Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:47
@fantasmagorica
ich wüsste nicht dass ich auf etwas anderes hinaus wollte, als darauf womit ich argumentiere.
Und andersherum halte ich einen Gott an den man glauben muss für absolut unwahrscheinlich, so dass ich ihn auch nicht dafür verantwortlich machen könnte oder möchte etwas zuzulassen, wegzulassen, oder gar im negativen Sinne zu befürworten.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:54
@Biologic
ganz ausschliessen kannst du ihn aber nicht,dazu fehlen dir die Beweise,also ist Schöpfung durchaus möglich gewesen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:55
Zum ersten, das war ein Beispiel, niemand hat behauptet das Gott einen Ford gebaut hat. Ich frage mich was du damit aussagen willst?

Zweitens, nochmal ein Zitat:

Nehmen wir ein Auto von Ford und stellen wir uns vor, dass jemand aus einem weit entfernt liegenden Teil der Erde zum ersten Mal ein Auto sieht und keine Ahnung von modernem Maschinenbau hat. Deshalb stellt er sich vielleicht vor, dass sich in dem Motor ein Gott (Herr Ford) befindet, der das Auto zum Laufen bringt. Er wir sich weiter vorstellen, dass immer, wenn der Motor gut läuft, herr Ford ihm freundlich gesinnt ist, wenn er aber nicht läuft, dann nur, weil Herr Ford ihn nicht mag. Sollte er allerdings maschinenbau studieren und den Motor in seine Einzelteile zerlegen, würde er feststellen, dass sich kein herr Ford darin befindet und er ihn auch nicht als Erklärung für das Funktionieren des Autos benötigt. Sein Verständnis von den unpersönlichen prinzipien der inneren Verbrennung würde völlig ausrechen, um zu erklären, wie der Motor funktioniert. Soweit, so gut. Doch wenn er am dann zum Entschluss käme, dass sein Verständnis von den prinzipien, nach denen der Motor arbeitet, es ihm unmöglich macht, an die Existenz von Herrn Ford zu glauben, der den Motor entwickelt hat, so wäre dies offensichtlich falsch; in der philosophischen Terminoligie würde man dies als einen Kategoriefehler bezeichnen ( da waren wir ja vorhin auch schonmal ;)). hätte es nie einen Herrn Ford gegeben, der die Mechanismen entwarf, so gäbe es für ihn nichts zu verstehen!.

Darum das Henry Ford den Ford gebaut hat geht es auch nicht, wenn man dies auf Gott projeziert würde es ja noch immer bedeuten, das Gott jeden Menschen neu zusammenbaut.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:57
@fantasmagorica

In dem Text ging es um den Grundgedanken das Schöpfung und Evolution sich nicht ausschließen, in keiner Form. Damit bin ich nochmal auf den Titel des Threads eingegangen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:04
@FallenLeave
soweit ok,jetzt arbeiten aber tausende von Evolutionswissenschaftler Tag und Nacht daran zu beweisen,dass sich der "Motor" Leben von selbst,quasi aus "Erz"Mikroorganismen selbst entwickelt hat zu einem "Ford" Mensch.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:06
@fantasmagorica

Können Sie nicht...

Oder, kann dir Wissenschaft erklären, wie Herr Ford dazu kam seinen Ford zu entwickeln?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:09
@FallenLeave,
du weist aber schon, dass Gott die Schöpfung am siebten Tag abgeschlossen hat und von all seiner Arbeit ruhte,und da sterht nichts von Weiterentwicklung(Evolution)sondern artentreue Fortpflanzung.Kann es sein dass du ein Renegat bist?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:11
@fantasmagorica
Für mich kann ich ausschließen was ich will.
Grundsätzlich tue ich das aber nicht einfach so, weil ich das will,
sondern weil es genügend Argumente gibt, die dafür sprechen, dass es sich beim Gott des Glaubens um den Glauben selbst handelt.
Es geht dabei um ein Hierarchisches Weltbild, mit dem sich der oder die Gläubige
identifizieren will.
Also ist es das Glauben-Wollen ein Gott im Sinne einer Rangordnungsebene.

Mit der realen Wirklichkeit steht dieses Glauben-Wollen aber im destruktiven Widerspruch,
weil wir emotionale Wesen sind welche sich arg aufregen können, wenn die Dinge
nicht so sind wie wir "glauben wollen".
Das kommt einer totalen Entwürdigung und Demütigung gleich und
unterm Strich gibt das auch nichts anderes ab, als Zank, Konflikte, Hass und Krieg.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:13
Äh, was?

