Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 12:54
@nurunalanur

das LEBEN ist Überleben
Es gibt sehr viele Mikroorganismen, welche sich in Symbiose
zu komplexen Strukturen und Gemeinschaften zusammenschließen.
Mikroben können übrigens alle Bausteine komplexeren Lebens in Mengen herstellen, Informationen artübergreifend austauschen, und sogar genetische Fragmente
von einer Art zur anderen übertragen.

Es besteht auch keine zwingende Annahme, dass das Leben "zufällig" entstanden ist
und es besteht deswegen auch keine Notwendigkeit zu glauben, dass irgend ein Schöpfergott
das Leben aus dem NICHTS gezaubert hat.

NICHTS gibt es nicht, hat es nie gegeben und wird es auch nie geben
und welche komplexen Mechanismen es im sogenannten Universum gibt und wie diese zusammenwirken, werden wir vielleicht auch nie ganz herausfinden können.

Das heißt aber dann nicht, dass weil wir etwas nicht verstehen oder herausfinden können,
es nur einer übernatürlichen Ursache zugrunde liegen muss.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 13:37
@Naturell,
Leben entsteht aus Leben,der Satz ist noch nie praktisch widerlegt worden, nur in der Theorie denken sich Wissenschaftler aus wie es gewesen sein KÖNNTE.
Dabei greifen sie auf Eigenschaften chemischer oder biologischer Reaktionen zurück,dessen Reaktion schon bei der Schöpfung festgelegt wurden.
Natürlich müssen diese Reaktionen vorher vorhanden sein um dem Leben ihre Dauer zu geben.
Das ist Beleg für ihr Funktionalität, aber keinesfalls ein Beleg für deren Zustande kommen.

Da Leben nur Leben erzeugt ist dieser Gott nicht aus dem Nichts gekommen, er schafft auch nicht aus Nichts, wie du richtig erkannt hast, denn wo nichts ist kann auch nichts rauskommen.
Das Leben hat es schon immer gegeben,deshalb nehmen auch einige Forscher an ,dass es aus dem Weltraum kam.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 13:50
@fantasmagorica

Wissenschaftler denken sich gar nichts aus.
Dieses "sich ausdenken" ist die Wahrheit des Glaubens.

Wissen-Schaft bedeutet in Zusammenhängen zu denken, welche
auf sich Grund von aufwendigen Beobachtungen bestätigen, widerlegen, oder falsifizieren lassen.

Die Schöpfungsgeschichte ist ein ausgedachter Humbug
bei dem es um nichts anderes geht, als aus einem eitlen Selbstbeweihräucherungs-Affen
so etwas wie die Krone der Schöpfung zu machen.
In der Realität schaut unser Planet nach 1000enden Jahren Gottesgleuben ja nicht danach aus, als hätten hier die Kronen der Schöpfung gehaust, sondern übergeschnappte Wildsäue gewütet,
welche sich sogar gegenseitig anfeinden und totschlagen,
wenn die eine Sau den Glauben der anderen beleidigt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 13:57
@Naturell,
natürlich denken sich die Wissenschaftler die Evolution zurecht,deshalb heist es ja auch Evolutionstheorie.Bis heute hat noch niemand diese Theorie bewiesen.

Nürlich liegen dieser Theorie Fakten zu Grunde, aber die Fakten beweisen keine Evolution. Sie sind reine Daseinsbeweise. Der Bewies wie aus dem einen das andere entsanden sein soll, fehlt.
Das ist eine nüchterne Festellung.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 14:18
@fantasmagorica
hast Du dich schon mal selbst mit der Evolutionsbiologie auseinander gesetzt?
Es gibt Menschen, die tun das ihr ganzes Leben lang
und die sind dann noch nicht mal so unfair, gehässig und dumm wie die Gläubigen, welche meinen, dass wenn sie die Bibel oder den Quran auswendig gelernt hätten, dann wüssten sie
alle Geheimnisse des Universums und sogar noch mehr.

Ja was denn fantasmagorica............?
die Wahrheit eines Gläubigen ist sein Glaube
Der Glaube eines Gläubigen ist sein Gott
Es hat sich in der Geschichte immer wieder bestätigt, dass dann aber die
Wahrheit doch immer anderes gewesen ist,
als man gerne glauben wollte.

Und dafür haben sich die Gläubigen gegenseitig totgeschlagen, abgestochen,
auf dem Scheiterhaufen verbrannt, und bis heute noch nie einer etwas aus
all den Fehlern gelernt.
Aber das brauchen Gläubige ja gar nicht, ihre Wahrheit ist der Glaube
und solange man sich die Dinge zurechtinterpretiern und auslegen kann wie man glaubt,
sind es immer die ANDEREN die gefälligst etwas lernen sollen und müssen.

