Dummdenke" der gläubigen Kreationisten und Inteligentdesigner
darin besteht, an das Übernatürliche glauben zu wollen, um sich damit als etwas ganz Besonderes im Sinne von göttlicher WICHTigkeit zu identifizieren,
und was in seiner eigenen Eigendynamik und Wechselwirkung nichts als SCh**** über die Welt bringt, weil Dummdenker im Sinne ihrer Psychologie nach einem ganz besonders angenhmen, bestmöglichen und WICHTigen Selbstwertgefühl streben,
welches aber nur auf Selbsttäuschung basiert, und man deswegen die eigene Unfähigkeit
und Versagernatur immer auf jemand anderen projizieren muss, damit der Selbstbetrug
nie auffliegt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:38
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Indem man sich mit Hilfe dieser Techniken in die Lage versetzt, jene Ebenen zu ergründen, die uns einen Nachweis darüber zu führen.
Nicht anders, als der Naturwissenschaftler das mit Bunsenbrenner und Mikroskop macht.
Oh doch, das ist was vollkommen anderes, da der Mensch immer subjektiv wahr nimmt. Das mit dem Bunsenbrener und Mikroskop können auch noch Millionen andere machen, und sie werden alle zum gleichen Ergebnis kommen.
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Na mazeltov, das ihr einen Teilchenbeschleuniger bei euch an der Schule hattet
Nene, so ein Ding haben wir nicht. :D
Die wenigsten naturwissenschaftliche Erkenntnisse beruhen auf den Tests in Teilchenbeschleunigern, aber umso mehr auf das, was man auch in der Schule mit Versuchsaufbauten erreichen kann.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:39
@Thermometer
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:ja - ist auch besser so. Gewisse Institutionen arbeiten aber kräftig daran das zu ändern
Das ist auf beiden Seiten so. Flux und Antiflux ;)
Was auf den nächsten Absatz genauso zutrifft.
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Das Problem liegt darin dass ein "Gott wars" eben nicht in die Wissenschaft gehört!
Doch. In der Geisteswissenschaft hat dieser Satz durchaus seinen Platz.
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Aber Wissenschaft behauptet dass doch gar nicht!
Das war nicht meine These.
Ich sagte, sie müsse dafür herhalten. Ich stellte den Missbrauch von Wissneschaft dar. Mehr nicht.
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Oder kannst du das etwas belegen dass Wissenschaftler nur glauben?
Nicht die Wissenschaftler glauben, sondern ihre Nutznießer.
Ein "Heiliger" glaubt auch nicht. Der hat Beweise.
Aber seine Nutznießer glauben.
Hast du schonmal ein Atom gesehen? Einen Gedanken?
Beweise hat immer nur der, der Beweise hat.
Alle andern glauben oder glauben eben nicht.
Ich hoffe, das ist jetzt verständlicher.



Und das ist noch nicht Alles...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:40
@Elai
Kannst du die Frage etwas spezifizieren?
Ansonsten könnte ich dir raussuchen wie man die DNA von Bakterien beeinflusst indem man zb mit den plasmiden der Bakterien arbeitet


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:42
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Das alle Lebewesen eine gemeinsamen Vorfahren haben ,ist nur eine Behauptung.
Nö. Wir benutzen alle Adenosintriphosphat als universellen Energielieferenaten, unsere DNS besteht aus den selben Nukleinsäuren und wir haben alle den selben Bausatz von Aminosäuren zur Herstellung von Proteinen.
Das legt einen Gemeinsamen Vorfahren sehr nahe.


melden
Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:43
@Thermometer
Ja gerne, ´wie verändert oder manipuliert man eine Komponente im DNA - Strang eines Menschen oder Säugetieres.
Mit Frequenzen schätze ich. Doch mit welchen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:46
Zitat von DragonfireDragonfire schrieb:Oh doch, das ist was vollkommen anderes, da der Mensch immer subjektiv wahr nimmt. Das mit dem Bunsenbrener und Mikroskop können auch noch Millionen andere machen, und sie werden alle zum gleichen Ergebnis kommen.
Sie werden Ergebnisse je nach ihren Fähigkeiten bekommen. Das ist beim Yoga z.B. genauso.
Nimm dir doch einfach 20 Jahre Zeit und versuch es und sag nicht faul auf deinem Stuhl, es sei nicht nachvollziehbar ;)
Das ist es nämlich.






Und das ist noch nicht Alles..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:48
@felixkrull
"Das ist auf beiden Seiten so. Flux und Antiflux
Was auf den nächsten Absatz genauso zutrifft."

Ich wüsste nicht dass das so ist
Weisstdu da viellecuht mehr als es zu wissen gibt?^^


"Das Problem liegt darin dass ein "Gott wars" eben nicht in die Wissenschaft gehört!
Doch. In der Geisteswissenschaft hat dieser Satz durchaus seinen Platz."

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt^^
Aber du weisst genau dass wir nicht von geisteswissenschaft sondern von Biologie/Chemie...reden


" Ich stellte den Missbrauch von Wissneschaft dar. Mehr nicht."
Und wer missbraucht jetzt die Wissenschaft?
Ich vielleicht?^^ Welche Wissenschaftler denn bitte?
(Und was haben die mit Evolution, diejenigen die die Wissenschaft missbrauchen sollen, zu tun?)

"Nicht die Wissenschaftler glauben, sondern ihre Nutznießer.
Ein "Heiliger" glaubt auch nicht. Der hat Beweise.
Aber seine Nutznießer glauben.
Hast du schonmal ein Atom gesehen? Einen Gedanken?
Beweise hat immer nur der, der Beweise hat.
Alle andern glauben oder glauben eben nicht.
Ich hoffe, das ist jetzt verständlicher."

Welche Nutniesser meinst du?
Was ist eigentlich ein Heiliger? Was hat der für Beweise?



"Beweise hat immer nur der, der Beweise hat."
Erinnert mich irgendwie an Woyzeck
"Moral ist, wenn er moralisch ist" :)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:49
@Dragonfire

nur weil alle Lebewesen aus den gleichen Bausteinen bestehn, bedeutet es noch lange nicht, das es sehr wahrscheinlich ist, das wir gemeinsame Vorfahren haben.

Wenn wir das gleiche auf Metall übertragen, dann müsste man behaupten, alles was aus Metall besteht, hätten sehr wahrscheinlich die gleichen Vorfahren. Wir wissen aber dass das überhaupt nicht stimmt!


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:52
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Nimm dir doch einfach 20 Jahre Zeit und versuch es und sag nicht faul auf deinem Stuhl, es sei nicht nachvollziehbar
Das ist es aber, der Mensch nimmt immer alles subjektiv wahr. Dass heißt, wenn du eine millionen Mensch 20 Jahre lang Yoga machen lässt, werden sie alle zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen, egal wue schlecht oder gut ihre Fähigkeiten sind.

Aber wenn du eine millionen Wissenschaftler, die sich gut genug mit dem Thema auskennen, vor ein Mikroskop setzt, werden sie alle zu einem annähernd gleichen Ergebnis kommen (Sofern sie alles richtig gemacht haben).


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:54
@nurunalanur
Zitat von nurunalanurnurunalanur schrieb:nur weil alle Lebewesen aus den gleichen Bausteinen bestehn, bedeutet es noch lange nicht, das es sehr wahrscheinlich ist, das wir gemeinsame Vorfahren haben.
Und warum bedeutet es dann im Sinne einer übernatürlichen Welterklärung
dann doch, dass alle Menschen aus einem einzigen Vorfahren hervorgegangen sind,
wenn es dann so viele Variationen von Menschen auf der Welt gibt?


Anzeige

melden