Hast du mich in irgendeiner Form Partei einnehmen sehen, ich hab nur ein Zitat aus einem Buch gepostet, das ein kleiner Denkanstoß und eine Diskussionsgrundlage sein soll.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:15
@fantasmagorica


Ich glaub du definierst Evolution falsch...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:17
Diese Wissensgrundlage der Entwicklung und Entstehung von Planeten und die Bepflanzung deren Oberfläche beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit nicht nur das dieser Planet eine Entwicklung hinter sich gebracht hat indem er vom grossen zum kleinen seine Wesen formte sondern auch es vermochte den zwei Beinern ein Gehirn zu schenken jenes zwar nicht eines Potentials eines Orkas oder Delphines widerspricht sondern dieses Modell der Menschheit sogar ermöglichte eine Gedankenstruktur zu schenken die fern ab der Möglichkeiten bot aus dem Wasser auf das Land zu wandern und von der Wiege der Menschheit nach Europa umzusiedeln um dann in der Historie wieder den Drang zur Entwicklungsschaffung des eigentlichen Ursprunges zurueck zu kehren aufgrund der eigentlichen Schöpfung des Menschen wurde jener Schritt jedoch verwehrt und somit konnte keine direkte Hilfe gewährleistet werden dass auch die Mitbürger Mutter Erdes die Aufgrund der Sozialenstruktur ihrer hieraichen Vorgehensweise sich nicht entwickelt konnten da die Lebensgrundlage und die Kühlung des Systems Gehirn nicht bestand hatte und andere Faktoren ihr Leben bestimmte eine Entwicklung verwehrt geblieben ist die diesen Menschen jetziges Leid hätte ersparen können diese Entwicklung ersichtlich aus der europäischen Entwicklung kann nicht in wenigen Jahren von statten gehen sondern muss eine lange Zeit andauern indem auch die Bildung und die Kenntnisse von Wissen erst beigebracht werden muss und eine Entwicklung erst zu stande kommt.

Bezüglich der Delphine und deren Ausrottung und dem Leid was diesen Tieren zugefügt wird um den eigenen Hunger zu stillen und das aufgrund des Gedankens diesem Tier mit derm verzehr gleich zu kommen und damit Wohlstand und Machtgier zu präsentieren wurde versucht eine Umsiedlung zu gewährleisten die jedoch nicht von statten gehen kann da sich die Tümmler und grösseren Artverwanden gleichzeitig an einem Ortgruppieren können und somit eine Nahrungsgrundlage zur eigenen Ausrottung führt doch ist ersichtlich was passiert wenn solch Tiere weiterhin averfolgt werden und der Mensch denkt er könnte alles mit seiner Kapazität verstehen und erlenen sowie erdenken dass es Grenzen geben muss um eine weitere Gewährleistung der Produktionsabläufe zu ermöglichen. Dies würde einen gewissen Zorn hervorrufen bei dem Schöpfer Gott der Natur und dem Wesen welches diese Tiere aus sich herraus schuf natürlich gibt es diese Wesen auch in einer Zone indem das Überleben gewährleistet wird doch ist das nicht die natürliche Lebensgrundlage dieser Wesen obwohl sie dadurch sich mit den Menschen vertraut machen können und mit diesen einige kurze Blicke austauschen können.

Um Gott nochmal zu definiren es gibt den Gott im Himmel und auf Erden es gibt den Gottkomplex und es gibt Gott als allumfassendes Wesen es gibt den Gott der Spaltung und der Trennng und den Gott der Juden es gibt den Gott der Deutschen und den Gott der anderen Lebewesen im Universum dazu gibt es Gott als Wort Gott und Gott von Descartes Gott gibt es ausserdem als eine Bestimmung eines Dekadensystemes welches sich zu einer vier und zwanzig erweitert und damit wiederrum eine sieben ist wenn man die Quersumme von sieben und dreissig nimmt doch Gott zu verstehen muss man die endotherme Energie nutzen und sich mit den Belanglosigkeiten im Leben beschäftigen um zu Wissen das Gott im inneren ist und war ausser man hält sich selbst für einen Gott dann wird man zum Spott ausserdem gibt es den Gott des Fussballes den Gott der Hunde und den Gott der Katzen desweiteren gibt es den Gott der Christen und den Gott der Götter als was ist Gott?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:17
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:soweit ok,jetzt arbeiten aber tausende von Evolutionswissenschaftler Tag und Nacht daran zu beweisen,dass sich der "Motor" Leben von selbst,quasi aus "Erz"Mikroorganismen selbst entwickelt hat zu einem "Ford" Mensch.
Ich will Dir nicht zu nahe treten aber weißt Du, keine Ahnung von Evolutionsbiologie zu haben ist ok, aber sich kein Wissen anlesen zu wollen (das zeigt mir auch die Tatsache, dass Du auf meine Erklärungen an Dich, in keiner Weise eingehst), aber große Wellen zu machen und wilden Murks mit Schwachsinn meterhoch zu schichten ist schon peinlich.

Dir muss doch aufgefallen sein, dass aus Lebewesen ständig neue Lebewesen entstehen oder? Du weist schon, das mit der Biene und den Blümchen...
Die Evolutionstheorie beschreibt eben die genetischen Mutationen (Kind unterscheidet sich in der Genetik immer von den Eltern), in weiterer Folge eben wie aus Arten neue Arten enstehen.