Diese guten Zeiten für die Gläubigen sind aber nun vorüber.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 14:40
@Naturell,
du schweifst vom Thema ab.
Psychologische und pysiologische Betrachtungen von Gläubigen helfen nicht über das Nichtwissen der Wissenschaft hinweg.
Die Wissenschaft hat keine einzigen Beweis in der langen langen Kette von der Einzelle zum Menschen.Auch eine Anhäufung von Fakten beweisen keinen einzigen der angeblichen Vorgänge der angenommenen Evolution.
Atheisten verlangen andauernd Beweise für die Schöpfung, haben aber keine Beweis für die Evolution (gemeint ist hier die Entstehung der Arten aus einem Einzeller).
Sie wird aber lautstark als bewiesen propagiert, angefangen von der Hauptschule bis zur Universität und ihren zahlreichen Publikationen,ganz zu schweigen von den Medien.
Ein normaler Durschnittsmensch muss dann natürlich zwangsläufig annehmen, dass die Wissenschaft recht hat.Damit schliesst sich der Kreis und wir finden uns hier in diesem Forum.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 14:41
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:deshalb heist es ja auch Evolutionstheorie
und Gentechnik ist die Praksis dazu. verstehst du worauf ich hinaus will?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 14:46
@fantasmagorica
wenn du Kinder hast dann schau sie dir an. sehen nicht hundertprozentig wie du aus sondern nur zu Hälfte. das Übermillionen Jahren vorgestellt lest dich hoffentlich verstehen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 15:02
@fantasmagorica


"Die Wissenschaft hat keine einzigen Beweis in der langen langen Kette von der Einzelle zum Menschen.Auch eine Anhäufung von Fakten beweisen keinen einzigen der angeblichen Vorgänge der angenommenen Evolution.


du hast glaub ich die Wissenschaftstheorie noch nicht ganz verstanden^^

guck dir nochmal an warum es Evolutionstheorie heisst und sie trotzdem bewiesen sein kann!!
(kleine Hilfe : Darwins Evo-theorie, Synthetische Evolutionstheorie, Systemtheorie der Evolution und Frankfurter Evolutionstheorie)
Und warum sie trotzdem gut belegt ist!
Warum lehnt ihr etwas ab, was ihr nicht einmal versteht?



Atheisten verlangen andauernd Beweise für die Schöpfung, haben aber keine Beweis für die Evolution (gemeint ist hier die Entstehung der Arten aus einem Einzeller)."

Erstens setzt du Atheismus mal wieder vollkommen falsch mit Evolution gleich, aber egal^^
Ausserdem setzt ihr ja eine Behauptung in die Welt von Schöpfung!
Verstehe ich dich richtig dass du diese jetzt nicht beweisen kannst und dich deshalb dahinter versteckst, dass deine Feinde auch keine Beweise haben sollen? Oo
Bedenke auch, ich habtte es schon einmal geschrieben;
Das (theoretische) Widerlegen der Evolutionstheorie ist noch lange kein Beleg für eine Schöpfung^^
Aber das wollt ihr ja nicht wahrhaben.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 15:35
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Das (theoretische) Widerlegen der Evolutionstheorie ist noch lange kein Beleg für eine Schöpfung
Der (theoretische) Beweis einer Evolution ist aber auch noch lange keine Widerlegung der Schöpfung ;)
Aber das wollt "ihr" ja nicht wahrhaben.








Und das ist noch nicht Alles...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 15:40
@felixkrull
das ist ja das lustige :D
die Evolution legt doch auch nirgendswo dei Behauptung fest, einen Gott zu widerlegen.
Es fühlen sich da nur extremGläubige immer fälschlicherweise angesprochen und in ihrem Selbstverständnis beleidigt (die Selbstbeweihräucherung weil der eigene Glaube einen über alle anderen stellt die Unglübige sind!!!)

Sagt dir der pragmatische Atheismus etwas?
Gott wird nicht abgelehnt!!!!
Es wird nur verhindert das jegliche Forschung damit zunichte gemacht wird, das gesagt wird "Gott wars!!!und fertig" Wenn dies die Einstellung aller Wissenschaftler wäre, sässen wir noch als Jäger und Sammler in einer Höhle!!!

Du siehst also dass Wissenschaft überhaupt nicht den Anspruch erhebt allwissend zu sein.
Aber Religiöse(also ID/Kreationisten) sehen IHREN Allmachtsanspruch gefährdet!!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 15:41
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Der (theoretische) Beweis einer Evolution ist aber auch noch lange keine Widerlegung der Schöpfung
Doch, da nach der "Schöpfunslehre" hat Gott alles schon so erschaffen hat, wie es heute ist. Das würde der bewiesenen Evolutionstheorie widersprechen ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 15:46
@Dragonfire
naja wie man es sehen will
Evolution widerlegt eine "wortwörtliche Schöpfung"
aber einen Gott widerlegt sie nicht- stellt ja auch garnicht den Anspruch dessen^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 15:52
@Thermometer,
ich weis, man nimmt Fakten und Belegt damit eine Theorie,oder man nimmt eine Theorie und Belegt sie mit Fakten.
Dadurch kommt kein Beweis zustande,sondern nur Indizien.
Das blosse Vorhandensein einer Theorie ist nicht der Beweis für ihre inhaltliche Behauptung.
Der Beleg für die Schöpfung findest du in jedem Lebewesen,alle Lebewesen sind ursprünglich vollkommen an ihre Umgebung angepasst, genau wie die Schöpfung es beschreibt.
Wenn es eine Evolution gegen haben sollte müsste durch Mutation zahllose unangepasste Individuen entstanden sein, dessen Reste in Form von Fossilien nachweisbar sein müssten.
Nichts davon ist bekannt, man findet solches nicht.
Sie müssen geboren worden sein und sich dann als nicht lebensfähig erwiesen haben,denn wir wissen heute ,dass die allermeisten Mutationen Negativ sind und der Rest Neutral.
Wo sind diese Fossilien .


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 15:56
@Thermometer


Das ist lächerlich!
Die "Theokraten" haben längst keine Allmacht mehr.
Inzwischen ist es aber so, das v.A. die Evolutionstheorie immer wieder herhalten muss, um der "Gotteslehre" jeden Raum zu nehmen.
Was wiederum völlig ungerechtfertigt ist, weil auch diese ihre Daseinsberechtigung hat.
Der Mensch will nicht "das da draußen" verstehen. Der Mensch will auch sich selbst verstehen.
Ich denke, wir haben derzeit ein recht gesundes Gleichgewicht der Kräfte, an dem zu rütteln ich für wenig sinnvoll halte.
DIe "Theologien" sind Geisteswissenschaft, die Naturwissenschaften eben Naturwissenschaft.
Ich sehe das Problem garnicht.
Wer meint Gott hätte uns in seinen Büchern das Denken und Forschen verboten, der sagt damit nichts anderes, als Gott hat uns als Menschen geschaffen, damit wir keine Menschen sind.
Das ist mir unverständlich ;)
Ebenso, wie die sich hinter Wissenschtlichkeit versteckende Behauptung, Gott lässt sich nicht beweisen, also gibt es ihn nicht.
Das ist nicht nur falsch, sondern auch noch keineswegs wissenschaftlich, denn: falsifiziert ist Gott nicht.

Du hast recht: die Wissenschaft hat diesen vermessenen Anspruch nicht. Nur ihre Anhänger, die Wissenschaftsfrömmler, die sehen das so.
Das gleiche gilt für die Theologien: die sagen nicht NW ist falsch, sondern ihre Anhänger, die Gemeindefrommen sagen das.
Das ist ja das Irrsinnige daran: weder die einen noch die anderen haben irgendwelche Beweise für das, was sie sagen- geschweige denn, das sie mit ihren Postulaten sich noch innerhalb ihrer eigenen "Ideologien" bewegten.


Und das ist noch nicht Alles...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 15:57
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Wenn es eine Evolution gegen haben sollte...
Dir ist klar, das Evolution immer stattfindet, oder? Und dafür gibt es keine Indizien, sondern Beweise.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:00
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Das ist nicht nur falsch, sondern auch noch keineswegs wissenschaftlich, denn: falsifiziert ist Gott nicht.
Etwas nicht falsifizierbares lässt sich nicht falsifizieren. Also ist "Gott" kein Gegenstand irgendwelcher wissenschaftlichen Untersuchungen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:06
@fantasmagorica
"Dadurch kommt kein Beweis zustande,sondern nur Indizien."
Für Evolution haben wir tausende Indizien - Indizienbweis

Wir haben dutzende von Teilgebieten wie
Morphologie, Anatomie, Zellbiologie, Biochemie, Verhaltensbiologie, Ökologie/Biogeographie und Entwicklungsbiologie.
Überall finden wir Erkenntnisse die mit der evolution hand in hand gehen^^

Ein wörtliches heiliges Buch dagegen stellt nur Behauptungen auf:
"Der Beleg für die Schöpfung findest du in jedem Lebewesen"
Und der wäre?