Wenn Evolution nicht stattfindet...
wie erklärst Du uns denn, dass wir Menschen in den letzten 300 Jahren im Durchschnitt um 30 cm größer geworden sind?
Wie erklärst Du uns denn die Kambrische Explosion und was hälst du vom Kiemenbogen?
Nur mal diese Beispiele, damit's nicht zuviel wird.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:20
@FallenLeave
Zitat von FallenLeaveFallenLeave schrieb:Ich glaub du definierst Evolution falsch...
Das ist eben das Problem. Man muß es zunächst einmal verstehen, um etwas von derartiger Brisanz in Zweifel ziehen zu können, genügt es eben nicht ein Buch, oder eine Website zu lesen und deren Inhalt wider zu käuen. Zweifel sind erlaubt, Forschung und Recherche ist erlaubt, ja sogar ein gewisser "wissenschaftlicher Revisionismus" ist erlaubt. Aber da sind die Unterschiede eben sehr deutlich zu erkennen.

Auch ist es, wie ich bereits sagte kontraproduktiv an die Evolutionstheorie zu glauben. Wesentlich besser ist es, sie zu verstehen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:20
@Biologic,
wahre Gottgläubigeglauben Augrund der Schrift die uns Gott verkündet hat durch Profeten,dass ist die Ursache des wahren Glaubens und nicht dass sie sich eine Rangordnung wünschten.
Rangordnungen gibt es genügend unter den Menschen dazu braucht man kein Gott "erfinden"


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:24
@Biologic

kannst noch meine Antwort durchlesen, und mir drauf Antworten? ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:24
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:wahre Gottgläubigeglauben Augrund der Schrift die uns Gott verkündet hat durch Profeten,dass ist die Ursache des wahren Glaubens und nicht dass sie sich eine Rangordnung wünschten.
Rangordnungen gibt es genügend unter den Menschen dazu braucht man kein Gott "erfinden"
Nun ja, wenn man den Schrifften glauben soll, weil Gott das so sagt und man wiederum an Gott glauben soll, weil die Schriften dass verkünden, ist es dann nicht eine ungülltige "Beweisführung", da man ja im Kreis argumentiert...?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:28
@22aztek

Deine letzte Formulierung gleicht der Aussage Einsteins die er längerer Zeit getätigt hat und dadurch anscheinend eine gewisse Synthax sich in Dir erschlichen hat dem Du natürlich treu bleibst und in der christlichen Lehre als Dogmatik umschrieben wird ganz bestimmend muss man sagen dass der Grundgedanke einer Satzlehre niemals falsch ist und es der innere Ausdruck ist auch mal Pausen einlegen zu können doch ist die Grundform des menschlichen Denkens Wort, Schrift und Bild zu vereinen und diese so zu nutzen wie es die Chinesen bis heute tätigen und auch praktizieren in dem man anhand ihrer Schrift erkennen kann welche Grundgedanken und Formen sie besitzen um ihre eigene Kultur weiter zu behalten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:30
@22aztek
Wir werden da umsonst hoffen, das zu lesen, was wir zu lesen erhoffen.
Aber anderes herum lesen wir genau das was wir zu lesen erwarten,
nämlich nichts, was uns mit @fantasmagorica auf halbem Weg zusammenbringen könnte.

Wenn man den Glauben als absolute Wahrheit erachtet,
so kann und darf es keine kritischen Argumente geben, welche dem Glauben als absolute
Wahrheit seine Rangordnungsebene anfechten könnten.

Das ist ja der oberste Beweggrund der Kreationisten und Intelligentdesigner.
Es geht hier schließlich um Gott als die oberste hierarchische Instanz.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:30
@22aztek
"Das ist eben das Problem. Man muß es zunächst einmal verstehen, um etwas von derartiger Brisanz in Zweifel ziehen zu können, genügt es eben nicht ein Buch, oder eine Website zu lesen und deren Inhalt wider zu käuen. Zweifel sind erlaubt, Forschung und Recherche ist erlaubt, ja sogar ein gewisser "wissenschaftlicher Revisionismus" ist erlaubt. Aber da sind die Unterschiede eben sehr deutlich zu erkennen"
Bisher habe ich nur deinerseits festgestellt ,dass du Bücher oder Webseiten Wiederkäust.
Das habe ich nicht nötig,da mir die Bibel ausreicht, welche eine viel höhere Autorität hat als deine Bücher.


"Wie erklärst Du uns denn die Kambrische Explosion und was hälst du vom Kiemenbogen?"



das ist doch nicht mein Problem,was willst du denn damit beweisen,die Entstehung vom Einzeller zum Menschen ?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 18:35
@fantasmagorica

Den Beweis von Einzeller zum Menschen gibt es "zurzeit" nicht!
Ja ich schrieb zurzeit, weil die Wissenschaft immer weiter forscht und nicht vor weniger als 2000 Jahren auf nem Buch hängen geblieben ist.
Wie stellst du dir den Beweis vor?
Ein Stammbaum an dem am Anfang ein Einzeller und am Ende der Mensch steht? :>
Hör bitte auf mit dem Schund und benutze bitte deinen Verstand.

Wie schon oft gesagt, befasse dich ein wenig mit der Biologie, das würde eine anständige Diskussionsgrundlage schaffen und du würdest noch was lernen ;)


Anzeige

melden