"Wenn es eine Evolution gegen haben sollte müsste durch Mutation zahllose unangepasste Individuen entstanden sein, dessen Reste in Form von Fossilien nachweisbar sein müssten.
Nichts davon ist bekannt, man findet solches nicht.
Sie müssen geboren worden sein und sich dann als nicht lebensfähig erwiesen haben,denn wir wissen heute ,dass die allermeisten Mutationen Negativ sind und der Rest Neutral.
Wo sind diese Fossilien ."

Hast du dich schonmal ernstahft mit Fossilien beschäftigt?
Wenn ja wüsstest du dass deine Aussage sowas von sinnlos ist.
Ich erklärs dir (wider besseren Wissens um deine Aufnahme) nocheinmal:
Nicht jedes Individuum was stirbt, wird zu einem Fossil!!!!
Damit ein Fossil entsteht, müssen zahlreiche Faktoren zutreffen, welche in der Taphonomie beschrieben werden:
Faktoren wie die Verwesung, Fäulnis, Leichenfledderei durch Tiere, Kälte Wasser
(@felixkrull würde sagen: Und das ist noch nicht alles... ;)

"Die allermeisten Mutationen sind negativ"
Immernoch falsch.
Schonwieder(!!) wiederhole ich mich: Kennst du die Wobble-Base und die Code-Sonne?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:10
@Dragonfire
Zitat von DragonfireDragonfire schrieb:Etwas nicht falsifizierbares lässt sich nicht falsifizieren. Also ist "Gott" kein Gegenstand irgendwelcher wissenschaftlichen Untersuchungen.
Das ist er durchaus.
Es ist zwar aufwendig. Aber, wenn du den Ergebnissen der bisherigen Forscher nicht traust: die Experimentanordnungen (Asanas) des Yoga z.B. stehen dir frei nachzuvollziehen. Es gibt noch etliche Methoden mehr, aber die sind meist nicht so klar dokumentiert.
Sie funktionieren recht gut, wie man hört ;)
Um mir persönlich den Nachweis naturwissenschaftlicher Erkenntnisse vor Augen zu führen bedarf es ja auch eines für ein Individuum kaum leistbaren (meist technischen) Aufwands- also nur Mut! Du schaffst das ;)
Genauso, wie ein Mensch oft sein ganzes Leben braucht, um mit z.B. den Techniken des Yoga Gott (ich bitte das ganz allgemein als Synonym für Schöpfer zu verstehen) für sich schlüssig nachzuweisen, genauso haben Naturwissenschaftler ganze Leben- sogar Generationen gebraucht, um irgendwas nachzuweisen.
Wenn die Photosynthese bis heute noch Raum für Forschung lässt, wieso sollte eine Metaentität wie ein Schöpfer unserem kleinen Menschenverstand dann zugänglicher sein?

Den Beweis für die Existenz von Atomen z.B. bekommen nur wenige "Eingeweihte" wirklich zu "sehen". Der Rest muss denen glauben.
Ich sehe den so vielgepriesenen Unterschied nicht ;)



Und das ist noch nicht Alles...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.03.2010 um 16:14
@Dragonfire
wenn du Evolution auf das Beobachten von kleine Veränderungen der Nachkommen beschränkst gebe ich dir Recht.
Daraus zu schliessen, dass es eine Evolution von einer Einzelle zum Menschen gab,muss ich dir Widersprechen.
So eine Schlussfolgerung zu ziehen ist zu Vergleichen als wenn man behauptet da s Alphabet sei aus einem einzigen Bustaben entstanden.

Ein Beispiel ,irgend wann entdeckte man ,dass sowohl Affe als auch Mensch kein eigenes Vitamin C erzeugen können.
Man schob dies auf einen gemeinsamen Vorfahren dem diese Fähigkeit verloren gegangen sei, da ja viele andere Verwandten dies könnten.
Klingt auf den ersten Blick logisch.
Zufällig erfuhr ich ,dass Meerschweinschen dies auch nicht können.
Haben nun Meerschweinschen , Affe und Mensch einen unmittelbaren gemeinsamen Vorfahren, natürlich nicht.
Also ist dies überhaupt kein Beleg für die Evolutionstheorie.
Bei genügender Recherche würden sich für alle "Belege" der Evolutionstheorie ander Ursachen finden lassen.


Anzeige

1x zitiertmelden